Ich bin gespannt auf die Beleuchtung des Brandenburger Tor.
Solidaritätsbeleuchtung am Brandenburger Tor
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Der General
- Beiträge: 9780
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 00:37
- Benutzertitel: Ungefährlicher Gefährder
- Wohnort: NRW
Solidaritätsbeleuchtung am Brandenburger Tor
Ich bin gespannt auf die Beleuchtung des Brandenburger Tor.
- Kennedy2610
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 7. Okt 2016, 16:40
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Der General hat geschrieben:(04 Apr 2017, 00:25)
Ich bin gespannt auf die Beleuchtung des Brandenburger Tor.
Das weißt du doch sicher schon...
Berlin - Nach dem Anschlag in der U-Bahn von St. Petersburg sollte das Brandenburger Tor am Montagabend nicht in den russischen Nationalfarben angestrahlt werden. Das sagte ein Senatssprecher der Deutschen Presse-Agentur. St. Petersburg sei keine Partnerstadt von Berlin, hieß es zur Begründung. Davon solle nur in Ausnahmefällen abgewichen werden.
Nach Anschlägen wie etwa in Paris, Brüssel, London, Istanbul (Partnerstädte von Berlin), Nizza und Jerusalem war das Berliner Wahrzeichen in Solidarität mit den Betroffenen in den Nationalfarben der jeweiligen Länder angestrahlt worden. Nach dem Massaker eines islamistischen Attentäters in einem Schwulen-Club in Orlando in Florida mit rund 50 Toten im vergangenen Sommer war das Brandenburger Tor in die Regenbogenfarben der Schwulenbewegung getaucht.
- Europa2050
- Beiträge: 4902
- Registriert: Di 4. Mär 2014, 08:38
- Benutzertitel: Kein Platz für Nationalismus
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Der General hat geschrieben:(04 Apr 2017, 00:25)
Ich bin gespannt auf die Beleuchtung des Brandenburger Tor.
Ich finde das Verhalten Berlins in diesem Zusammenhang schlicht unwürdig und die Erklärung lächerlich.
Wenn man das Unbehagen über die Politik einer Regierung und die Betroffenheit eines Volkes nach so einem feigen Anschlag nicht trennen kann ist das einfach arm.
Erstaunlich nur, dass das bei einem RRG - Senat passiert

Erhärtet aber mein Vorurteil, dass in Berlin nicht mal die einfachsten Dinge klappen.

Nationalismus lehrt Dich,
stolz auf Dinge zu sein, die Du nie getan hast und
Leute zu hassen, denen Du nie begegnet bist.
stolz auf Dinge zu sein, die Du nie getan hast und
Leute zu hassen, denen Du nie begegnet bist.
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Europa2050 hat geschrieben:(04 Apr 2017, 06:43)
Ich finde das Verhalten Berlins in diesem Zusammenhang schlicht unwürdig und die Erklärung lächerlich.
Wenn man das Unbehagen über die Politik einer Regierung und die Betroffenheit eines Volkes nach so einem feigen Anschlag nicht trennen kann ist das einfach arm.
Erstaunlich nur, dass das bei einem RRG - Senat passiertHätte ich nicht erwartet, ist aber auch nebensächlich.
Erhärtet aber mein Vorurteil, dass in Berlin nicht mal die einfachsten Dinge klappen.
Wie schäbig und kleingeistig.
PS: Der Berliner Senat, nicht Sie.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 77979
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 22:16
- Benutzertitel: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Diese Beleuchtungsgeschichte ist jetzt wirklich nicht der richtige Zeitpunkt um Politik zu machen. Schließe mich da JJ an, nur nenn ich es bairisch deppert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Keoma
- Beiträge: 15093
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Da kann ich euch nur recht geben.
Bei aller Abneigung gegen Putin, das ist politisches Kleingeld auf dem Rücken der Opfer.
Bei aller Abneigung gegen Putin, das ist politisches Kleingeld auf dem Rücken der Opfer.
Jeder hat das Grundrecht auf eine eigene Meinung. Aber nicht auf eigene Fakten.
Daniel Patrick Moynihan
Daniel Patrick Moynihan
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Alexyessin hat geschrieben:(04 Apr 2017, 07:51)
Diese Beleuchtungsgeschichte ist jetzt wirklich nicht der richtige Zeitpunkt um Politik zu machen. Schließe mich da JJ an, nur nenn ich es bairisch deppert.
Wir sollten uns zusammenschließen und schriftlich beschweren. Es ist unser aller Hauptstadt und damit auch unser aller Brandenburger Tor.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 77979
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 22:16
- Benutzertitel: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
JJazzGold hat geschrieben:(04 Apr 2017, 08:20)
Wir sollten uns zusammenschließen und schriftlich beschweren. Es ist unser aller Hauptstadt und damit auch unser aller Brandenburger Tor.
Meine nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
In Tel Aviv ist man offensichtlich solidarischer als in Berlin
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Immerhin zoi ma dafür und net wenig; da hamms as Liacht oz'macha, wenn mia des oschaffa.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Di 4. Apr 2017, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 10. Jun 2015, 21:33
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Ich finde die Entscheidung vom Berliner Senat richtig, auch wenn die Begründung Quatsch ist. Russland ist politisch derzeit kein Freund Deutschlands und/oder einfach zu unwichtig. Wenn in Kenia mal wieder ein paar Islamisten Amok laufen, interessiert das ja auch niemanden.
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Merkel_Unser hat geschrieben:(04 Apr 2017, 13:24)
Ich finde die Entscheidung vom Berliner Senat richtig, auch wenn die Begründung Quatsch ist. Russland ist politisch derzeit kein Freund Deutschlands und/oder einfach zu unwichtig. Wenn in Kenia mal wieder ein paar Islamisten Amok laufen, interessiert das ja auch niemanden.
Ganz abgesehen davon dass man sich gestern noch nicht 100% sicher sein konnte dass es wirklich Islamisten waren und nicht der GRU/FSB.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
- frems
- Beiträge: 44815
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 14:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Merkel_Unser hat geschrieben:(04 Apr 2017, 13:24)
Ich finde die Entscheidung vom Berliner Senat richtig, auch wenn die Begründung Quatsch ist. Russland ist politisch derzeit kein Freund Deutschlands und/oder einfach zu unwichtig. Wenn in Kenia mal wieder ein paar Islamisten Amok laufen, interessiert das ja auch niemanden.
Irgendeine Auswahl muss man treffen, denn sonst -- wie Du schon indirekt andeutest -- könnte man jeden Tag für irgendeinen Anschlag auf der Welt wieder mit Lichtern spielen. Finde es aber etwas kurios, dass es manche Leute bei Belgien und Frankreich lächerlich fanden, bei Großbritannien kein Wort dazu verloren und sich nun aufregen oder gar von antirussischer Hetze und Propaganda faseln, weil das Brandenburger Tor nicht angeleuchtet wurde.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 77979
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 22:16
- Benutzertitel: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Merkel_Unser hat geschrieben:(04 Apr 2017, 13:24)
Ich finde die Entscheidung vom Berliner Senat richtig, auch wenn die Begründung Quatsch ist. Russland ist politisch derzeit kein Freund Deutschlands und/oder einfach zu unwichtig. Wenn in Kenia mal wieder ein paar Islamisten Amok laufen, interessiert das ja auch niemanden.
Das Problem ist, das damit angefangen wurde - und die Opfer sind nicht das politische Russland. Es ist halt wieder die klassische Doppelmoral auf die Mühlen der russischen VTler. Hätts nicht gebraucht.
Opfer von Terroranschlägen, egal ob IS, FSB oder irgendwer sonst, kann mit diesem Zeichen gedacht werden - oder sie hätten von Anfang an diese Beleuchtungen nicht machen brauchen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 10. Jun 2015, 21:33
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Alexyessin hat geschrieben:(04 Apr 2017, 13:35)
Das Problem ist, das damit angefangen wurde - und die Opfer sind nicht das politische Russland. Es ist halt wieder die klassische Doppelmoral auf die Mühlen der russischen VTler. Hätts nicht gebraucht.
Opfer von Terroranschlägen, egal ob IS, FSB oder irgendwer sonst, kann mit diesem Zeichen gedacht werden - oder sie hätten von Anfang an diese Beleuchtungen nicht machen brauchen.
Sicherlich kann man dieses Zeichen setzen. Nur wo ziehst du dann die Grenze ? Länder wie Frankreich oder GB stehen uns eben näher als Länder wie Russland oder Kenia. Und genau dort wird zurecht die Grenze gezogen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 77979
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 22:16
- Benutzertitel: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Merkel_Unser hat geschrieben:(04 Apr 2017, 13:42)
Sicherlich kann man dieses Zeichen setzen. Nur wo ziehst du dann die Grenze ? Länder wie Frankreich oder GB stehen uns eben näher als Länder wie Russland oder Kenia. Und genau dort wird zurecht die Grenze gezogen.
Ich würde Kenia nicht mit Russland vergleichen, aber wenn du das willst, ist das dein Ding.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 10. Jun 2015, 21:33
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Alexyessin hat geschrieben:(04 Apr 2017, 13:51)
Ich würde Kenia nicht mit Russland vergleichen, aber wenn du das willst, ist das dein Ding.
Ich auch nicht, Russland ist für Deutschland sicherlich in dem Sinne "wichtiger". Solange die Grenze aber willkürlich ist, liegt sie bei jedem woanders. Und wenns nicht die Bestrahlung des Brandenburger Tors ist, dann sinds die Hintergrundbilder auf Facebook oder die offiziellen Beileidsbekundungen von Politikern.
- relativ
- Beiträge: 27544
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 10:49
- Benutzertitel: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Explosionen in St. Petersburger Ubahn
Merkel_Unser hat geschrieben:(04 Apr 2017, 13:56)
Ich auch nicht, Russland ist für Deutschland sicherlich in dem Sinne "wichtiger". Solange die Grenze aber willkürlich ist, liegt sie bei jedem woanders. Und wenns nicht die Bestrahlung des Brandenburger Tors ist, dann sinds die Hintergrundbilder auf Facebook oder die offiziellen Beileidsbekundungen von Politikern.
Politiker oder Politik sind bei so einer Symbolik aber völlig egal. Hier gilt es Solidarität zu dem Menschen und Opfern zu zeigen und ja natürlich steht uns Russland näher als jedes andere Land in Afrika, oder Asien, trotz Putin und seiner Politik.
Die Entscheidung z.B. das Brandenburger Tor nicht in den russischen Farben zu beleuchten, obwohl jetzt auch nicht überzubewerten, war m.M. falsch. Es wäre eine schöne solidarische Geste gegenüber den Menschen dort gewesen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi 10. Jun 2015, 21:33
Solidaritätsbeleuchtung am Brandenburger Tor
relativ hat geschrieben:(04 Apr 2017, 14:22)
Politiker oder Politik sind bei so einer Symbolik aber völlig egal. Hier gilt es Solidarität zu dem Menschen und Opfern zu zeigen und ja natürlich steht uns Russland näher als jedes andere Land in Afrika, oder Asien, trotz Putin und seiner Politik.
Die Entscheidung z.B. das Brandenburger Tor nicht in den russischen Farben zu beleuchten, obwohl jetzt auch nicht überzubewerten, war m.M. falsch. Es wäre eine schöne solidarische Geste gegenüber den Menschen dort gewesen.
Politik ist auf dem Papier vielleicht schon egal. In der Realität spielt sie aber immer eine Rolle. Die Frage ist letztendlich, warum qualifiziert sich Russland für eine Beleuchtung - und Länder aus Afrika/Asien nicht?
- relativ
- Beiträge: 27544
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 10:49
- Benutzertitel: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Solidaritätsbeleuchtung am Brandenburger Tor
Merkel_Unser hat geschrieben:(04 Apr 2017, 14:40)
Politik ist auf dem Papier vielleicht schon egal. In der Realität spielt sie aber immer eine Rolle. Die Frage ist letztendlich, warum qualifiziert sich Russland für eine Beleuchtung - und Länder aus Afrika/Asien nicht?
Gute Frage , die kannst du natürlich auch für England, Frankreich ect. stellen. Ist es die gemeinsame Geschichte, ob gut oder schlecht? Sind dies Bande durch Zuwanderung und kulturellen Austausch und Nähe?
Grundsätzlich stimmt deine Frage , aber beim näherer und persönlicher ehrlicher Betrachtung stellen die Meisten wohl fest, daß uns die Menschen in Russland/Europa näher sind als diejenigen z.B. in Afrika, oder Asien, wobei ich natürlich auch überhaupt nix dagegen hätte, wenn man diejenigen Landesflaggen nicht auch auf dem Brandenburger Tor plaziert, wenn dort etwas Schreckliches passiert ist.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Zurück zu „33. Osteuropa - GUS - Kaukasus“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste