Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
-
- Beiträge: 5591
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Eine erste Umfrage sieht die Grünen im Bund bei 30% ein historisches Rekordergebnis dieser Partei
Die SPD 10% es geht Richtung 5% Hürde für die Genossen.
Die SPD 10% es geht Richtung 5% Hürde für die Genossen.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 9850
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:43
- Benutzertitel: Cogito ergo hic erro.
- Wohnort: Da wo die Liebe wohnt
Re: Wahlumfragen
Alpha Centauri hat geschrieben:(14 Jun 2019, 22:00)
Eine erste Umfrage sieht die Grünen im Bund bei 30% ein historisches Rekordergebnis dieser Partei
Die SPD 10% es geht Richtung 5% Hürde für die Genossen.
In Bayern sind sie tatsächlich dicht davor.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
-
- Beiträge: 5591
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
In Sachsen auch ,aktuellbei 7% die SPD
Re: Wahlumfragen
Alpha Centauri hat geschrieben:(14 Jun 2019, 22:00)
Die SPD [steht bei] 10% [und] es geht Richtung 5% Hürde für die Genossen.
Die Arbeiterpartei hat die Arbeiter verraten, und nun wenden sich die Arbeiter ab von der nur noch so genannten "Arbeiterpartei". In der SPD zurück bleiben die Sozialpädagogen (Soz-Päds), also die selbsternannten Erzieher der Arbeiter, die die Arbeiter aber nicht mehr ausstehen können.
Medienversagen: "für den gehobenen Moralbedarf"; Migrationsdesaster: "wie ein Hippie-Staat"; Klimahysterie: "weltweit dümmste Energiepolitik".
-
- Beiträge: 5591
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Aktuelle Umfrage 15.06. 2019. Sonntagsfrage Bundestagswahl
Grüne 27%
CDU/CSU 24%
AFD 13%
SPD 11%
FDP 9%
LINKE 8%
Grüne 27%
CDU/CSU 24%
AFD 13%
SPD 11%
FDP 9%
LINKE 8%
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Sa 15. Jun 2019, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wahlumfragen
Ich halt es für sinnvoll anzugeben, auf was sich eine gepostete Umfrage bezieht und wer sie erstellt hat (etwa: Deutschland, Insa).
Medienversagen: "für den gehobenen Moralbedarf"; Migrationsdesaster: "wie ein Hippie-Staat"; Klimahysterie: "weltweit dümmste Energiepolitik".
-
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 21:56
Re: Wahlumfragen
Fliege hat geschrieben:(15 Jun 2019, 18:08)
Ich halt es für sinnvoll anzugeben, auf was sich eine gepostete Umfrage bezieht und wer sie erstellt hat (etwa: Deutschland, Insa).
Forsa.
In varietate concordia.
Re: Wahlumfragen
Ich bezweifle das die Grünen so viele % bekommen. Und wenn doch dann gute Nacht Deutschland
-
- Beiträge: 5591
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Kael hat geschrieben:(15 Jun 2019, 18:14)
Ich bezweifle das die Grünen so viele % bekommen. Und wenn doch dann gute Nacht Deutschland
Abwarten Umfragen sind Umfrage doch die Tendenz stimmt zumeist ( siehe Europawahlen)
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am So 16. Jun 2019, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1555
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 19:42
Re: Wahlumfragen
Kennt noch jemand Martin Schulz?
Der wäre ja einmal fast Kanzler geworden.
Wenn die Bundestagswahl ein halbes Jahr früher stattgefunden hätte.
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend-723.html
Der wäre ja einmal fast Kanzler geworden.
Wenn die Bundestagswahl ein halbes Jahr früher stattgefunden hätte.
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend-723.html
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 22548
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Wahlumfragen
jellobiafra hat geschrieben:(16 Jun 2019, 20:54)
Wenn die Bundestagswahl ein halbes Jahr früher stattgefunden hätte.
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend-723.html
Dann hätte die CDU 34 Prozent und die SPD 28 Prozent bekommen...

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 1555
- Registriert: Sa 20. Sep 2008, 19:42
Re: Wahlumfragen
Skull hat geschrieben:(16 Jun 2019, 20:55)
Dann hätte die CDU 34 Prozent und die SPD 28 Prozent bekommen...![]()
mfg
Deshalb ja nur fast

Re: Wahlumfragen
Kael hat geschrieben:(15 Jun 2019, 18:14)
Ich bezweifle das die Grünen so viele % bekommen. Und wenn doch dann gute Nacht Deutschland
Ja wenn Tempolimit auf Autobahnen kommt, wandern alle Rechten nach Nordkorea aus, weill es da noch keine Geschwindigkeitsbegrenzug gibt. Furchtbar auch, wenn Lebensmittel genauer bezeichnet werden müssen und man dann weiß was man essen tut.
-
- Beiträge: 5591
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Tomaner hat geschrieben:(17 Jun 2019, 10:55)
Ja wenn Tempolimit auf Autobahnen kommt, wandern alle Rechten nach Nordkorea aus, weill es da noch keine Geschwindigkeitsbegrenzug gibt. Furchtbar auch, wenn Lebensmittel genauer bezeichnet werden müssen und man dann weiß was man essen tut.
Für die Rechten schlimmster Alptraum und Weltuntergang zugleich

Re: Wahlumfragen
Tomaner hat geschrieben:(17 Jun 2019, 10:55)
... Furchtbar auch, wenn Lebensmittel genauer bezeichnet werden müssen und man dann weiß was man essen tut.
Wegen Typen wie dir dürfen vielerorts Kinder keine selbstgebackenen Kuchen mehr in Kita oder Schule mitbringen
Re: Wahlumfragen
Quatschki hat geschrieben:(17 Jun 2019, 14:17)
Wegen Typen wie dir dürfen vielerorts Kinder keine selbstgebackenen Kuchen mehr in Kita oder Schule mitbringen
In welchen Kitas und Schulen soll dies der Fall sein? Und sollte dies wirklich so sein, wer hat dies so festgelegt?
-
- Beiträge: 5591
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Neueste Umfrage INSA
GRÜNE 25%
CDU/CSU 25%
AFD 13,5%
SPD 13%
FDP 9%
LINKE 9%
GRÜNE 25%
CDU/CSU 25%
AFD 13,5%
SPD 13%
FDP 9%
LINKE 9%
-
- Beiträge: 5591
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Neuste Umfrage Insa Bundestagswahl:
CDU/CSU 25,5%
GRÜNE 25,5%
AFD 13,5%
SPD 12,5%
LINKE 9%
FDP 8,5%
Umfrage für Bayern
CSU 37%
GRÜNE 23%
AFD 9%
FREIE WÄHLER 9%
SPD 8%
FDP 5%
LINKE 3%
CDU/CSU 25,5%
GRÜNE 25,5%
AFD 13,5%
SPD 12,5%
LINKE 9%
FDP 8,5%
Umfrage für Bayern
CSU 37%
GRÜNE 23%
AFD 9%
FREIE WÄHLER 9%
SPD 8%
FDP 5%
LINKE 3%
-
- Beiträge: 5591
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Aktueller Wahltrend für den Bundestag:
CDU/CSU 26,4%
GRÜNE 25,6%
AFD 12,9%
SPD 12,6%
FDP 7,9%
LINKE 7,9%
CDU/CSU 26,4%
GRÜNE 25,6%
AFD 12,9%
SPD 12,6%
FDP 7,9%
LINKE 7,9%
Re: Wahlumfragen
Kael hat geschrieben:(15 Jun 2019, 18:14)
Ich bezweifle das die Grünen so viele % bekommen. Und wenn doch dann gute Nacht Deutschland
So wie jeden Abend nach Sonnenuntergang...
...begründen musst du ja nichts.
Zurück zu „20. Wahlen - Wahlergebnisse“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast