Senexx hat geschrieben:(25 Sep 2020, 09:03)
"der rechtsnationale Orban".
Ein schönes Beispiel für den ör Manipulationsfunk. Anständiger Journalismus war einmal.
Wann? Vor der Gründung des ÖRR?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Senexx hat geschrieben:(25 Sep 2020, 09:03)
"der rechtsnationale Orban".
Ein schönes Beispiel für den ör Manipulationsfunk. Anständiger Journalismus war einmal.
Keoma hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:18)
Ist es besser, wenn der Orient hierher zieht?
So sachlich gesehen.
relativ hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:31)
Mit so allgemein dahingerotzten Floskeln willst du eine Diskussion führen, die dann (später in der wirst du dies erbost einfordern) auch noch Sachbezogen sein soll? Frage wie soll das funktionieren? Hat hier und bei mir noch nie funktioniert, da ich mich immer bewogen fühle, mich erstmal auf die selbe Stufe zu stellen und mein Spiegel hervorhole. Ich weiss man könnte es auch lassen, aber so bin ich halt.
Stimmt,aber den Vorteil/Hauptforderung keine Flüchtlinge aufnehmen zu muessen ,haben diese Staaten doch schon, als Kompromissvorschlag vorliegen. Frage, wieso wollen sie jetzt noch mehr. Antwort?Neandertaler hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:23)
Darum geht es niemandem solange man sich davon keinen Vorteil verschafft.
Von willen aufzwingen war immer nur die falsche Rede, Tatsache ist und war, daß es niemals einen deustchen Alleingang gab, es waren und sind immer auch andere Staaten, oder die EU involviert. Der angebliche deutsche Alleingang ist eine große Lüge , der hier immer wieder aufgetischt wird. Das man bei einer Notaufnahme von 1500 Menschen von einem Alleingang faselt gehört zu diesen Lügenkonstrukt, welches die fordernde Gegenseite aufgebaut hat.Könnte man der anderen Seite genauso vorwerfen. Wenn es zu einem politischen Feld unterschiedlichen Ansichten gibt ist es ziemlich albern wenn sich eine Seite aufplustert und von Solidarität, Demokratieverständnis und Werten spricht. Wenn die deutsche Regierung den andere. Ihren Willen aufzwingt ist das nun auch nicht sehr demokratische solidarisch oder europäischen Werten folgend.
Stimmt genauso wie Kompromisse. also mal ehrlich wer versucht hier gerade wem etwas aufzudrücken?Unterschiedliche Meinungen sind nicht undemokratisch sondern gehören zum Wesen der Demokratie.
Nunja sicherlich geht es auch um Wahlen und befriedigungen der wählerschichten. Das Fatale ist m.M.eben dabei, daß es in einigen Ländern schon undemokratische politische Ausrichtungen gibt , die Mittelfristig die gesamte Demokratie dort in Frage stellen könnten. Ich als Europäer möchte aber nicht, daß solche Regime meine Partner sind, die auch noch die Möglichkeit haben, EU- Politik und Kompromisse maßgeblich negativ zu beeinflussen.Letztlich unterstelle ich beiden Seiten das es vor allem um populistische Befriedigung der Öffentlichkeit geht, die eben unterschiedlich tickt.
ich kann dich berühigen, meistens sind es nur Reflexe. Ich arbeite dran.Keoma hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:33)
Keiner zwingt dich, mir zu antworten.
Nicht einmal, meine Beiträge zu lesen.
Keoma hat geschrieben:(25 Sep 2020, 09:06)
Die österreichische Regierung macht genau das, wofür sie gewählt wurde.
Eine Mehrheit der Bevölkerung lehnt eine weitere Orientalisierung ab.
tarkomed hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:54)
Das hättest du jetzt aber nicht so zu betonen brauchen.![]()
Wir beobachten das schon seit Jahren...
Es ist überhaupt nicht albern wenn eine Seite von Solidarität, Demokratieverständnis und Werten spricht. Das ist die Basis der EU-Verträge zu deren Einhaltung sich alle EU-Staaten verpflichtet haben. Worauf basiert denn die Argumentation der Staaten die sich einer solidarischen Lösung verweigern? Auf Verschwörungstheorien dass es sich um eine von der EU angestrebte gezielte Umvolkung handelt wie sie z. B. von Orban verbreitet wird. Das ist dann wirklich albern.Neandertaler hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:23)
Könnte man der anderen Seite genauso vorwerfen. Wenn es zu einem politischen Feld unterschiedlichen Ansichten gibt ist es ziemlich albern wenn sich eine Seite aufplustert und von Solidarität, Demokratieverständnis und Werten spricht.
Keoma hat geschrieben:(25 Sep 2020, 12:20)
Und diese Mehrheiten haben dir erzählt, dass sie "uns" beobachten?
Waren das so Stimmen?
Keoma hat geschrieben:(25 Sep 2020, 12:20)
Und diese Mehrheiten haben dir erzählt, dass sie "uns" beobachten?
Waren das so Stimmen?
Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Sep 2020, 10:17)
Im Grunde ist dieser Terz um die paar Flüchtlinge ein Armutszeugnis für die EU.
Wir haben über 400 Mio Einwohner, würde man die Flüchtlinge gescheit aufteilen und dann auch in der Fläche der Staaten aufteilen und sie nicht gehäuft in den Städten ansiedeln, wäre das Problem viel kleiner und die Chance auf Integration viel höher.
Neandertaler hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:23)
Darum geht es niemandem solange man sich davon keinen Vorteil verschafft.
Könnte man der anderen Seite genauso vorwerfen. Wenn es zu einem politischen Feld unterschiedlichen Ansichten gibt ist es ziemlich albern wenn sich eine Seite aufplustert und von Solidarität, Demokratieverständnis und Werten spricht. Wenn die deutsche Regierung den andere. Ihren Willen aufzwingt ist das nun auch nicht sehr demokratische solidarisch oder europäischen Werten folgend.
Unterschiedliche Meinungen sind nicht undemokratisch sondern gehören zum Wesen der Demokratie. Letztlich unterstelle ich beiden Seiten das es vor allem um populistische Befriedigung der Öffentlichkeit geht, die eben unterschiedlich tickt.
Senexx hat geschrieben:(25 Sep 2020, 12:31)
Umgekehrt beobachten die Österreicher uns sehr genau und sehen das abschreckende Beispiel.
tarkomed hat geschrieben:(25 Sep 2020, 12:26)
Du hast dich doch auch auf die österreichische Bevölkerung berufen, auf der Basis der Wahlen.
Schau dir mal unser Parlament an.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste