NiklasEU hat geschrieben:(19 Nov 2016, 20:20)
@Kael : Die politische Richtung hat nichts damit zu tun. Allein der Populismus, also dem Volk falsche Hoffnungen zu machen und dadurch politische Macht zu erlangen, ist meiner Meinung nach falsch.
wir waren mit der klasse vor etwa 15 Jahren im europäischen parlament und haben dort auch mit parlamentariern gesprochen.
ich habe damals gefragt: "wann hat das EU-parlament endlich das gesetzesinitiativrecht?"
antwort war: "das wird schon sehr bald so sein"
ich warte immer noch.
langsam nervt es mich aber! ich will eine demokratische EU und nicht dieses präsidiale konstrukt das wir momentan haben. der anfangsbonus der EU ist langsam aufgebraucht. wenn keine demokratischen reformen abzusehen sind, wende ich mich von der EU ab. lieber viele demokratische europäische nationalstaaten, als ein zentraler undemokratischer EU-staat.
Thunderclap
Daher benötigen wir eine demokratisch gewählte Kommission, die sich nicht den Nationalstaaten sondern uns, den Bürgern der Europäischen Union verpflichtet fühlt.
das kann ich unterstützen. blöderweise habe ich weder facebook noch tumblr oder twitter.
wie kann ich sonst unterstützen?
Wildermuth hat geschrieben:(19 Nov 2016, 23:14)
Na, dann schau doch mal, ob du aussagen von afd und npd unterscheiden kannst:
https://afdodernpd.de/
danke für den link.
"Die Jungen Piraten und Piraten stehen entschieden gegen rechtes Gedankengut."
es wird wohl zeit meine Piratenparteimitgliedschaft abzugeben. was mir nach 7 Jahren (pünktlich zahlender


es ist wirklich schade zu sehen, was aus diesen tollen ideen geworden ist

aber ich werde mich noch an einem parteitag aussprechen, bevor ich gehe.