Ein Vorschlag zum Gendersprech
Moderator: Moderatoren Forum 8
- JosefG
- Beiträge: 659
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 07:11
- Benutzertitel: antichristlich antiislamisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Ein Vorschlag zum Gendersprech
Gerade gefunden:
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Man-n-oder-Frau-oder-Trans/Im-Grunde-fehlt-das-maennliche-Suffix/posting-33483363/show/
Da schlägt einer vor, ebenso wie es die Endung "-in" für die weibliche Form
gibt, eine spezielle Endung "-er" für die männliche Form einzuführen.
Die neutrale Form ohne Endung wäre dann nicht länger gleichzeitig auch die
männliche Form, und Frauen bräuchten sich nicht länger ausgegrenzt fühlen.
Sicher kann man darüber diskutieren, ob die Endung ausgerechnet "-er"
lauten muss, oder ob es bessere Lösungen gibt.
Eine solche Lösung fände ich besser als die bisherigen
Lösungsversuche mit Binnen-I oder ähnliche Versuche.
Das ganze Thema interessiert mich eigentlich nicht. Ich fand nur eben den
Vorschlag interessant und möchte ihm hiermit Aufmerksamkeit verschaffen.
Meinungen dazu?
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Man-n-oder-Frau-oder-Trans/Im-Grunde-fehlt-das-maennliche-Suffix/posting-33483363/show/
Da schlägt einer vor, ebenso wie es die Endung "-in" für die weibliche Form
gibt, eine spezielle Endung "-er" für die männliche Form einzuführen.
Die neutrale Form ohne Endung wäre dann nicht länger gleichzeitig auch die
männliche Form, und Frauen bräuchten sich nicht länger ausgegrenzt fühlen.
Sicher kann man darüber diskutieren, ob die Endung ausgerechnet "-er"
lauten muss, oder ob es bessere Lösungen gibt.
Eine solche Lösung fände ich besser als die bisherigen
Lösungsversuche mit Binnen-I oder ähnliche Versuche.
Das ganze Thema interessiert mich eigentlich nicht. Ich fand nur eben den
Vorschlag interessant und möchte ihm hiermit Aufmerksamkeit verschaffen.
Meinungen dazu?
- Watchful_Eye
- Moderator
- Beiträge: 3098
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
Die weiblichen Formen wirken immer etwas angeklebt, weil sie ursprünglich eben nicht der Regelfall waren. Wenn man das Thema wirklich angehen will, wäre es imo am galantesten, sich die englische Sprache zum Vorbild zu nehmen und das "das" wie ein "the" zu verwenden. Also zB "Angela Merkel ist ein tolles Bundeskanzler".
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- JosefG
- Beiträge: 659
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 07:11
- Benutzertitel: antichristlich antiislamisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
Watchful_Eye hat geschrieben:(25 Nov 2018, 23:44)
sich die englische Sprache zum Vorbild zu nehmen und das "das" wie ein "the" zu verwenden.
Das käme dann noch hinzu.
Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:53
- Benutzertitel: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
JosefG hat geschrieben:(25 Nov 2018, 23:38)
Gerade gefunden:
https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Man-n-oder-Frau-oder-Trans/Im-Grunde-fehlt-das-maennliche-Suffix/posting-33483363/show/
Da schlägt einer vor, ebenso wie es die Endung "-in" für die weibliche Form
gibt, eine spezielle Endung "-er" für die männliche Form einzuführen.
Die neutrale Form ohne Endung wäre dann nicht länger gleichzeitig auch die
männliche Form, und Frauen bräuchten sich nicht länger ausgegrenzt fühlen.
Sicher kann man darüber diskutieren, ob die Endung ausgerechnet "-er"
lauten muss, oder ob es bessere Lösungen gibt.
Eine solche Lösung fände ich besser als die bisherigen
Lösungsversuche mit Binnen-I oder ähnliche Versuche.
Das ganze Thema interessiert mich eigentlich nicht. Ich fand nur eben den
Vorschlag interessant und möchte ihm hiermit Aufmerksamkeit verschaffen.
Meinungen dazu?
.... wie ist das eigentlich im ( je nach dem, was schneller relevant wird ) Arabischen oder Chinesischen geregelt?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Watchful_Eye
- Moderator
- Beiträge: 3098
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
ThorsHamar hat geschrieben:(25 Nov 2018, 23:58)
.... wie ist das eigentlich im ( je nach dem, was schneller relevant wird ) Arabischen oder Chinesischen geregelt?
Zu Chinesisch kann ich etwas sagen. Die chinesische Sprache kommt als Zeichensprache generell ohne Konjugationen - sogar ohne Zeitformen - und daher weitestgehend auch ohne Geschlecht aus. Solche Dinge sind aus dem Kontext und der Satzstruktur abzulesen.
Einzige Ausnahme ist das Pronomen "Ta" (他 Er/她 Sie/它 Es), welches je nach verwendetem Geschlecht zwar gleich ausgesprochen, aber in der Schriftsprache jeweils etwas varriert wird.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:53
- Benutzertitel: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
Watchful_Eye hat geschrieben:(26 Nov 2018, 00:03)
Zu Chinesisch kann ich etwas sagen. Die chinesische Sprache kommt als Zeichensprache generell ohne Konjugationen - sogar ohne Zeitformen - und daher weitestgehend auch ohne Geschlecht aus. Solche Dinge sind aus dem Kontext und der Satzstruktur abzulesen.
Einzige Ausnahme ist das Pronomen "Ta" (他 Er/她 Sie/它 Es), welches je nach verwendetem Geschlecht zwar gleich ausgesprochen, aber in der Schriftsprache jeweils etwas varriert wird.
na bitte ...und danke. Damit ist das Problem doch gelöst ....einfach ein paar Jahre warten.
Die linken GenderistInnen bekommen Ihren Sozialismus und es wird Friede in der Kommunikation ...
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- JosefG
- Beiträge: 659
- Registriert: Mi 18. Jul 2012, 07:11
- Benutzertitel: antichristlich antiislamisch
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
JosefG hat geschrieben:(25 Nov 2018, 23:38)
Sicher kann man darüber diskutieren, ob die Endung ausgerechnet "-er"
lauten muss, oder ob es bessere Lösungen gibt.
Wie wäre es z.B. mit "-on" ?
die Kanzlerin, der Kanzleron, das Kanzler
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
JosefG hat geschrieben:Wie wäre es z.B. mit "-on" ?
die Kanzlerin, der Kanzleron, das Kanzler
So zur Tages- und sonstigen Aufhellung und Belustigung:
https://sciencefiles.org/2014/02/04/kann-man-so-dumm-sein-teil-ii-generisches-maskulinum-und-wikipedia/
Ja, ja, Japaner ...
Und gemäß Ihres Vorschlags hießen in der gleichgeschlechtlichen weiblichen Ehe dann die Elternteile am besten Muttin und Mutton. Letzteres sehr passend zum Thema.
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
und generisches Femininum? Stört keinen, gelle?
die Katze wäre dann das Katze (alle w und m und sonstige Katzen), die Katzerin (w) und der Katzeron (m) und die sonstigen (biologischen Geschlechtsbefindlichkeiten) haben kein eigenes Wort?
Und die Fachkraft, die Leute (*gg*), die Person.... usw.
Das alles führt zur Verkomplizierung der deutschen Sprache, obwohl beim generischen Maskulinum in der Verwendung bei unbestimmtem Geschlecht die Frauen ja nun gerade NICHT ausgegrenzt sind
Mich stört beides nicht (generisches Maskulinum und generisches Femininum), sondern die gefühlten persönlichen Befindlichkeiten, die verallgemeinert werden (sollen). Sprache entwickelt sich, das ist klar, aber so von oben herab gesteuert mag ich das eigentlich nicht...
Gleichförmige Sprache?
die Katze wäre dann das Katze (alle w und m und sonstige Katzen), die Katzerin (w) und der Katzeron (m) und die sonstigen (biologischen Geschlechtsbefindlichkeiten) haben kein eigenes Wort?
Und die Fachkraft, die Leute (*gg*), die Person.... usw.
Das alles führt zur Verkomplizierung der deutschen Sprache, obwohl beim generischen Maskulinum in der Verwendung bei unbestimmtem Geschlecht die Frauen ja nun gerade NICHT ausgegrenzt sind

Mich stört beides nicht (generisches Maskulinum und generisches Femininum), sondern die gefühlten persönlichen Befindlichkeiten, die verallgemeinert werden (sollen). Sprache entwickelt sich, das ist klar, aber so von oben herab gesteuert mag ich das eigentlich nicht...

Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
MäckIntaier hat geschrieben:(26 Nov 2018, 08:49)
So zur Tages- und sonstigen Aufhellung und Belustigung:
https://sciencefiles.org/2014/02/04/kann-man-so-dumm-sein-teil-ii-generisches-maskulinum-und-wikipedia/
Ja, ja, Japaner ...
Und gemäß Ihres Vorschlags hießen in der gleichgeschlechtlichen weiblichen Ehe dann die Elternteile am besten Muttin und Mutton. Letzteres sehr passend zum Thema.
Eigentlich ja eher so:
Stief-, Schwieger-, etc... Na zumindest verschwindet die böse Schwiegermutter, wenn leider auch nur nominell....Was der Europarat jetzt angeregt hat, um die Gleichstellung in der Verwaltungssprache voranzutreiben, hat allenfalls Kalauerqualität: Statt der altmodischen Begriffe „Vater“ und „Mutter“ soll künftig nur noch von „Elter 1“ und „Elter 2“ gesprochen werden.

Ich rege dann auch Ähnliches für die Nachfolgegeneration an: Kind 1, Kind 2,.... und auch Oma, Opa, Tante und Onkel müssen verschwinden:., aber wie?
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
denkmal hat geschrieben:(29 Nov 2018, 10:53)
Eigentlich ja eher so:
Stief-, Schwieger-, etc... Na zumindest verschwindet die böse Schwiegermutter, wenn leider auch nur nominell....![]()
Ich rege dann auch Ähnliches für die Nachfolgegeneration an: Kind 1, Kind 2,.... und auch Oma, Opa, Tante und Onkel müssen verschwinden:., aber wie?
Und Elter 1 soll der Vater sein und die Mutter nur Elter 2? Na das geht aber auch nicht.

Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
becksham hat geschrieben:(29 Nov 2018, 10:55)
Und Elter 1 soll der Vater sein und die Mutter nur Elter 2? Na das geht aber auch nicht.
Ebend ja nich... Elter 1 ist Elter 1 und Elter 2 ist Elter 2. Immer schön unverbindlich, wie in der Politik Usus.
Vielleicht gibt es ja noch ein oder zwei biologische zusätzliche Elter (3 und / oder 4), wer weiß

Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 15422
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
Hatten das die Römer nicht schon bei ihren Söhnen, Primus, Secundus...denkmal hat geschrieben:(29 Nov 2018, 10:53)
Ich rege dann auch Ähnliches für die Nachfolgegeneration an: Kind 1, Kind 2,....
- Milady de Winter
- Beiträge: 14698
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 16:37
- Benutzertitel: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
Ich fände es am besten, wenn man das ganze Genderbullshitbingo einfach einstellen würde.
- When he called me evil I just laughed -
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
ThorsHamar hat geschrieben:(26 Nov 2018, 00:07)
....einfach ein paar Jahre warten.
Die linken GenderistInnen bekommen Ihren Sozialismus und es wird Friede in der Kommunikation ...
Dann bitte nicht nur "MERKEL" .....sondern Angela MERKELOWA
Einfach nur den Männlichen Nachnahmen nutzen .....sooooo geht es ja nun nicht....
Das "Feuerwehrmann" passt guuuuuut...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
Misterfritz hat geschrieben:(29 Nov 2018, 18:42)
Hatten das die Römer nicht schon bei ihren Söhnen, Primus, Secundus...
Ja - sollten wir dann auch den Pater Familias wieder neu beleben?...

Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
Milady de Winter hat geschrieben:(29 Nov 2018, 19:24)
Ich fände es am besten, wenn man das ganze Genderbullshitbingo einfach einstellen würde.
Zustimmung

Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
Milady de Winter hat geschrieben:(29 Nov 2018, 19:24)
Ich fände es am besten, wenn man das ganze Genderbullshitbingo einfach einstellen würde.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Kranich oder gar nicht!
Alexander Freiherr von Humboldt
Kranich oder gar nicht!
- Eulenwoelfchen
- Beiträge: 2378
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 23:16
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
Wie ist eigentlich der Stand im angelsächsischen Sprachraum? GB, USA, AUS, NZE ? - Gibt es da auch schon parent No.1 and 2. Kid A und Kid B.
Sind father, mother, grandpa, mom und milf schon auf dem moralischen Level des dortigen Raucherdaseins angelangt:
Als verbotene Drogen, die sich nur noch in der Eichel oder entsprechend leicht beeinflussbaren, drogenfreundlichen Hirnregionen halten?
Bei Männern. Frauen haben da ja überall nur vernunftbegabte Organe.
Ich fände einen Ersatz für Mann oder Frau nur dann für erfolgversprechend, wenn er vereinfacht, sprich den Wortschatz deutlich
reduziert. Frann oder Mau. Und Artikel sind auch unnötige Aufblähung:
"Darf ich vorstellen: meine Frau!"
(zwanzig Jahre später): "Stellen Sie sich vor, meine Frau!"
Da klingt doch weitaus unkomplizierter und einfacher:
"Ich vorstellen: Mau!"
(alternativ 20 Jahre später):
"Du vorstellen: Mau!"
Sind father, mother, grandpa, mom und milf schon auf dem moralischen Level des dortigen Raucherdaseins angelangt:
Als verbotene Drogen, die sich nur noch in der Eichel oder entsprechend leicht beeinflussbaren, drogenfreundlichen Hirnregionen halten?
Bei Männern. Frauen haben da ja überall nur vernunftbegabte Organe.
Ich fände einen Ersatz für Mann oder Frau nur dann für erfolgversprechend, wenn er vereinfacht, sprich den Wortschatz deutlich
reduziert. Frann oder Mau. Und Artikel sind auch unnötige Aufblähung:
"Darf ich vorstellen: meine Frau!"
(zwanzig Jahre später): "Stellen Sie sich vor, meine Frau!"
Da klingt doch weitaus unkomplizierter und einfacher:
"Ich vorstellen: Mau!"
(alternativ 20 Jahre später):
"Du vorstellen: Mau!"
Du kannst so lange darauf rumreiten, bis dein Arsch wund ist oder blutet. (c) by McKnee
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 14099
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:55
- Benutzertitel: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Generisches Maskulinum - Interessanter Vorschlag
+1
Das wird eine lange Liste!

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste