wird saudi-arabien modern ?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 09:00)

Eine Schwächung oder Absetzung des Prinzen würde die Politik verändern und gleichzeitig die Mullahs und den Irren vom Bosporus stärken.

https://www.deutschlandfunk.de/israel-d ... _id=431680
Der irre vom Bosporus? Ist er nicht ein NATO Partner? Wertegeinschaft und so? Hast du doch noch vor Wochen hier propagiert :s
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Weltregierung »

Audi hat geschrieben:(03 Nov 2018, 10:04)

Der irre vom Bosporus? Ist er nicht ein NATO Partner? Wertegeinschaft und so? Hast du doch noch vor Wochen hier propagiert :s
Aktuell hätte er vermutlich lieber den Irren von Riad in der NATO.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

Weltregierung hat geschrieben:(03 Nov 2018, 10:06)

Aktuell hätte er vermutlich lieber den Irren von Riad in der NATO.
Normalerweise schreibt er eigentlich nur die USA erklärungen und die Bundeserklärungen nieder. Türkei war super und NATO Partner bis die USA mit der Türkei streit hatten. Seit dem ist Riad das Gute.
Als die syrische Armee eine Provinz abriegelten hat der User hier Krokodilstränen vergossen und nach einem Militärschlag gefordert. Hier wird ein GANZES Land von Nahrung und Versorgung abgeschnitten und er beklatscht es weil es ja die "GUTEN" blockieren. Der Reformprinz hat nachweislich einen Journalisten verschwinden lassen, 2 Schwestern die Asyl bekommen haben sind tod. Das hat aber alles mit dem Iran und der "Bombe " zu tun... Sehr sehr merkwürdig diese propagandistische Verenkungen :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(03 Nov 2018, 10:04)

Der irre vom Bosporus? Ist er nicht ein NATO Partner? Wertegeinschaft und so? Hast du doch noch vor Wochen hier propagiert :s
Klar ist er ein NATO-Alliierter, sogar mit einer recht großen Armee.
Gleichzeitig gibt es Zentrifugalkräfte, die die Türkei von den restlichen Alliierten entfremden.

Mein Plan wäre ja, die Türkei durch die Ukraine zu ersetzen. Aber das ist eine völlig andere Geschichte. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Weltregierung hat geschrieben:(03 Nov 2018, 10:06)

Aktuell hätte er vermutlich lieber den Irren von Riad in der NATO.
In der NATO nicht, aber vielleicht in der "Partnerschaft für den Frieden". Die USA kennt darüber hinaus noch den offiziellen Status eines wichtigen Nicht-NATO-Verbündeten (Major non-NATO ally, MNNA).

Die Frage ist ja immer, was will man strategisch überhaupt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Weltregierung hat geschrieben:(03 Nov 2018, 09:54)

Jetzt geht es auf einmal doch um Putin? Na gut.
Nein, das ist natürlich tabu.
Prima. Meine Aussage war eine andere. Aber das interessiert Dich halt mal wieder nicht. ¯\_(ツ)_/¯
Man trifft in Diskussionen häufig unterschiedliche Aussagen, das ist normal. Ein bloßes Kopieren wäre doch keine Diskussion. ;)
Glaskugelprognosen interessieren mich nicht. Die humanitäre Katastrophe im Jemen ist real.
So heißt es, ja. Das ist auch nicht ganz untypisch in bewaffneten Konflikten. Denken wir nur mal an Syrien - eine halbe Million Tote.
Also sind alle Länder, mit denen wir uns aktuell nicht im Kriegszustand befinden, unsere Partner? Das wird ja immer irrer.
Länder, die mit oder ohne Friedensvertrag zusammen arbeiten, kann man schon als Partner sehen.
Den geopolitischen Gegner, von dem du mal sprachst, wird man indes vielleicht nicht als Partner bezeichnen, außer im diplomatischen Duktus natürlich.
Aha.
Das soll heißen, eine gewisse Sicherheitsarchitektur, auch Stabilität genannt, spielt für die Menschen schon eine Rolle.
Warum?
Saudiarabien spielt im Golfkooperationsrat eine tragende Rolle, hat Einfluß auf Nachbarn in der Region, ist kein gescheiterter Staat und kann Partner im Kampf gegen Terrorismus, Proliferation und Destabilisierung sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Kaschoggi-Affäre

Präsident Erdogan engagiert sich höchstpersönlich in dem Fall und schrieb jetzt sogar einen Gastkommentar in der >>Washington Post<<.
Andere türkische Journalisten sind wohl auch nicht mehr tätig.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 10:43)

Klar ist er ein NATO-Alliierter, sogar mit einer recht großen Armee.
Gleichzeitig gibt es Zentrifugalkräfte, die die Türkei von den restlichen Alliierten entfremden.

Mein Plan wäre ja, die Türkei durch die Ukraine zu ersetzen. Aber das ist eine völlig andere Geschichte. ;)
Lol eine funktionierende Türkei gegen eine Anarchie mit rechten und Hardcore Oligarchen. Wow, wenn es nach dir ginge, würde man noch Nordkorea aufnehmen wenn die pro westlich wären
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 11:07)

Nein, das ist natürlich tabu.

Man trifft in Diskussionen häufig unterschiedliche Aussagen, das ist normal. Ein bloßes Kopieren wäre doch keine Diskussion. ;)

So heißt es, ja. Das ist auch nicht ganz untypisch in bewaffneten Konflikten. Denken wir nur mal an Syrien - eine halbe Million Tote.

Länder, die mit oder ohne Friedensvertrag zusammen arbeiten, kann man schon als Partner sehen.
Den geopolitischen Gegner, von dem du mal sprachst, wird man indes vielleicht nicht als Partner bezeichnen, außer im diplomatischen Duktus natürlich.

Das soll heißen, eine gewisse Sicherheitsarchitektur, auch Stabilität genannt, spielt für die Menschen schon eine Rolle.

Saudiarabien spielt im Golfkooperationsrat eine tragende Rolle, hat Einfluß auf Nachbarn in der Region, ist kein gescheiterter Staat und kann Partner im Kampf gegen Terrorismus, Proliferation und Destabilisierung sein.
Wobei in Syrien die Saudis und co islamisten hoch gerüstet haben. Man sollte da lieber schweigen
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(03 Nov 2018, 11:37)

Lol eine funktionierende Türkei gegen eine Anarchie mit rechten und Hardcore Oligarchen. Wow, wenn es nach dir ginge, würde man noch Nordkorea aufnehmen wenn die pro westlich wären
Die Türkei beschreitet einen dunklen Pfad, während die Ukraine Europa ganz praktisch verteidigt.
Und SÜDkorea ist bereits "Major Non-Nato Ally".

Saudiarabien (Hashtag Themenbezug) ist ein wichtiger Partner in der Region.
Deshalb drehen die Freunde der Mullahs und des Muslimbruders ja auch so am Rad. Nur schwache Staaten wie Libanon kann man mit Milizen und Terroristen infiltrieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(03 Nov 2018, 11:38)

Wobei in Syrien die Saudis und co islamisten hoch gerüstet haben. Man sollte da lieber schweigen
Die Hisbollah ist säkular ?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 11:47)

Die Hisbollah ist säkular ?
Ach so, das rechtfertigt Islamisten zu bewaffnen? Seltsame Logik. Immerhin kam die Hisbollah als die Islamisten fast alles erobert hatten
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 11:47)

Die Türkei beschreitet einen dunklen Pfad, während die Ukraine Europa ganz praktisch verteidigt.
Und SÜDkorea ist bereits "Major Non-Nato Ally".

Saudiarabien (Hashtag Themenbezug) ist ein wichtiger Partner in der Region.
Deshalb drehen die Freunde der Mullahs und des Muslimbruders ja auch so am Rad. Nur schwache Staaten wie Libanon kann man mit Milizen und Terroristen infiltrieren.
Wo verteidigt Ukraine ganz Europa. Ungarn hat Streit mit Kiew, Rumänien, Russland ...
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(03 Nov 2018, 12:12)

Ach so, das rechtfertigt Islamisten zu bewaffnen? Seltsame Logik. Immerhin kam die Hisbollah als die Islamisten fast alles erobert hatten
Sagen wir mal so, die Saudis kooperieren exzellent in der Terrorismusbekämpfung, naive Europäer kooperieren eher mit der Hisbollah.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(03 Nov 2018, 12:13)

Wo verteidigt Ukraine ganz Europa. Ungarn hat Streit mit Kiew, Rumänien, Russland ...
Der "Streit" dreht sich darum, ob die Ukrainer Europäer sein dürfen.

Und die Saudis wollen keine Iraner sein. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Alter Stubentiger »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 11:47)

Die Türkei beschreitet einen dunklen Pfad, während die Ukraine Europa ganz praktisch verteidigt.
Und SÜDkorea ist bereits "Major Non-Nato Ally".

Saudiarabien (Hashtag Themenbezug) ist ein wichtiger Partner in der Region.
Deshalb drehen die Freunde der Mullahs und des Muslimbruders ja auch so am Rad. Nur schwache Staaten wie Libanon kann man mit Milizen und Terroristen infiltrieren.
Dass ist eine unzulässige Vereinfachung. Im Libanon gibt es ein austariertes Machtgefüge zwischen den verschiedenen Volksgruppen. Und eine Demokratie. Und keine Angriffe auf Israel seit dem letzten Krieg den beide Seiten nicht gewinnen konnten. Ein militärisches Patt.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Alter Stubentiger »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 12:18)

Der "Streit" dreht sich darum, ob die Ukrainer Europäer sein dürfen.

Und die Saudis wollen keine Iraner sein. ;)
Aber die Saudis wollen dass alle Wahabiten sind! Notfalls mit Gewalt.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 12:18)

Der "Streit" dreht sich darum, ob die Ukrainer Europäer sein dürfen.

Und die Saudis wollen keine Iraner sein. ;)
Das ist jetzt wohl doch ein bißchen weit hergeholt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von zollagent »

Audi hat geschrieben:(03 Nov 2018, 12:13)

Wo verteidigt Ukraine ganz Europa. Ungarn hat Streit mit Kiew, Rumänien, Russland ...
Vor allem hat Russland Streit mit der Ukraine. Alles Andere ist nebensächlich, denn es resultiert nicht in Krieg. Aber das hat in einem Strang, der Saudi-Arabien zum Thema hat, nichts zu suchen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Nov 2018, 17:19)

Dass ist eine unzulässige Vereinfachung. Im Libanon gibt es ein austariertes Machtgefüge zwischen den verschiedenen Volksgruppen. Und eine Demokratie. Und keine Angriffe auf Israel seit dem letzten Krieg den beide Seiten nicht gewinnen konnten. Ein militärisches Patt.
Der Libanon hat zwar eine staatliche Struktur, faktisch herrschen aber die bewaffneten Milizen.
Der Iran ist damit zufrieden, das ist klar.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Nov 2018, 17:20)

Aber die Saudis wollen dass alle Wahabiten sind! Notfalls mit Gewalt.
Woraus erschließt sich das?
Die Saudis haben ein ausgesprochen gutes Verhältnis zu Nachbarn, da und dort tragen sie auch finanziell zur Stabilisierung bei.

Das erzkonservative Getue der Kleriker kann nur mühselig darüber hinweg täuschen, dass die Monarchie an sich unislamisch ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(03 Nov 2018, 17:32)

Das ist jetzt wohl doch ein bißchen weit hergeholt.
Der Adressat muss rhetorisch vom Bahnhof abgeholt werden. Der Duktus ist daher etwas bunter wie üblich.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

zollagent hat geschrieben:(03 Nov 2018, 17:34)

Vor allem hat Russland Streit mit der Ukraine. Alles Andere ist nebensächlich, denn es resultiert nicht in Krieg. Aber das hat in einem Strang, der Saudi-Arabien zum Thema hat, nichts zu suchen.
Warte ab, Ukraine baut schon die Truppen in den Karpaten aus wegen dem Streit mit Ungarn und Co
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 17:40)

Der Adressat muss rhetorisch vom Bahnhof abgeholt werden. Der Duktus ist daher etwas bunter wie üblich.
Das ist einfach nur stuß was du schreibst
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(03 Nov 2018, 17:54)

Das ist einfach nur stuß was du schreibst
Aus diesem Argument jetzt etwas Farbe abzuringen, fällt selbst mir schwer.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Alter Stubentiger »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 17:34)

Der Libanon hat zwar eine staatliche Struktur, faktisch herrschen aber die bewaffneten Milizen.
Der Iran ist damit zufrieden, das ist klar.
Nein. Die Bevölkerung ist damit zufrieden. Auch die Christen im Libanon. Und der Iran ist auch daran interessiert dass es keinen Konflikt mit Israel gibt. Das könnte sich natürlich ändern wenn der Atomdeal endgültig scheitert.

Ich frage mich gerade wieso du die Diskussion immer auf den Iran lenkst wo es doch um die saudische Innenpolitik und angebliche Modernisierung geht.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Alter Stubentiger »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 17:37)

Woraus erschließt sich das?
Die Saudis haben ein ausgesprochen gutes Verhältnis zu Nachbarn, da und dort tragen sie auch finanziell zur Stabilisierung bei.

Das erzkonservative Getue der Kleriker kann nur mühselig darüber hinweg täuschen, dass die Monarchie an sich unislamisch ist.
Eigentlich haben die Saudis kein gutes Verhältnis zu niemanden. Es gibt gewisse Zweckbündnisse. Mehr nicht.

In der König-Fahd-Akademie in Bonn wurde viele Jahre lang der radikale Islamismus wahabitischer Prägung gepredigt. Finanziert von Saudi-Arabien. Mußte nun geschlossen werden. Wegen Geldmangel! Die Saudis leben halt schon zu lange über ihre Verhältnisse.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Weltregierung »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Nov 2018, 18:50)

Nein. Die Bevölkerung ist damit zufrieden. Auch die Christen im Libanon. Und der Iran ist auch daran interessiert dass es keinen Konflikt mit Israel gibt. Das könnte sich natürlich ändern wenn der Atomdeal endgültig scheitert.

Ich frage mich gerade wieso du die Diskussion immer auf den Iran lenkst wo es doch um die saudische Innenpolitik und angebliche Modernisierung geht.
Weil er sonst die saudische Innenpolitik verteidigen müsste, verurteilen will er sie ja nicht. Wenn er das täte, müsste er zugeben, dass die Verhältnisse dort auch nicht besser sind als im Iran, den er uns hier am laufenden Band als Reich des Bösen präsentiert. Dem iranischen Volk wird sogar zugestanden, sich gegen seine Regierung zu erheben, während sich das saudische Volk offenbar mit ein paar halbgaren Reförmchen zufriedengeben soll. Im Westen nichts neues.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Nov 2018, 18:50)

Nein. Die Bevölkerung ist damit zufrieden. Auch die Christen im Libanon. Und der Iran ist auch daran interessiert dass es keinen Konflikt mit Israel gibt. Das könnte sich natürlich ändern wenn der Atomdeal endgültig scheitert.
Du meinst, Teheran gluckst zufrieden. Für die Bevölkerung ist das Leben hart.
Und stell dir mal hier vor, jede Partei, die Einfluß haben wollte, müsste eine bewaffnete Sturmabteilung auf den Straßen unterhalten.

Beim dritten Punkt gebe ich dir recht. Wenn die Mullahs ihre Atombombe nicht bekommen, sind Terror-Angriffe die naheliegende Option.
Ich frage mich gerade wieso du die Diskussion immer auf den Iran lenkst wo es doch um die saudische Innenpolitik und angebliche Modernisierung geht.
Die Reformen sind eine Realität, wie unsere Bundesregierung das so unromantisch ausdrücken lässt.
In der Region sind die Dinge miteinander verwoben, so wie die Islamische Revolution 1979 ja auch Auswirkungen auf die Saudis hatte. Das Modernisierungsmodell widerspricht dem Fundamentalismus ganz erheblich.
Ich verstehe aber natürlich, dass man die destruktive Rolle des Irans und seiner Filialisten in der Region nicht unbedingt erwähnt sehen möchte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 19:45)

Du meinst, Teheran gluckst zufrieden. Für die Bevölkerung ist das Leben hart.
Und stell dir mal hier vor, jede Partei, die Einfluß haben wollte, müsste eine bewaffnete Sturmabteilung auf den Straßen unterhalten.

Beim dritten Punkt gebe ich dir recht. Wenn die Mullahs ihre Atombombe nicht bekommen, sind Terror-Angriffe die naheliegende Option.


Die Reformen sind eine Realität, wie unsere Bundesregierung das so unromantisch ausdrücken lässt.
In der Region sind die Dinge miteinander verwoben, so wie die Islamische Revolution 1979 ja auch Auswirkungen auf die Saudis hatte. Das Modernisierungsmodell widerspricht dem Fundamentalismus ganz erheblich.
Ich verstehe aber natürlich, dass man die destruktive Rolle des Irans und seiner Filialisten in der Region nicht unbedingt erwähnt sehen möchte.
Dem Volk geht es in erster Linie schlecht, weil man das Land seit zig jahren wirtschaftlich isoliert. Trotzdem hat man eine Industrie und baut was. Die Saudis haben nur Öl.
Die Bundesregierung redet so manchen Müll den man nicht ernst nehmen kann. Genau so wie einem nicht klar war, dass in der Ukraine Nazi Einheiten gibt und diese mit SS Zeichen durch den ZDF Beitrag spazieren gehen und als Demokraten abgestempelt werden. Nimm den Saudis das öl weg und es bleibt nur der wahabbismus :s
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(03 Nov 2018, 18:57)

Eigentlich haben die Saudis kein gutes Verhältnis zu niemanden. Es gibt gewisse Zweckbündnisse. Mehr nicht.

Sagen wir stabilisierende Bündnisse.
In der König-Fahd-Akademie in Bonn wurde viele Jahre lang der radikale Islamismus wahabitischer Prägung gepredigt. Finanziert von Saudi-Arabien. Mußte nun geschlossen werden. Wegen Geldmangel! Die Saudis leben halt schon zu lange über ihre Verhältnisse.
Ist doch schön, wenn sich mal was ändert.
Das wäre anderen Schwarzröcken und ihren Dienern auch zu empfehlen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 20:56)

Sagen wir stabilisierende Bündnisse.

Ist doch schön, wenn sich mal was ändert.
Das wäre anderen Schwarzröcken und ihren Dienern auch zu empfehlen.
Während sich das wahhabitische System, etwa in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, bislang als nahezu reformunfähige Doktrin von oben erwiesen hat, agieren die Muslimbrüder im Kontext gesellschaftlicher, teilweise gar demokratischer Bewegungen.
Es gibt zwei miteinander konkurrierende Visionen für den Nahen Osten, die sich im Falle Khashoggi streiten.”

Es gebe eine Polarisierung zwischen dem arabischen Königreich, das den Status Quo erhalten wolle und den in Saudi-Arabien unterdrückten Muslimbrüdern, die Veränderung wollen. Vor allem aus Angst vor Umstürzen wie in Folge des arabischen Frühlings bekämpft Saudi-Arabien die Muslimbrüder.

Erdogan will die Vormacht unter den sunnitischen Staaten im Nahen Osten, als deren Schutzmacht er sich begreift – ein Ziel, dass auch das saudische Königreich durch immer aggressivere Außenpolitik anstrebt.

Zwischen Ankara und Riad gehe es um Machtpolitik, um die Auslegung des Islams, um Einfluss bis hin auf den Westbalkan und in Zentralasien.

https://www.huffingtonpost.de/entry/ero ... 43e31f2265


Der Unterschied ist, saudische Asylanten sterben nach dem Anruf aus der saudischen Botschaft
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(03 Nov 2018, 21:14)

Während sich das wahhabitische System, etwa in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, bislang als nahezu reformunfähige Doktrin von oben erwiesen hat, agieren die Muslimbrüder im Kontext gesellschaftlicher, teilweise gar demokratischer Bewegungen.
Es gibt zwei miteinander konkurrierende Visionen für den Nahen Osten, die sich im Falle Khashoggi streiten.”

Es gebe eine Polarisierung zwischen dem arabischen Königreich, das den Status Quo erhalten wolle und den in Saudi-Arabien unterdrückten Muslimbrüdern, die Veränderung wollen. Vor allem aus Angst vor Umstürzen wie in Folge des arabischen Frühlings bekämpft Saudi-Arabien die Muslimbrüder.

Erdogan will die Vormacht unter den sunnitischen Staaten im Nahen Osten, als deren Schutzmacht er sich begreift – ein Ziel, dass auch das saudische Königreich durch immer aggressivere Außenpolitik anstrebt.

Zwischen Ankara und Riad gehe es um Machtpolitik, um die Auslegung des Islams, um Einfluss bis hin auf den Westbalkan und in Zentralasien.

https://www.huffingtonpost.de/entry/ero ... 43e31f2265
So ähnlich habe ich das auch gesagt, nur ohne Schönmalerei der Muslimbruderschaft.
Die Hamas beispielsweise, ist ein Ableger der Bruderschaft.
Der Unterschied ist, saudische Asylanten sterben nach dem Anruf aus der saudischen Botschaft
Ein "entsetzliches Verbrechen", wie Riad sagt, wiegt die Unzahl der vielen entsetzlichen Verbrechen nicht auf, die durch Terror und Krieg bewirkt werden.
Hat hier schon mal jemand die Untaten der Hamas bedauert ?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Nov 2018, 21:56)

So ähnlich habe ich das auch gesagt, nur ohne Schönmalerei der Muslimbruderschaft.
Die Hamas beispielsweise, ist ein Ableger der Bruderschaft.

Ein "entsetzliches Verbrechen", wie Riad sagt, wiegt die Unzahl der vielen entsetzlichen Verbrechen nicht auf, die durch Terror und Krieg bewirkt werden.
Hat hier schon mal jemand die Untaten der Hamas bedauert ?
Hier geht es doch über Saudi Arabien und deren Modernität? Oder geht es hier um die Hamas?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(04 Nov 2018, 08:01)

Hier geht es doch über Saudi Arabien und deren Modernität? Oder geht es hier um die Hamas?
Das moderne Saudiarabien unterstützt befreundete Nachbarn darin, die Muslimbruderschaft zu bekämpfen.

Das ist moderner als die Omerta, das Gesetz des Schweigens. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Audi »

DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Nov 2018, 08:23)

Das moderne Saudiarabien unterstützt befreundete Nachbarn darin, die Muslimbruderschaft zu bekämpfen.

Das ist moderner als die Omerta, das Gesetz des Schweigens. ;)
Und den Wahhabismus zu fördern?


"Während sich das wahhabitische System, etwa in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, bislang als nahezu reformunfähige Doktrin von oben erwiesen hat, agieren die Muslimbrüder im Kontext gesellschaftlicher, teilweise gar demokratischer Bewegungen.
Es gibt zwei miteinander konkurrierende Visionen für den Nahen Osten, die sich im Falle Khashoggi streiten."
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Audi hat geschrieben:(04 Nov 2018, 08:27)

Und den Wahhabismus zu fördern?


"Während sich das wahhabitische System, etwa in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, bislang als nahezu reformunfähige Doktrin von oben erwiesen hat, agieren die Muslimbrüder im Kontext gesellschaftlicher, teilweise gar demokratischer Bewegungen.
Es gibt zwei miteinander konkurrierende Visionen für den Nahen Osten, die sich im Falle Khashoggi streiten."
Der Kronprinz will die Rückkehr zu einem moderaten Islam, Extremismus wird als "nicht normal" abgelehnt, der Klerus ist zurück gedrängt.

Das macht die Saudis nicht zu Katholiken oder Schiiten, die sunnitische Richtung der hanbalitischen Rechtsschule lehnt Heiligenverehrung, Wallfahrten zu Gräbern und die Geburtstagsfeier des Propheten ab.

Was die von Erdogan und seinen Anhängern verehrte Muslimbruderschaft betrifft, so ist es zutreffend, dass sie sich teils an Wahlen beteiligt, um die Macht zu ergreifen. Im Westen bezeichnen wir das einfach als "Islamismus". Die Muslimbrüder und Erdogan sind "Islamisten".
In Ägypten war Mursi der entscheidende Vertreter dieser Art von Extremismus. Ihm und der Muslimbruderschaft (Islamisten) wurde Hochverrat und Verschwörung mit der Hamas, dem Iran und der Hisbollah vorgeworfen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Alter Stubentiger »

DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Nov 2018, 08:54)

Der Kronprinz will die Rückkehr zu einem moderaten Islam, Extremismus wird als "nicht normal" abgelehnt, der Klerus ist zurück gedrängt.

Das macht die Saudis nicht zu Katholiken oder Schiiten, die sunnitische Richtung der hanbalitischen Rechtsschule lehnt Heiligenverehrung, Wallfahrten zu Gräbern und die Geburtstagsfeier des Propheten ab.

Was die von Erdogan und seinen Anhängern verehrte Muslimbruderschaft betrifft, so ist es zutreffend, dass sie sich teils an Wahlen beteiligt, um die Macht zu ergreifen. Im Westen bezeichnen wir das einfach als "Islamismus". Die Muslimbrüder und Erdogan sind "Islamisten".
In Ägypten war Mursi der entscheidende Vertreter dieser Art von Extremismus. Ihm und der Muslimbruderschaft (Islamisten) wurde Hochverrat und Verschwörung mit der Hamas, dem Iran und der Hisbollah vorgeworfen.
Was der Prinz will hat man am Fall Kashoggi gesehen. Und man hört dass er auch sonst seinen eigenen Absolutheitsanspruch fördert. "Der Staat bin ich". So schon Ludwig der XIV. . In Saudi-Arabien ist man heute genau an diesem Punkt.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(04 Nov 2018, 15:57)

Was der Prinz will hat man am Fall Kashoggi gesehen. Und man hört dass er auch sonst seinen eigenen Absolutheitsanspruch fördert. "Der Staat bin ich". So schon Ludwig der XIV. . In Saudi-Arabien ist man heute genau an diesem Punkt.
Das ist teils das Problem der Fundamentalisten mit den Königshäusern. In den idealen Zeiten des Propheten und des ersten Imams, so sagen sie, habe es eben keine Trennung von Religion und Staat gegeben.
Und wenn Könige oder Prinzen keine religiösen Führer sind, dann ist das in dieser Denkweise auch irgendwie unislamisch.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Israel setzt weiter auf den saudischen Kronprinz MbS
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 36388.html

Als die israelische Nationalhymne in Abu Dhabi erklingt, kann die Kultur- und Sportministerin nicht mehr an sich halten - sie weint.

Entscheidender sind jedoch die diplomatischen Offensiven, die derzeit zwischen Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Oman laufen.
Für Netanyahu ist die Visite im Oman ein diplomatischer Sieg auf ganzer Linie - in einer für ihn heiklen Zeit. Er forciert seit Langem die Zusammenarbeit mit dem sunnitischen Königreich Saudi-Arabien. Die beiden Feinde von einst haben sich zusammengetan, um ihren gemeinsamen Rivalen zu bekämpfen: die schiitische Republik Iran.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Nero
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag 18. September 2016, 17:40

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von Nero »

King Kong 2006 hat geschrieben:(02 Nov 2018, 12:25)

Ganz offensichtlich geht es programmatisch um vermeintliche Vertretung israelischer Interessen.

Das wird hier sehr deutlich. Hier geht's nicht um Tyrannen wie die al-Sauds oder Saddam. Die waren akzeptierte Despoten. Hauptsache gegen den Iran.

In der ganzen Diskussion geht's nur darum. Dogmatisch, ideologisch. Eine ernsthafte Diskussion ist komplett witzlos. Naja, das nicht vielleicht, aber sinnlos, wenn man da irgendwas erwartet. Das wäre so, wie wenn Veganer mit Nicht-Veganer über die Ausrichtung eines Restaurants diskutieren. Die Meinungen stehen einfach fest. Hier geht's um die Interessensvertretung von Netanjahu. Und die neverending Story der iranischen Atombombe. Wie seit Jahrzehnten. Nicht um Menschrechte in Saudi-Arabien.

Wenn es der programmatischen Sache dient, würde man sogar den Beelzebub in Schutz nehmen. Hauptsache die Parameter Israel und die iranische Bombe kommen in der Formel vor. Völlig sinnlose Angelegenheit. :x
Ich zitiere dazu einen anderen User:
DerFlamingo hat geschrieben:(07 Jun 2018, 10:07)

100% on point.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Erstes Interview der Kaschoggi-Söhne:
Sein Vater sei nie ein Dissident gewesen, sagte Salah Khashoggi. Er habe an die Monarchie geglaubt - und daran, dass sie das Land zusammenhalte. Auf die Frage, wie Jamal Khashoggi in Erinnerung bleiben solle, sagte sein Sohn Salah: "Als ein gemäßigter Mann, der mit allen gemeinsame Werte teilt... als ein Mann, der sein Land geliebt hat, der so sehr an es geglaubt hat und so viel Potenzial darin gesehen hat."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 36711.html

Salah Kaschoggi geht davon aus, dass die Tatverantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

CNN: https://edition.cnn.com/2018/11/04/midd ... index.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Nov 2018, 10:50)

Erstes Interview der Kaschoggi-Söhne:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 36711.html

Salah Kaschoggi geht davon aus, dass die Tatverantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

CNN: https://edition.cnn.com/2018/11/04/midd ... index.html
Letzteres dürfte wohl ein Wunschtraum bleiben, ganz wie bei den Verdächtigen im Fall Skripal. Und das würde die grundsätzliche Einstellung des saudischen Königshauses und seine religionsradikale Repression nicht ändernd.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

zollagent hat geschrieben:(05 Nov 2018, 11:06)

Letzteres dürfte wohl ein Wunschtraum bleiben, ganz wie bei den Verdächtigen im Fall Skripal. Und das würde die grundsätzliche Einstellung des saudischen Königshauses und seine religionsradikale Repression nicht ändernd.
Der Kriminalfall, der bislang nicht einwandfrei geklärt ist, ist nicht das einzige, was die Region umtreibt.
Die aktuelle Verschärfung der Sanktionen gegen den Iran setzt eine Strategie fort, für die Stabilitätsanker und Kooperationspartner gebraucht werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Der Mossad-Chef Cohen warnt vor dem Iran und hofft auf "Hilfe anderer Länder".

#Saudiarabien wird diese Worte sicherlich vernehmen, evtl. mit gespitzten Ohren, wohl aber nicht kommentieren.
In den Augen Cohens ist der Mossad die Speerspitze im Kampf gegen die iranische Bedrohung. Dies gelte für dessen Raketen- und Nuklearprogramme, aber auch für die Unterstützung der Hamas durch das Regime in Teheran. Der Iran verfolge das Ziel, das Territorium bis hin zum Libanon zu kontrollieren. „Wenn wir den Iran nicht aus dem Nahen Osten verdrängen, mit der Hilfe anderer Länder, kommen wir in die Situation der unkontrollierten Expansion iranischer Kräfte.“
https://www.israelnetz.com/politik-wirt ... -dem-iran/

Cohen hebt also die Expansion, das ballistische Raketenprogramm, die Bombe und die Hamas hervor.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer hat geschrieben:(05 Nov 2018, 11:23)

Der Kriminalfall, der bislang nicht einwandfrei geklärt ist, ist nicht das einzige, was die Region umtreibt.
Die aktuelle Verschärfung der Sanktionen gegen den Iran setzt eine Strategie fort, für die Stabilitätsanker und Kooperationspartner gebraucht werden.
Und du meinst, Saudi-Arabien sei solch ein "Stabilitätsanker"? Wie schnell solche Regimes fallen können und die betreffenden Länder dann zu Todfeinden mutieren, dafür ist der Iran doch ein Musterbeispiel.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von King Kong 2006 »

zollagent hat geschrieben:(05 Nov 2018, 13:16)

Und du meinst, Saudi-Arabien sei solch ein "Stabilitätsanker"? Wie schnell solche Regimes fallen können und die betreffenden Länder dann zu Todfeinden mutieren, dafür ist der Iran doch ein Musterbeispiel.
Spielt keine Rolle, das sollte doch langsam klar sein. Hauptsache der Kontext Israel-iranische Atomben. Dafür werden Diktatoren gestützt oder Kriege geführt. Der Mossad-Chef gratuliert. ;)
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von ThorsHamar »

King Kong 2006 hat geschrieben:(05 Nov 2018, 14:35)

Spielt keine Rolle, das sollte doch langsam klar sein. Hauptsache der Kontext Israel-iranische Atomben. Dafür werden Diktatoren gestützt oder Kriege geführt. Der Mossad-Chef gratuliert. ;)
Der tatsächliche Kontext lautet "Israelische Atombomben - Iran". Der Rest stimmt ...
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von zollagent »

King Kong 2006 hat geschrieben:(05 Nov 2018, 14:35)

Spielt keine Rolle, das sollte doch langsam klar sein. Hauptsache der Kontext Israel-iranische Atomben. Dafür werden Diktatoren gestützt oder Kriege geführt. Der Mossad-Chef gratuliert. ;)
Ich denke hingegen, der Mossad wird auch die Saudis ganz fest im Auge behalten.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: wird saudi-arabien modern ?

Beitrag von ThorsHamar »

zollagent hat geschrieben:(05 Nov 2018, 15:57)

Ich denke hingegen, der Mossad wird auch die Saudis ganz fest im Auge behalten.
Genau...und zwar im zugedrückten ....
Antworten