Moderation des Forums 5
Moderator: Moderatoren Forum 5
Re: Moderation des Forums 5
Das neue Thema "Zensur in Medien und Internet: Merkel nähert Deutschland China an" wurde in das Thema "Zensur" integriert.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Dwr Strang "Yiddish Summer in Weimar 2017" wurde - einvernehmlich mit dem Threadersteller - in die Ablage befördert, da sich keine konstruktive Diskussion einstellen wollte.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Im Strang "Macht uns Google dumm? - digitale Demenz - Fluch oder Segen?" im Unterforum zu Neuen Medien wurde diverser persönlicher Hickhack, incl Antworten darauf, eliminiert.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Das Thema "Archäologen stützen die akt. Flüchtlingspolitik" wurde ins Wissenschaftsforum verschoben.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Einigen ad hominem Spam aus dem Lügenpresse-Strang sowie dem Macht-uns-Google-dumm-Strang entfernt. Auch wenn man sich falsch interpretiert fühlt, kann man sachlich antworten, ohne gleich den anderen persönlich herabwürdigen zu müssen.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Nochmal zum Lügenpresse-Strang, auch auf Diffamierung anderer (unliebsamer) Parteien ist zu verzichten.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Das neue Thema "FSK 0"wurde in den bereits existierenden Strang desselben Verfassers
"Neuer Zenith der visuellen Gewalt in Videospielen erreicht..." integriert und letzterer wurde in "Gewaltdarstellung in PC- und Videospielen" umbenannt.

Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Der Strang "Deutsche Gedichte und Lieder" musste leider aufgeräumt werden. Anlass war der berechtigte Hinweis eines Users, das Urheberrecht zu beachten.
Generell dürfen Wiedergaben von Werken (wie Gedichten und Songtexten) im Internet nur mit Einverständnis des Urhebers erfolgen. Des weiteren sollten Zitate im Internet grundsätzlich kein 1:1-Vollzitat aus der Quelle sein, sondern sich auf Auszüge beschränken und eine eigene Wertung / Schlußfolgerung beinhalten, was in diesem Strang aber nicht viel Sinn ergibt.
Es gibt eine Ausnahme von diesen Grundsätzen: 70 Jahre nach Ableben des Autors geht das Werk sozusagen in den Besitz der Allgemeinheit über. Das sind auch genau die Gedichte, die ich dringelassen habe, der Rest musste leider rausfliegen und befindet sich in der Ablage. Letzteres erfolgte auch bei Gedichten ohne Quellenangabe, die hier grundsätzlich erfolgen muss (mindestens der Klarname des Autors). Damit wurde der Strang um ca. 50% verkürzt.
Generell dürfen Wiedergaben von Werken (wie Gedichten und Songtexten) im Internet nur mit Einverständnis des Urhebers erfolgen. Des weiteren sollten Zitate im Internet grundsätzlich kein 1:1-Vollzitat aus der Quelle sein, sondern sich auf Auszüge beschränken und eine eigene Wertung / Schlußfolgerung beinhalten, was in diesem Strang aber nicht viel Sinn ergibt.
Es gibt eine Ausnahme von diesen Grundsätzen: 70 Jahre nach Ableben des Autors geht das Werk sozusagen in den Besitz der Allgemeinheit über. Das sind auch genau die Gedichte, die ich dringelassen habe, der Rest musste leider rausfliegen und befindet sich in der Ablage. Letzteres erfolgte auch bei Gedichten ohne Quellenangabe, die hier grundsätzlich erfolgen muss (mindestens der Klarname des Autors). Damit wurde der Strang um ca. 50% verkürzt.
Jeder hat das Recht
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 20449
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Moderation des Forums 5
Guten Tag,
Danke im Namen des Vorstandes für diese mühevolle Arbeit.
Danke im Namen des Vorstandes für diese mühevolle Arbeit.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Moderation des Forums 5
Skull hat geschrieben:(13 Sep 2017, 17:59)
Guten Tag,
Danke im Namen des Vorstandes für diese mühevolle Arbeit.
Danke, aber so schlimm war es nicht, ca. 20-30 Minuten.

Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Der Strang zur GEMA wurde in die Ablage befördert. Bei Strangeröffnungen ist laut Nutzungsbedingungen u.a. eine eigene angemessene Stellungnahme zum Thema erforderlich, eine reine Frage reicht dazu nicht aus.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Brainiac hat geschrieben:(28 Sep 2017, 21:45)
Der Strang zur GEMA wurde in die Ablage befördert. Bei Strangeröffnungen ist laut Nutzungsbedingungen u.a. eine eigene angemessene Stellungnahme zum Thema erforderlich, eine reine Frage reicht dazu nicht aus.
Dieselbe Maßnahme für die Themen "Lehrplaninhalte", "Anspruch auf Bildung" und "Ausstieg aus dem Eurovision Song Contest?", desselben Users, aus demselben Grund. Einige andere Stränge dieses Users bleiben nur deshalb stehen, weil sich dennoch eine brauchbare Diskussion entwickelt hatte.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Der Strang "Bundesfighter 2 Turbo: Flüchtlingswelle gegen Hakenkreuzsprung" ist mit Karacho in die Ablage gewandert. Wer über Games rumblödeln will, findet sicher geeignetere Foren dafür.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Das neue Thema "The Uyghur Enigma Discover Rebiya Kadeer" wurde in den Strang Bücher die einen beeindruckten integriert.

Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Einen Post aus dem Thread "Schulsystem Deutschland" eliminiert, Spam 8c sowie Werbung.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Thema "Politische Online-Diskussionen - Ungleiche Beteiligungsstrukturen?" ins Unterforum zu den Neuen Medien verschoben.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Die Themen
- ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
- GEZ- für Privatsender ?
- Durchbruch im Kampf gegen GEZ-Zwangsabzocke ?
- ÖR überhaupt noch ernst nehmen?
- ÖR - Zwangsfinanzierte Meinungsmachmaschine?
wurden in einen Sammelstrang
"Sammelstrang ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)"
zusammengefasst. Die Entwicklung der Diskussionen zu diesen Threads hat gezeigt, dass sich diese Themen nicht wirklich auseinanderhalten lassen, da die Diskussion - entweder direkt schon im Titel, im Eröffnungsbeitrag oder bald danach - unweigerlich nach kurzer Zeit beim eigentlichen Knack- und Reizpunkt dieses Themenkomplexes landet, nämlich dem Zwangscharakter der Beiträge.
- ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
- GEZ- für Privatsender ?
- Durchbruch im Kampf gegen GEZ-Zwangsabzocke ?
- ÖR überhaupt noch ernst nehmen?
- ÖR - Zwangsfinanzierte Meinungsmachmaschine?
wurden in einen Sammelstrang
"Sammelstrang ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)"
zusammengefasst. Die Entwicklung der Diskussionen zu diesen Threads hat gezeigt, dass sich diese Themen nicht wirklich auseinanderhalten lassen, da die Diskussion - entweder direkt schon im Titel, im Eröffnungsbeitrag oder bald danach - unweigerlich nach kurzer Zeit beim eigentlichen Knack- und Reizpunkt dieses Themenkomplexes landet, nämlich dem Zwangscharakter der Beiträge.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
"Mary und Max" wurde in den älteren Strang "Der gute Film - der sehenswerte Film" integriert. (Für Kino-Neustarts bitte den angepinnten Strang nutzen, dieser ist für ältere Filme.)
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
"Berücksichtigung von 'Migrantennamen' bei der Benennung von Wetterereignissen" wurde in die Ablage befördert, da kein ernsthafter Diskussionsgegenstand für das Forum 5. Falls der TE einen launigen Weinstubenplausch daraus gestalten möchte, bin ich gerne behilflich.
Jeder hat das Recht
Re: Moderation des Forums 5
Das Thema "Dubioser Anruf" wurde in das Helpdeskforum (430) verschoben.
Jeder hat das Recht
Zurück zu „5. Bildung - Kultur - Medien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast