jack000 » Sa 4. Jan 2014, 21:00 hat geschrieben:2. Wer sagt, das die NSA nicht sowieso alle Schlüssel hat? Die Erzürnung von Apple, Goolge & Co halte ich nicht für ein Fake
Weil es sowas wie "alle Schlüssel haben" bei diesem Verfahren nicht gibt.
3. Interessiert sich die NSA für: http://www.focus.de/politik/ausland/nsa ... 15293.html
Irrelevant. Wie der Artikel richtig bemerkt, ist es nicht leicht, einen relevanten Vorsprung gegenüber dem Weltmarkt zu behaupten. Den braucht man aber: Eine Verlängerung der Schlüssellänge um wenige Bit lässt sich auch mit einer Quadrierung der Rechenleistung nicht ausgleichen. Die wirklich interessanten Angriffe auf gängige Ciphers konzentrieren sich auf Schwachstellen in der Implementation. Hier mal ein paar Ideen dazu, was heutzutage als sicher gilt und für welche Zeiträume, vermittelt diese Tabelle:
http://www.keylength.com/en/3/
Schau mal in Zeilen 7 und 8.