dann auf den Dax setzen, der sich seit 2009 mehr als verdreifacht hat.
aber irgendwann kommt eine Konsolidierung oder sogar eine etwas staerkere Korrektur.
Moderator: Moderatoren Forum 1
pikant hat geschrieben:(15 Nov 2017, 11:06)
ich dachte an Staatsanleihen, Unternehmensanleihen sind da schon riskanter.
pikant hat geschrieben:(15 Nov 2017, 13:50)
dann auf den Dax setzen, der sich seit 2009 mehr als verdreifacht hat.
aber irgendwann kommt eine Konsolidierung oder sogar eine etwas staerkere Korrektur.
pikant hat geschrieben:(15 Nov 2017, 13:50)
dann auf den Dax setzen, der sich seit 2009 mehr als verdreifacht hat.
aber irgendwann kommt eine Konsolidierung oder sogar eine etwas staerkere Korrektur.
franktoast hat geschrieben:(15 Nov 2017, 17:37)
Das kommt drauf an. SAP vs. Argentinien? Ich weiß ja nicht. Allerdings drücken die Höhe der Zinsen ja auch das Risiko aus (Währung sollte man da auch beachten).
franktoast hat geschrieben:(15 Nov 2017, 17:40)
Ich halte es für gefährlich immer mehr Cash anzuhäufen, weil man auf den Crash oder Konsolidierung wartet. Es gab schon mehrere Phasen in der Geschichte, in denen der DAX auf einem Allzeithoch war und man genauso auf Warten setzen hätte können. Und dann eilt der Index von einem Hoch zum Nächsten und erreicht nie wieder das niedrige Niveau.
Stell dir vor, der DAX steigt die nächsten 2 Jahre noch auf 20 000 und crasht dann auf 14 000
pikant hat geschrieben:(16 Nov 2017, 08:45)
das ist Boerse und die Kunst den richtigen Moment beim kauf und auch beim Verkauf zu treffen.
Wer das kann, wird reich, wer das nicht beherrscht kann seinen Reichtum unter Umstaenden verlieren.
franktoast hat geschrieben:(16 Nov 2017, 11:11)
Va. die, die anfangen zu raten, ziehen öfter die Arschkarte als dass sie besser sind als die, die einfach nur stupide alles in einen breiten Index investieren, was sie langfrstig anlegen wollen.
Wenn du in den SP500 investierst, will ich wissen, wirst du im Schnitt deine 3-4% Rendite real machen, wenn der Zeitraum länger 20 Jahre ist.
pikant hat geschrieben:(16 Nov 2017, 12:25)
Auch bei Aktien kann man auf Eigenverantwortung setzen und rauspicken seine Favoriten.
Man kann aber auch in Fonds rein und damit seine Verantworung an andere delegieren.
ich als Liberaler bevorzuge Eigenverantwortung
pikant hat geschrieben:(16 Nov 2017, 08:40)
ich habe ja von hoher Bonitaet bei den Staatsanleihen gesprichen - Tribble A
pikant hat geschrieben:(16 Nov 2017, 14:35)
hier sind diese Anleihen zu finden
http://www.finanzen.net/anleihen/euro-s ... aaa-rating
Skull hat geschrieben:(30 Dec 2016, 16:58)
Das Börsenjahr ist ......... rum.
DAX Jahresendstand 2016:
11.481,06.
pikant hat geschrieben:(29 Dec 2017, 14:58)
Was, die Boersenhaendler in Frankfurt machen jetzt schon Freitags um 14.00 Uhr dicht - fehlende Arbeitsmoral -
sollte man aendern.
Skull hat geschrieben:(14 Nov 2017, 16:19)
Alles ist möglich.
Ich habe nur eine so geringe Aktienquote, wie noch nie in den letzten 20 Jahren. Und Puts.
Habe (m)eine Einschätzung. Auch wenn ich es natürlich nicht weiss.
Schauen wir mal...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast