Wolverine hat geschrieben:(15 Apr 2019, 16:34)Ja, gibt es denn so was? Warum will da kein Flüchtling hin? Oder warum bekommt Portugal keine ? Das ist schon seltsam.
Das ist die Frage, wenn die Regierung in Portugal sich ja offiziell so um die Flüchtlinge bemüht.
Im vergangenen Jahr sollten 3000 Menschen in Portugal ein neues Zuhause finden. Doch nur 1500 kamen aus den Lagern in Griechenland und Italien tatsächlich in den Südwesten Europas. Geblieben ist davon nur die Hälfte. Die Gründe, warum Flüchtlinge Portugal den Rücken kehren, mögen vielschichtig und sehr persönlich sein...
https://www.deutschlandfunk.de/gespraec ... _id=421218Vielleicht liegts ja an den Sozialleistungen. Da sollte sich die Regierung mal ein Herz fassen und das Steuersäckel plündern. Wobei da in Portugal nicht so viel drin sein dürfte.
Und wenn man schon so gerne mehr Flüchtlinge hätte, warum lehnt man die dann größtenteils doch ab?
Wenn die Zahlen stimmen, sind die Portugiesen ziemlich fremdenfeindlich
Menschen aus dem Kongo haben 2017 demnach die meisten Asylanträge gestellt, ganze 160 Stück. Aufnahmequote 0%. Auch bei Schutzsuchenden aus Angola, Guinea, Sierra Leone gibt es 0% Anerkennungsquote. Bei Schutzsuchenden der Hauptfluchtländer Afghanistan und Irak hat man je 30 (nein, nicht 30 Tausend) Anträge bekommen. Aus dem Kriegsland Syrien ganze 10 Asylanträge, wovon man anscheinend nur 5 bearbeitet hat und diese auch alle abgelehnt wurden.
https://www.laenderdaten.info/Europa/Po ... tlinge.phpMich erinnert Portugal in der Flüchtlingspolitik an Thüringen. Da poltert ja der Linke MP Ramelow, man solle mehr Flüchtlinge aufnehmen, er selbst hat aber von allen Bundesländern die allerwenigsten selbst in seinem Bundesland aufgenommen (im Vergleich zur Einwohnerzahl).
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)