Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Lomond
- Beiträge: 10132
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 01:14
- Benutzertitel: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Es gibt da ja Leute, die da meinen, das Christentum täte sich nicht mit Fasnacht vertragen.
Ich meine, es verträgt sich ausgezeichnet damit.
Und was meint ihr?
Es gibt da ja Leute, die da meinen, das Christentum täte sich nicht mit Fasnacht vertragen.
Ich meine, es verträgt sich ausgezeichnet damit.
Und was meint ihr?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Ich meine Nein.
--X
--X
- Mind-X
- Beiträge: 11131
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 22:10
- Benutzertitel: Lupenreinster Vollblutdemokrat
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Verträgt sich nicht wirklich...
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Nee, nicht wirklich...
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Lomond » Mo 3. Mär 2014, 19:55 hat geschrieben:Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Es gibt da ja Leute, die da meinen, das Christentum täte sich nicht mit Fasnacht vertragen.
Ich meine, es verträgt sich ausgezeichnet damit.
Und was meint ihr?
Man sollte die Reichsacht gegen Mensch verhängen die an der Fasnacht teilnehmen. Der Papst sollte jetzt handeln!
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Fasching/Karneval hierzulande, aber weitgehend auch anderen Ortes, verträgt sich ganz sicher nicht - zumindest gilt das für die letzten über 50 Jahre (soweit kann ich das nämlich selbst beurteilen) - mit einer seinerzeit und bis heute aktuellen Religion. das sollte auf der Hand liegen, für jeden, der weiß, was da seit Jahrzehnten wirklich abgeht. 

Zuletzt geändert von Daylight am Di 4. Mär 2014, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Daylight » Di 4. Mär 2014, 00:25 hat geschrieben:Fasching/Karneval hierzulande, aber weitgehend auch anderen Ortes, verträgt sich ganz sicher nicht - zumindest gilt das für die letzten über 50 Jahre (soweit kann ich das nämlich selbst beurteilen) - mit einer seinerzeit und bis heute aktuellen Religion. das sollte auf der Hand liegen, für jeden, der weiß, was da seit Jahrzehnten wirklich abgeht.
Wovon redest du? Mir erscheinen deine Worte wirr!
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Thomas I » Di 4. Mär 2014, 00:59 hat geschrieben:Daylight » Di 4. Mär 2014, 00:25 hat geschrieben:Fasching/Karneval hierzulande, aber weitgehend auch anderen Ortes, verträgt sich ganz sicher nicht - zumindest gilt das für die letzten über 50 Jahre (soweit kann ich das nämlich selbst beurteilen) - mit einer seinerzeit und bis heute aktuellen Religion. das sollte auf der Hand liegen, für jeden, der weiß, was da seit Jahrzehnten wirklich abgeht.
Wovon redest du? Mir erscheinen deine Worte wirr!
Inwiefern wirr? Traditionelle Religion und die Praxis an den tollen Tagen? Vereinbar, mal ehrlich?
- Lomond
- Beiträge: 10132
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 01:14
- Benutzertitel: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Ich meine: Ja.

Es gibt sogar Narrengottesdienste!

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 10132
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 01:14
- Benutzertitel: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Horten IX » Di 4. Mär 2014, 00:36 hat geschrieben:Lomond » Mo 3. Mär 2014, 19:55 hat geschrieben:Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Es gibt da ja Leute, die da meinen, das Christentum täte sich nicht mit Fasnacht vertragen.
Ich meine, es verträgt sich ausgezeichnet damit.
Und was meint ihr?
Man sollte die Reichsacht gegen Mensch verhängen die an der Fasnacht teilnehmen. Der Papst sollte jetzt handeln!
Ein PAPST kann keine REICHS-acht verhängen.
Höchstesn einen KIRCHEN-Bann
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Ja, dem stimme ich ganz und gar zu.Lomond » Mo 3. Mär 2014, 19:55 hat geschrieben:Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Es gibt da ja Leute, die da meinen, das Christentum täte sich nicht mit Fasnacht vertragen.
Ich meine, es verträgt sich ausgezeichnet damit.
Fasnacht und Karneval gehören zum religiösen Brauchtum, sie sind gewissermaßen Teil des Kirchenjahres.
Das erkennt man schon daran, daß die "drei tollen Tage" unmittelbar an Aschermittwoch gekoppelt sind.
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei...", denn an Aschermittwoch beginnt die Christliche Fastenzeit.
Das Christentum ist eine Religion der Freude, wie wir im Evangelium lesen können.
"Der Protestant freut sich im Herrn, der Katholik einfach so"; mit dieser Redensart ist katholisches Lebensgefühl ausgedrückt.
Und würde Jesus Christus heute unter uns weilen, dann wäre er sicherlich auch auf dem Wiener Opernball zu finden.
Zuletzt geändert von Antonius am Di 4. Mär 2014, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Doppelmoral und uralte skurrile Bräuche. Christentum und Fassenacht gehen Hand in Hand.
Gute Menschen sind keine Gutmenschen. Wer gutes tut, hat keine Zeigefinger frei.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8537
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 18:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Lomond » Mo 3. Mär 2014, 19:55 hat geschrieben:Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Es gibt da ja Leute, die da meinen, das Christentum täte sich nicht mit Fasnacht vertragen.
Ich meine, es verträgt sich ausgezeichnet damit.
Und was meint ihr?
Passt bestens zusammen!


Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Helmuth_123 » Do 6. Mär 2014, 02:13 hat geschrieben:Lomond » Mo 3. Mär 2014, 19:55 hat geschrieben:Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Es gibt da ja Leute, die da meinen, das Christentum täte sich nicht mit Fasnacht vertragen.
Ich meine, es verträgt sich ausgezeichnet damit.
Und was meint ihr?
Passt bestens zusammen!![]()
Viele Karnevalskostüme können es nicht mit den farbenprächtigen Gewändern katholischer Würdenträgern aufnehmen.
Gute Menschen sind keine Gutmenschen. Wer gutes tut, hat keine Zeigefinger frei.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
- Moses
- Moderator
- Beiträge: 8212
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:43
- Benutzertitel: Cogito ergo hic erro.
- Wohnort: Da wo die Liebe wohnt
- Kontaktdaten:
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Antonius » Di 4. Mär 2014, 09:22 hat geschrieben:Ja, dem stimme ich ganz und gar zu.Lomond » Mo 3. Mär 2014, 19:55 hat geschrieben:Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Es gibt da ja Leute, die da meinen, das Christentum täte sich nicht mit Fasnacht vertragen.
Ich meine, es verträgt sich ausgezeichnet damit.
Fasnacht und Karneval gehören zum religiösen Brauchtum, sie sind gewissermaßen Teil des Kirchenjahres.
Das erkennt man schon daran, daß die "drei tollen Tage" unmittelbar an Aschermittwoch gekoppelt sind.
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei...", denn an Aschermittwoch beginnt die Christliche Fastenzeit.
Das Christentum ist eine Religion der Freude, wie wir im Evangelium lesen können.
"Der Protestant freut sich im Herrn, der Katholik einfach so"; mit dieser Redensart ist katholisches Lebensgefühl ausgedrückt.
Und würde Jesus Christus heute unter uns weilen, dann wäre er sicherlich auch auf dem Wiener Opernball zu finden.
Den Eintritt könnte er sich nicht leisten - wöllte er bestimmt auch nicht . . . denk mal drüber nach!
Zuletzt geändert von Moses am Do 6. Mär 2014, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8537
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 18:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Ach Gott » Do 6. Mär 2014, 13:35 hat geschrieben:
Viele Karnevalskostüme können es nicht mit den farbenprächtigen Gewändern katholischer Würdenträgern aufnehmen.
Ich bin Lutheraner unsere Pfarrer treten immer recht schlicht auf.


Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Antonius » Di 4. Mär 2014, 09:22 hat geschrieben:Und würde Jesus Christus heute unter uns weilen, dann wäre er sicherlich auch auf dem Wiener Opernball zu finden.
Ist der nicht ziemlich verrufen?
Gute Menschen sind keine Gutmenschen. Wer gutes tut, hat keine Zeigefinger frei.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Der Wiener Opernball verrufen? Nicht dass ich wüßte.Ach Gott » Do 6. Mär 2014, 16:54 hat geschrieben:Ist der nicht ziemlich verrufen?Antonius » Di 4. Mär 2014, 09:22 hat geschrieben:Und würde Jesus Christus heute unter uns weilen, dann wäre er sicherlich auch auf dem Wiener Opernball zu finden.

Der Wiener Opernball ist ein Ereignis von hohem kulturellen Rang.
Er ist mittlerweile ein Staatsakt, Debütantinnen und Debütanten treten auf, das Ballett tanzt, Opernarien werden dargeboten,
schließlich heißt es: "Alles Walzer."
Der Wiener Opernball ist ein Akt der Lebensfreude, auch Jesus hätte sicherlich seine Freude daran.

http://www.vienna.at/prunkvolle-eroeffn ... ls/3876895
Zuletzt geändert von Antonius am Do 6. Mär 2014, 20:33, insgesamt 5-mal geändert.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
- Lomond
- Beiträge: 10132
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 01:14
- Benutzertitel: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Es wäre mal interessant zu sehen, ob eher Katholiken oder Protestanten gegen die Fasnacht sind.
Was meint ihr?
Was meint ihr?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Religion und Karneval, Fasching, Fasnacht
Antonius » Do 6. Mär 2014, 19:52 hat geschrieben:Der Wiener Opernball ist ein Ereignis von hohem kulturellen Rang.
Er ist mittlerweile ein Staatsakt, Debütantinnen und Debütanten treten auf, das Ballett tanzt, Opernarien werden dargeboten,
schließlich heißt es: "Alles Walzer."
Der Wiener Opernball ist ein Akt der Lebensfreude, auch Jesus hätte sicherlich seine Freude daran.![]()
Heute abend, am 12.2.2015, ist es wieder so weit.
Der Wiener Opernball 2015 wird zelebriert.
http://www.vienna.at/live-der-wiener-op ... ws/4230132
Auf 3sat ist alles zu erleben. Viel Freude.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast