odiug » Thu 11. Apr 2013, 18:21 hat geschrieben:Ich habe weder Uebelkeit, noch Sodbrennen oder Magenschmerzen!
Das Sind 3 Symptome, aber die es beruhigt dich vor allem.
Moderator: Moderatoren Forum 4
odiug » Thu 11. Apr 2013, 18:21 hat geschrieben:Ich habe weder Uebelkeit, noch Sodbrennen oder Magenschmerzen!
odiug » Do 11. Apr 2013, 18:08 hat geschrieben:Ich habe Abitur und den Magister ...also ein Masterstudium.
Das ist aber nicht vergleichbar.
In einer Klausurpruefung sitzen sie alleine an einem Tisch,ohne dass sie beurteilt werden waerend sie ihre Arbeit erledigen.
Ausserdem kann man Fehler korrigieren beim letztmaligen durchlesen vor der Abgabe.
Die Theoretische Pruefung ging reibungslos ohne Fehler.
Und ich weiss, dass ich es kann.
Wie gesagt,waerend einer regulaeren Fahrstunde habe ich keine Probleme.
Es ist die Pruefungssituation, die mir zu schaffen macht.
John Galt » Do 11. Apr 2013, 18:20 hat geschrieben:
Geh auf einen Übungsplatz oder großen Privatparkplatz mit einem Kumpel und simuliere die Prüfung. Aber nicht so einen Waschlappen nehmen, sondern einer der dich etwas reizt. Dadurch kannst du Resilienz gegenüber solchen Situationen aufbauen. Stress gibt es immer, wegen Stress fällt man nicht durch. Die Kunst ist unter Stress keine groben Fehler zu machen.
pittbull » Do 11. Apr 2013, 18:28 hat geschrieben:Musstest du keinen Diplomvortrag oder Präsentationen halten?
Also ich durfte einen Diplomvortrag vor Profs. und Gästen halten (8 Gestalten waren anwesend), der auch bewertet wurde. Sowas wäre wohl nicht dein Ding gewesen.
odiug » Do 11. Apr 2013, 19:18 hat geschrieben:Ein Punkt war, weshalb ich durch fiel, dass ich zu vorsichtig war beim Abbiegen und dabei den hinter mir herankommenden Verkehr behinderte.
Es ist mir schon klar, dass ich nicht alleine bin auf der Strasse... darum geht es auch nicht!
Wie gesagt, waerend den Fahrstunden habe ich kein Problem und der Pruefer meinte selbst, es sei alles da was man braucht, ich leide nur daran unter Stress in Panik zu verfallen. Das ist aber nur waerend der Pruefung so, ansonsten reagiere ich ganz cool.
Mir ist einmal ein Kind vor die Haube gelaufen und einmalhat mich einer geschnitten, dass einem die Sau grausst!
Warkein Problem.
Waerend der Pruefung flippte ich fast aus, als mein Blinker sich nicht schnell genug automatisch abschaltete und als ich ihn dann abschalten wollte, ich ploetzlich weiter nach links blinke, da er sich eben dann genau in diesem Moment doch automatisch abschaltete und ich ihn wieder einschaltete.
Und nochmals, es gehtnicht darum dass ich nicht verstanden habe, was es bedeutet ein Auto zu fuehren, es geht darum ob irgend jemand Strategien kennt mit Stress unter einer Pruefung umzugehen!
Psychopharmaka halte ich fuer absolut daneben. Ich leide nicht an ADD!
Es geht um die spezifische Pruefungssituation
freigeist » Do 11. Apr 2013, 18:26 hat geschrieben:
Das Sind 3 Symptome, aber die es beruhigt dich vor allem.
Antisozialist » Do 11. Apr 2013, 18:37 hat geschrieben:
Eine Führerscheinprüfung kann man doch beliebig oft wiederholen. Also würde ich mich deswegen nicht unter Druck setzen.
odiug » Do 11. Apr 2013, 19:34 hat geschrieben:Gott ja ... natuerlich ... ist aber schon 16 Jahre her!
Ich war auch bei muendlichen Pruefungen nie gut.
Habe die vermieden, wie die Pest!
Abgesehen davon kannte ich meine Profs und die mich.
Die wussten,auf was sie sich da einliessen und vermieden mich wie die Pest
Antisozialist » Do 11. Apr 2013, 19:37 hat geschrieben:
Eine Führerscheinprüfung kann man doch beliebig oft wiederholen. Also würde ich mich deswegen nicht unter Druck setzen.
pittbull » Do 11. Apr 2013, 19:44 hat geschrieben:
Ich musste ein Mal in die Mündliche, weil ich eine Werkstoffkunde-Klausur vergeigt hatte. Das war übelste Chemie, interessierte mich überhaupt nicht, und ich habe auch nie kapiert, was das in'nem E-Technik-Studiengang zu suchen hat. Ich denke, aus traditionellen Gründen werden damit alle im Ingenieursstudium gequält, oder zum Rausprüfen der Faulpelze.
odiug » Do 11. Apr 2013, 16:48 hat geschrieben:Ich bin soeben durch die Fuehrerscheinpruefung gerasselt!
Nun, mein Fahrlehrer meinte, ich sei ein voellig anderer Mensch in der Pruefung.
Vielzu nervoes und ich stehe mir selbst im Weg ... was immer das heisen mag.
pittbull » Do 11. Apr 2013, 19:37 hat geschrieben:Ich halte den Tipp mit dem Psychopharmakum für brauchbar. Lass dir vom Arzt so einen Gleichgültigkeitsmacher verschreiben. Du nimmst das Zeug ja nur ein Mal im Leben, von daher musst du dir wegen Spätfolgen keine Sorgen machen.
yogi61 » Do 11. Apr 2013, 20:14 hat geschrieben:
Natürlich ist der Tipp brauchbar, aber mit einer einmaligen Einnahme ist es nicht getan,aber auch das ist kein Problem.
pittbull » Do 11. Apr 2013, 19:23 hat geschrieben:
Wie, man muss das Zeug öfter nehmen? Also dann hätte ich aber schon ein bisschen Bammel davor.
Naja, aber mein Verhältnis zu Drogen ist schon etwas eigenartig. Außer Koffein und Cannabis nehme ich nichts, noch nicht einmal Schmerzmittel, weils es mir davon immer ziemlich dreckig geht. Ist aber bestimmt auch viel Einbildung dabei.
odiug » Do 11. Apr 2013, 19:44 hat geschrieben:Bis auf den Fuehrerschein lass ich mich auch nicht mehr pruefen und ich kann mir das auch leisten![]()
prime-pippo » Do 11. Apr 2013, 21:23 hat geschrieben:
Siehste.....dann scheißt du halt drauf, wenn du durchfällst.....und wiederholst. Fertig...
Clark » Do 11. Apr 2013, 20:01 hat geschrieben:Ich wurde damals in meiner mündlichen Abschlussprüfung vom Vorsitzenden gefragt, ob ich mich in der mündlichen Prüfung verbessern oder verschlechtern möchte? Auf Nachfrage meinerseits fragte man mich, ob ich mit einem ordinären sehr gut aus der schriftlichen Prüfung zufrieden wäre... Es hat bei mir etwas gedauert, das zu verarbeiten, als ich dann aber sagte, ein sehr gut wäre doch okay, haben mir die Leute gratuliert und ich konnte wieder rausgehen.
Meine draussen wartenden Kollegen waren baff, dass meine mündliche Prüfung nicht mal 5 Minuten gedauert hat. Seitdem flutscht alles.
Zurück zu „41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste