Realist2014 » Di 24. Jun 2014, 19:41 hat geschrieben:gopinay » Di 24. Jun 2014, 19:33 hat geschrieben:Diesem Argument steht die Gesamteinkommens- und Vermögensverteilung entgegen.
Ein großer Anteil der Bevölkerung ist vom Realeinkommenszuwachs längst abgehängt, egal ob per Lohn- oder Kapitaleinkommen.
Ihr Gesamthaushaltseinkommensanstieg aus Lohn- plus das bisschen Kapitaleinkommen obendrauf hält nichtmal mit der Inflationsrate mit.
Sie verlieren real an Kaufkraft.
Seit min. 15 Jahren.
tja- die Einkommen passen sich an die Wertschöpfung an.
Und da schlägt in den UNTEREN Lohnbereichen "Geiz ist geil" gnadenlos zu...
und es ist kein "großer Teil"- sondern nur die unteren 30%...
Ein weiteres Strohmannargument.
Die volkswirtschaftliche Gesamtverteilungsmasse war ja ganz offensichtlich da, die letzten 15 Jahre, sogar mit erheblichem Anstieg.
Sie wird nur immer ungleicher verteilt.