Schon mal etwas von den metaphysischen Bedürfnissen der Menschen gehört?

Moderator: Moderatoren Forum 8
kein anders gearteter partygag als andere religionen, aber die effekte und der sex sind besser...-Slawe hat geschrieben:(29 Nov 2017, 22:04)
Satanismus ist eine Religion? Dachte das wäre immer son Partygag.
Slawe hat geschrieben:(29 Nov 2017, 22:04)
Satanismus ist eine Religion? Dachte das wäre immer son Partygag.
Antonius hat geschrieben:(29 Nov 2017, 10:27)
Schon mal etwas von den metaphysischen Bedürfnissen der Menschen gehört?
Antonius hat geschrieben:(29 Nov 2017, 10:27)
Schon mal etwas von den metaphysischen Bedürfnissen der Menschen gehört?
Danke, Elser.Elser hat geschrieben:(08 Dec 2017, 10:18)
Seht euch noch ein paar andere Beiräge von Antonius an und dann - diesen hier. Ihr versteht......?![]()
Elser
Antonius hat geschrieben:(29 Nov 2017, 10:27)
Schon mal etwas von den metaphysischen Bedürfnissen der Menschen gehört?
Polibu hat geschrieben:(23 Dec 2017, 00:16)
Man muss noch einen drauf setzen und Gläubige für blöde erklären.
Polibu hat geschrieben:(23 Dec 2017, 00:16)
Immer wieder witzig wie diese überzeugte Atheisten meinen sich über Gläubige lustig machen zu müssen. Es reicht nicht einfach zu sagen, dass man nicht an Gott glaubt. Man muss noch einen drauf setzen und Gläubige für blöde erklären.
Aber am Sterbebett werden sie schwach und fangen an zu beten. Könnte ja doch was dran sein.
Polibu hat geschrieben:(23 Dec 2017, 00:16)
Immer wieder witzig wie diese überzeugte Atheisten meinen sich über Gläubige lustig machen zu müssen. Es reicht nicht einfach zu sagen, dass man nicht an Gott glaubt. Man muss noch einen drauf setzen und Gläubige für blöde erklären.
Aber am Sterbebett werden sie schwach und fangen an zu beten. Könnte ja doch was dran sein.
Progressiver hat geschrieben:(23 Dec 2017, 00:58)
Nein. Wer will schon mit einer Lebenslüge sterben? Das ist unwürdig!Solange ich lebe, werde ich dies tun, so als ob jeder Tag mein letzter wäre. Also werde ich bewusst im Hier und Jetzt leben und präsent sein. So mancher, der meinte, mit "66" oder mit dem Eintritt des Todes fange das wahre Leben an, hat sich da getäuscht. Vielleicht werde ich ja einen plötzlichen Tod sterben. Dann kann ich mich sowieso nicht darauf vorbereiten. Wenn ich dagegen aufgrund einer Erkrankung schon vorher weiß, dass es mit mir zu Ende geht, will ich mutig der finalen Vernichtung entgegensehen und einen würdevollen Tod sterben. Ich habe keine Lust darauf, dass man sich meiner als Jammerlappen erinnern wird.
Polibu hat geschrieben:(23 Dec 2017, 00:16)
Aber am Sterbebett werden sie schwach und fangen an zu beten. Könnte ja doch was dran sein.
Polibu hat geschrieben:(23 Dec 2017, 00:16)
Aber am Sterbebett werden sie schwach und fangen an zu beten. Könnte ja doch was dran sein.
aleph hat geschrieben:(23 Dec 2017, 12:45)
das sind aber dann keine überzeugte/bewusste Atheisten.
die meisten menschen hierzulande befassen sich gar nicht damit.
Watchful_Eye hat geschrieben:(21 Apr 2013, 22:51)
Richtig. Ich will aber nicht glauben, deshalb bin ich weder Theist noch Atheist.Ich stand als Kind mal dem Christentum nahe, aber ich habe mit der Zeit bemerkt, dass wir Menschen ohnehin nicht wissen können, "was die Welt im innersten zusammenhält". Somit ist es meines Erachtens sinnlos, sich in der Hinsicht klar zu positionieren.
Wobei Atheisten mir geistig schon näher stehen als Theisten, da sie aus ihrem "Glauben" (ob man es so nennen will oder nicht, ist Definitionssache) heraus keine moralischen Leitlinien oder Rituale ableiten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste