d'Artagnan » Di 25. Mär 2014, 01:02 hat geschrieben:Ein Brandszenario passt auch meiner Ansicht nach nicht richtig zu der langen Flugdauer und -strecke nach Abreissen des Kontakts.
Außerdem muss der Flug mehr als einmal stark seinen Kurs geändert haben: Erst um etwa 180° nach Westen (wenn man an der letzten Ortung über der Straße von Malakka denkt), und dann mindestens ein weiterer Schwenk um -90° nach Süden. Offensichtlich außerhalb der Radarreichweite von Sumatra.
Eben. Genau dieser Punkt hat mich ja auch nachdenklich gemacht. Wenn der Pilot tatsächlich einen Brand oder einen Druckabfall bemerkt hätte, wäre er vermutlich auf kürzestem Weg nach Kuala Lumpur (oder einem noch näheren Flughafen) zurückgekehrt. Der Treibstoff hätte dafür locker gereicht.
Dieser Schwenk nach Westen (über Malaysia hinweg!) ist sehr merkwürdig.
Für dieses Manöver gibt es bisher keine plausible Erklärung.
Dass nach dem letzten Schwenk Richtung Süden nur noch der Autopilot flog, halte ich auch für wahrscheinlich. Aber zumindest der erste Richtungswechsel muss noch vom Piloten initiiert worden sein.
S.
PS: wobei - wenn man sich das mal auf der Karte anschaut - es gibt Flughäfen in Nord-Malaysia, Penang und Langkawi. Das ist nicht weit von der Grenze zu Thailand. Möglicherweise hat der Pilot versucht, einen dieser Flughäfen zu erreichen, weil diese noch näher waren (von der ersten Wendestelle aus gesehen). Das ist in der Nähe der Stelle, wo das Flugzeug zuletzt von Thailand aus noch geortet wurde.
Möglicherweise ist unterwegs dahin die Situation außer Kontrolle geraten, dass der letzte Kurs (ein Schwenk südwärts etwa oberhalb der Nikobaren) dann eher zufällig war.
Виден сокол по полёту.