Vongole hat geschrieben:(21 Apr 2020, 18:32)
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.![]()
Natürlich liegt es an der italienischen Regierung zu entscheiden. Aber es sollte im Interesse der EU liegen, Italien nicht so weit zu verprellen, dass dort Systeme an Einfluss gewinnen, die antieuropäisch/antidemokratisch agieren.
Mit anderen Worten, ein potentieller Italexit sollte vermieden werden.
Ob dazu nun Corona-Bonds das Mittel der Wahl sind, oder man die ESM-Kredite vertraglich etwas entgegenkommender gestaltet, darüber ließe sich diskutieren.
Undiplomatische Ausbrüche á la Merz halte ich da für ausgesprochen kontraproduktiv.
Ich würde darauf wetten, dass es keine Corona-Bonds gibt. Deutschland ist nicht der einzige EU Staat, der das ablehnt. Mir ist auch nicht klar, weshalb andere Staaten für Italien bürgen sollen, weil Italien mit einem Exit droht, falls das nicht geschieht. Stell dir vor, wir geben nach, dann würde zukünftig Hitler und Exit wieder und wieder aus der Tasche geholt, sobald Italien, dank welcher Regierung auch immer, auch Berlusconi zuckt schon wieder, in finanziellen Schwierigkeiten steckt und wir haben den Präzedenzfall dafür mit Nachgiebigkeit geschaffen. Ich kann mich nicht einmal an eine Zeit erinnern, in der Italien nicht in finanziellen Nöten war. Wahrscheinlich war das 1952, da war ich noch nicht geboren.
Wenn Italien die EU verlässt, ja, dann droht diese zu zerfallen, da gebe ich dir recht. Was ist aber eine EU wert, deren Mitgliedsstaaten sich bewusst nicht an die Regeln halten? Die EU ist keine finanzielle Hängematte, sondern in erster Linie nach wie vor ein Zusammenschluss von Staaten auf wirtschaftlichem Abkommen beruhend.
Du wirst mir erwidern, auch auf gemeinsamen Werten.

Teilweise, erwidere ich dir, gen Osten werden diese längst willkürlich mit Füssen getreten.
Die Allianz EU ist eine schöne Idee, aber eben nur, wenn sich jeder an die vereinbarten Regeln hält.
Missverstehe mich nicht, ich war und bin ein Fan der EU, aber nicht um jeden Preis und der Preis die bewusst gemachten Schulden des jeweils Anderen aufzufangen und damit ggfls bei einer AfD Regierung zu landen, der ist mir zu hoch.