palulu » So 10. Aug 2014, 16:27 hat geschrieben:Die Wahllokale sind seid 16.00 Uhr geschlossen. Nun wird ausgezählt.
Hat er irgendwo die 100%-Marke geknackt?
Moderator: Moderatoren Forum 3
palulu » So 10. Aug 2014, 16:27 hat geschrieben:Die Wahllokale sind seid 16.00 Uhr geschlossen. Nun wird ausgezählt.
frems » So 10. Aug 2014, 18:58 hat geschrieben:palulu » So 10. Aug 2014, 16:27 hat geschrieben:Die Wahllokale sind seid 16.00 Uhr geschlossen. Nun wird ausgezählt.
Hat er irgendwo die 100%-Marke geknackt?
palulu » So 10. Aug 2014, 18:19 hat geschrieben:frems » So 10. Aug 2014, 18:58 hat geschrieben:Hat er irgendwo die 100%-Marke geknackt?
Wie meinst Du das? Falls es dich interessiert, kann ich nach Auszählung der Stimmen das deutsche Ergebnis aufgeschlüsselt nach Regionen mal darlegen. Wenn das eine Anspielung auf angebliche Wahlfälschungen sind, muss ich dich enttäuschen. Kannst ja auf den OECD-Bericht warten.
palulu » So 10. Aug 2014, 19:19 hat geschrieben:frems » So 10. Aug 2014, 18:58 hat geschrieben:Hat er irgendwo die 100%-Marke geknackt?
Wie meinst Du das? Falls es dich interessiert, kann ich nach Auszählung der Stimmen das deutsche Ergebnis aufgeschlüsselt nach Regionen mal darlegen. Wenn das eine Anspielung auf angebliche Wahlfälschungen sind, muss ich dich enttäuschen. Kannst ja auf den OECD-Bericht warten.
frems » So 10. Aug 2014, 20:37 hat geschrieben:palulu » So 10. Aug 2014, 19:19 hat geschrieben:
Wie meinst Du das? Falls es dich interessiert, kann ich nach Auszählung der Stimmen das deutsche Ergebnis aufgeschlüsselt nach Regionen mal darlegen. Wenn das eine Anspielung auf angebliche Wahlfälschungen sind, muss ich dich enttäuschen. Kannst ja auf den OECD-Bericht warten.
Nee, aber wenn Du eine Karte hättest, wo man die Ergebnisse mit unterschiedlichen Farben dargestellt hat mit Wahlkreisen/Regionen, wär das echt fesch.
palulu » So 10. Aug 2014, 21:18 hat geschrieben:frems » So 10. Aug 2014, 20:37 hat geschrieben:Nee, aber wenn Du eine Karte hättest, wo man die Ergebnisse mit unterschiedlichen Farben dargestellt hat mit Wahlkreisen/Regionen, wär das echt fesch.
http://secim.haberler.com/cumhurbaskanligi-secimi/
A. von Dahlenberg » So 10. Aug 2014, 20:44 hat geschrieben:Als nächstes wird Erdogan die Kopftuchpflicht für Richterinnen, Polizistinnen und Lehrerinnen und Studentinnen einführen.
Dann bekommen die Richterinnen Berufsverbot, da Islam Frauen kein Recht einräumt, als Richter zu arbeiten.
Dann werden alle, die Schweinefleisch essen und Alkohol trinken, öffentlich ausgepeitscht.
Tolle Aussichten.
Leid tun einem die 18 Millionen, die nicht für Erdogan gestimmt haben.
Mögen sie die Kraft aufbringen, Erdogan zur Hölle zu jagen.
Zvi Back » So 10. Aug 2014, 20:31 hat geschrieben:Interessant ist, dass Erdogan an der gesamten Küste verloren hat, also
in Gebieten die stark vom Tourismus abhängig sind.
In den Kurdengebieten sowieso.
Anti-Gutmensch » So 10. Aug 2014, 20:55 hat geschrieben:Auch dank der Wählerstimmen größtenteils bildungsfernen Türken in Deutschland hat Erdogan die Wahl im Ersten Wahlgang gewonnen.
Was er in seinem rückständigen Land macht, kann Deutschland egal sein - Naturvölker sollte man in Ruhe lassen.
Aber Erdogan genießt in Deutschland schon souveränitäre Vollmachten - er kommt wann er will und er macht, was er will.
Wäre doch möglich, daß er bereits im mehrheitlich muslimischen NRW einen souveränen Türkenstaat errichten will.
Die Chancen würden nicht schlecht stehen z. B. im Dreieck Dortmund - Essen - Duisburg.
An logischen Erklärungen über diese dringende Notwendigkeit wird es dann auch nicht fehlen, sei es Erdogan, die türkische Regierung, die türkischen Verbände, die türkische Bevölkerung und nicht zuletzt die NRW-Deppen um Jäger und Kraft.
A. von Dahlenberg » So 10. Aug 2014, 22:02 hat geschrieben:Und nebenbei gesagt:
Diktator Erdogan hat mit seinen Hetzreden dazu beigetragen, dass 90% der Türken in Deutschland gar nicht zur Wahl gingen.
Islam gehört anscheinend doch nicht zu Deutschland.
TheTank » So 10. Aug 2014, 21:05 hat geschrieben:Ich denke es wird dringend Zeit, dass wir unsere Kolonie Holstein wieder übernehmen und dort für eine verbesserte Allgemeinbildung sorgen. Irgendwie hat die indigene Bevölkerung dort wohl den Anschluss verpasst.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast