Tantris » Di 24. Sep 2013, 13:54 hat geschrieben:Richtig.
Eher unwahrscheinlich, da ja vorher vereinbart wird.
Nein, nur die vernunft. ABer... ohne mehrheit... also... wie willste dich da auch nur zur kanzlerin wählen lassen?
Die ohne Bezug erscheinenden Sätze (man kann um den herzustellen ja zurückblättern) habe ich nur herausgegriffen um Anschluß an Deine Stellungnahme zu haben.
Ich habe selbst recherchiert:
Ein Staatsrechtler erklärt, wie lange Merkel ohne Mehrheit Kanzlerin bleiben kann.
Am Tag drei nach der Wahl gehen die Koalitionsspekulationen weiter: Schwarz-Rot? Schwarz-Grün? Was passiert eigentlich, wenn keine der beiden Varianten funktioniert? Wenn sich bei der SPD die Gegner einer großen Koalition durchsetzen oder bei den Grünen eine zuverlässige personelle Neuaufstellung nicht absehbar ist? So viel ist klar: Zeitdruck besteht erst einmal nicht. Wenn sich spätestens 30 Tage nach der Wahl der neue Bundestag konstituiert, muss nicht zwingend der Bundeskanzler gewählt werden.
Angela Merkel könnte auch geschäftsführend Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland bleiben.http://www.focus.de/politik/deutschland ... 10933.html----------------
Also das ist die Lage. Es ginge auch ohne Koalition.BrageForseti
Die Gedanken sind frei ...
(Deutsches Volkslied)