Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Coronitalia XIX
DER Gesundheisdezenent DER Lombardei: Heute 252 Toze.
DER Gesundheisdezenent DER Lombardei: Heute 252 Toze.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Die Ideen der Linken sind vor allem langweilig.
-- Nicolás Gómez Dávila
-- Nicolás Gómez Dávila
- Arcturus
- Beiträge: 2577
- Registriert: Mi 14. Feb 2018, 12:15
- Benutzertitel: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
grün hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:39)
„Die EU lässt Italien im Stich. Wir merken uns das“ (Paywall WELT).
Italexit?
Was steht denn hinter der Paywall?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Im Wesentlichen das hier
Masken, Gummihandschuhe, Kunststoffbrillen – dies sind die ersten Dinge, um die Italien Europa gebeten hat: Es hat um Hilfe beim Aufbau der einfachsten Barriere gegen das Coronavirus gebeten. Unbeantwortet. Frankreich und Deutschland schlossen ihre Grenzen für diese Produkte, verboten ihren Export und gaben uns ein unheilvolles Signal: Keine konkrete Unterstützung würde aus Brüssel kommen, nicht einmal die kleinsten Dinge.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Deutschland leidet inzwischen selbst an einer Knappheit dieser Produkte. Deswegen wurde ein Exportverbot erlassen. Wieviele Tonnen dieser Produkte soll man denn nach Italien schicken, und im Gegenzug Ärzte und Pfleger hierzulande sterben lassen, damit sich Italien nicht im Stich gelassen fühlt?grün hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:39)
„Die EU lässt Italien im Stich. Wir merken uns das“ (Paywall WELT).
Italexit?
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Der Mehrwert der EU ist klein, wenn im Ernstfall jeder sich selbst der Nächste ist.
Die Ideen der Linken sind vor allem langweilig.
-- Nicolás Gómez Dávila
-- Nicolás Gómez Dávila
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Orbiter1 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 13:05)
Deutschland leidet inzwischen selbst an einer Knappheit dieser Produkte. Deswegen wurde ein Exportverbot erlassen. Wieviele Tonnen dieser Produkte soll man denn nach Italien schicken, und im Gegenzug Ärzte und Pfleger hierzulande sterben lassen, damit sich Italien nicht im Stich gelassen fühlt?
Italiener sind Menschen. Genauso wie Deutsche. Wir sind Europäer. Scheint aber nichts wert zu sein. Immerhin bringt Corona Heuchelei ans Licht.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Schreiben sie hier keinen Schwachsinn. Deutschland ist doch sowieso schon ans Limit gegangen und hat im Februar über 14 Tonnen dieser Produkte nach China geschickt um dabei zu helfen die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Und wurde dafür von Rechtsaußen heftig kritisiert. https://correctiv.org/faktencheck/2020/ ... -geschicktBenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 13:17)
Italiener sind Menschen. Genauso wie Deutsche. Wir sind Europäer. Scheint aber nichts wert zu sein. Immerhin bringt Corona Heuchelei ans Licht.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 13:17)
Italiener sind Menschen. Genauso wie Deutsche. Wir sind Europäer. Scheint aber nichts wert zu sein. Immerhin bringt Corona Heuchelei ans Licht.
Corona bringt vor allem das marode Gesundheitssystem in Italien ans Licht und die mangelnde Solidarität der Italiener untereinander. Außerhalb der Risikogebiete weigert man sich, Notfallpatienten aufzunehmen.
Zeit für Europa, hier mal auf den Tisch zu klopfen.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Ist eine Managementfrage.
Das ist wie im Krieg bei der Umstellung auf Kriegswirtschaft.
Schutzausrüstungssicherstellungsprogramm!
Erfassung aller Lagerbestände, entsprechende Rationierung des Vorhandenen und schnellstmögliche Schaffung neuer Produktionskapazitäten unter Ausnutzung aller Möglichkeiten ohne Rücksicht auf die Kosten.
Das ist wie im Krieg bei der Umstellung auf Kriegswirtschaft.
Schutzausrüstungssicherstellungsprogramm!
Erfassung aller Lagerbestände, entsprechende Rationierung des Vorhandenen und schnellstmögliche Schaffung neuer Produktionskapazitäten unter Ausnutzung aller Möglichkeiten ohne Rücksicht auf die Kosten.
Und die Mutti blickte stumm.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Orbiter1 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 13:30)
Schreiben sie hier keinen Schwachsinn. Deutschland ist doch sowieso schon ans Limit gegangen und hat im Februar über 14 Tonnen dieser Produkte nach China geschickt um dabei zu helfen die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Und wurde dafür von Rechtsaußen heftig kritisiert. https://correctiv.org/faktencheck/2020/ ... -geschickt
China gehört nicht zu Europa. Ich bin Europäer.
- unity in diversity
- Beiträge: 10147
- Registriert: So 21. Dez 2014, 09:18
- Benutzertitel: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Senexx hat geschrieben:(16 Mar 2020, 13:34)
Corona bringt vor allem das marode Gesundheitssystem in Italien ans Licht und die mangelnde Solidarität der Italiener untereinander. Außerhalb der Risikogebiete weigert man sich, Notfallpatienten aufzunehmen.
Zeit für Europa, hier mal auf den Tisch zu klopfen.
In einer Woche wird der Pflegenotstand in Deutschland ernste Probleme verursachen (personalfreie Zone). Dann hilft auch nur noch der Triagemodus, wie im Feldlazarett.
Erst die Amputationen, danach die Bauchschüsse.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
unity in diversity hat geschrieben:(16 Mar 2020, 14:51)
In einer Woche wird der Pflegenotstand in Deutschland ernste Probleme verursachen (personalfreie Zone). Dann hilft auch nur noch der Triagemodus, wie im Feldlazarett.
Erst die Amputationen, danach die Bauchschüsse.
Das glaube ich nicht.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Dann fragen sie doch mal die EU-Nettoempfänger ob sie bereit sind Italien zu unterstützen und die erforderlichen Produkte zur Verfügung zu stellen. Italien ist seit Jahrzehnten EU-Nettozahler und hat diesen Staaten dadurch geholfen sich zu entwickeln. Solidarität muss auch mal in die andere Richtung gehen.
Was Atemschutzmasken betrifft wird Deutschland kurzfristig Italien helfen.
"Die Bundesrepublik will laut EU-Kommission Italien in der Corona-Krise mit einer Million Schutzmasken helfen. „Deutschland hat angekündigt, dass es eine Million Masken nach Italien schicken wird“, teilte eine Behördensprecherin am Montag in Brüssel mit."
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Habe inzwischen mein Prognosemodell für Italien verfeinert. Die durchschnittliche Abweichung des prognostizierten zum tatsächlichen Wert beträgt jetzt 2,6 Prozent.
Bei Interesse PN an mich.
Bei Interesse PN an mich.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Meine Prognosen über die Entwicklung der Infiziertenzahlen in Italien erweisen sich als erstaunlich atabil. Die mittlere Abweichung beträgt nur 3,1%, ohne Berücksichtigung von Wochenendausreißern (Meldeprobleme) läge sie wohl bei unter 2%
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Coronitalia XX
Das ISTAT hat ein mathematisches Modell entwickelt, um die Zahl der Gesamtinfizierten zu schätzen. Publiziert wurde es auf der Webseite medRiv.
Mit den offiziellen Zahlen von 12839 Infizierten (Stand: 12. März) kommt das Modell auf etwa 100000 Infizierte zu diesem Zeitpunkt. D.h. die offiziellen Zahlen hätten etwa 13% abgedeckt.
Das ISTAT hat ein mathematisches Modell entwickelt, um die Zahl der Gesamtinfizierten zu schätzen. Publiziert wurde es auf der Webseite medRiv.
Mit den offiziellen Zahlen von 12839 Infizierten (Stand: 12. März) kommt das Modell auf etwa 100000 Infizierte zu diesem Zeitpunkt. D.h. die offiziellen Zahlen hätten etwa 13% abgedeckt.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Coronitalia XXI
Zahl der Infizierten auf 35713 gestiegen (mein Modell hatte 35604 vorausgesagt, mittlere Abweichung auf 2,9% gefallen). Letalität jetzt auf 8,3% gestiegen. 2978 Tote (+475).
Zahl der Infizierten auf 35713 gestiegen (mein Modell hatte 35604 vorausgesagt, mittlere Abweichung auf 2,9% gefallen). Letalität jetzt auf 8,3% gestiegen. 2978 Tote (+475).
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Coronitalia XXII
Militär transportiert Särge zur Verbrenung
Gestern haben Militärlastwagen 60 Särge zur Verbrennung von Bergamo in andere Städte transportiert, die sich dafür bereit erklärt haben.
Militär transportiert Särge zur Verbrenung
Gestern haben Militärlastwagen 60 Särge zur Verbrennung von Bergamo in andere Städte transportiert, die sich dafür bereit erklärt haben.
Re: Notizie dall’Italia (Notizen aus Italien)
Nur noch schrecklich. Bergamo ist besonders hart betroffen. Es ist in Italien leider noch kein Ufer in Sicht.Senexx hat geschrieben:(19 Mar 2020, 13:50)
Coronitalia XXII
Militär transportiert Särge zur Verbrenung
Gestern haben Militärlastwagen 60 Särge zur Verbrennung von Bergamo in andere Städte transportiert, die sich dafür bereit erklärt haben.
Woran liegt das? Wird zu wenig getestet? Ist die Ausstattung der Kliniken zu schwach?
Die Zukunft ist Geschichte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste