JJazzGold » Mo 15. Dez 2014, 18:20 hat geschrieben:Nicht unbedingt, für Ryan Air, die einem Provinzflughafen, der dringend Flüge benötigt, die Abfertigungspreise diktieren kann. Das geht soweit, dass der jeweilige Provinzflughafen an Ryan Air eine Summe x/ Passagier (ich glaube es waren EUR 5.-/Passagier) zahlt. Dass das die Kleinfluhäfen nicht wirklich profitabel macht, liegt auf der Hand.
Fliegt Ryan Air jetzt zu den größeren Flughäfen, fällt dieser monetäre Vortei flach. Das müßte sich auf die Ticketpreise niederschlagen.
Vor ca. drei Wochen hatte ich einen Termin am Flughafen Hahn. In dem Zusammenhang habe ich mich über Hahn etwas eingelesen.
Die Vorteile von Hahn liegen in der dünnbesiedelten Gegend und der guten technischen Anlagen. Lange Landebahn usw.
Der Nachteil liegt einzig in der miserablen Anbindung.
Würde man z.B. eine Shuttle-Zug-Verbindung von Rhein-Main bauen, die Probleme wären weitgehend gelöst.
Die Passagiere könnten Hahn bequem und schnell erreichen und wo es genug potentielles Passagieraufkommen gibt stellt sich die Frage nach Ryan Air nicht mehr. Jede andere Linie würde gerne einspringen und auch Ryan Air käme gar nicht auf die Idee auszudünnen.
Vermutlich bräuchte man nur die finanziellen Interessen von Rhein-Main mit Hahn zu verquicken und die Sache käme ins Rollen.
Das sind aber nur meine laienhaften Überlegungen.
Du bist im Thema.
Laß mal was raus.