Fuerst_48 hat geschrieben:(03 Aug 2016, 09:57)Seit der Abgasskandal bekannt wurde, rätselt man, was zu ändern sei. Bisher ist man auf keinen grünen Zweig gekommen.
Das hilft aber nun alles nichts! An anderer Stelle hatte ich schon ausgeführt, daß das Unternehmen nicht nur seine arglosen Kunden arglistig betrogen hat, sondern, viel schlimmer noch, auch seine Wettbewerber lächerlich gemacht hat, indem das Unternehmen sie glauben machte, daß doch noch ungeahnte Möglichkeiten zur Abgasbehandlung der Dieseltechnik genutzt werden könnten, die Wettbewerber aber nur zu blöde seien, diese Möglichkeiten zu nutzen.
VW hat also die Suche nach besseren technischen Möglichkeiten behindert. Als Ingenieur ärgert mich dieses betrügerische Vorgehen besonders. Nur meine ich auch, daß man die wahren Schuldigen greifen muß, die den Betrug ersonnen haben, davon auch Wind bekommen haben mußten und nichts dagegen unternommen haben. Wenn mir jemand erzählt und auch damit noch wirbt, daß er den Stein der Weisen gegen alle Wettbewerber gefunden hat, dann lasse ich mir schon einiges einfallen, um diese Sache von Grund auf zu verstehen. Diesen fachlichen Vorwurf fehlender Neugier muß man doch den technischen und technisch-kommerziellen Führungskräften im Unternehmen und Aufsichtsrat machen, und dafür müssen sie auch büßen... aus meiner Sicht!
Nachträglich geht bei mir noch eine ganz andere Klingel an: Herr Piech hatte aus heiterem Himmel erklärt, daß er Herrn Winterkorn an der Unternehmensspitze nicht mehr vertraut. Heute möchte ich nur zu gern wissen, woher dieser plötzliche Sinneswandel kam. Merkwürdig!