Sicherlich, Du doch auch, oder?
Jedenfalls sieht es so aus, als würden auch die Katalanen keinen Aufstand proben, Generalstreik in die Wege leiten, sondern schlicht ihrem Leben ohne Puidgedemont nachgehen.
Moderator: Moderatoren Forum 3
Sicherlich, Du doch auch, oder?
Misterfritz hat geschrieben:(21 Jul 2018, 11:27)
Sicherlich, Du doch auch, oder?
Jedenfalls sieht es so aus, als würden auch die Katalanen keinen Aufstand proben, Generalstreik in die Wege leiten, sondern schlicht ihrem Leben ohne Puidgedemont nachgehen.
Da hat sich bei den Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens mit den neuen Leuten an der Spitze der katalanischen Regionalregierung und der spanischen Regierung nach einer Zeit der relativen Ruhe nicht viel geändert. Am ersten Jahrestag des illegalen Unabhängigkeitreferendums kam es zu gewalttätigen Protesten. Und jetzt stellt Quim Torra, der Nachfolger von Puigdemont als katalanischer Regionalpräsident, der spanischen Regierung ein Ultimatum um ein reguläres Unabhängigkeitsreferendum durchführen zu können.Misterfritz hat geschrieben:(25 Sep 2018, 06:33)
Und was ist jetzt mit Spanien? Man hört so gar nichts mehr.
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Oct 2018, 07:57)
Da hat sich bei den Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens mit den neuen Leuten an der Spitze der katalanischen Regionalregierung und der spanischen Regierung nach einer Zeit der relativen Ruhe nicht viel geändert. Am ersten Jahrestag des illegalen Unabhängigkeitreferendums kam es zu gewalttätigen Protesten. Und jetzt stellt Quim Torra, der Nachfolger von Puigdemont als katalanischer Regionalpräsident, der spanischen Regierung ein Ultimatum um ein reguläres Unabhängigkeitsreferendum durchführen zu können.
"Quim Torra warned he was giving Prime Minister Pedro Sánchez a month to come up with an offer for an authorized independence referendum in the region, or risk losing separatists’ support inside Spanish Congress." Quelle: https://elpais.com/elpais/2018/10/03/in ... 6.amp.html
Da beginnt sich die übliche Eskalationsspirale zu drehen. Auch die neue spanische Regierung kommt an der spanischen Verfassung in der die Einheit der Nation festgeschrieben ist nicht vorbei.
Die aktuelle spanische Regierung sendet jedenfalls Zeichen der Ermutigung für die Fortführung der Unabhängigkeitsbestrebungen. Vorgestern sprach sich der spanische Außenminister für die Aufnahme von Schottland in die EU aus, falls sie sich von GB lösen. Selbstverständlich nur wenn Schottland die Unabhängigkeit auf legitimen Weg erreicht. So etwas war bisher undenkbar. Na hoffentlich weiß die spanische Regierung was sie da tut.Ger9374 hat geschrieben:(22 Nov 2018, 06:19)
Soll das jetzt eine Abkehr von der alten harten Politik gegen die Unabhängigkeits Bestrebungen Kataloniens sein?!
Senexx hat geschrieben:(03 Feb 2019, 13:51)
Nach monatelanger Verzögerung soll nun am 12. Februar der Schauprozess gegen die Märtyrer der Unabhängigkeitsbewegung beginnen. Wie es sich für einen Schauprozess in multimedialen Zeiten gehört, wird er live im Fernsehen übertragen. Zu diesem Zweck wurden die politischen Gefangenen nun in Gefängnisse nach Madrid verlegt. President Torra hat die Gefangene persönlich verabschiedet und ihnen Mut zugesprochen. Den werden sie brauchen, denn ihre Verurteilung steht fest. Sie werden, falls nicht doch noch eine Amnestie kommt, jahrzehntelang eingekerkert werden.
Sollte es so kommen darf man die nach Unabhängigkeit strebenden katalanischen Politiker für ihre Entscheidung die aktuelle Regierung scheitern zu lassen nur beglückwünschen. Dann bekommen Sie endlich die Behandlung die sie verdient haben.Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2019, 20:13)
Auf der Rechten formieren sich die voraussichtlichen Gewinner. Die PP wird mit der rechten "Bürger" - Konkurrenz und den Neofranquisten "Vox" (Stimme) eine Koalition eingehen, wie schon in Andalusien ("unsere Subventionen gib uns, Du Katalane") praktiziert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast