Mit Sicherheit. Sie hat garantiert Sarrazins, Broders und Mansours gesammelten Werke im Bücherregal stehen. Ob das umgekehrt genauso ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Ist immerhin ne ganz schlimme Emanze.

Moderator: Moderatoren Forum 8
Selina hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:24)
Ja, sie hat einen leichten Rechtsdrall seit ein paar Jahren. Gut verschleiert, aber vorhanden. Genau wie all die anderen Apologeten der Neuen Rechten, die sich in den letzten Jahren zusammengetan haben und diverse Blogs füllen und merkwürdige "gemeinsame Erklärungen" unterschreiben.
Billie Holiday hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:25)
Wenn es nach ihren jungen Schwestern geht, dann mit Sicherheit. Diese sehen in den äußerst ungeschickten Alte-weiße-Männer-Komplimenten eines z.B. Brüderles ein deutlich größeres Problem als in Gruppengrabbeleien junger, hübscher Nordafrikaner.
think twice hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:20)
Respekt hat mit Sicherheit niemand verdient, der anderen unterstellt, sie würden mit ihrer Anwesenheit lediglich einen grossen Haufen auf den Bordstein setzen. Was für ein Kack-Beitrag, im wahrsten Sinne des Wortes.
Wolverine hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:27)
Also alle die nicht so denken wie der Mainstream sind rechts? So kann man allen Fragen geschickt aus dem Weg gehen. Na ja, so kennt man euch ja.
Wolverine hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:27)
Also alle die nicht so denken wie der Mainstream sind rechts? So kann man allen Fragen geschickt aus dem Weg gehen. Na ja, so kennt man euch ja.
Selina hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:34)
Diesen imaginären "Mainstream" gibt es nicht. Ich kenne nur verschieden denkende und verschieden handelnde Menschen. Leute, die sich auf den Islam und die Muslime einschießen, und das völlig undifferenziert, gibt es in allen gesellschaftlichen Schichten. Leider.
Selina hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:34)
Diesen imaginären "Mainstream" gibt es nicht. Ich kenne nur verschieden denkende und verschieden handelnde Menschen. Leute, die sich auf den Islam und die Muslime einschießen, und das völlig undifferenziert, gibt es in allen gesellschaftlichen Schichten. Leider.
Wolverine hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:39)
Natürlich gibt es diesen Mainstream. Weiter oben habe ich dazu eine Quelle eingestellt. Aber die ist wahrscheinlich auch "rechts."
Wolverine hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:28)
Exakt so nehme ich es auch wahr.
Hier noch eine gelungene Einschätzung.
https://vera-lengsfeld.de/2017/07/21/we ... st-rechts/
Selina hat geschrieben:(11 Feb 2019, 12:34)
Diesen imaginären "Mainstream" gibt es nicht.
think twice hat geschrieben:(11 Feb 2019, 13:00)
Naja, man muss das realistisch sehen. Im Internet sind sie einfach ueberrepraesentiert. Woanders können sie sich ja nicht austoben. Stell dir mal vor, sie erzählen dem Türken im Restaurant, der ihnen grade einen leckeren Doenerteller auftischt (den genehmigen sie sich ja voll integrativ ja doch mal ganz gerne), was von ungebetenen Gästen, die man hinnehmen muss, weil man sie leider nicht mehr los wird. Und weist auf mein Haus und meine Regeln und so hin.
Der Türke würde ihnen sicher raten, doch lieber demnächst im "Deutschen Hirschen" zu speisen.
Billie Holiday hat geschrieben:(11 Feb 2019, 13:02)
Oder er pflichtet ihm bei.![]()
Und um Kunden zu behalten, tischt er ihm auch weiterhin den Dönerteller auf.
Ich denke, das ist realistischer.
think twice hat geschrieben:(11 Feb 2019, 13:00)
Naja, man muss das realistisch sehen. Im Internet sind sie einfach ueberrepraesentiert. Woanders können sie sich ja nicht austoben. Stell dir mal vor, sie erzählen dem Türken im Restaurant, der ihnen grade einen leckeren Doenerteller auftischt (den genehmigen sie sich ja voll integrativ ja doch mal ganz gerne), was von ungebetenen Gästen, die man hinnehmen muss, weil man sie leider nicht mehr los wird. Und weist auf mein Haus und meine Regeln und so hin.
Der Türke würde ihnen sicher raten, doch lieber demnächst im "Deutschen Hirschen" zu speisen.
PeterK hat geschrieben:(11 Feb 2019, 13:00)
Den gibt es. Und das ist auch gut so. Der Begriff wird lediglich von einigen wenigen als negativ konnotierte Umschreibung der Mehrheit der Bürger verwendet. Davon sollte man sich als Demokrat aber nicht weiter beeindrucken lassen.
think twice hat geschrieben:(11 Feb 2019, 13:05)
Ich denke nicht. Ausser, sein Laden läuft nicht. Aber dann spuckt er ihm vielleicht das nächste Mal unbemerkt ins Essen. Ich würde es nicht riskieren.
PeterK hat geschrieben:(11 Feb 2019, 13:00)
Den gibt es. Und das ist auch gut so. Der Begriff wird lediglich von einigen wenigen als negativ konnotierte Umschreibung der Mehrheit der Bürger verwendet. Davon sollte man sich als Demokrat aber nicht weiter beeindrucken lassen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast