Orbiter1 hat geschrieben:(19 Feb 2019, 23:20)Ein 0:0 in Liverpool ist eine ordentliche Ausgangsposition für das Rückspiel in München. Liverpool war zuhause klarer Favorit. Dieser Rolle konnten sie definitiv nicht gerecht werden.
Das Ergebnis täuscht über die gestrigen Machtverhältnisse auf dem Spielfeld hinweg. Liverpool war zu fast jeder Zeit des Spiels überlegen. Ihr Pech war es, dass ihre beiden Topspieler - Mane und Salah - gestern einfach nicht konzentriert genug waren bzw. sehr nervös waren. Ich erinnere da nur an die 100 prozentige Chance von Mane, als er alleine vor Neuer stand. Mit viel Glück und Kampf hat sich Bayern dann gerettet - Akzente nach vorne wurden sowieso keine gesetzt.
EInzelkritik:
Neuer: hat ein sehr solides Spiel gemacht, wobei man ihm auch eine gewisse Unsicherheit anmerkt - er spielt nicht mehr so hoch wie früher und seine Pässe sind nur mehr Mittelmass.
Kimmich: sehr gutes Spiel von ihm, wobei sein Stellungsspiel nicht immer richtig war (hatte aber Glück, dass Mane nicht seinen besten Tag hatte). Auf seine gefährlichen Flanken hat er aber leider gestern komplett verzichtet.
Alaba: defensiv ein sehr solides Spiel von, auch wenn ihm einige kleinere Fehler unterlaufen sind (speziell sein Stellungsspiel bei hohen Bällen). Offensiv wirkte das Zusammenspiel mit Coman nicht flüßig.
Süle: er spielte zwar solide und kämpferisch, man merkte ihm aber schon eine gewisse Nervosität an.
Hummels: war gestern der Fels in der Brandung. Das war defensiv mit Abstand sein bestes Spiel in dieser Saison. Man hat ihm all seine Erfahrung als Weltmeister angemerkt. Für mich Man of the Match
Thiago: war ein guter Stabilisator, speziell in der letzten Hälfte der zweiten Halbzeit. Hat sich defensiv sehr gesteigert, konnte aber seine Vorderleute kaum in Szene setzen.
James: war gestern sowohl defensiv als auch offensiv ein Totalausfall. Mit Goretzka und seinen gefährlichen Anläufen aus der zweiten Reihe hätten wir vielleicht sogar ein Bayern-Tor erlebt. Die einzige Möglichkeit die ich gestern sah Liverpool weh zu tun wären Vorstösse aus der zweiten Reihen. James dessen Stärke ja auch Schüsse vor dem 16er sind, hätte gestern viel mehr machen können - vielleicht ja dann im Rückspiel.
Martinez: war taktisch gesehen ein Schlüsselspieler. Defensiv war er gemeinsam mit Hummels der Garant für das Remis. Im Aufbauspiel wirkte er aber mehr als nur hüftsteif.
Gnabry: ein richtiger Lichtblick - nicht nur für die Zukunft sondern auch das Rückspiel. Setzte viele Impulse wobei ihm seine Mitspieler nicht wirklich halfen.
Coman: machte ebenfalls ein sehr gutes Spiel, hang aber ähnlich wie Gnabry in der Luft. Seine Tempodribblings und Läufe über die Außenbahn brachten nichts, weil Lewy aus dem Spiel war und Thiago nicht den Mut nach vorne zu spielen und James einfach einen schlechten Tag hatte. Er wird für das Rückspiel sehr wichtig werden - falls er sich nicht verletzen sollte.
Lewandowski: hatte einen schweren Stand. Erwischte nicht seinen besten Tag und hatte es gegen zwei konzentrierte IV sehr schwer. Das Problem: im Rückspiel erwartet ihn die eigentliche IV (Van Diijk und Lovren). Mit einer Leistung wie gestern, kann man natürlich wieder einen Totalausfall erwarten.
Liverpool hingegen wirkte auf fast allen Positionen stabiler und kreativer. Das wird ein richtig schweres Rückspiel, in dem Liverpool als Favorit starten wird. Denn so haben sie sich gestern auch präsentiert. In drei Wochen kann aber noch viel passieren, die Formkurve der Bayern kann weiter ansteigen. Hinzu kommt, dass Robben bis dahin fit ist und eine weitere Option für die Offensive wäre. Goretzka würde ich auch nicht unterschätzen - er könnte spielentscheidend werden. Von Ribery hingegen kann man (wie gestern gesehen) nicht mehr viel erwarten. Ein Weiterkommen der Bayern wäre machbar, aber ich sehe die Chancen eher 60 zu 40 für Liverpool.
Make Kurdistan Free Again...