Im Moment scheint mir die wichtigste Frage zu sein, wie wir mit dem Klimawandel umgehen, der ja nun mal da ist.
Ja, da herrscht allgemeine Ratlosigkeit durch Besserwisserei.Ich will die Aussagen unserer deutschen Forschungsinstitute zur Klimaentwicklung ernst nehmen, glaube ihnen also, daß wir selbst mit unseren Lebensansprüchen an unserem Untergang in Hitzewellen >50°C arbeiten.
Wenn das so gilt, dann hilft aus meiner Sicht nur hartes Umsteuern auf allen Feldern, die aus Sicht der Wissenschaften einen Beitrag leisten, und das dann genau so gleichzeitig wie wir gleichzeitig auf den verschiedensten Feldern die Erderwärmung und die Vermüllung der Erde voran treiben.
Das Ziel muß "Null" sein, aber in der Zwischenzeit bis zum erreichten Ziel "Null" wollen wir auch noch leben. Also ist ein ständiger Eiertanz zwischen notwendigem Verzicht und Lebensfreude angesagt... ohne die "Null" aus den Augen zu verlieren. Der Eislöffel einer Ministerin ist in diesem Zusammenhang Nebensache, wird aber zur Hauptsache erhoben, um das Ziel "Null" zu verschleiern. "Null" bedeutet sehr weitgehende Kreislaufwirtschaft aller der Natur entnommen Stoffe.