Das trifft ebenfalls auf die BGE Gegner zu.

Moderator: Moderatoren Forum 1
Alpha Centauri hat geschrieben:(08 Jul 2019, 09:15)
Dargelegt wurde da überhaupt nichts und immer den gleichen Unsinn zu wiederholen, macht ihn ja nicht richtiger .
Alpha Centauri hat geschrieben:(08 Jul 2019, 09:17)
Wenn man die Unkosten an bürokratischen Verwaltungsaufwand sieht wundert es ein nicht,
gleichzeigt wird sich doch darüber aufgeregt "soziales" größter Etat , na klar .
Vor Allem wird von BGE-Befürwortern so getan, als bräuchte es für die BGE-Auszahlungen keine Verwaltung.Skull hat geschrieben:(08 Jul 2019, 11:02)
Du brauchst ja nur mal eine einzige KONKRETE Zahl über das „Einsparpotential“ nennen.
Und diese dann darlegen, woraus die sich zusammensetzt.
Warum passiert das nie ?![]()
Es gibt keine Unkosten. Allenfalls Kosten.
Welche konkrete Zahl schwebt Dir da nun vor ? Zur Finanzierung Deines (gewünschten) BGE.
mfg
Misterfritz hat geschrieben:(08 Jul 2019, 11:35)
Vor Allem wird von BGE-Befürwortern so getan, als bräuchte es für die BGE-Auszahlungen keine Verwaltung.
Diictodon hat geschrieben:(08 Jul 2019, 14:03)
Das sehe ich auch so.
@Sybilla: Eine Verwaltung ist schon deswegen notwendig, wenn man an die ganzen Bankverbindungsänderungen oder ähnliches denkt. Bzw. wer überprüft die Geburtsurkunden? Falls hier keine Überprüfung stattfinden sollte, ist es gut möglich, dass innerhalb eines Jahres die Bevölkerungszahl Deutschlands auf das 5-fache anwächst… zumindest den Auszahlungen nach.
Skull hat geschrieben:(08 Jul 2019, 14:05)
Es geht doch nicht um die Verwaltungskosten eines BGE.
Die BGE-Befürworter unterstellen, das alles mögliche an Verwaltungskosten des Staates bei einem BGE wegfallen würde.
Unmengen an Milliarden...![]()
Nur...DEM wird ja nicht so sein.![]()
mfg
Bielefeld09 hat geschrieben:(11 Jul 2019, 21:29)
Sie haben immer so kurze Antworten.
Gab es denn in der DDR ein BGE?
Sie haben doch sicherlich Belege dafür?!
lili hat geschrieben:(23 Jul 2019, 15:02)
Ein anderes Modell.
Steuerspar- BGE
https://www.economy4mankind.org/bge-bedingungsloses-grundeinkommen/
ziemlich Interessant.....
lili hat geschrieben:(23 Jul 2019, 15:02)
Ein anderes Modell.
Steuerspar- BGE
https://www.economy4mankind.org/bge-bedingungsloses-grundeinkommen/
ziemlich Interessant.....
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2019, 19:02)
Die Finanzierung kommt mir ein bissl wie DDR 2.0 vor:
Ich teile den Unternehmen eine gewisse Anzahl an Arbeitskräften zu, die sie bezahlen müssen, egal ob sie benötigt werden oder nicht.
Nur - in der DDR hat der Staat die dadurch entstehenden Defizite ausgeglichen. Bis er pleite war.
lili hat geschrieben:(23 Jul 2019, 19:07)
Die Befürworter sind aber keine Kommunisten. In der DDR gab es kein Grundeinkommen. Da gab es die gesetzliche Arbeitspflicht und jeder Verweigerer wurde als Schmarotzer betitelt. Sie hatten keine Arbeitslosigkeit, aber dafür gab es keine Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlich war es die Katastrophe. Deshalb bin ich immer erstaunt dass immer auf die DDR geschaut guckt. Viele linke Politiker sind gegen das BGE, dass ist in ihren Augen zu neoliberal.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste