Tauber und Minijobs und Rente
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 22549
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Einen Beitrag in die Ablage verschoben.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:06
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Misterfritz hat geschrieben:(12 Aug 2017, 11:33)
Alleine die Wortwahl ...
Wie gesagt, ich möchte nicht in einem Betrieb arbeiten, in dem sich Chef und Mitarbeiter bekämpfen. Und glücklicherweise tue ich das auch nicht. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Es gibt mehrere Arten der Prostitution, lediglich die, bei der Frauen ihren Körper gegen Geld zur Verfügung stellen, wird gesellschaftlich verachtet.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
- Realist2014
- Beiträge: 40478
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 11:10)
Es gibt mehrere Arten der Prostitution, lediglich die, bei der Frauen ihren Körper gegen Geld zur Verfügung stellen, wird gesellschaftlich verachtet.
was gibt es denn sonst noch für Arten von Prostitution"?
"Prostitution:
Prostitution (von lateinisch prostituere „nach vorn/zur Schau stellen, preisgeben“) bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Bei Prostitution wird salopp vom „horizontalen Gewerbe“ gesprochen[1]; auch die Bezeichnung Sexarbeit wird, v. a. von Beteiligten, verwendet. Erfolgt die Prostitution unfreiwillig, so spricht man von Zwangsprostitution."
https://de.wikipedia.org/wiki/Prostitution
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 10019
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badische Sibirien
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Hast Du noch alle Latten am Zaun?Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 11:10)
Es gibt mehrere Arten der Prostitution, lediglich die, bei der Frauen ihren Körper gegen Geld zur Verfügung stellen, wird gesellschaftlich verachtet.
Nur weil ich meinen Chef nicht als Feind betrachte, das in unserem Betrieb auch nicht üblich ist, prostituiere ich mich?
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:06
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Ja, denn im Gegensatz zu Dir weiss ich, wovon ich rede. Und wenn ich mir die Katzbuckelei und Kriecherei mancher Kollegen anschaue, dann komme ich zu keinem anderen Vergleich. Was tun manche nicht alles für "... a few $ more".
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 10019
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badische Sibirien
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 11:34)
Ja, denn im Gegensatz zu Dir weiss ich, wovon ich rede. Und wenn ich mir die Katzbuckelei und Kriecherei mancher Kollegen anschaue, dann komme ich zu keinem anderen Vergleich. Was tun manche nicht alles für "... a few $ more".
Aha, und weil Du sowas erlebt hast, unterstellst Du mir, ich würde mich so verhalten? Na, das ist echt gute Diskussionskultur.
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:06
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Misterfritz hat geschrieben:(13 Aug 2017, 11:44)
Aha, und weil Du sowas erlebt hast, unterstellst Du mir, ich würde mich so verhalten? Na, das ist echt gute Diskussionskultur.
Bleib doch einfach bei dem, was ich Dir geantwortet habe, wo habe ich Dir persönlich etwas "unterstellt"? Wenn Du so willst, dann habe ich mich über den Verfall der Regeln des Miteinander im Kollegenkreis ausgelassen, da ich mich schon länger
im Arbeitsleben befinde, darfst Du mir einen Vergleich "vorher - nachher" durchaus zutrauen. Die massenhafte Einführung von Minijobs und der damit verbundene Abstieg vieler Arbeitnehmer hat in der Tat bei vielen zu merkwürdigen Verhaltensauffälligkeiten geführt, vielen Kollegen kann ich es noch nicht einmal verdenken, dass sie sich derartig verhalten, hat etwas mit den Allgemeinbedingungen zu tun, die sich für AG im Regelfall wesentlich verbessert,für Beschäftigte dagegen bis hin zu Unkenntlichkeit der in vielen Jahrzehnten erkämpften Rechte, geradezu verschandelt wurden. Herrn Schröder und Fischer sei noch heute Dank dafür!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
- Realist2014
- Beiträge: 40478
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 11:51)
im Arbeitsleben befinde, darfst Du mir einen Vergleich "vorher - nachher" durchaus zutrauen. Die massenhafte Einführung von Minijobs und der damit verbundene Abstieg vieler Arbeitnehmer hat in der Tat bei vielen zu merkwürdigen Verhaltensauffälligkeiten geführt, !
es gibt diesen "Abstieg" in der Form nicht
von wegen Vorher "Vollzeit" und heute "nur noch" Minijob
das ist UNSINN
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 40478
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 11:51)
, hat etwas mit den Allgemeinbedingungen zu tun, die sich für AG im Regelfall wesentlich verbessert,für Beschäftigte dagegen bis hin zu Unkenntlichkeit der in vielen Jahrzehnten erkämpften Rechte, geradezu verschandelt wurden. Herrn Schröder und Fischer sei noch heute Dank dafür!
was genau hat sich denn für die 31 Mio Arbeitnehmer in Vollzeitjobs rechtlich ( in Bezug auf die Arbeitsverhältnisse) verschlechtert durch die Agenda2010?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:06
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Realist2014 hat geschrieben:(13 Aug 2017, 11:55)
was genau hat sich denn für die 31 Mio Arbeitnehmer in Vollzeitjobs rechtlich ( in Bezug auf die Arbeitsverhältnisse) verschlechtert durch die Agenda2010?
Ich gebe Dir dazu mal einige Stichpunkte, den Rest kannst Du Dir selbst "ergoogeln". Denk einfach mal an die Befristung von A-Verträgen, Werkverträge, Leiharbeit, Kündigungsschutz in Kleinbetrieben < 10 MA (zuvor < 5), Änderung der Sozialauswahl bei betrieblich veranlasster Kündigung, Besteuerung von Abfindungen (Freibeträge wurden gesenkt!), Denk mal an "Namenslisten" bei Betriebsänderungen, wer darauf steht und gekündigt wird, dem hilft eine K-Schutzklage im Regelfall kaum mehr weiter.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:06
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Realist2014 hat geschrieben:(13 Aug 2017, 11:53)
es gibt diesen "Abstieg" in der Form nicht
von wegen Vorher "Vollzeit" und heute "nur noch" Minijob
das ist UNSINN
Dass Deine Behauptung blanker Unsinn und nichts als eine unsinnige Behauptung ist, werden Dir dankenswerter Weise die Mitarbeiter diverser Handelsketten in D bestätigen. Ganze Belegschaften wurden nach Einführung der Agenda2010 auf Mini- und Halbtagsjobs, und zwar g e g e n den Willen der Beschäftigten umgestellt. Das Zauberwort dafür heisst "Änderungskündigung".
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
- Realist2014
- Beiträge: 40478
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 12:21)
. Denk einfach mal an die Befristung von A-Verträgen, Werkverträge, Leiharbeit,
Betrifft 3% der Arbeitnehmer
Am Beginn der Aganda2010 gab es bereits 500tsd Leiharbeiter..
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben < 10 MA (zuvor < 5)
das würde ich auf 20 setzen. Dann stellen auch Kleinbetriebe wieder mehr als 10 MA ein
Besteuerung von Abfindungen (Freibeträge wurden gesenkt!)
das ist falsch ( es wurde auf die Füntelregelung umgestellt)-
an "Namenslisten" bei Betriebsänderungen, wer darauf steht und gekündigt wird, dem hilft eine K-Schutzklage im Regelfall kaum mehr weiter.
das ist natürlich kompletter NONSENS, da eine innerbetriebliche "Namensliste" keinerlei juristische Bedeutung hat.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 40478
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 12:24)
Dass Deine Behauptung blanker Unsinn und nichts als eine unsinnige Behauptung ist, werden Dir dankenswerter Weise die Mitarbeiter diverser Handelsketten in D bestätigen. Ganze Belegschaften wurden nach Einführung der Agenda2010 auf Mini- und Halbtagsjobs, und zwar g e g e n den Willen der Beschäftigten umgestellt. Das Zauberwort dafür heisst "Änderungskündigung".
dafür hast du doch sicher seriöse Quellen mit Zahlen..
also die Anzahl derer mit "Änderungskündigung" von Vollzeit zu Teilzeit...
ich warte....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 12:24)
Dass Deine Behauptung blanker Unsinn und nichts als eine unsinnige Behauptung ist, werden Dir dankenswerter Weise die Mitarbeiter diverser Handelsketten in D bestätigen. Ganze Belegschaften wurden nach Einführung der Agenda2010 auf Mini- und Halbtagsjobs, und zwar g e g e n den Willen der Beschäftigten umgestellt. Das Zauberwort dafür heisst "Änderungskündigung".
Dann rede mal mit einem Marktleiter. Der bekommt quasi nur Teilzeit Bewerbungen, weil dies für die Arbeitskräfte sehr viel attraktiver ist.
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:06
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Boracay hat geschrieben:(13 Aug 2017, 14:52)
Dann rede mal mit einem Marktleiter. Der bekommt quasi nur Teilzeit Bewerbungen, weil dies für die Arbeitskräfte sehr viel attraktiver ist.
Wenn der Markt lediglich Teilzeitkräfte sucht (Stichwort "auf 450 € Basis"), werden sich darauf wohl kaum Menschen bewerben, die einen ordentlich bezahlten Vollzeit Job suchen. Wenn ich mir einen neuen BMW kaufen möchte, dann schaue ich auch nicht beim "billigen Jakob" Gebrauchtwagenhändler an der Ecke nach, was der gerade dort anzubieten hat. In unserer Gegend (OWL) jedenfalls kannst Du die Märkte "abklappern", gesucht werden dort Kräfte "...auf 450 € Basis", also uninteressant für jemanden, der ein klein wenig mehr möchte.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:06
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Realist2014 hat geschrieben:(13 Aug 2017, 13:51)
dafür hast du doch sicher seriöse Quellen mit Zahlen..
also die Anzahl derer mit "Änderungskündigung" von Vollzeit zu Teilzeit...
ich warte....
Sowohl beim DGB als auch bei Ver.di liegen darüber detaillierte Zahlen vor, Du kannst Dich dort gerne erkundigen, sie werden Dir Auskunft erteilen.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
- Realist2014
- Beiträge: 40478
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 16:47)
Sowohl beim DGB als auch bei Ver.di liegen darüber detaillierte Zahlen vor, Du kannst Dich dort gerne erkundigen, sie werden Dir Auskunft erteilen.
DU hast also KEINE
sonst könntest du sie ja posten
also gehe ich davon aus, dass es Änderungskündigungen von "Vollzeit" zu "Teilzeit" gar nicht gegeben hat.
sondern lediglich eine Erhöhung der Teilzeitstellen unter gleichzeitiger Reduktion der Vollzeitstellen...
war ja nicht anders zu erwarten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 40478
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 16:45)
Wenn der Markt lediglich Teilzeitkräfte sucht (Stichwort "auf 450 € Basis"), werden sich darauf wohl kaum Menschen bewerben, die einen ordentlich bezahlten Vollzeit Job suchen. .
450 Euro Basis ist kein "Teilzeitjob"
das sind die sogenannten Minijobs, bei denen der AN keine SV-Beiträge und keine Steuern zahlen muss
gibt es nur als ZUSATZ-Job
ist NIEMALS "alleinige Einnahmequelle"
und OWL gibt es keine Stellenangebot für Vollzeitstellen?
Märchenstunde?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 40478
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Orwellhatterecht hat geschrieben:(13 Aug 2017, 16:45)
. In unserer Gegend (OWL) jedenfalls kannst Du die Märkte "abklappern", gesucht werden dort Kräfte "...auf 450 € Basis", also uninteressant für jemanden, der ein klein wenig mehr möchte.
in "stellenanzeigen.de" werden für OWL ca 3000 Vollzeitstellen offeriert...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:06
Re: Tauber und Minijobs und Rente
Realist2014 hat geschrieben:(13 Aug 2017, 16:49)
DU hast also KEINE
sonst könntest du sie ja posten
also gehe ich davon aus, dass es Änderungskündigungen von "Vollzeit" zu "Teilzeit" gar nicht gegeben hat.
sondern lediglich eine Erhöhung der Teilzeitstellen unter gleichzeitiger Reduktion der Vollzeitstellen...
war ja nicht anders zu erwarten
Ich könnte Sie Dir "googeln", allerdings sehe ich keinesfalls ein, Dir die Arbeit abzunehmen, die Du getrost selbst erledigen kannst. Wenn es Dich interessiert - bitte, das ganze Netz worldwide steht Dir offen! Du kannst Dich aber auch sowohl beim DGB als auch bei Ver.di darüber informieren, beide haben in der Vergangenheit bereits darüber berichtet. Oder frag einfach mal die Leute, ob sie ihre Vollzeitstelle freiwillig gegen eine Teilzeitstelle eingetauscht haben, Du wirst Dich dabei wundern.
Du solltest es allerdings nicht in Gegenwart von deren Chefs tun, die haben es meistens nicht so gerne, wenn ihre Mitarbeiter über interne Bedingungen ihres Arbeitsverhältnisses plaudern.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast