Liebe Palästinenser ...
Moderator: Moderatoren Forum 3
Liebe Palästinenser ...
... auf ein Wort. Ihr habt es einfach verdaddelt. Natürlich ist die israelische Besatzung und der Siedlungsbau für alle Beteiligte eine fürchterliche Sache; vom Mauerbau ganz zu schweigen. Aber dazu, daß dies aus Sicht der Israelis notwendig ist/war, dazu habt ihr ganz ordentlich euern Beitrag geleistet. Wie? Ihr habt euch mit den Arabern am 15. Mai mit dem Anspruch ins Bett gelegt, den Staat Israel auszulöschen. Gut, Jordanien wollte (ursprünglich) nur so viel wie möglich vom Westjordanland annektieren. Schlußendlich haben die aber genau so was auf die Fresse bekommen wie die Ägypter oder Iraker. Stellen wir uns mal vor, Jordanien hätte millitärisch Erfolg gehabt und hätte Westjordan erfolgreich eingenommen. Würde Jordanien es dann hergeben, damit ihr euern eigenen Staat haben könnt? Und Juni 1967 nochmal die gleiche Scheiße. Und diesmal habt ihr dann die Kontrolle über Westjordan und Ostjerusalem verloren
Kurz um: Ihr habt Jerusalem und Westjordan millitärisch verloren. Damit seid ihr in der Geschichte nicht alleine. Viele andere Nationen, Volksgruppen oder was auch immer haben zum Teil ganze Weltreiche auf dem Schlachtfeld verdaddelt. Heult deswegen noch heute ein Italiener oder Grieche rum, er will sein altes Territorium wieder haben? Akzeptiert endlich die normative Kraft des Faktischen. Jerusalem ist für euch verloren, Westjordan aber durchaus noch Verhandlungsgegenstand. Wenn ihr aber so weiter macht, dann verspielt ihr auch das noch. Und nicht nur das. Ihr opfert eine Generation junger Menschen nach der anderen für den Traum alter Männer. Get real, get a Life.
--X
Kurz um: Ihr habt Jerusalem und Westjordan millitärisch verloren. Damit seid ihr in der Geschichte nicht alleine. Viele andere Nationen, Volksgruppen oder was auch immer haben zum Teil ganze Weltreiche auf dem Schlachtfeld verdaddelt. Heult deswegen noch heute ein Italiener oder Grieche rum, er will sein altes Territorium wieder haben? Akzeptiert endlich die normative Kraft des Faktischen. Jerusalem ist für euch verloren, Westjordan aber durchaus noch Verhandlungsgegenstand. Wenn ihr aber so weiter macht, dann verspielt ihr auch das noch. Und nicht nur das. Ihr opfert eine Generation junger Menschen nach der anderen für den Traum alter Männer. Get real, get a Life.
--X
Re: Liebe Palästinenser ...
Das hast du grossartig geschrieben - mit jedem Wort spricht du mir damit aus dem Herzen. 

Re: Liebe Palästinenser ...
X3Q hat geschrieben:(14 Dec 2017, 11:27)
Und Juni 1967 nochmal die gleiche Scheiße. Und diesmal habt ihr dann die Kontrolle über Westjordan und Ostjerusalem verloren
1967 war ein Krieg zwischen Israel und Ägypten, Jordanien und Syrien. Die Palästinenser waren keine Kriegspartei. Es erscheint mir daher nicht angemessen, hier die Palästinenser in einer Schuld bzw. das eingebüßte Territorium als gerechte Strafe zu sehen.
- relativ
- Beiträge: 27544
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 10:49
- Benutzertitel: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Liebe Palästinenser ...
X3Q hat geschrieben:(14 Dec 2017, 11:27)
... auf ein Wort. Ihr habt es einfach verdaddelt. Natürlich ist die israelische Besatzung und der Siedlungsbau für alle Beteiligte eine fürchterliche Sache; vom Mauerbau ganz zu schweigen. Aber dazu, daß dies aus Sicht der Israelis notwendig ist/war, dazu habt ihr ganz ordentlich euern Beitrag geleistet. Wie? Ihr habt euch mit den Arabern am 15. Mai mit dem Anspruch ins Bett gelegt, den Staat Israel auszulöschen. Gut, Jordanien wollte (ursprünglich) nur so viel wie möglich vom Westjordanland annektieren. Schlußendlich haben die aber genau so was auf die Fresse bekommen wie die Ägypter oder Iraker. Stellen wir uns mal vor, Jordanien hätte millitärisch Erfolg gehabt und hätte Westjordan erfolgreich eingenommen. Würde Jordanien es dann hergeben, damit ihr euern eigenen Staat haben könnt? Und Juni 1967 nochmal die gleiche Scheiße. Und diesmal habt ihr dann die Kontrolle über Westjordan und Ostjerusalem verloren
Kurz um: Ihr habt Jerusalem und Westjordan millitärisch verloren. Damit seid ihr in der Geschichte nicht alleine. Viele andere Nationen, Volksgruppen oder was auch immer haben zum Teil ganze Weltreiche auf dem Schlachtfeld verdaddelt. Heult deswegen noch heute ein Italiener oder Grieche rum, er will sein altes Territorium wieder haben? Akzeptiert endlich die normative Kraft des Faktischen. Jerusalem ist für euch verloren, Westjordan aber durchaus noch Verhandlungsgegenstand. Wenn ihr aber so weiter macht, dann verspielt ihr auch das noch. Und nicht nur das. Ihr opfert eine Generation junger Menschen nach der anderen für den Traum alter Männer. Get real, get a Life.
--X
Ich stimme dir völlig zu, daß die "Alten" davon überzeugt werden muessen, daß sie ihren Kindern eine bessere Zukunft bereitstellen sollten und nicht den selben Mist den sie verbockt haben, auf die Kinder vererben.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Liebe Palästinenser ...
Chapeau, X3Q, exzellent auf den Punkt gebracht 

- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 16:44
- Benutzertitel: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Liebe Palästinenser ...
bennyh hat geschrieben:(14 Dec 2017, 13:07)
1967 war ein Krieg zwischen Israel und Ägypten, Jordanien und Syrien. Die Palästinenser waren keine Kriegspartei. Es erscheint mir daher nicht angemessen, hier die Palästinenser in einer Schuld bzw. das eingebüßte Territorium als gerechte Strafe zu sehen.
Die "Palästinenser" wurden erst 1964 mit der Gründung der PLO erfunden, vorher waren das ganz normale Araber. Die hatten schon gehofft, dass Ägypten für sie kämpft, weil sie in diesem frühen Stadium noch nicht wirklich etabliert und handlungsfähig waren. Hätten die Araber sich 1947 nicht gegen den Teilungsplan gestellt, wäre heute alles in Ordnung.
Aber nein, wahren Frieden wollen die Anführer der Palästinenser nicht. Sie wollen keinen Staat Israel. Das wird aber nicht geschehen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- relativ
- Beiträge: 27544
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 10:49
- Benutzertitel: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Liebe Palästinenser ...
Kann man annehmen, wenn denn alle arabsichen Staaten diesem Zugestimmt hätten.Provokateur hat geschrieben:(14 Dec 2017, 13:19)
Die "Palästinenser" wurden erst 1964 mit der Gründung der PLO erfunden, vorher waren das ganz normale Araber. Die hatten schon gehofft, dass Ägypten für sie kämpft, weil sie in diesem frühen Stadium noch nicht wirklich etabliert und handlungsfähig waren. Hätten die Araber sich 1947 nicht gegen den Teilungsplan gestellt, wäre heute alles in Ordnung.
Aber nein, wahren Frieden wollen die Anführer der Palästinenser nicht. Sie wollen keinen Staat Israel. Das wird aber nicht geschehen.
Wer weiss in diesen Zeiten schon was passieren wird, aber eine friedliche Lösung wird durch immer neue Provokationen nicht wahrscheinlicher. Die Einsicht fehlt bei den Parteien, daß ihre Haltungen sie immer wieder in Sackgassen führen.
Gleiches gilt für den Glauben, daß nur eine Partei sich zu bewegen hat und schon wird alles gut.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Liebe Palästinenser ...
Man weiß nie, was alternativ passiert wäre. Sehen wir es positiv: Es gibt weltweit wichtigere Probleme.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Liebe Palästinenser ...
Klare und korrekte Worte @X3Q . Es gibt sie noch. Die Menschen, die die jüngere israelische Geschichte kennen.
Re: Liebe Palästinenser ...
relativ hat geschrieben:(14 Dec 2017, 14:40)
Die Einsicht fehlt bei den Parteien, daß ihre Haltungen sie immer wieder in Sackgassen führen.
Gleiches gilt für den Glauben, daß nur eine Partei sich zu bewegen hat und schon wird alles gut.
Die Politiker beider Parteien leben gut mit dem Konflikt und die jeweiligen Anhänger in Deutschland auch. Freilich, das mit dem Terror ist für normale israelische Menschen ziemlich furchtbar, fast jeder kennt da wen. Auch für den Staatsbürger in spe ist die Situation nicht so gut. Stört Politiker jetzt weniger.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Liebe Palästinenser ...
Bleibtreu hat geschrieben:(14 Dec 2017, 12:08)
Das hast du grossartig geschrieben - mit jedem Wort spricht du mir damit aus dem Herzen.
Stimme euch auch zu und ich habe noch einen guten Tip.
Man kann auch mit einem Land, dass geschrumpft ist, Großartiges erreichen. Südkorea und Taiwan sind gute Beispiele dafür. Die produzieren richtig gute Smartphones, Computer, PKW... und haben eine deutlich höhere Lebenserwartung als die Palästinenser und einen deutlich höheren Wohlstand. Beide haben übrigens auch einen "Christopher Street Day" und vieles andere, was den Palästinensern fehlt. Wenn man Naturwissenschaft und Technik, Humanismus und Aufklärung, Demokratie und Meinungsfreiheit und andere sogenannte westliche Werte und Bildung achtet und fördert, dann kann man den Menschen ein echt gutes Leben ermöglichen, auch in einem geschrumpften Land.
Auch Deutschland ist es so ergangen. War auch mal größer und den Deutschen geht es aber jetzt besser als je zuvor.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Liebe Palästinenser ...
Der Militarist kennt nunmal nur das Recht des Stärkeren. In zivilisierteren Zeiten und Orten wird bekanntermaßen auch auf rein zivilier/politischer Ebene nach Lösungen gerungen, selbst wenn es um territoriale Fragen geht. Manche Landesgrenzen, die heute Gültigkeit haben, wurden nicht auf dem Schlachtfeld entschieden sondern am Verhandlungstisch.X3Q hat geschrieben:(14 Dec 2017, 11:27)
... auf ein Wort. Ihr habt es einfach verdaddelt. Natürlich ist die israelische Besatzung und der Siedlungsbau für alle Beteiligte eine fürchterliche Sache; vom Mauerbau ganz zu schweigen. Aber dazu, daß dies aus Sicht der Israelis notwendig ist/war, dazu habt ihr ganz ordentlich euern Beitrag geleistet. Wie? Ihr habt euch mit den Arabern am 15. Mai mit dem Anspruch ins Bett gelegt, den Staat Israel auszulöschen. Gut, Jordanien wollte (ursprünglich) nur so viel wie möglich vom Westjordanland annektieren. Schlußendlich haben die aber genau so was auf die Fresse bekommen wie die Ägypter oder Iraker. Stellen wir uns mal vor, Jordanien hätte millitärisch Erfolg gehabt und hätte Westjordan erfolgreich eingenommen. Würde Jordanien es dann hergeben, damit ihr euern eigenen Staat haben könnt? Und Juni 1967 nochmal die gleiche Scheiße. Und diesmal habt ihr dann die Kontrolle über Westjordan und Ostjerusalem verloren
Kurz um: Ihr habt Jerusalem und Westjordan millitärisch verloren. Damit seid ihr in der Geschichte nicht alleine. Viele andere Nationen, Volksgruppen oder was auch immer haben zum Teil ganze Weltreiche auf dem Schlachtfeld verdaddelt. Heult deswegen noch heute ein Italiener oder Grieche rum, er will sein altes Territorium wieder haben? Akzeptiert endlich die normative Kraft des Faktischen. Jerusalem ist für euch verloren, Westjordan aber durchaus noch Verhandlungsgegenstand. Wenn ihr aber so weiter macht, dann verspielt ihr auch das noch. Und nicht nur das. Ihr opfert eine Generation junger Menschen nach der anderen für den Traum alter Männer. Get real, get a Life.
--X
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Liebe Palästinenser ...
Jekyll hat geschrieben:(26 Dec 2017, 23:53)
Der Militarist kennt nunmal nur das Recht des Stärkeren. In zivilisierteren Zeiten und Orten wird bekanntermaßen auch auf rein zivilier/politischer Ebene nach Lösungen gerungen, selbst wenn es um territoriale Fragen geht. Manche Landesgrenzen, die heute Gültigkeit haben, wurden nicht auf dem Schlachtfeld entschieden sondern auf dem Verhandlungstisch.
Dich will ich mal sehen wie du verhandelst, wenn du 4 Mal vernichtet werden sollst. Und die Israelis waren mitnichten militärisch überlegen. Sie waren nur schlauer.
Die Israelis verhalten sich noch ziemlich moderat, wenn man bedenkt, dass sie mehrmals vernichtet werden sollten.
Re: Liebe Palästinenser ...
Also, mit Deutschland unterhält Israel beste Beziehungen, und das obwohl Deutschland bereits versucht hat, die Juden (also gewissermaßen die nachmaligen Israelis) zu vernichten. Zugegeben, es war nur ein Versuch, aber der hatte es in sich...Es ist also möglich und machbar, man kann auch mit seinem ärgsten, bösartigsten Feind Frieden schließen und in Frieden koexistieren. Es wäre völlig absurd, solche Alternativen von vornherein kategorisch ausschließen zu wollen. Aber Koexistenz ist nunmal ein ganz anderes Konzept als auf das Recht des Stärkeren zu setzen.Polibu hat geschrieben:(27 Dec 2017, 00:12)
Dich will ich mal sehen wie du verhandelst, wenn du 4 Mal vernichtet werden sollst.
Das kommt auf dasselbe hinaus. Mittlwerweile sind sie als Atommacht definitiv die Stärkeren.Und die Israelis waren mitnichten militärisch überlegen. Sie waren nur schlauer.
Was moderat ist und was nicht...darüber kann man in der Tat unterschiedlicher Ansicht sein.Die Israelis verhalten sich noch ziemlich moderat, wenn man bedenkt, dass sie mehrmals vernichtet werden sollten.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Re: Liebe Palästinenser ...
Nun die Deutschen haben ihren schweren Fehler ja auch eingesehen. Obwohl es trotzdem noch eine riesengroße Geste ist, dass die Israelis mit den Deutschen zusammenarbeiten. Das ist definitiv keine Selbstverständlichkeit. Allein daran kann man ja auch erkennen, dass die Israelis an friedlichen Lösungen interessiert sind.
Das kann man von den Arabern beim besten Willen nicht behaupten. Die wollen immer noch, dass Israel vernichtet wird.
Das kann man von den Arabern beim besten Willen nicht behaupten. Die wollen immer noch, dass Israel vernichtet wird.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 9957
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:55
- Benutzertitel: TROLLJÄGER
Re: Liebe Palästinenser ...
Jekyll hat geschrieben:(26 Dec 2017, 23:53)
Der Militarist kennt nunmal nur das Recht des Stärkeren. In zivilisierteren Zeiten und Orten wird bekanntermaßen auch auf rein zivilier/politischer Ebene nach Lösungen gerungen, selbst wenn es um territoriale Fragen geht. Manche Landesgrenzen, die heute Gültigkeit haben, wurden nicht auf dem Schlachtfeld entschieden sondern am Verhandlungstisch.
Es führt ja nun auch überhaupt kein Weg daran vorbei, auch die Frage Jerusalems im Rahmen einer Verhandlungslösung zu klären, WENN man denn seitens Israels an Frieden in der Region interessiert ist, wovon ich nach wie vor ausgehe.
Mit einseitigen Erklärungen aus einer Position der militärischen Stärke heraus wird das ja nun mit Sicherheit nix - und das im doppelten Sinn.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 41254
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
- Benutzertitel: Non Soli Cedit
Re: Liebe Palästinenser ...
Kritikaster hat geschrieben:(27 Dec 2017, 09:00)
...WENN man denn seitens Israels an Frieden in der Region interessiert ist, wovon ich nach wie vor ausgehe.
Solange die Palis den Fehler machen, Raketen und Attentäter nach Israel zu schicken, an- und ausdauernd die Vernichtung Israels zu propagieren, ihre Kinder mit Hass auf Israel und Juden zu erziehen, solange stellt sich diese Frage erst gar nicht. Die kommt erst dann auf, wenn die Palis über ein paar Jahre hinweg ohne Terror und Krieg auskommen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson
Re: Liebe Palästinenser ...
Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Dec 2017, 11:06)
Solange die Palis den Fehler machen, Raketen und Attentäter nach Israel zu schicken, an- und ausdauernd die Vernichtung Israels zu propagieren, ihre Kinder mit Hass auf Israel und Juden zu erziehen, solange stellt sich diese Frage erst gar nicht. Die kommt erst dann auf, wenn die Palis über ein paar Jahre hinweg ohne Terror und Krieg auskommen.
Achtung: Das war Ironie. Denn Ich befürchte, daß das Manche Ernst nehmen...

Auf jeden Fall war es Spam
daher entfernt
Moses
Mod
Political correctness: Nein, Danke. Ich bevorzuge die Wahrheit!
Re: Liebe Palästinenser ...
Jekyll hat geschrieben:(27 Dec 2017, 00:42)
Also, mit Deutschland unterhält Israel beste Beziehungen, und das obwohl Deutschland bereits versucht hat, die Juden (also gewissermaßen die nachmaligen Israelis) zu vernichten. Zugegeben, es war nur ein Versuch, aber der hatte es in sich...Es ist also möglich und machbar, man kann auch mit seinem ärgsten, bösartigsten Feind Frieden schließen und in Frieden koexistieren. Es wäre völlig absurd, solche Alternativen von vornherein kategorisch ausschließen zu wollen. Aber Koexistenz ist nunmal ein ganz anderes Konzept als auf das Recht des Stärkeren zu setzen.
...
Man musste die Deutschen aber mit einer Koalition nahezu aller damaliger Weltmächte militärisch dazu zwingen mit Israel freundschaftliche Verbindungen aufzunehmen. Von alleine hätten die Deutschen nämlich damals den einen Versuch die Israelis auszurotten ganz bestimmt nicht beendet.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 9957
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:55
- Benutzertitel: TROLLJÄGER
Re: Liebe Palästinenser ...
Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Dec 2017, 11:06)
Solange die Palis den Fehler machen, Raketen und Attentäter nach Israel zu schicken, an- und ausdauernd die Vernichtung Israels zu propagieren, ihre Kinder mit Hass auf Israel und Juden zu erziehen, solange stellt sich diese Frage erst gar nicht. Die kommt erst dann auf, wenn die Palis über ein paar Jahre hinweg ohne Terror und Krieg auskommen.
Klar ist aber eben auch, dass man mit jeder Aktion wie der aktuellen Machtdemonstration in der Jerusalemfrage wieder ein bisschen Öl ins Feuer schüttet.
Ich halte das nun mal für unklug, weshalb ich nicht so uneingeschränkte Begeisterung für die gegenwärtige Entwicklung aufbringe ad personam entfernt
Moses
Mod
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Zurück zu „35. Israel & Palästina“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste