H2O hat geschrieben:(05 Apr 2018, 16:28)Ok; das leuchtet mir ein. Hier ist es so, daß die Kosten für die Pflege die Höhe der Altersrenten
meist deutlich übersteigen, und das bei beträchtlichen staatlichen Zuschüssen.
Aber wenn es entsprechende Versicherungen gibt, dann nehme ich meine Zweifel zurück.
Haben die Australier nicht den steuerfinanzierten britischen National Health Service "geerbt"?
Du mußt einfach unterscheiden.
Australier und Ausländern die in Australien leben, arbeiten und arbeiteten.
Und den angesprochenen Zuziehenden nach Australien, die keinerlei "Ansprüche" erworben haben.
Das ist in Deutschland auch nicht viel anders.
Der 69 jährige nach Deutschland ziehende Amerikaner oder Franzose
hat ja auch keinen Anspruch auf die deutsche Sozialversicherung und deren Leistungen.
Die Australier prüfen eben recht "hart", ob jemand sein Leben (auch Krankheit und Pflege)
eigenständig (und auch mit entsprechenden Versicherungen) gestalten kann.
Ausgeschlossen wird da schon eine Einwandernung im Alter,
wo dann Kosten für die australische Gesellschaft entstehen könnten.
mfg