Cat with a whip hat geschrieben:(20 Oct 2018, 10:45)Allgemein sind die Grünen in einem Aufwärtstrend. Die Grünen erweisen sich als vertrauenswürdige Partei. Inzwischen kann sich jeder zweite Deutsche vorstellen die Grünen zu wählen. Sogar einen Kanzler den die Grünen stellen halten 22% für möglich. Damit haben die Grünen das Potential zur Volkspartei bis ins konservative Lager. Möglicherweise wird die SPD-Wählerschaft sogar noch weiter in den Grünen aufgehen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 34126.html
Der SPIEGEL schreibt die Grünen mal wieder groß und versucht, eine Art von Euphorie zu erzeugen. Dass der Artikel zum Teil aus wirrem Gestammel besteht, das offenbar nicht lektoriert wurde, zeigt die ganze Qualität dieses Schmierblattes, das offenbar nicht Politik analysieren, sondern gerne selber machen möchte.
Unter anderem scheinen die Umlaute ausgegangen zu sein:
Laut einer aktuellen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des SPIEGEL können sich 47 Prozent der Burger prinzipiell vorstellen, bei der nächsten Bundestagswahl die Grünen zu wählen.
47% der Hamburger oder der Cheeseburger?
"Wir profitieren von ihrer Schwache", erklärt Kellner in dem Papier.
Um ihr Potenzial zu realisieren, wollen die Grünen der ohnehin angeschlagenen SPD noch weitere Wahler abjagen.
Wale oder Wähler?
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 34126.html