Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:03)

Der Herrgott wollte nun einmal, daß die Ukraine keine großen Gas- und Ölvorkommen ausbeuten kann.
Den Kriegseintritt der Russischen Föderation hat aber nicht Gott gefordert, wenngleich Patriarch Kyrill I. Putin für gottgesandt erklärt hat und die "Kirche des Sieges" weihte.
Kyrill soll früher ebenfalls für den KGB gearbeitet haben, wie Putin.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:15)

Den Kriegseintritt der Russischen Föderation hat aber nicht Gott gefordert, wenngleich Patriarch Kyrill I. Putin für gottgesandt erklärt hat und die "Kirche des Sieges" weihte.
Kyrill soll früher ebenfalls für den KGB gearbeitet haben, wie Putin.
Ja, solche Erscheinungen sind uns Deutschen doch auch nicht fremd. Nur hat sich bisher noch niemand getraut, diese alten KGB-Kameraden öffentlich zu ohrfeigen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Wie auch immer, Bundeskanzlerin Merkel ist ja dialogfähig, so viel lässt sich wohl überparteilich behaupten.
So bleibt zu hoffen, dass sie beim anstehenden Telefonat mit Joe Biden vom Schutz der europäischen Energiesicherheit überzeugt werden kann.

Aus Diplomatenkreisen ist ja bereits durchgesickert, die Deutschen wollten einen Deal.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Orbiter1 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 16:59)

Aktuell macht die Opposition von sich Reden, mit buchstäblich nichts außer der Entschlossenheit.
Das stimmt.
Gasgeschäfte mit diesem Regime sind ein Kriegsgewinn, der nicht zuletzt etwas mit der Not der Ukrainer zu tun hat.
Das stimmt nicht. An der Not der Ukraine ist die Ukraine schuld, denn Verträge die für die Durchleitung von Erdgas jedes Jahr Mrd-Einnahmen einbringen gibt es weiterhin. Vielleicht sollte man sich dort in den kommenden Jahrzehnten doch mal mit der Bekämpfung der exzessiven Korruption beschäftigen, sonst bleibt die Not.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:32)

Ja, solche Erscheinungen sind uns Deutschen doch auch nicht fremd. Nur hat sich bisher noch niemand getraut, diese alten KGB-Kameraden öffentlich zu ohrfeigen.
Die Russen sind da offener - Schüler hängen Bildnisse ab, Bürger werfen mit Schneebällen.

Die Gewinnerwartung einiger deutscher Unternehmen wird im Augenblick kaum jemanden in Moskaus Straßen interessieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:36)

Die Russen sind da offener - Schüler hängen Bildnisse ab, Bürger werfen mit Schneebällen.

Die Gewinnerwartung einiger deutscher Unternehmen wird im Augenblick kaum jemanden in Moskaus Straßen interessieren.
Gewinne werden für diese Menschen erst einige Bedeutung erlangen, wenn sie an den Geschäften beteiligt sind. Ohne Geschäft keine Aussicht auf Beteiligung.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81803
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Tom Bombadil »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:33)

An der Not der Ukraine ist die Ukraine schuld...
Genau, die Ukraine ist Schuld, dass sie von Putin überfallen und beraubt wurde. Kannste dir nicht ausdenken, sowas :dead:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:33)

Das stimmt.
Das stimmt nicht. An der Not der Ukraine ist die Ukraine schuld, denn Verträge die für die Durchleitung von Erdgas jedes Jahr Mrd-Einnahmen einbringen gibt es weiterhin. Vielleicht sollte man sich dort in den kommenden Jahrzehnten doch mal mit der Bekämpfung der exzessiven Korruption beschäftigen, sonst bleibt die Not.
Der Assoziationspartner hatte immer ein offenes Ohr für alle Reformvorschläge seitens der EU.
Nur mit den Kriegsfolgen ist man definitiv unzufrieden. Es gibt regelmäßig Zwischenfälle an der Kontaktlinie, diplomatisch gesprochen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:40)

Gewinne werden für diese Menschen erst einige Bedeutung erlangen, wenn sie an den Geschäften beteiligt sind. Ohne Geschäft keine Aussicht auf Beteiligung.
Es wird betontermaßen viel fürs Militär und für die Propaganda ausgegeben, der Kühlschrank steht da eher am Ende des Ganges.
Was erwartet man von einem rechtsgerichteten Regime?!

Mittelbar richtet sich das Geschäft natürlich gegen Westeuropa.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:46)

Es wird betontermaßen viel fürs Militär und für die Propaganda ausgegeben, der Kühlschrank steht da eher am Ende des Ganges.
Was erwartet man von einem rechtsgerichteten Regime?!

Mittelbar richtet sich das Geschäft natürlich gegen Westeuropa.
Diese Geschichte kenne ich völlig anders. Wir können in der EU so eng zusammenarbeiten, daß sich das Geschäft für uns alle lohnt. Wir können uns natürlich auch als Nationalstaaten 3. oder sogar 4. Klasse aufspielen und uns gegenseitig Nachteile zufügen. Wir Europäer haben diese Wahl.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:53)

Diese Geschichte kenne ich völlig anders. Wir können in der EU so eng zusammenarbeiten, daß sich das Geschäft für uns alle lohnt. Wir können uns natürlich auch als Nationalstaaten 3. oder sogar 4. Klasse aufspielen und uns gegenseitig Nachteile zufügen. Wir Europäer haben diese Wahl.
Das Votum des EU-Parlamentes war ja eindeutig, ganz abgesehen von den bekannten Haltungen der Skandinavier oder Mittelosteuropäer.
Es wundert mich auch, dass Berlin noch zögert, auf den paneuropäischen Kurs einzuschwenken.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Orbiter1 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 18:03)

Das Votum des EU-Parlamentes war ja eindeutig, ganz abgesehen von den bekannten Haltungen der Skandinavier oder Mittelosteuropäer.
Wer von denen ist denn für die Energieversorgung in Deutschland zuständig? Das EU-Parlament, die Skandinavier oder die Mittelosteuropäer?
Es wundert mich auch, dass Berlin noch zögert, auf den paneuropäischen Kurs einzuschwenken.
Mich nicht.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Jan 2021, 18:11)

Wer von denen ist denn für die Energieversorgung in Deutschland zuständig? Das EU-Parlament, die Skandinavier oder die Mittelosteuropäer?
Die Ostsee hat fünf Anrainerstaaten, sie gehört Deutschland nicht allein.
Und die Abgeordneten können ohnehin abstimmen, wie sie wollen. Eine deutsche Führung gibt es im EU-Parlament nicht.
Mich nicht.
Kann sein, dass man etwas dafür haben will.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Angesichts der Bilder aus Moskau, auf denen sich die gefürchtete Sonderpolizei sogar an Kindern vergreift, sollten wir die Russen an Stelle des rechtsgerichteten Regimes unterstützen.
Gegen Profiteure des russischen Regimes brauche es harte Maßnahmen. Alexei Nawalny kritisiert auch Gerhard Schröder und will den Stopp von Nord Stream 2.
https://taz.de/Nach-Vergiftung/!5718870/

Das ist der richtige Ansatz - Sanktionen gegen alle Profiteure.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 18:03)

Das Votum des EU-Parlamentes war ja eindeutig, ganz abgesehen von den bekannten Haltungen der Skandinavier oder Mittelosteuropäer.
Es wundert mich auch, dass Berlin noch zögert, auf den paneuropäischen Kurs einzuschwenken.
Darin sehe ich eher ein gemeinsames Mobbing. Gefällt mir überhaupt nicht! Ich kenne so etwas aus meiner Schulzeit. Da bin ich dann meiner Wege gegangen, habe mich ertüchtigt und schon hat der Druck nachgelassen. Wenn die Pandemie uns nicht davon abbringt, dann feiern wir im Herbst unser 61. Klassentreffen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(23 Jan 2021, 18:27)

Darin sehe ich eher ein gemeinsames Mobbing. Gefällt mir überhaupt nicht! Ich kenne so etwas aus meiner Schulzeit. Da bin ich dann meiner Wege gegangen, habe mich ertüchtigt und schon hat der Druck nachgelassen. Wenn die Pandemie uns nicht davon abbringt, dann feiern wir im Herbst unser 61. Klassentreffen.
Irgendwie muss ein Parlament ja abstimmen. Wenn das jedesmal Mobbing wäre, wenn das Ergebnis einer Partei nicht gefällt, müsste man sich konsequenterweise dem Antiparlamentarismus verschreiben.

Ein Sprecher des "Forums russischsprachiger Europäer" mobbt übrigens die Position des Kreml und die der AfD.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 18:35)

Irgendwie muss ein Parlament ja abstimmen. Wenn das jedesmal Mobbing wäre, wenn das Ergebnis einer Partei nicht gefällt, müsste man sich konsequenterweise dem Antiparlamentarismus verschreiben.
Wenn eine Mehrheit eine Wirtschaftsfrage zu Lasten einer Mitglieds durchsetzen will, dann ist das Mobbing. Es geht darum, daß eine demokratisch gewählte Regierung ein Geschäft unterlassen soll. Pfui, wie anti-parlamentarisch!
Ein Sprecher des "Forums russischsprachiger Europäer" mobbt übrigens die Position des Kreml und die der AfD.
Das ist ja nun ganz abwegig; wenn ein Mensch mit einer Gruppenzugehörigkeit seine Meinung äußert, dann ist das doch kein Mobbing, sondern seine Meinung... die ich übrigens teile.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Troh.Klaus »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Jan 2021, 18:11)
Wer von denen ist denn für die Energieversorgung in Deutschland zuständig? Das EU-Parlament, die Skandinavier oder die Mittelosteuropäer?
Wir sollten die deutsche Energieversorgung getrost in die Hände der Skandinavier und Mittelosteuropäer, EU-Parlament und EU-Kommission legen. Dann kann gar nichts mehr schief gehen, wie wir gerade sehr anschaulich bei der Versorgung mit Corona-Impfdosen beobachten können.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(23 Jan 2021, 19:01)

Wenn eine Mehrheit eine Wirtschaftsfrage zu Lasten einer Mitglieds durchsetzen will, dann ist das Mobbing. Es geht darum, daß eine demokratisch gewählte Regierung ein Geschäft unterlassen soll. Pfui, wie anti-parlamentarisch!
Man ist besorgt wegen eines bösartigen Einflusses.

Aber Mittelosteuropäer sagen auch, dass eine gewählte Regierung eigene Entscheidungen treffen kann.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Troh.Klaus hat geschrieben:(23 Jan 2021, 19:28)

Wir sollten die deutsche Energieversorgung getrost in die Hände der Skandinavier und Mittelosteuropäer, EU-Parlament und EU-Kommission legen. Dann kann gar nichts mehr schief gehen, wie wir gerade sehr anschaulich bei der Versorgung mit Corona-Impfdosen beobachten können.
Wäre immer noch besser als in die Hände der regime-eigenen Gasowiki.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Annalena Baerbock sieht es so:
Die Pipeline untergräbt unsere strategische außenpolitische Souveränität und konterkariert unsere EU Energie- und Klimaziele. (...)
Aber Solidarität kann es nicht geben, wenn das größte Land bei einem der zentralen europäischen Infrastrukturprojekte selbst nicht europäisch denkt und handelt. Die Bundesregierung muss dem Projekt umgehend die politische Unterstützung entziehen.
https://www.annalena-baerbock.de/rede-nord-stream-2/

Genau. Lasst uns stattdessen den russischen Bürgerinnen und Bürgern ein Signal senden, wonach wir ihren Kampf um Freiheit unterstützen und wissen, dass Putin nicht Russland ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 22:16)

Annalena Baerbock sieht es so:
https://www.annalena-baerbock.de/rede-nord-stream-2/

Genau. Lasst uns stattdessen den russischen Bürgerinnen und Bürgern ein Signal senden, wonach wir ihren Kampf um Freiheit unterstützen und wissen, dass Putin nicht Russland ist.
Aumannnnn ja - dreh den Ukrainern den Gashahn ab.... D ist Platz 10 Gasexport WELT. Wo kommt das nur her ?


Natürlich könnte man ein Zeichen setzen .....und auf russischen Zellstoff im Klopapier verzichten, der Vorteil liegt klar auf der Hand....

Im Gegenzug unterstützt Putin hier die deutsche Bürgerinnen und Bürgern , ihren Kampf um Freiheit .... ??

Genosse , die Revolution ist kein Exportobjekt.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(23 Jan 2021, 22:25)

Aumannnnn ja - dreh den Ukrainern den Gashahn ab.... D ist Platz 10 Gasexport WELT. Wo kommt das nur her ?
Die Ukrainer haben nichts verbrochen, außer Europäer sein zu wollen.
Natürlich könnte man ein Zeichen setzen .....und auf russischen Zellstoff im Klopapier verzichten, der Vorteil liegt klar auf der Hand....
Den Kreml mit Milliardeneinnahmen zu unterstützen ist auch ein Zeichen, nur eben eines gegen Europa, gegen die Menschen in der Ukraine, in Syrien und nicht zuletzt in Russland selbst.
Im Gegenzug unterstützt Putin hier die deutsche Bürgerinnen und Bürgern , ihren Kampf um Freiheit .... ??
Er unterstützt die AfD, weil sie logischerweise dem rechtsgerichteten Regime in Moskau sehr nahe steht.
Genosse , die Revolution ist kein Exportobjekt.
Mit Nordstream 2 exportieren wir keinerlei Solidarität, importieren aber Korruption.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 22:39)

Die Ukrainer haben nichts verbrochen, außer Europäer sein zu wollen.

Den Kreml mit Milliardeneinnahmen zu unterstützen ist auch ein Zeichen, nur eben eines gegen Europa, gegen die Menschen in der Ukraine, in Syrien und nicht zuletzt in Russland selbst.


Er unterstützt die AfD, weil sie logischerweise dem rechtsgerichteten Regime in Moskau sehr nahe steht.


Mit Nordstream 2 exportieren wir keinerlei Solidarität, importieren aber Korruption.

Die Ukrainer bekommen - wenn die Ärger mit russland haben - +ber den Umweg Deutschland.

Im Moment mögen die sich grad wieder. Russen und Ukrainer.

Die Milliardeneinnahmen generiert GANZ EUROPA - dass mit GAS heizt.

Wenn Du Dir den Ar..sch abfriern willst - verzichte auf ....Erdöl (Benzin) ...Kunstoff....Gas, ... (Gute Beziehungen)

Mit Nordstream importieren KONZERNE - (ICH hab da keinen ANTEIL) - was sie später nach Frankreich ...

ABER - wenn das Gas lieber über NAbucco geliefert wird - ist es WURST ? Warum soll Italien kein GERDGAS bekommen ? ...oder Österreich ?

https://www.faz.net/aktuell/politik/pip ... 64002.html

Das FREIBIER der AfD komt aus BAYERN !! Eine ART CSU Ersatz im Freistaat SAXN.

Aber ein anderes Thema.

Politisierung der Wirtschaft,..... willst Du den Chinesen "Benehmen" beibringen ?

Auch die Russen benötigen UNS als Zwischenhändler nicht... das geht auch als Frankreich mit der Elf. Nur der hat nicht rechtzeitig mit Putin einen gesoffen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(23 Jan 2021, 23:01)

Die Ukrainer bekommen - wenn die Ärger mit russland haben - +ber den Umweg Deutschland.

Im Moment mögen die sich grad wieder. Russen und Ukrainer.
In den letzten 24 Stunden haben russische Besatzungstruppen nahe Wodjane sechs mal den Waffenstillstand gebrochen, meldet der Stab des OVK auf ukrainischer Seite.

https://www.ukrinform.de/rubric-defense ... eiten.html
Die Milliardeneinnahmen generiert GANZ EUROPA - dass mit GAS heizt.
Wer zahlt, gibt Geld aus, wer Geld einnimmt, hat es.
Wenn Du Dir den Ar..sch abfriern willst - verzichte auf ....Erdöl (Benzin) ...Kunstoff....Gas, ... (Gute Beziehungen)

Mit Nordstream importieren KONZERNE - (ICH hab da keinen ANTEIL) - was sie später nach Frankreich ...

ABER - wenn das Gas lieber über NAbucco geliefert wird - ist es WURST ? Warum soll Italien kein GERDGAS bekommen ? ...oder Österreich ?

https://www.faz.net/aktuell/politik/pip ... 64002.html
Unsere Verbündeten und Freunde würden uns nicht im Stich lassen, sollte es jemals Engpässe geben. Das haben sie auch schon erklärt.
Das FREIBIER der AfD komt aus BAYERN !! Eine ART CSU Ersatz im Freistaat SAXN.

Aber ein anderes Thema.
Die Spur verliert sich in der Schweiz. Die Einladungen auf die besetzte Krim sprechen aber für sich.
Politisierung der Wirtschaft,..... willst Du den Chinesen "Benehmen" beibringen ?
Auch die Russen benötigen UNS als Zwischenhändler nicht... das geht auch als Frankreich mit der Elf. Nur der hat nicht rechtzeitig mit Putin einen gesoffen.
Wir müssen nicht mit jedem Geschäfte machen, auch nicht mit Peking oder mit den Mullahs, wozu denn?
Als der IS angefangen hat, Öl zu akquirieren, hat man ihn zerdeppert. Sprich, nicht immer winken Schecks.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 23:23)

In den letzten 24 Stunden haben russische Besatzungstruppen nahe Wodjane sechs mal den Waffenstillstand gebrochen, meldet der Stab des OVK auf ukrainischer Seite.

https://www.ukrinform.de/rubric-defense ... eiten.html

Wer zahlt, gibt Geld aus, wer Geld einnimmt, hat es.


Unsere Verbündeten und Freunde würden uns nicht im Stich lassen, sollte es jemals Engpässe geben. Das haben sie auch schon erklärt.

Die Spur verliert sich in der Schweiz. Die Einladungen auf die besetzte Krim sprechen aber für sich.


Wir müssen nicht mit jedem Geschäfte machen, auch nicht mit Peking oder mit den Mullahs, wozu denn?
Als der IS angefangen hat, Öl zu akquirieren, hat man ihn zerdeppert. Sprich, nicht immer winken Schecks.
Gerade Deutschland ist wegen des Ausstiegs aus der Atomkraft und der Kohleverstromung stark von Gaslieferungen aus dem Ausland abhängig. Die deutsche Wirtschaft zeigte sich angesichts des neuen Gasvertrags erleichtert. Das sei ein großartiger Erfolg, sagte der Chef des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft, Oliver Hermes.
Der vom Kreml kontrollierte Gazprom-Konzern deckt mehr als 36 Prozent des europäischen Gasbedarfs ab. Die Route durch die Ukraine ist dabei besonders wichtig. Um die Ukraine zu umgehen, nutzt Russland aber alternative Leitungen wie die Ostseepipeline Nord Stream
Keine ARME keine KEKSE ! Das Hätt man sich FRÜHER überlegen müssen. >>> ENTWEDER Klimawandel - und Atomausstieg .....ODER Russland ärgern !

Russland hat seit dem Letzten Vertrag 2019 - 10 Jahresvertrag....an die Ukraine mehrere Milliarden bezahlt.......von DEM GELD was aus D ist..

Wenn die Umgestaltung in Russland nicht von den Bürgern ausgeht - kannst Du am Gitter rütteln wie Du willst.
Im Moment sinds die Regionalfürsten die Aufmucken. Denen hat Putin zu Silvester die Flügel gestutzt.... Neue Gesetze erlassen.

Nun - noch keine TÜRKISCHEN ->> aber klar das kann noch kommen - wenn aus dem Ausland die Unterstützung für die Regionalfürsten kommt.

Die (MENGE der) Normalen Bürger halten ihrem ZAREN die TREUE !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(23 Jan 2021, 23:47)

Keine ARME keine KEKSE ! Das Hätt man sich FRÜHER überlegen müssen. >>> ENTWEDER Klimawandel - und Atomausstieg .....ODER Russland ärgern !

Russland hat seit dem Letzten Vertrag 2019 - 10 Jahresvertrag....an die Ukraine mehrere Milliarden bezahlt.......von DEM GELD was aus D ist..

Wenn die Umgestaltung in Russland nicht von den Bürgern ausgeht - kannst Du am Gitter rütteln wie Du willst.
Im Moment sinds die Regionalfürsten die Aufmucken. Denen hat Putin zu Silvester die Flügel gestutzt.... Neue Gesetze erlassen.

Nun - noch keine TÜRKISCHEN ->> aber klar das kann noch kommen - wenn aus dem Ausland die Unterstützung für die Regionalfürsten kommt.
Ich verstehe die Interessen des Regimes schon, es sind nur nicht unsere.

In unserem Interesse liegt es, geopolitischen Schaden von Europa abzuwenden, der Schutz der Energiesicherheit, die Souveränität und Stabilität Deutschlands im Schulterschluß mit seinen Verbündeten und Freunden sowie die Prinzipien von Freiheit und Demokratie.
Daher gilt es, den Vormarsch des Putinismus zu stoppen, wie das unsere russischen Freunde in der Opposition auch wollen.
Die (MENGE der) Normalen Bürger halten ihrem ZAREN die TREUE !
Offen gesagt, bin ich nicht überzeugt, dass du ein normaler Bürger der Russischen Föderation bist.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(24 Jan 2021, 00:08)

Ich verstehe die Interessen des Regimes schon, es sind nur nicht unsere.

In unserem Interesse liegt es, geopolitischen Schaden von Europa abzuwenden, der Schutz der Energiesicherheit, die Souveränität und Stabilität Deutschlands im Schulterschluß mit seinen Verbündeten und Freunden sowie die Prinzipien von Freiheit und Demokratie.
Daher gilt es, den Vormarsch des Putinismus zu stoppen, wie das unsere russischen Freunde in der Opposition auch wollen.


Offen gesagt, bin ich nicht überzeugt, dass du ein normaler Bürger der Russischen Föderation bist.
;)
Natürlich bin ich kein Russe. Nur - ich kann wenn ich was wissen will da anrufen- oder mailen.

Ach Vormarsch Putinismus... DER RUSSE KOMMT.. :D :D :D
Der Auswärtige Geheimdienst der Ukraine würde empfehlen, Koffer mit $ vorzubereiten. Für hunderttausend Grüns können Sie jetzt ein paar Anhänger des Innenministeriums der Besatzer verbrennen. Und es wird aufblähen"
Meine Vorhersage:

Diese Auslandseinmischung wird im Herbst eskalieren - und einen blutigen HERBST (Himmischen Frieden//Türkischen Putsch) für einige "Funktionsträger"//Regionalfürsten generieren.
Die Dienste haben die meisten Namen bereits. 24 Tage nach den neuen Gesetzen.

Vormarsch ? >> Das ist die russische Rückhand. Was soll denn noch kommen ? >> aus D - Politisch ? Keine ARME KEINE KEKSE !!

Vielleicht bekommst Du auch einen Kronprinzen vorgestellt ... in der Unendlichen Geschichte - Einen EINFLUSS hat D ...nicht mal im MUSTER vom Klopapier in RU.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(24 Jan 2021, 00:32)

Natürlich bin ich kein Russe. Nur - ich kann wenn ich was wissen will da anrufen- oder mailen.
Sagt Audi auch immer. Er spricht sogar für mehrere Völker.
Ach Vormarsch Putinismus... DER RUSSE KOMMT.. :D :D :D
...nicht der Russe, der Putin mit P. Vielleicht unterstützt von ein paar Preußen. ;)

Meine Vorhersage:

Diese Auslandseinmischung wird im Herbst eskalieren - und einen blutigen HERBST (Himmischen Frieden//Türkischen Putsch) für einige "Funktionsträger"//Regionalfürsten generieren.
Die Dienste haben die meisten Namen bereits. 24 Tage nach den neuen Gesetzen.

Vormarsch ? >> Das ist die russische Rückhand. Was soll denn noch kommen ? >> aus D - Politisch ? Keine ARME KEINE KEKSE !!

Vielleicht bekommst Du auch einen Kronprinzen vorgestellt ... in der Unendlichen Geschichte - Einen EINFLUSS hat D ...nicht mal im MUSTER vom Klopapier in RU.
Sind das die Informationen deiner Kontakte, die für die russisch-föderale Seite und das Regime sprechen?

Dann folgende Information an die Herrschaften:
Die Vereinigten Staaten werden unerschütterlich bei ihrer Unterstützung der Ukraine bleiben, damit sie innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen, einschließlich Donbass und der Krim, sicher geschützt werde, erklärte die Geschäftsträgerin der Vereinigten Staaten in der Ukraine, Kristina A. Kvien, in einer Videobotschaft anlässlich der gestrigen Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden, die von der US-Botschaft in der Ukraine veröffentlicht wurde.
https://www.ukrinform.de/rubric-polytic ... raine.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von H2O »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 21:04)

Man ist besorgt wegen eines bösartigen Einflusses.
Ich bin auch besorgt, daß die EU sich aufrafft, die Wirtschaftstätigkeit eines Mitglieds steuern zu wollen. Bei der zum Himmel schreienden Korruption verläßt sie dann diese Kraft. Und bei offenkundigen Entwicklungen hin zu Einparteiensystemen desgleichen.
Aber Mittelosteuropäer sagen auch, dass eine gewählte Regierung eigene Entscheidungen treffen kann.
Klar, und wenn geltende Verträge gebrochen werden... siehe oben.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Jan 2021, 17:33)

Das stimmt.
Das stimmt nicht. An der Not der Ukraine ist die Ukraine schuld, denn Verträge die für die Durchleitung von Erdgas jedes Jahr Mrd-Einnahmen einbringen gibt es weiterhin. Vielleicht sollte man sich dort in den kommenden Jahrzehnten doch mal mit der Bekämpfung der exzessiven Korruption beschäftigen, sonst bleibt die Not.
Stimmt teilweise, aber die Transit Geschichte ist so das die Ukraine in nem Jahr keine Gelder mehr bekommt.

Zusagen von Berlin hin und her.
Der Kreml wäre aus seinem Blickwinkel auch doof unnötig zuviel zu zahlen.

Aber die Ukraine wird von der Bundesregierung sowieso idiotisch behandelt. Man sollte sich tatsächlich auf Bekämpfung der Korruption, Reform der Justiz und Stärkung der Wirtschaft wo es Sinnvoll ist konzentrieren.

Fair wäre es wenn die EU den Fehlbetrag in Zukunft kompensiert. Wirtschaftshilfe. Viel zur Situation = Schuld von Russland.

Ich würde da auch Kompensation fordern
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(23 Jan 2021, 18:11)

Wer von denen ist denn für die Energieversorgung in Deutschland zuständig? Das EU-Parlament, die Skandinavier oder die Mittelosteuropäer?
Mich nicht.

Laut Berlin damals mit Unterschrift ja. Große Sprüche und dann Mist bauen
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

H2O hat geschrieben:(24 Jan 2021, 08:19)

Ich bin auch besorgt, daß die EU sich aufrafft, die Wirtschaftstätigkeit eines Mitglieds steuern zu wollen. Bei der zum Himmel schreienden Korruption verläßt sie dann diese Kraft. Und bei offenkundigen Entwicklungen hin zu Einparteiensystemen desgleichen.

Klar, und wenn geltende Verträge gebrochen werden... siehe oben.
Die politische Förderung des Projektes konterkariert nicht nur die sonst häufig eingeforderte europäische Solidarität, sie untergräbt auch die strategische Souveränität, die Friedens- und Sicherheitspolitik.
Die Anti-Kriegs-Sanktionen sollten daher ausgeweitet werden, auf alle etwaigen Profiteure des Nordstream 2-Deals.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Teeernte »

DarkLightbringer hat geschrieben:(24 Jan 2021, 02:20)

Sagt Audi auch immer. Er spricht sogar für mehrere Völker.


...nicht der Russe, der Putin mit P. Vielleicht unterstützt von ein paar Preußen. ;)



Sind das die Informationen deiner Kontakte, die für die russisch-föderale Seite und das Regime sprechen?

Dann folgende Information an die Herrschaften:
https://www.ukrinform.de/rubric-polytic ... raine.html
Mir ist völlig egal von wem Du Dich VERFOLGT fühlst....hier ist ein MEINUNGS-FORUM. Wenn Du die Wahrheit suchst wirst Du die eh nicht finden...da bist Du auf dem falschen Dampfer.

Dem Volk ist es - solange es ihm gut geht - vollkommen EGAL unter wem sie Demokratie machen DARF.

Ich sprech für MICH.

Da Du aber auf "Fremdsteuerung" beharrst....

DEINE ? Du BIST BOTSCHAFTER ? >>
Die Vereinigten Staaten werden unerschütterlich bei ihrer Unterstützung der Ukraine bleiben
Den Menschen in der Ukraine geht es schlechter als denen in Russland... Bestimmt weil ihnen jemand HILFT .

Also - ich unterstütz KEINEN Krieg//Gewalt/ für gegen wen auch immer - schon garnicht in der WIRTSCAHFT - darunter leiden IMMER ALLE. Am meisten die Zivilbevölkerung !

Unterstütz wen immer Du willst - :D :D :D Die Bevölkerung ist es in KEINEM FALL.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DevilsNeverCry »

Cobra9 hat geschrieben:(24 Jan 2021, 10:32)

Stimmt teilweise, aber die Transit Geschichte ist so das die Ukraine in nem Jahr keine Gelder mehr bekommt.
Daran ist die Ukraine leider selbst nicht unschuldig. Unter Kutschma wurde mit Putin und Schröder ein Memorandum unterzeichnet das Russland und Deutschland in das ukrainische Gastransportsystem investieren. Das wäre eine gute Grundlage geworden und die Basis für eine Zusammenarbeit. Daraus geworden ist nichts. Genauso wie unter Jutschenko neben der EU Russland am ukrainischen Gastransportsystem teilhaben zu lassen. Warum? Ja, weil man Russland als einzigen Lieferanten nicht drine haben wollte. Echt super. Unter Janukowitsch war dann schon von 50:50 die Rede. Da gab es schon NS1 und man drohte mit NS2 wenn Kiew sich nicht einlässt.

Evtl. hätte man in Kiew die letzten 20 Jahre dieses Gastransportsystem nicht wie ein Heiligtum behandeln sollen. Es gab zwar Initiativen sich der EU und (wenn auch weniger) sich Russland bei dieser Frage zu öffnen. Letztlich hat man sich nicht durchringen können es zu tun.
Das Ergebnis ist NS1 und Turkish Stream welches nun Gas nach Bulgarien, Bosnien und Serbien pumpt.

Die Ukraine wird hier so oder an politökonomischen Einfluss verlieren da jetzt Aserbaidschan sein Gas bis nach Italien pumpt und auch Gas Pipelines von Skandinavien nach Polen gebaut werden. Die LNG Infrastruktur im Baltikum, Polen, Kroatien etc. tun da ihr übriges. NS2 wird dem ukrainischen Gastransportsystem nur den Gnadenstoß verpassen.
Zusagen von Berlin hin und her.
Der Kreml wäre aus seinem Blickwinkel auch doof unnötig zuviel zu zahlen.
1) Richtig. Zusagen sind nur auf dem Papier was Wert.
2) Richtig.

Aber die Ukraine wird von der Bundesregierung sowieso idiotisch behandelt. Man sollte sich tatsächlich auf Bekämpfung der Korruption, Reform der Justiz und Stärkung der Wirtschaft wo es Sinnvoll ist konzentrieren.
Ja stimmt völlig. Das ist aber Deutschland leider nicht das einzige Land.

Fair wäre es wenn die EU den Fehlbetrag in Zukunft kompensiert. Wirtschaftshilfe. Viel zur Situation = Schuld von Russland.
Business as usual nennt man das - siehe oben was ich über die Versäumnisse ukrainischer Energiepolitik geschrieben habe.
Vor allem, warum sollte die EU zahlen? Deutschland, Österreich und Dänemark wollen ja das NS2 in Betrieb genommen wird. Fairer wäre es wenn die Zahlen. Die EU hat sich nie für diese Pipeline ausgesprochen. Es hat aber auch keine Sanktionen gegen die Pipeline verhängt. Das EU Parlament klammern wir mal aus da es in dieser Frage nur Empfehlungen aussprechen kann.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Audi »

Warum sollte Deutschland, Österreich und Dänemark die Ukraine bezahlen?
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DevilsNeverCry »

@Audi: Deutschland garantiert ja - allerdings nur mündlich- das nach NS2 weiter genügend Gas durch die Ukraine fließen wird. Realistisch betrachtet wird das aber nicht passieren da Putin lieber NS1, NS2, Belarus und TurkStream nutzen will. Von den anderen nicht-russischen Projekten wo die Ukraine nicht teilnimmt, Rede ich erst gar nicht.
Sollen doch diese 3 Länder die NS2 unterstützen der Ukraine mal die schriftliche Zusage machen das Gas weiter durch ihre Pipeline fließen wird. Dann wird man schnell sehen das die mündlichen Zusagen von Merkel nicht viel Wert sind. Berlin wäre auch blöd dem schriftlich zu zustimmen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Lindner fordert ein Moratorium für Nordstream 2.

Damit sehen zwei Oppositionsparteien die Sache kritisch, AfD und Linke jedoch nicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Audi »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(24 Jan 2021, 13:19)

@Audi: Deutschland garantiert ja - allerdings nur mündlich- das nach NS2 weiter genügend Gas durch die Ukraine fließen wird. Realistisch betrachtet wird das aber nicht passieren da Putin lieber NS1, NS2, Belarus und TurkStream nutzen will. Von den anderen nicht-russischen Projekten wo die Ukraine nicht teilnimmt, Rede ich erst gar nicht.
Sollen doch diese 3 Länder die NS2 unterstützen der Ukraine mal die schriftliche Zusage machen das Gas weiter durch ihre Pipeline fließen wird. Dann wird man schnell sehen das die mündlichen Zusagen von Merkel nicht viel Wert sind. Berlin wäre auch blöd dem schriftlich zu zustimmen.
Irgendwann sind die ukrainischen Pipelines eh veschlißen dann braucht man alternative
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Vongole »

DarkLightbringer hat geschrieben:(24 Jan 2021, 13:28)

Lindner fordert ein Moratorium für Nordstream 2.

Damit sehen zwei Oppositionsparteien die Sache kritisch, AfD und Linke jedoch nicht.
Das wäre ja auch mehr als überraschend. :cool:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Vongole hat geschrieben:(24 Jan 2021, 17:41)

Das wäre ja auch mehr als überraschend. :cool:
Nicht überraschend, aber man kann ja mal zartfühlend darauf hinweisen, wer für welche Interessen steht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Politikwissenschaftler Andreas Umland:
"Nord Stream 2 ist so gut wie tot"
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -tot-.html

Der Stopp des Baus wäre außenpolitisch von enormer Bedeutung und könnte ein völlig neues Kapitel aufschlagen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DevilsNeverCry »

Audi hat geschrieben:(24 Jan 2021, 17:35)

Irgendwann sind die ukrainischen Pipelines eh veschlißen dann braucht man alternative
Deswegen bietet die Ukraine an in die Modernisierung der Pipeline zu investieren, was auch deutlich billiger wäre als NS2. Allerdings wird das schwer jetzt noch Leute davon zu überzeugen. Die beste Zeit dafür war unter Kutschma und Jutschenko. Bei Janukowitsch gab es zwar schon NS1, man hätte dennoch Investoren gewinnen können. Jetzt da die meisten EU Staaten zunehmend auf andere Lieferquellen setzen und Russland seine Routen diversifiziert, stehen die in Kiew ziemlich blöd da. Darüber reden führende ukrainische Politiker nicht gerne, kann ich auch gut verstehen.

Vor diesem Hintergrund ist es überhaupt überraschend das Selenskij den Russen abgehandelt hat 2020 mindestens 60 Mrd M³ über die Ukraine zu pumpen. Hat er richtig gut gemacht, bei der Vorarbeit die seine Vorgänger geleistet haben.
Zuletzt geändert von DevilsNeverCry am Sonntag 24. Januar 2021, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DevilsNeverCry »

DarkLightbringer hat geschrieben:(24 Jan 2021, 19:14)

Politikwissenschaftler Andreas Umland:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -tot-.html

Der Stopp des Baus wäre außenpolitisch von enormer Bedeutung und könnte ein völlig neues Kapitel aufschlagen.
Ja, klasse Kapitel. Es wird Klagewellen in Milliardenhöhe geben, Investoren werden zurecht in Zukunft anzweifeln was das Wort Berlins bei Investitionsprojekten überhaupt noch für einen Wert hat und oben drein zeigt man der Welt das man sich Sanktionen beugt gegen ein Abkommen das rechtlichen Bestand hat. Klasse Leistung.

Ich habe es schon mal geschrieben. Besser wäre es gewesen man hätte diese Pipeline nie angefangen zu bauen. Alleine das war schon ein enormer Fehler. Man hätte dem Kreml klar auf die Ukraine verweisen können, stattdessen wurde trotzdem gebaut.

Und bitte kommt mir hier nicht mit Nawalny an. . .das ist ja schon mehr als peinlich wegen so einer Figur so ein Projekt in die Tonne zu hauen. Wenn man glaubhaft gewesen wäre dann hätte man diese Pipeline alleine schon wegen dem Krieg in der Ostukraine nicht gebaut. Das wäre ein Argument gewesen und auch völlig verständlich.
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von BlueMonday »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Jan 2021, 22:39)

Die Ukrainer haben nichts verbrochen, außer Europäer sein zu wollen.

Den Kreml mit Milliardeneinnahmen zu unterstützen ist auch ein Zeichen, nur eben eines gegen Europa, gegen die Menschen in der Ukraine, in Syrien und nicht zuletzt in Russland selbst.


Er unterstützt die AfD, weil sie logischerweise dem rechtsgerichteten Regime in Moskau sehr nahe steht.


Mit Nordstream 2 exportieren wir keinerlei Solidarität, importieren aber Korruption.
Die Ukrainer kann man schon mal dahingehend beruhigen, dass sie unentreißbar Europäer sind und waren, da die Ukraine unverschiebbar westwärts des Urals(Europagrenze) liegt. Puh, noch mal Glück gehabt!

Und wie ist die Aktienstruktur von Gazprom? Die Hälfte gehört dem russischen Staat? Und die andere Hälfte? Dazu über 460.000 Mitarbeiter in Lohn und Brot bei Gazprom. Die sind auch nicht "der Kreml" oder "Putin".
Und sicherlich, Korruption haben wir(westliche Welt, die Guten und Gerechten, wir Musterdemokraten usw.) selbst schon genug. Diesen üblen Haufen muss man nicht noch extra mit importierter Korruption vergrößern. Aber passt korrupte Luft durch so eine Pipeline? Überwiegend fließt da ja nun leckeres Gas hindurch. Also etwas, das man auch hierzulande gut gebrauchen kann. Allein die Haushalte, die im bitterkalten Winter die Stübchen heizen bspw. Die Industrien brauchen Energie. Da wird man einestages noch froh sein, wenn die grüne Dunkelflaute einsetzt, weil alles Konventionelle abgeschaltet wurde, um die Welt zu retten, und fertiggestellte Pipelines wegen irgendwelcher Bauchgefühle durchtrennt wurden. Ich sag ja immer, die Schildbürger aus Schilda wirken dagegen weise und vernünftig und vor allem harmlos mit ihrem unfreiwilligen Schabernack... Früher hat man jedenfalls "Abhängigkeiten" verringert, indem man für mehr Alternativen gesorgt hat. Heutzutage glaubt man da eher ans Gegenteil. Oder kann sich jemand daran noch erinnern als die Ukrainer, diese solidarischen korruptionslosen Europäer russisches Gas abzweigten aus ihrer Durchleitung weiter nach Europa?
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Teeernte »

Ostsee-Pipeline Nord Stream 2
Russisches Verlegeschiff in dänischen Gewässern eingetroffen

Das russische Rohrlegerschiff »Fortuna« ist in der dänischen Ostsee eingetroffen. Die Aufgabe: die umstrittene Gas-Pipeline Nord Stream 2 fertigstellen. Trotz neuer Sanktionsdrohungen der USA.
24.01.2021, 20.49 Uhr

Daten der Ortungsdienste Vesselfinder und Marine Traffic zeigten am Sonntag einen russischen Schiffsverband in dänischen Ostsee-Gewässern: Das Rohrlegerschiff »Fortuna« sowie mehrere Schiffe, die bei den Arbeiten unterstützen sollen. Sie befanden sich demnach rund 15 Seemeilen (rund 28 Kilometer) von der dänischen Insel Bornholm entfernt.

Die Bundesregierung steht weiterhin hinter dem Vorhaben. Der Pipeline-Bau ist nahezu abgeschlossen, es stehen vor allem noch Arbeiten in dänischen Gewässern aus.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 6198bc81e8

Alles Russenfreunde und Putinversteher...diese Bundesregierung. :D :D :D

Ironiedetektor wieder aus.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(24 Jan 2021, 20:05)

Ja, klasse Kapitel. Es wird Klagewellen in Milliardenhöhe geben, Investoren werden zurecht in Zukunft anzweifeln was das Wort Berlins bei Investitionsprojekten überhaupt noch für einen Wert hat und oben drein zeigt man der Welt das man sich Sanktionen beugt gegen ein Abkommen das rechtlichen Bestand hat. Klasse Leistung.

Ich habe es schon mal geschrieben. Besser wäre es gewesen man hätte diese Pipeline nie angefangen zu bauen. Alleine das war schon ein enormer Fehler. Man hätte dem Kreml klar auf die Ukraine verweisen können, stattdessen wurde trotzdem gebaut.

Und bitte kommt mir hier nicht mit Nawalny an. . .das ist ja schon mehr als peinlich wegen so einer Figur so ein Projekt in die Tonne zu hauen. Wenn man glaubhaft gewesen wäre dann hätte man diese Pipeline alleine schon wegen dem Krieg in der Ostukraine nicht gebaut. Das wäre ein Argument gewesen und auch völlig verständlich.
Sehe ich auch so, natürlich hätte man unmittelbar auf den Krieg reagieren müssen, zumal dieser gegen die Schlußakte von Helsinki verstösst.
Dennoch sehe ich keinerlei Grund, weshalb man das strategische Projekt, das sich gegen die Stabilität Europas richtet, durchwinken sollte. Die Sanktionen sind berechtigt.
Sanktionen wegen Nawalny oder überhaupt zur Unterstützung der russischen Bevölkerung sollten extra gefasst werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von DarkLightbringer »

Teeernte hat geschrieben:(24 Jan 2021, 21:20)

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 6198bc81e8

Alles Russenfreunde und Putinversteher...diese Bundesregierung. :D :D :D

Ironiedetektor wieder aus.
Norbert Röttgen:
Der Kandidat für das Amt des CDU-Vorsitzes sprach sich auch kritisch gegenüber der Gasleitung Nord Stream 2 aus.
Es handle sich um ein rein politisches Projekt, das russische Interessen fördere.
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 61195.html

Die Schlacht in der Ostsee ist noch nicht geschlagen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Cobra9 »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(24 Jan 2021, 13:01)

Daran ist die Ukraine leider selbst nicht unschuldig. Unter Kutschma wurde mit Putin und Schröder ein Memorandum unterzeichnet das Russland und Deutschland in das ukrainische Gastransportsystem investieren. Das wäre eine gute Grundlage geworden und die Basis für eine Zusammenarbeit. Daraus geworden ist nichts. Genauso wie unter Jutschenko neben der EU Russland am ukrainischen Gastransportsystem teilhaben zu lassen. Warum? Ja, weil man Russland als einzigen Lieferanten nicht drine haben wollte. Echt super. Unter Janukowitsch war dann schon von 50:50 die Rede. Da gab es schon NS1 und man drohte mit NS2 wenn Kiew sich nicht einlässt.

Evtl. hätte man in Kiew die letzten 20 Jahre dieses Gastransportsystem nicht wie ein Heiligtum behandeln sollen. Es gab zwar Initiativen sich der EU und (wenn auch weniger) sich Russland bei dieser Frage zu öffnen. Letztlich hat man sich nicht durchringen können es zu tun.
Das Ergebnis ist NS1 und Turkish Stream welches nun Gas nach Bulgarien, Bosnien und Serbien pumpt.

Die Ukraine wird hier so oder an politökonomischen Einfluss verlieren da jetzt Aserbaidschan sein Gas bis nach Italien pumpt und auch Gas Pipelines von Skandinavien nach Polen gebaut werden. Die LNG Infrastruktur im Baltikum, Polen, Kroatien etc. tun da ihr übriges. NS2 wird dem ukrainischen Gastransportsystem nur den Gnadenstoß verpassen.



1) Richtig. Zusagen sind nur auf dem Papier was Wert.
2) Richtig.




Ja stimmt völlig. Das ist aber Deutschland leider nicht das einzige Land.




Business as usual nennt man das - siehe oben was ich über die Versäumnisse ukrainischer Energiepolitik geschrieben habe.
Vor allem, warum sollte die EU zahlen? Deutschland, Österreich und Dänemark wollen ja das NS2 in Betrieb genommen wird. Fairer wäre es wenn die Zahlen. Die EU hat sich nie für diese Pipeline ausgesprochen. Es hat aber auch keine Sanktionen gegen die Pipeline verhängt. Das EU Parlament klammern wir mal aus da es in dieser Frage nur Empfehlungen aussprechen kann.
Dem kann ich mich nur anschließen. Die Ukraine hat natürlich auch viel falsch gemacht. Aber Mir die Pipeline NS 2 als EU Projekt verkaufen zu wollen was einige versuchen ist falsch. Es ist primär ein Projekt Deutschland - Russland und was viele EU Staaten wollten wurde ignoriert. Die Roadmap EU Energieversorgung ist eh schon fast kaputt.



Nicht erst seit 2020. Dazu verlässt Deutschland den gemeinsamen Weg und was die Ukraine betrifft viel falsch. NS2 zu bauen war von Anfang an Dümmste überhaupt. Insgesamt
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Blickwinkel zu Nord Stream 2 EU und Alternativen

Beitrag von Cobra9 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(24 Jan 2021, 13:28)

Lindner fordert ein Moratorium für Nordstream 2.

Damit sehen zwei Oppositionsparteien die Sache kritisch, AfD und Linke jedoch nicht.
Das ist nicht Neu. Genau so wenig wie das Geschwafel von Schwesig. Der Russland Kuschel Politikerin


Der Pipeline droht allerdings durch die Einwände von Umweltschützern beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) eine längere Verzögerung


https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 47748.html


Als würde man diplomatische Kontakte abbrechen wegen NS2. Ja klar. War man ohne NS2 bisher nicht in Kontakt.

Deshalb solche dummen Sprüche gehört der Gong. Jede Art von Widerstand, Gerichtsverfahren, Einsprüche muss gewählt werden und bin gespannt was die USA dazu beitragen.

Und von wegen EU https://m.focus.de/magazin/kurzfassunge ... 96214.html


Gehört Polen nicht dazu?
Antworten