Orbiter1 hat geschrieben:(02 Apr 2020, 08:19)
Italien hat Ende Januar als erstes Land den Flugverkehr mit China eingestellt. 1 Woche vor Südkorea. Salvini hat sich im Januar ausschließlich mit Wahlkampf für die Regionalwahlen in Emilia Romagna und Kalabrien beschäftigt. Das Coronavirus hat ihn Null interessiert. Bei den Regionalwahlen ist seine Partei auf die Fresse gefallen, der geplante Marsch nach Rom wurde abgeblasen.
Die Rechtspopulisten weltweit haben den Corona-Virus für eine Verschwörung gegen sie gehalten. Ein "Schnupfen", der skandalisiert wurde, bloß um ihnen zu schaden.
Die Unterstützung von China und Russland erfolgt selbstverständlich nicht aus Gründen der Hilfsbereitschaft. China will seine Projekte der Neuen Seidenstraße weiter vorantreiben und Russland will endlich die EU-Sanktionen wegen der Krim-Annektion loswerden. Die werden nur verlängert wenn es dazu einen einstimmigen Beschluss aller EU-Mitgliedstaaten gibt.
Insofern ist es für RU und China sehr praktisch, wenn in den übrigen Euro-Staaten eine hysterische Debatte über Corona-Bonds aufkommt - inklusive Ablehnung. Das Ziel: dann stimmen die Italiener gegen die Verlängerung der Sanktionen. Und Italien und dessen Bevölkerung bekommen eine art Vorteil: China und RU leisten humanitäre Hilfe, die die EU den Italienern verweigert hat.