X§Q, hast Du die Traute, konkret zu werden, oder hast Du Angst davor, daß die User hier, die bisher kaum auf meine Informationen eingegangen sind und nur abspulten, was sie im Dickschädel haben, dich mit all dem überziehen, was gerade noch von der Moderation geduldet wird?
Dark Angel » Di 4. Feb 2014, 09:25 hat geschrieben:So ein Schwachsinn! Evolution hat mit "Rechtsverletzung" (von Menschenrechten) nicht das geringste zu tun.
Menschenrechte sind subjektive Rechte, die ihren Ursprung in der Idee des Humanismus haben und allen Menschen, allein aufgrund ihres Menschseins, zugesprochen werden.
Indem Du dein Schrumpfwissen zu meinen Informationen dazu packst, sie damit veränderst und daraus falsche Schlüsse ziehst, ist deinen Wissenserweiterungsbemühungen nicht gedient.
Und wenn Du hier nun meinen Thread mit dem Rechtswissen vollstopfen möchtest, der zu einem großen Teil in Mißachtung des wichtigsten Menschenrechtes entstanden ist, wirst Du in meinem Ansehen nicht steigen. Daß Du mir ständig den Buckel herunterrutschst, ist auch nicht soooo mein Ding. Rei§ dich bitte mal ein wenig zusammen. Du machst doch mit sowas auch viel anderes, was Du hier loswirst, unglaubwürdig.
Dein, ach so wichtiges, "Basisrecht" kannste Dir dahin schieben, wo die Sonne nicht hinscheint, wenn nicht gleichzeitig das Recht auf Leben, das Recht auf Freiheit der Person und das Recht auf körperliche Unversehrtheit (ebenso wie alle anderen Menschenrechte) verwirklicht sind.
Vermutlich werden meine hell strahlenden Gedanken dein schattiges Bewußtsein nie so erhellen können, daß Du dich dafür entschuldigst, geistig und körperlich behinderte Menschen derart zu entrechten. Das tust Du, indem Du meinst, die Rechte auf Leben, auf Freiheit der Person, körperliche Unversehrtheit und alle anderen Menschenrechte müßten gleichzeit verwirklicht sein.
Bitte glaube mir, Du verschwendest deine Zeit, meine, und die anderer, wenn Du weiterhin nur so behindert liest, daß Du so viel Murks postest. Ich hatte hier schon mindestens zweimal klargestellt, daß nur Lebende das Selbstbestimmungsrecht nutzen können
und genau mit diesem Recht viel tun können, um die Nutzung aller anderen sicherzustellen. Und daß Ansprüche durch Selbsterfüllung nichtig werden, braucht nicht mal Abitur, um nachvollziehen zu können, daß auch in den schattigen geistigen Regionen unserer Gesellschaft, wie in den hell erleuchteten nicht gleichzeitig die so unteilbaren Menschenrechte verwirklicht sind.
SIRENE » Mo 3. Feb 2014, 22:34 hat geschrieben:Das Recht auf Aufmerksamkeit, Achtung, Respekt, Akzeptanz? Das Recht auf Desinteresse, Ignoranz?Das ist Humbug - solche Menschenrechte gibt es nicht.
Mannomann, was manche so zusammenspinnen und dann auch noch meinen im Besitz allgemeingültiger Erkenntnis zu sein. 
Diese Rechte finden sich als weitere Beispiele zum Unterstreichen der individuellen Bedeutsamkeit von Menschenrechten unter den Oberbegriffen der Menschenrechte, wie sie in internationalen Menschenrechtsabkommen, nationalen Verfassungen, Grundrechten mit unzähligen Ausgestaltungen in hoffentlich allen dazu kreierten Gesetzen, Rechtsnormen, Verordnungen usw., Vereinbarungen unter Menschen im weitesten Sinne, formuliert sind.
Ich glaube, das Thema ist wirklich zu anspruchsvoll für dich.