TheManFromDownUnder hat geschrieben:(04 Apr 2018, 01:30)
Du haelst also die Mehrheit fuer Vollidioten, .....
....die das Leben des GROSSEN Erfinders finanzieren MÜSSEN....
Moderator: Moderatoren Forum 1
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(04 Apr 2018, 01:30)
Du haelst also die Mehrheit fuer Vollidioten, .....
DieBananeGrillt hat geschrieben:(11 Apr 2018, 19:32)
Es wäre schön, wenn alles sich so einfach auf Grundgesetze beziehen könnte.-- Schon alleine Artikel 12 Abs. 2 : Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht,
hebt sich fast widersprüchlich auf, das jeder doch gezwungen werden kann....im Rahmen....
So ein Quatsch GG braucht man nicht !
zollagent hat geschrieben:(01 May 2018, 16:07)
Du bleibst bei deinem Mißgunstgedanken. Ich habe nicht mit etwas anderem gerechnet.
zollagent hat geschrieben:(01 May 2018, 16:09)
Ich habe mich nie hier auf Kranke oder Arbeitsunfähige berufen. Nur darauf, daß Menschen in das Anforderungsprofil der Firmen, die sie aufnehmen sollten, passen müssen. Das ist dir offenbar keinen Gedanken wert. Damit ist dein ganzes Gestammel einfach nur was für die Rundablage.
Maltrino hat geschrieben:(14 May 2018, 12:09)
Tja, na gut, dann wissen wir jetzt wenigstens endgültig, dass die FDP, [Mod: editiert] keine Ahnung von Wirtschaft und keine Ahnung von Logik haben. Hab ich hier aber auch schon alles oft erklärt und bestätigt sich immer wieder.
Zu den "Sanktionen" die die FDP offenbar (laut deiner Interpretation) will:
Das ist in zweierlei Hinsicht skuril bis absurd:
1. Im Grunde genommen ist es dann entweder ein Grundeinkommen mit Strafzahlung an den Staat für "unartige" Bürger. Heißt: Der Staat muss irgendwelche "Bedingungen" setzen zu diesen diese Strafzahlungen fällig werden. Oder das ganze "Bürgergeld" ist eine Art "Job vom Staat für Jedermann" wo der Staat überwacht, dass auch jeder brav seinen Staatsjob macht und seinen Plan erfüllt. Und das hat alles natürlich nichts mit Marktwirtschaft zu tun. Das ist und bleibt Staatswirtschaft, Planwirtschaft, DDR4.0 in Reinkultur.
2. Die FDP und die "Bürgergeld" Freunde erkennen dann offenbar die Logik ihres eigenen Vorschlages nicht. Die Sanktionionen sind in ihrem Konzept, wenn es halbwegs sinnvoll gedacht ist, eigentlich schon enthalten.
Beispiel: Jemand bekommt 700 Euro "Bürgergeld". Ein anderer verdient 400 Euro in seinem Job und hat, je nach Ausgestaltung der Prozentsätze ca. 940 (+-) Euro insgesamt. Der andere wird bestraft, sanktioniert, dadurch, dass er nicht arbeitet. Wenn nun aber "Sanktionen" bewirken, dass jemand unter 700 Euro sinken kann, was heißt das? Sinkt er auf Null? Wohl kaum. Worauf sinkt er? Auf 300? Keine Ahnung. Deshalb kann ich da jetzt auch nicht weiternachdenken.
Es bleibt euch ja überlassen für sowas zu sein. Ihr müsst euch dann aber im Klaren sein, dass ihr etwas unterstützt was nichts mit Wirtschaftsliberalität oder "Arbeit muss sich lohnen" zu tun hat. Eurer Meinung nach soll der Staat Leuten Geld geben, die irgendwas machen was der Staat will. Das ist Planwirtschaft. [Mod: editiert] Genauso wie die FDP. Und nur die bunten AUfkleber wo da draufsteht "Ich bin liberal" oder [Mod: editiert] verschleiern eure zutiefst authoritäre und staatsgläubige Einstellung. Wenn ich noch weiter gehe könnte ich da sogar [Mod: editiert] reininterpretieren, da das alles Auswuchs einer fehlgeleiteten [Mod: editiert] die nichts mit Marktwirtschaft zu tun hat sondern auf einer (Fehl-)Interpretation des Alten Testamentes fusst. In dieser verkorksten Arbeitsmoral, die wahrscheinlich irgendwann im Mittelalter ihren Anfang nahm, ist die bibliche Vertreibung aus dem Paradies, und vor allem der Satz "Im Schweiße deines Angesichtes sollst du arbeiten" eine zutiefst antisemitische Haltung. Warum? [Mod: editiert] Dieses "Im Schweiße deines Angesichtes sollst du arbeiten" wird heute als "Der Leistungsempfänger muss Arbeitsbereitschaft zeigen" neu formuliert, bleibt aber das selbe. Eine tendentiel antisemitische und marktfeindliche Haltung. Den Markt interessiert nicht ob jemand "sich bemüht" oder "im Schweiße seines Angesichtes" arbeitet. Der Markt belohnt stur denjenigen der irgendwas macht mit dem er Erfolg hat. Und wenn jemand mit Zinswirtschaft Erfolg hat, dann belohnt der Markt ihn, und wenn jemand Erfolg damit hat in der Hängematte zu liegen und sich dabei fotografieren lässt, dann belohnt der Markt ihn, oder auch nicht. Aber der Markt sollte in der Marktwirtschaft die maßgebliche Größe sein. Ihr fordert dagegen einen Staat der den Satz "Im Schweiße deines Angesichtes sollst du arbeiten" mit Geld belohnt. Die Einhaltung religiöser Dogmen, die zudem noch tendentiel antisemitisch aufgeladen sind [Mod: editiert] sollen vom Staat überwacht werden und ihre EInhaltung mit "Bürgergeld" belohnt werden... Schweiß als Selbstzweck der vom Staat mit Geld belohnt wird, egal ob der Schweiß, das Bemühen, dafür sorgt, dass Produkte entstehen die auf dem Markt Erfolg haben. Ds ist Wahnsinn, aber damit seid ihr (und die FDP) voll und ganz auf Linie der deutschen Mehrheitsbürger. Ändert nichts daran, dass sie deutsche Mehrheitsgesellschaft da auf einem falschen Weg ist. Und ich hab wenig Hoffnung, dass ihr das versteht, aber ich schreibs trotzdem mal hier hin, vielleicht liest es ja in 50 Jahren jemand und sagt dann "Oh, kluger Mann, der hat damals schon gewusst was wir heute wissen!".
[Mod] Letzte Warnung !
Ich habe diesen Beitrag jetzt absichtlich so stehen lassen. Damit nochmals jeder sehen kann,
an wie vielen Stellen so ein Beitrag editiert werden durfte.
Noch ein einziger solcher HETZ-Beitrag gegenüber Usern oder anderen Gruppen führt
nicht nur zur kompletten Verschiebung in die Ablage, sondern auch zu Sanktionen.
. https://www.juedische-allgemeine.de/art ... ew/id/9441UNTERSTÜTZUNG Das Wohlfahrtssystem im jüdischen Staat ist in verschiedene Bereiche eingeteilt: Kindergeld, Arbeitslosenhilfe, Unterstützung für alte und behinderte Menschen sowie Zuschüsse für jene, die nicht für ihr Einkommen sorgen können. Letzteres kann mit dem deutschen »Hartz IV« verglichen werden. Wobei die Zuschüsse in Israel unter denen in Deutschland liegen und nicht für jeden zugänglich sind. Johnny Gal, Vorsitzender des Wohlfahrtprogrammes am Taub-Institut für Sozialpolitik, erklärt: »Obwohl die Unterstützung in einigen Programmen in den letzten Jahren etwas angehoben wurde, liegt sie immer noch unter denen der OECD-Länder und ist im Allgemeinen in der vergangenen Dekade sogar gesunken.« Die gesamten Sozialausgaben beliefen sich 2008 auf 8,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, während sie in europäischen Sozialstaaten durchschnittlich bei mehr als 15 Prozent liegen.
Ein Terraner hat geschrieben:(13 Jun 2018, 17:29)
. Ich bin jetzt eher dafür mal mit kostenlosen Nahverkehr zu experimentieren und schauen was da dann so rauskommt.
Wie bestimmt man denn bei CPUs welche effizienter sind ?
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(04 Apr 2018, 01:30)
Du haelst also die Mehrheit fuer Vollidioten, denen man etwas vorgaukeln kann.
Details heisst nicht Schreibdurchfall oder Programme, die so geschwurbelt geschrieben sind, das die Leute bei lesen einschlafen. Wer in der Politik ein Konzept vorlegt muss dieses voll durchdacht, durchgerechnet und durchfuehrbar machen. Das heisst er muss die Details genau kennen und dann kann er sein Konzept mit Fakten und Details untermauern, wenn er/sie es dem Wahlvolk vorstellt. Kann ja sein das da ein paar Fragen stellen
Teeernte hat geschrieben:(13 Jun 2018, 19:28)
Ach Du willst Obdachlose vom Bahnhof in die Strassenbahn drücken ? Man sollte dann die Leute an der Wendeschleife weiter schlafen lassen...
Selina hat geschrieben:(07 Jul 2018, 23:40)
Das ändert nichts daran, dass die Worte von Franziskus ins Schwarze treffen. Genau wie diese:
Wir sagen Nein zu einer Wirtschaft der Ausschließung und der sozialen Ungerechtigkeit, wo das Geld regiert, anstatt zu dienen. Diese Wirtschaft tötet. Diese Wirtschaft schließt aus. Diese Wirtschaft zerstört die Mutter Erde.
Papst Franziskus
Nebenbei: Franziskus bemüht sich um Reformen im Vatikan, was bei diesem Klüngel nicht einfach sein dürfte. Er selbst gilt mit seiner bescheidenen Lebensführung als ein Vorbild unter den Kirchenleuten.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ref ... -1.3807766
Realist2014 hat geschrieben:(08 Jul 2018, 09:15)
Wer Probleme mit dem Eigentum von anderen , der Vertragsfreiheit, Wettbewerb & Leistung hat ( = Marktwirtschaft)
der hat KEINEN gesunden Menschenverstand
hat aber Probleme mit seinen eigenen Kompetenzen und NEID
lili hat geschrieben:(06 Oct 2018, 10:27)
Ich glaube keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe.
Das Gegenteil ist der Fall. Seit der Agenda 2010 haben wir den höchsten Niedriglohnsektor. Wir haben Rentner die Pfandflaschen sammeln, weil sie nicht über die Runden kommen.
lili hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:06)
ja und? ich bin nicht Sozialdemokratisch. Ich mag die SPD und die Grünen nicht.
Realist2014 hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:29)
die Linkspartei lehnt das BGE ab...
weil es NICHT "sozial" ist und somit nichts mit "sozialer Marktwirtschaft" zu tun hat...
lili hat geschrieben:(06 Oct 2018, 11:50)
Ich habe ja bereits geschrieben, dass die soziale Marktwirtschaft auch nicht funktioniert. Siehe Hartz 4.
)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste