HartzIV - Sammelstrang

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Antisozialist » So 16. Dez 2012, 12:44 hat geschrieben:
Richtig, aber nach 5 Jahren Aufenthalt in Deutschland haben die Ausländer auch keine Lust mehr, im Niedriglohnsektor tätig zu werden.
Tja,dann sollten die wohl irgentwie monetär motiviert werden.
Ach warte,...lass mich nachdenken,...dann könnten wir unseren Leuten doch gleich ne Lohnerhöhung geben,bzw. die Lohnsenkungen die in einigen Branchen über 30 Jahre stattfanden zurücknehmen.
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Antisozialist »

Dr. Nötigenfalls » So 16. Dez 2012, 17:38 hat geschrieben:
Tja,dann sollten die wohl irgentwie monetär motiviert werden.
Ach warte,...lass mich nachdenken,...dann könnten wir unseren Leuten doch gleich ne Lohnerhöhung geben,bzw. die Lohnsenkungen die in einigen Branchen über 30 Jahre stattfanden zurücknehmen.
Wenn man in seinem Beruf jahrelang Reallohnsenkungen erlebt, sollte man erwägen, ihn zu wechseln.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von sportsgeist »

Antisozialist » So 16. Dez 2012, 17:48 hat geschrieben:
Wenn man in seinem Beruf jahrelang Reallohnsenkungen erlebt, sollte man erwägen, ihn zu wechseln.
...
.
die meisten niedrigloehner sind frauen und die verdienen im familieneinkommen dazu ...
.
alleinerziehende vollerwerbstaetige sind im niedriglohnbereich weit in der minderzahl ...
.
und die meisten dazuverdienerinnen sind voellig zufrieden mit der situation ...
.
.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Antisozialist » So 16. Dez 2012, 16:48 hat geschrieben:
Wenn man in seinem Beruf jahrelang Reallohnsenkungen erlebt, sollte man erwägen, ihn zu wechseln.
Anstatt komische Sprüche abzusondern sollte man eher der Überlegung nachgehen,warum Wettbewerbsverzerrungen im EU Kontext wohlwollend geduldet werden.
Die In D selbst aber,.. unter Strafe stellt.
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

sportsgeist » So 16. Dez 2012, 16:57 hat geschrieben: ...
.
die meisten niedrigloehner sind frauen und die verdienen im familieneinkommen dazu ...
.
alleinerziehende vollerwerbstaetige sind im niedriglohnbereich weit in der minderzahl ...
.
und die meisten dazuverdienerinnen sind voellig zufrieden mit der situation ...
.
.
Von denen ist garnicht die Rede.
Nicht alles wo Löhne gedumpt wurden ist Niedriglohnberreich.
Viel mehr wurden sie dazu gemacht.
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Antisozialist »

Dr. Nötigenfalls » So 16. Dez 2012, 18:00 hat geschrieben:
Anstatt komische Sprüche abzusondern sollte man eher der Überlegung nachgehen,warum Wettbewerbsverzerrungen im EU Kontext wohlwollend geduldet werden.
Die In D selbst aber,.. unter Strafe stellt.
Was für eine Wettbewerbsverzerrung? Etwa dass Geringqualifizierte aus Osteuropa auch ohne Mondlöhne LKW fahren, weil es daheim kein Hartz Vier gibt?

Außerdem bleibt die Frage offen, warum Sie nicht schon lange in einen besser bezahlten Beruf gewechselt sind.

Ich studiere nebenbei Wirtschaftsinformatik, damit ich mittelfristig über ein zweites Standbein verfüge, falls mal eine große Steuerreform kommen sollte.
Zuletzt geändert von Antisozialist am Sonntag 16. Dezember 2012, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von sportsgeist »

Dr. Nötigenfalls » So 16. Dez 2012, 18:02 hat geschrieben:
Von denen ist garnicht die Rede.
Nicht alles wo Löhne gedumpt wurden ist Niedriglohnberreich.
Viel mehr wurden sie dazu gemacht.
...
.
ich bin durchaus fuer einen mindestlohn, nur bin ich nicht koenig von deutschland und kann das allein bestimmen ...
.
aber auch ein mindestlohn bleibt niedriglohn ... !!!
.
dessen muss man sich immer bewusst sein ...
.
und nicht jede H&M verkaeuferin taugt eben zur verfahrensingenieurin bei bayer oder basf ....
.
es wird also auch mit mindestlohn noch millionen an niedrigloehnern geben ...
.
und wer dann da raus will (aus dem mindestlohn) muss (mehr)leistung bringen ...
.
.
fini
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von jorikke »

sportsgeist » So 16. Dez 2012, 17:08 hat geschrieben: ...
.
ich bin durchaus fuer einen mindestlohn, nur bin ich nicht koenig von deutschland und kann das allein bestimmen ...
.
aber auch ein mindestlohn bleibt niedriglohn ... !!!
.
dessen muss man sich immer bewusst sein ...
.
und nicht jede H&M verkaeuferin taugt eben zur verfahrensingenieurin bei bayer oder basf ....
.
es wird also auch mit mindestlohn noch millionen an niedrigloehnern geben ...
.
und wer dann da raus will (aus dem mindestlohn) muss (mehr)leistung bringen ...
.
.
fini
Das ist ein theoretischer Traum.
Wenn alle durch mehr Bildung höhere Leistungen erbringen können, wird man lediglich die jetzigen Gutverdiener auf ein Durchschnittsniveau runterziehen.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von sportsgeist »

jorikke » So 16. Dez 2012, 18:36 hat geschrieben:
Das ist ein theoretischer Traum.
Wenn alle durch mehr Bildung höhere Leistungen erbringen können, wird man lediglich die jetzigen Gutverdiener auf ein Durchschnittsniveau runterziehen.
...
.
inzwischen gibt es eher immer mehr schlechtgebildete (bei und in D) als bessergebildete, weswegen diese these sowieso eher theorie bleiben wird ...
.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Cerberus »

sportsgeist » So 16. Dez 2012, 17:40 hat geschrieben: inzwischen gibt es eher immer mehr schlechtgebildete (bei und in D) als bessergebildete,
.
Aha....
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von sportsgeist »

Cerberus » So 16. Dez 2012, 18:58 hat geschrieben: Aha....
...
.
selbst viele abiturienten sind heutzutage voellig untauglich ...
.
von mittlerer reife und hauptschulabschluss ganz abgesehen ...
.
.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Cerberus » So 16. Dez 2012, 17:58 hat geschrieben: Aha....
Meine Rede.
Knalltüten,die nur eines gut können.
Copy&Paste,Nachplappern,nach oben Arschkriechen ,nach unten treten.

Und die Leistungsträger die wirklich saubere ehrliche Arbeit bringen,die Putzfrauen,die Lkw Fahrer,deren Arbeit wurde entwertet.
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

sportsgeist » So 16. Dez 2012, 18:45 hat geschrieben: ...
.
selbst viele abiturienten sind heutzutage voellig untauglich ...
.
von mittlerer reife und hauptschulabschluss ganz abgesehen ...
.
.
Wobei zu erwähnen ist,das Hauptschulabschluss früher und heute anscheinend doch unterschiedlich zu bewerten wären.
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Cerberus »

Dr. Nötigenfalls » So 16. Dez 2012, 18:50 hat geschrieben:
Meine Rede.
Knalltüten,die nur eines gut können.
Copy&Paste,Nachplappern,nach oben Arschkriechen ,nach unten treten.
Jup. FHM eben. :D
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von sportsgeist »

Dr. Nötigenfalls » So 16. Dez 2012, 19:53 hat geschrieben:
Wobei zu erwähnen ist,das Hauptschulabschluss früher und heute anscheinend doch unterschiedlich zu bewerten wären.
...
.
egal ...
.
wenn jeder abiturient bei 'schlag den raab blamieren oder kassieren' null zu x gegen jeden >35 jaehrigen abkacken wuerde, dann frage ich mich einfach, was bildung heutzutage eigentlich noch tut und bringt ...
.
.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

sportsgeist » So 16. Dez 2012, 18:57 hat geschrieben: ...
.
egal ...
.
wenn jeder abiturient bei 'schlag den raab blamieren oder kassieren' null zu x gegen jeden >35 jaehrigen abkacken wuerde, dann frage ich mich einfach, was bildung heutzutage eigentlich noch tut und bringt ...
.
.
Ahhh,....
Meiner Meinung nach dauern die Ausbildungen a. viel zu lange, und b. sind viel zu umfangreich.
Wäre vieleicht wesentlich effizienter sich ein helles Köpfchen von der Strasse zu nehmen und anzulernen.
Learning by Burn,..aeh Doing.
;)
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Montag 17. Dezember 2012, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von prime-pippo »

Dr. Nötigenfalls » Mo 17. Dez 2012, 11:12 hat geschrieben:
Ahhh,....
Meiner Meinung nach dauern die Ausbildungen a. viel zu lange, und b. sind viel zu umfangreich.
Wäre vieleicht wesentlich effizienter sich ein helles Köpfchen von der Strasse zu nehmen und anzulernen.
Learning by Burn,..aeh Doing.
;)
Zumindest wären Modellversuche in die Richtung eine Überlegung wert (oder macht man sowas vielleicht sogar?).
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Starfix »

Ein höherer Satz würde dafür sorgen das die Menschen in würde leben und nicht wie auf dem folgenden Linke ihren Lebensunterhalt ergänzen müssen.

http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 4345_n.jpg
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von prime-pippo »

sportsgeist » So 16. Dez 2012, 18:57 hat geschrieben: ...
.
egal ...
.
wenn jeder abiturient bei 'schlag den raab blamieren oder kassieren' null zu x gegen jeden >35 jaehrigen abkacken wuerde, dann frage ich mich einfach, was bildung heutzutage eigentlich noch tut und bringt ...
.
.
Naja, ich habe jetzt nicht genau vor Augen, was da für Fragen gestellt werden.Geht das nicht in die gleiche Richtung wie bei Jauch?
Das halte ich zwar auch für Allgemeinwissen, aber es handelt sich hier doch gerade nicht um konkret anwendbares Wissen, das irgendetwas "bringen" würde.
Insofern finde ich dein Beispiel falsch gewählt....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Praia61 »

prime-pippo » Mo 17. Dez 2012, 11:24 hat geschrieben:
Zumindest wären Modellversuche in die Richtung eine Überlegung wert (oder macht man sowas vielleicht sogar?).
Dummes Zeug.
Deutschland fährt sehr gut mit seinen Facharbeiter,Meister, Ingenieurausbildungen.

In keinem 4-5 * Hotel weder in Brasilien,Mexiko,USA usw. sah ich je fachmännische ausgeführte Silikonabdichtungsnähte in den Badezimmern.
Man meint da wären absolute Laien am Werk gewesen.
Man schaue sich einmal hierzulande die Fliesenverlegung etc selbst in einfachen Pensionen an. :thumbup:
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Cerberus »

prime-pippo » Mo 17. Dez 2012, 11:24 hat geschrieben:
Zumindest wären Modellversuche in die Richtung eine Überlegung wert (oder macht man sowas vielleicht sogar?).
Ausbildungen, oder die Schule oder das Studium zu verkürzen (wegen der "Effizienz"), wie man es jetzt Deutschland mit Bolgna aufgezwungen hat, birgt nur einen Zweck: Schneller mehr Menschen auf den Arbeitsmarkt werfen. Weil, wegen der Effizienz und so.... damit sich noch mehr fertig Ausgebildete, mit noch mehr alten Knackern (die wegen der gleichen Effizienz nicht in Rente "müssen"), um noch weniger anständig bezahlte Jobs, kloppen können (man glaubt ja gar nicht, wie effizient das ist - vor allem mit Entrechtung und Zwangsarbeit im Nacken).
Zuletzt geändert von Cerberus am Montag 17. Dezember 2012, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Praia61 » Mo 17. Dez 2012, 16:39 hat geschrieben: Dummes Zeug.
Deutschland fährt sehr gut mit seinen Facharbeiter,Meister, Ingenieurausbildungen.

In keinem 4-5 * Hotel weder in Brasilien,Mexiko,USA usw. sah ich je fachmännische ausgeführte Silikonabdichtungsnähte in den Badezimmern.
Man meint da wären absolute Laien am Werk gewesen.
Man schaue sich einmal hierzulande die Fliesenverlegung etc selbst in einfachen Pensionen an. :thumbup:
An Deutschen Fliesen aeh Fugendichtungen soll die Welt genesen.
?
:D
Clark

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Clark »

Praia61 » Mo 17. Dez 2012, 16:39 hat geschrieben: Dummes Zeug.
Deutschland fährt sehr gut mit seinen Facharbeiter,Meister, Ingenieurausbildungen.

In keinem 4-5 * Hotel weder in Brasilien,Mexiko,USA usw. sah ich je fachmännische ausgeführte Silikonabdichtungsnähte in den Badezimmern.
Man meint da wären absolute Laien am Werk gewesen.
Man schaue sich einmal hierzulande die Fliesenverlegung etc selbst in einfachen Pensionen an. :thumbup:
In der Praxis machen Meister oder Ingenieure Silikonfugen? Wo? Bestimmt nicht in Deutschland.
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Ein höherer ALG II Satz würde mit Sicherheit folgendes bringen.
Die Löhne müssten neu angepasst werden.

Das viele Büropupser ihre Gehälter auf Kosten von Lohndumping aufstocken konnten,sollte mittlerweile bekannt sein.
Etwas mehr Druck von unten,würde zudem auch die Frage aufwerfen ob es sinnvoll ist, gegen billigst Importe aus Asien antreten zu müssen.

Es würde also sehr wohl positive Effekte bringen,für alle Beteiligten.
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Antisozialist »

Dr. Nötigenfalls » Fr 8. Mär 2013, 06:49 hat geschrieben:Ein höherer ALG II Satz würde mit Sicherheit folgendes bringen.
Die Löhne müssten neu angepasst werden.

Das viele Büropupser ihre Gehälter auf Kosten von Lohndumping aufstocken konnten,sollte mittlerweile bekannt sein.
Etwas mehr Druck von unten,würde zudem auch die Frage aufwerfen ob es sinnvoll ist, gegen billigst Importe aus Asien antreten zu müssen.

Es würde also sehr wohl positive Effekte bringen,für alle Beteiligten.
In meinem Büro werden Gehälter gezahlt, von denen ein Vollzeit arbeitender Alleinstehender leben kann. Proleten, die ihre Darmwinde nicht auf der Toilette oder im Freien entsorgen können, haben dort allerdings keine Chancen.

Eine höheres Hartz Vier wird natürlich die Lohnansprüche der Geringproduktiven steigern und die freiwillige Arbeitslosigkeit erhöhen.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
pudding

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von pudding »

Antisozialist » Fr 8. Mär 2013, 08:35 hat geschrieben:
In meinem Büro werden Gehälter gezahlt, von denen ein Vollzeit arbeitender Alleinstehender leben kann. Proleten, die ihre Darmwinde nicht auf der Toilette oder im Freien entsorgen können, haben dort allerdings keine Chancen.

Eine höheres Hartz Vier wird natürlich die Lohnansprüche der Geringproduktiven steigern und die freiwillige Arbeitslosigkeit erhöhen.
Deswegen also dein Wunsch auch Sonntags Toilettenpapier kaufen zu können. Nach freudscher Analyse befindest du dich anscheinend in der analen Phase, aber das geht vorüber, bei den meisten zumindest.
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Antisozialist »

pudding » Fr 8. Mär 2013, 13:39 hat geschrieben: Deswegen also dein Wunsch auch Sonntags Toilettenpapier kaufen zu können. Nach freudscher Analyse befindest du dich anscheinend in der analen Phase, aber das geht vorüber, bei den meisten zumindest.
Können Sie sich kein Toilettenpapier leisten?
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Ich bin dafür das wir Einwanderern verstärkt zu Steuerberatern Ausbilden sollten.
Dann wird das Männlein mal am eigenen Leibe erfahren wie das ist,wenn der eigene Job von der Regierung inflationiert wird.

Achja,und die Frage "Prolet oder nicht",hängt längst nicht am Geld oder Einkommen.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Samstag 9. März 2013, 20:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von jack000 »

Dr. Nötigenfalls » Fr 8. Mär 2013, 05:49 hat geschrieben:Ein höherer ALG II Satz würde mit Sicherheit folgendes bringen.
Die Löhne müssten neu angepasst werden.
Ich bin ein Anhänger von Lohnerhöhungen, Mindestlohn & CO. Aber warum würde ein höherer ALGII-Satz das zur Folge haben?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

jack » Sa 9. Mär 2013, 20:25 hat geschrieben: Ich bin ein Anhänger von Lohnerhöhungen, Mindestlohn & CO. Aber warum würde ein höherer ALGII-Satz das zur Folge haben?
Weil der Lohnabstand dies schon fordern würde.....
Für etliche Branchen ist dies schon extremst überfällig.

