sünnerklaas hat geschrieben:(25 Nov 2020, 22:32)Jens Mattern (Heise.de): "Polens Veto, Polens Krise, Polens Historie."Die polnische Kleriker-Regierung hat - wie Lukaschenko in Weißrussland - inzwischen panische Angst vor dem eigenen Volk. Kaczynski möchte sein Lebenswerk unbedingt vollenden - auch wenn er damit Polen schadet. Auch über einen Polexit wird inzwischen nachgedacht. Allerdings kein Polexit, der durch Referendum beschlossen wird, sondern eher einen, den die polnische Regierung am liebsten einreichen würde. Und zwar ohne die Bevölkerung zu fragen und ggf. gegen den Willen der polnischen Bevölkerung.
Man muß sehen, daß die PiS-Regierung aus drei Parteien besteht: Zuoberst natürlich die PiS als national-konservative Partei mit Herrn Kaczyński als Parteiführer und neuerdings "Sicherheitsminister".
Neben ihm lebt sich Herr Ziobro als Führer der nationalistisch-klerikalen Solidarna Polska aus, einer 1,5% Partei, die mit der PiS im Wahlbündnis ins Parlament gelangt ist. Herr Ziobro tobt seinen Nationalismus derzeit nahezu ungebremst aus... hat es wohl geschafft, Herrn Kaczyński von der Sinnfälligkeit seines Tuns zu überzeugen. Der Mann steht hinter den verquasten deutschfeindlichen Rückgriffen in die furchtbare Vergangenheit und er steht auch hinter dem Veto gegen den EU-Haushalt.
Als Dritter im Bunde der PiS zaudert noch Herr Gowin von der Partei Polska Razem (Polen gemeinsam) und ist mal dafür und mal dagegen.
Ohne diese Kleinen könnte die Große nicht regieren. Damit hat Herr Ziobro als Innenminister ein wunderbares Erpressungspotential. Er zwingt der Partei solche menschenfeindlichen Abtreibungsgesetze auf, derentwegen Frauen seit Wochen demonstrieren; er ist als Innenminister auch verantwortlich für den Einsatz maskierter Schlägertrupps gegen diese Frauen... und die Schutzpolizei sieht zu dabei.
Der Ministerpräsident Morawiecki hängt am Wohlwollen von Kaczyński und Ziobro; er darf nur das wollen, was diesen beiden einfällt. Leider ist Staatspräsident Duda auch nicht der harte Knochen, der in einer solchen Lage gebraucht würde. Und so steuern Kaczyński und Ziobro die PiS gegen die Wand, die die EU inzwischen aufgestellt hat. Die PiS ist inzwischen die Oppositionspartei im EU-Parlament; die Ungarn sind vergleichsweise still.
Auf jeden Fall sorgen die Polen doch dafür, daß es in der EU nicht langweilig wird!