Gandy hat geschrieben:(17 Sep 2018, 09:55)Ich bin der Meinug das es nicht ein Ost-West Deutsches Problem ist sondern das es zur Zeit ( noch ) im Osten stärker zu Tage tritt.
Es ist eher ein Europäisches Problem.
Schaut man sich den Trend in den Europäischen Ländern an, geht es immer weiter nach rechts.
Es ist eine generelle Politikverdrossenheit, genährt von der Tatsache das Europäische und Landespolitik nahezu nur noch für die Industrie und kaum noch für das Volk gemacht wird.
Willkommen in Forum. Ich denke, Politik für die Wirtschaft und für die Menschen ist nicht zu trennen. Die Menschen gehen arbeiten, damit sie ein Einkommen haben. Es stimmt aber, dass Ostland dabei ist hin und her gerissen zwischen deutsche Normalität und osteuropäische Denkweisen. Das liegt wohl an Sowjetdiktatur.
Ich möchte auch klarstellen das ich nicht verurteile das man diesen Menschen hilft, sondern das das eigene Volk immer mehr verarmt.
Die Anzahl der eigenen Mitbürger die trotz Vollbeschäftigung auf Unterstützung auf den Staat angewiesen sind wächst von Jahr zu Jahr.
Und wenn dann ein Teil der Bevölkerung ( Ostdeutschland ) diese Missstände anprangert und dies öffentlich zeigt , werden sie ( weil unbequem ) sofort in die rechte Schublade gesteckt.
Dieser Reflex ist rechts. Da gibt es nichts dran zu raten. Sicher hat die politische Bildung da ein wenig versagt. Wer unterscheidet zwischen "richtigen Deutschen" und "Passdeutschen", der denkt ganz klar außerhalb der Verfassung. Man kann dazulernen. Man kann Demokrat werden, wenn man will.
Wenn man nun hingeht und diese Mensche anprangert und abkanzelt anstatt mit ihnen zu reden wird man nur noch mehr Trotzreaktionen hervorrufen.
Ich denke, Trotz ist eine dumme Handlungsweise, die sich der rechte Bürger selbst zuzuschreiben hat. Wer rechte Parolen brüllt, ist dafür selbst verantwortlich. Jede Ausrede, daran seien andere schuldig, ist abwegig.
Sollten unsere etablierten Parteien nicht schleunigst eine Kurskorrektur vornehmen und wieder das tun wofür sie gewählt wurden und was sie geschworen habe ( zum Wohle des deutsch Volkes zu handeln ) ,
dann befürchte ich das wir bald eine AFD haben die stärkste Partei in ganz Deutschland und nicht nur im Osten ist.
Das sehe ich so gar nicht. In Bayern sinkt derzeit die Zustimmung zur AfD sehr deutlich. Man schätzt hier keinen Rechtsextremismus, keine Übergriffe auf Journalisten, keine Verfilzung mit Vollnazis und dergleichen. Der CSU hat der Versuch, diese Leute "abzuholen", ihnen nach dem Mund zu reden, sehr geschadet.