Gerade bei den Transportunternehmen werden oftmal noch Gehälter von vor 30 Jahren gezahlt.
Ein Produkt der Kompensation.Es wurden eine Menge Arbeitsplätze hinfällig und jeder der in seinem Beruf nicht mehr weiterkam wurde zum "Berufskraftfahrer" ausgebildet.
Dazu dann noch die Schwemme der Entsendeten Unternehmern,die ihre Fahrer schickten,und jene Spätrückkehrer.

Freiheit und Freizügigkeit ist in meinen Augen nur solange gut,wie sie uns Deutsche nicht die Existenzgrundlagen entzieht.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von jack000 »

Dr. Nötigenfalls » Sa 9. Mär 2013, 20:41 hat geschrieben: Weil der Lohnabstand dies schon fordern würde.....
Für etliche Branchen ist dies schon extremst überfällig.
Den Lohnabstand gibt es leider nicht. Aber bei LKW-Fahrern ist man m.E. auf keinen Fall Aufstockter o.ä. :
„In den nächsten zehn Jahren erreichen rund 30 Prozent des Fahrerpersonals die Altersgrenze. Noch deutlicher gesagt: Bald jeder dritte Fahrer geht dann in Rente“, sagte Dekra-Chef Stefan Kölbl auf der weltgrößten Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover. Nach den Zahlen der Dekra fehlen in zehn Jahren mehr als 150 000 Brummifahrer....
Auto: Dekra: In zehn Jahren fehlen 150 000 Lkw-Fahrer

http://www.focus.de/finanzen/news/auto- ... 22102.html

Dazu kommt noch:
Fernfahrer sind laut der Studie meist „Überzeugungstäter“, die den Beruf wieder wählen würden. Gleichzeitig machen aber die Unvereinbarkeit des Berufs mit der Familie, die Überlastung der Straßen, eine schlechte Entlohnung und ungünstige Arbeitszeiten vielen Fahrern das Leben schwer. Enge Baustellen, unvorhersehbare Wartezeiten und permanenter Zeitdruck sorgen für Stress....
Hohe Löhne sind immer nur ein Ergebnis von einem ausgewogenen Verhältnis der Anzahl Bewerber und der Anzahl Stellen. Die Tatsache, dass die Zahl der Bewerber gering ist, bedeutet in der Tat das die Löhne gering sind (Allerdings ist man i.d.R. mehrere hundert € über H4).
Das bedeutet aber auch, dass die Löhne in Zukunft steigen werden (müssen).
Ein Argument, jetzt nicht arbeiten zu gehen, weil der Abstand zu H4 zu gering ist, ist es allerdings nicht. Abgesehen davon geht es ja auch erstmal um den Einstieg. Denn wer einen Job hat, kann sich zu deutlich besseren Konditionen weiterbewerben.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Antisozialist »

Dr. Nötigenfalls » Sa 9. Mär 2013, 21:22 hat geschrieben:Ich bin dafür das wir Einwanderern verstärkt zu Steuerberatern Ausbilden sollten.
Dann wird das Männlein mal am eigenen Leibe erfahren wie das ist,wenn der eigene Job von der Regierung inflationiert wird.

Achja,und die Frage "Prolet oder nicht",hängt längst nicht am Geld oder Einkommen.
Unter unseren Einwanderern ist doch kaum jemand dabei, der über das Potential verfügt, hier in Deutschland Steuerberater zu werden.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von jack000 »

Antisozialist » Sa 9. Mär 2013, 21:14 hat geschrieben:
Unter unseren Einwanderern ist doch kaum jemand dabei, der über das Potential verfügt, hier in Deutschland Steuerberater zu werden.
Doch, da gibt es viele: http://www.faz.net/aktuell/attraktiver- ... 61455.html
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

jack » Sa 9. Mär 2013, 21:01 hat geschrieben:
Hohe Löhne sind immer nur ein Ergebnis von einem ausgewogenen Verhältnis der Anzahl Bewerber und der Anzahl Stellen.
Da Brüssel meint ständig neue Mitglieder in die EU zu lassen,ist dieses "Regulativ" unwirksam geworden.
Wenn ständig dazwischengefunkt wird kann sich auch nix mehr einpendeln.

Ergo muss auch händisch nachgeregelt werden.
Klar werden ne Menge Lkw Fahrer gesucht,...zu unhaltbaren Konditionen.

Letztens kam ein Bekannter,der Unternehmer ist und fragte ob ich nicht jemand kenne der seinen Lkw fahren möchte.

Ich fragte." Ja was willst du denn zahlen ?"
ER: " Ja möglichst nix."

Mindestlohn wäre hier auch keine echte Lösung,weil der so zu gering wäre.

Es herrscht faktisch ein Überangbot,sonst wären die Löhne und Gehälter in der Branche wesentlich höher.
Dies hat nicht zuletzt die Politik verursacht.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von jack000 »

Dr. Nötigenfalls » Sa 9. Mär 2013, 22:24 hat geschrieben: Klar werden ne Menge Lkw Fahrer gesucht,...zu unhaltbaren Konditionen.
Ein Beispielangebot aus Halle:
- Verdienst 1500,00 € zzgl. Spesen
http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJ ... PLFA%3D%3D

Das sind in der Tat miese Konditionen, aber doch 200 € mehr als H4? (1500 Brutto = 900€ Netto).
Du hast doch keine Familie, also als Single hättest du doch wenigstens mehr als mit H4 und die Perspektive einen besser bezahlten Job zu finden.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Antisozialist »

Steht leider nicht da, in welchen Fachrichtungen die Qualifikationen vorhanden sein sollen.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Boracay »

Dr. Nötigenfalls » Fr 8. Mär 2013, 05:49 hat geschrieben:Ein höherer ALG II Satz würde mit Sicherheit folgendes bringen.
Die Löhne müssten neu angepasst werden.
Das gilt höchstens für Löhnee von totalen Unterschichtlern und nicht für die Masse der Bevölkerung. Die ist vom H4 Netto im Faktor 4-10 entfernt....

Ok, LKW Fahrer sind jetzt nicht unbedingt die Elite.....
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von jack000 »

Antisozialist » Sa 9. Mär 2013, 22:48 hat geschrieben:
Steht leider nicht da, in welchen Fachrichtungen die Qualifikationen vorhanden sein sollen.
Ich gehe nicht davon aus, dass es Sozialpädagogik und Kunstgeschichte häufig sein wird ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

jack » Sa 9. Mär 2013, 22:39 hat geschrieben: Ein Beispielangebot aus Halle:

http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJ ... PLFA%3D%3D

Das sind in der Tat miese Konditionen, aber doch 200 € mehr als H4? (1500 Brutto = 900€ Netto).
Du hast doch keine Familie, also als Single hättest du doch wenigstens mehr als mit H4 und die Perspektive einen besser bezahlten Job zu finden.
Du hast ja keine Ahnung.
Schau dir mal die Preise auf den Raststätten an.

Deiner Ansicht nach sind die natürlich nur für gut begüterte Reisende gemacht gell ?
Selbst Häftlinge bekommen Mittags ein warmes Essen zugebilligt.
Lkw Fahrer sind also weniger wert als Häftlinge.

Nach Abzug aller Kosten,vor allem der Mobilitätskosten bleibt da weniger als heisse Luft übrig.
Toller Vorschlag.
Bist ein echter Held,....mach dich also selbst zum unterbezahlten Lieferhelden,du Pfeife.
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Boracay » Sa 9. Mär 2013, 22:55 hat geschrieben:
Das gilt höchstens für Löhnee von totalen Unterschichtlern und nicht für die Masse der Bevölkerung. Die ist vom H4 Netto im Faktor 4-10 entfernt....

Ok, LKW Fahrer sind jetzt nicht unbedingt die Elite.....
Ohne die du dir nichtmal deinen Hintern putzen könntest,nicht vergessen,...
:D
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Boracay »

Dr. Nötigenfalls » So 10. Mär 2013, 10:53 hat geschrieben: Schau dir mal die Preise auf den Raststätten an.

Deiner Ansicht nach sind die natürlich nur für gut begüterte Reisende gemacht gell ?
Selbst Häftlinge bekommen Mittags ein warmes Essen zugebilligt.
Lkw Fahrer sind also weniger wert als Häftlinge.

Jeder LKW hat ein Gefrierfach und eine Mikrowelle. Zudem gibt es für alle 24h Abwesenheit 24€ Spesen.
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Antisozialist »

Dr. Nötigenfalls » So 10. Mär 2013, 11:53 hat geschrieben:
Du hast ja keine Ahnung.
Schau dir mal die Preise auf den Raststätten an.

Deiner Ansicht nach sind die natürlich nur für gut begüterte Reisende gemacht gell ?
Selbst Häftlinge bekommen Mittags ein warmes Essen zugebilligt.
Lkw Fahrer sind also weniger wert als Häftlinge.

Nach Abzug aller Kosten,vor allem der Mobilitätskosten bleibt da weniger als heisse Luft übrig.
Toller Vorschlag.
Bist ein echter Held,....mach dich also selbst zum unterbezahlten Lieferhelden,du Pfeife.
Meine Arbeitgeber zahlen mir kein warmes Mittagessen.
Ich esse deshalb mittags kalt bei Lidl für etwa einen Euro.
Warmes Essen gibt es dann abends zu Hause.
Im Gegensatz zu einem LKW-Fahrer habe ich nicht die Möglichkeit, mindestens 6 Euro pro Arbeitstag abgabenfrei zu beziehen.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Antisozialist » So 10. Mär 2013, 12:51 hat geschrieben:
Meine Arbeitgeber zahlen mir kein warmes Mittagessen.
Ich esse deshalb mittags kalt bei Lidl für etwa einen Euro.
Warmes Essen gibt es dann abends zu Hause.
Im Gegensatz zu einem LKW-Fahrer habe ich nicht die Möglichkeit, mindestens 6 Euro pro Arbeitstag abgabenfrei zu beziehen.
Ich denke du verdienst so gut ?
Zerfrisst dich der Geiz oder was ?
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Antisozialist »

Dr. Nötigenfalls » So 10. Mär 2013, 13:54 hat geschrieben:
Ich denke du verdienst so gut ?
Zerfrisst dich der Geiz oder was ?
Ich kaufe lieber Derivate statt jeden Mittag in einem mittleren bis gehobenen Restaurant 10 Euro zu lassen.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
Wölfelspitz
Beiträge: 2556
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
user title: die Denkmaschine
Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Wölfelspitz »

jmjarre hat geschrieben:Was bringt eine Anhebung des H4 Satzes?

Höhere Löhne?
Dir einen Herzinfarkt.
Zuletzt geändert von Wölfelspitz am Sonntag 10. März 2013, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Antisozialist » So 10. Mär 2013, 12:58 hat geschrieben:
Ich kaufe lieber Derivate statt jeden Mittag in einem mittleren bis gehobenen Restaurant 10 Euro zu lassen.
Danke für diese Bestätigung.
Dich zerfrisst dermaßen der Geiz das du dir obwohl du gut Verdienst,dir selbst nichts gönnst.

Merke: Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Antisozialist »

Dr. Nötigenfalls » So 10. Mär 2013, 15:11 hat geschrieben:
Danke für diese Bestätigung.
Dich zerfrisst dermaßen der Geiz das du dir obwohl du gut Verdienst,dir selbst nichts gönnst.

Merke: Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Nötigenfalls, für einen Geringqualifizierten stellen Sie viel zu hohe Vergütungsansprüche. Deshalb werden Sie bis zur Verrentung arbeitslos bleiben.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Dr. Nötigenfalls

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Antisozialist » So 10. Mär 2013, 17:34 hat geschrieben:
Nötigenfalls, für einen Geringqualifizierten stellen Sie viel zu hohe Vergütungsansprüche. Deshalb werden Sie bis zur Verrentung arbeitslos bleiben.
Achja ?
Lass das saufen beim Texten sein.Ich schrieb nirgentwo wie hoch ich mir die "Vergütung" vorstelle.
Du spinnst dir in deinem Hirn was zusammen,das ist alles.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von jack000 »

Dr. Nötigenfalls » So 10. Mär 2013, 19:55 hat geschrieben:Ich schrieb nirgentwo wie hoch ich mir die "Vergütung" vorstelle.
Ich hatte ja ein Beispiel gepostet, allerdings sind 1500€ Brutto in der Tat mickrig. Ich gehe aber davon aus das deutlich mehr rauszuholen ist, wenn man aktuell im Beruf steht und sich neu bewirbt.
Was wäre denn deine Vorstellung?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6792
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Ein höherer H4 Satz...was würde das bringen?

Beitrag von freigeist »

jack » Sun 10. Mar 2013, 20:12 hat geschrieben: Ich hatte ja ein Beispiel gepostet, allerdings sind 1500€ Brutto in der Tat mickrig. Ich gehe aber davon aus das deutlich mehr rauszuholen ist, wenn man aktuell im Beruf steht und sich neu bewirbt.
Was wäre denn deine Vorstellung?
1500 für einen wäre vll noch nichtmal das Problem. Es ist die geringe Rente hinterher.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Antworten