Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von frems »

Was passiert nach der Griechenlandwahl?

Die Lage vor der Wahl in Griechenland ist verzwickt. Wer kann mit wem regieren? Wohin steuert das Land? Die möglichen Szenarien finden Sie hier.
http://www.n-tv.de/politik/Was-passiert ... 68376.html

Vor einigen Wochen konnte Syriza noch auf eine Alleinregierung hoffen, aber die Unzufriedenheit vieler Anhänger und die Spaltung der Partei haben die Stimmung stark kippen lassen. Momentan wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Syriza und den Konservativen (ND) erwartet. Von Koalitionsverhandlungen geht momentan jeder aus und Syrizas aktueller Koalitionspartner wird voraussichtlich den Sprung ins Parlament verpassen. Was glaubt Ihr, wie das Ergebnis am Ende des Tages aussieht und wer wird wohl die nächste Regierung stellen?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von frems »

Kleines Update:
Nur wenige Griechen geben ihre Stimme ab

Bei der Parlamentswahl in Griechenland zeichnet sich eine geringe Beteiligung ab. In manchen Wahllokalen lag sie bis mittags bei unter zehn Prozent.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... eteiligung
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14371
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Moses »

Das ist ein Wahlstreik, das einzige was die Griechen richtig gut können ist streiken, ohne Sinn und Verstand :rolleyes:
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

Im griechischen TV EPT werden die ersten Exit-Polls veröffentlicht, die wie gesagt mit Vorsicht zu genießen sind. Danach liegt Syria zwischen 30 und 34 Prozent, die Nea Dimokratia bei 28,5 bis 32,5 Prozent.
http://www.noz.de/deutschland-welt/poli ... ?piano_d=1
:rolleyes:
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von H2O »

Moses » 2015-09-20, 17:52 hat geschrieben:Das ist ein Wahlstreik, das einzige was die Griechen richtig gut können ist streiken, ohne Sinn und Verstand :rolleyes:
Dieses Zwischenergebnis lässt nichts Gutes erwarten;
der Volkswille wird sich so kaum herausschälen. Man
muß doch befürchten, daß mehrheitlich jene Bürger zur Wahl
gehen, die sich voller Wut zum "Denkzettel" entschlossen
haben. Gegen alles, was irgendwie noch machbar wäre.

Nachtrag:

Inzwischen zeigt sich aber, daß SYRIZA und ND mit Stimm-
anteilen von 30% vor der Nazipartei "Goldene Morgenröte"
liegen, die es vielleicht auf 8% Stimmanteil bringen wird. Die
geringe Wahlbeteiligung hat also doch nicht das politische
Machtsystem völlig auf den Kopf gestellt.
Zuletzt geändert von H2O am Sonntag 20. September 2015, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von frems »

Brainiac » So 20. Sep 2015, 20:04 hat geschrieben: Bestätigt. :rolleyes:
In der Tat. Und offenbar hat es der Koalitionspartner auch geschafft und zusammen könnten sie eine neue Regierung stellen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von frems »

Moses » So 20. Sep 2015, 17:52 hat geschrieben:Das ist ein Wahlstreik, das einzige was die Griechen richtig gut können ist streiken, ohne Sinn und Verstand :rolleyes:
Die Wahlbeteiligung lag nun übrigens bei 56%. (Im Januar waren es noch 63,9%

Syriza kommt nun voraussichtlich auf 145 Sitze. 151 wären für eine Alleinregierung notwendig gewesen. Die konservative ND folgt mit 75 Sitzen und Anel (der letzte und wahrscheinlich auch nächste Koalitionspartner von Tsipras) kommt auf 10 Sitze. Im Parlament werden damit neun Parteien sitzen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/g ... 53146.html
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von yogi61 »

Glückwunsch an den Genossen Tsipras und an das griechische Volk. :thumbup:
Zuletzt geändert von yogi61 am Sonntag 20. September 2015, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

yogi61 » So 20. Sep 2015, 23:53 hat geschrieben:Glückwunsch an den Genossen Tsipras und an das griechische Volk. :thumbup:
Genau! Schön, dass sowas irrelevantes wie gute Arbeit nicht mehr so hoch gehängt wird. Was ist schon dabei, halb Europa mit Verhandlungen zu verarschen, dann ein vollkommen unabgestimmtes Referendum durchzuführen und auf der Basis trotzdem 0,0 für das eigene Land zu erreichen. Sowas darf man einfach nicht überbewerten. :thumbup:
Am Ende haben die Gläubiger Griechenland das Programm regelrecht diktiert. Merkel antwortet auf die Frage, wo denn die griechische Handschrift in dem Papier stecke, mit der ihr eigenen Logik: "Die gibt es in Form des hohen Finanzmittelbedarfs."
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/t ... el/seite-2
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Marmelada »

Brainiac » Mo 21. Sep 2015, 06:56 hat geschrieben: Genau! Schön, dass sowas irrelevantes wie gute Arbeit nicht mehr so hoch gehängt wird. Was ist schon dabei, halb Europa mit Verhandlungen zu verarschen, dann ein vollkommen unabgestimmtes Referendum durchzuführen und auf der Basis trotzdem 0,0 für das eigene Land zu erreichen. Sowas darf man einfach nicht überbewerten. :thumbup:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/t ... el/seite-2
Was hätte Tsipras anders machen sollen und vor allem können? Faktisch ist doch kein griechischer Vertreter in der Position, etwas anderes durchzusetzen als es die Troika vorgibt. Bei Tsipras hatte ich aber den Eindruck, dass er es immerhin versucht hat. Und aus der faktischen Unterlegenheit resultiert auch die niedrige Wahlbeteiligung. Den Leuten ist völlig klar, diejenigen Institutionen, die bestimmen, sind nicht die gewählten.
Zuletzt geändert von Marmelada am Montag 21. September 2015, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

Marmelada » Mo 21. Sep 2015, 08:12 hat geschrieben:Was hätte Tsipras anders machen sollen und vor allem können?
Er hätte im Mai oder Juni auf das mehrfach angebotene neue Hilfspaket eingehen können, damals höchstwahrscheinlich noch mit weniger harten Bedingungen für sein Land, und der EU diese Posse ersparen können.
Den Leuten ist völlig klar, diejenigen Institutionen, die bestimmen, sind nicht die gewählten.
Nicht von Griechenlands Bürgern, das ist richtig. Womit die Griechen leben müssen, wenn sie von anderen Ländern Geld wollen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Marmelada »

Brainiac » Mo 21. Sep 2015, 08:38 hat geschrieben: Er hätte im Mai oder Juni auf das mehrfach angebotene neue Hilfspaket eingehen können, damals höchstwahrscheinlich noch mit weniger harten Bedingungen für sein Land, und der EU diese Posse ersparen können.
Dann hätte man sich die ganzen Verhandlungen als Posse sparen können, wenn von vornherein festeht, dass nur die Bedingungen oder noch schlechtere Bedingungen von denen am längeren Hebel akzeptiert werden.
Nicht von Griechenlands Bürgern, das ist richtig.
Auch von allen anderen Bürgern nicht.
Womit die Griechen leben müssen, wenn sie von anderen Ländern Geld wollen.
Dass die Zustände wie zu alten Korruptionszeiten vorbei sind, dürfte allen Beteiligten klar sein. Der entscheidende Punkt jetzt ist ein anderer. Wem hilft es, die katastrophale soziale Lage immer weiter zu verschärfen?

Ät frems:
Neuwahlen in Griechenland (09/2015)
:D
Zuletzt geändert von Marmelada am Montag 21. September 2015, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Svi Back

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Svi Back »

yogi61 » So 20. Sep 2015, 23:53 hat geschrieben:Glückwunsch an den Genossen Tsipras und an das griechische Volk. :thumbup:
Das, sehr geehrter yogi sind Aussagen, wo ich "leicht" in Grübeln komme.
Das du bei deiner politischen Ausrichtung Tsipras eher präferierst ist nicht verwunderlich.
Das sind halt unterschiedliche demokratische Sichtweisen.
Das man aber mal wieder nonchalant darüber hinweg geht, dass Tsipras erneut
mit den Rechtspopulisten zusammen geht, halte ich dann wieder für
die typisch linke Heuchelei.
In Deutschland sieht man die AfD als Bruder der NPD, aber für Griechenland passt das irgendwie.
Und noch interesanter wird es in Frankreich. Da gehen die Linkspopulisten und Le Pen
auch mit großen Schritten aufeinander zu. Da werden die linken dann aber der Juniorpartner sein.
Das wirst du dann aber bestimmt ganz furchtbar finden.
Ich gebe zu hinter eure Logik werde ich nie steigen.
Zuletzt geändert von Svi Back am Montag 21. September 2015, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von H2O »

Marmelada » 2015-09-21, 08:12 hat geschrieben:Was hätte Tsipras anders machen sollen und vor allem können? Faktisch ist doch kein griechischer Vertreter in der Position, etwas anderes durchzusetzen als es die Troika vorgibt. Bei Tsipras hatte ich aber den Eindruck, dass er es immerhin versucht hat. Und aus der faktischen Unterlegenheit resultiert auch die niedrige Wahlbeteiligung. Den Leuten ist völlig klar, diejenigen Institutionen, die bestimmen, sind nicht die gewählten.
Na ja, hier geht ein wenig unter, daß die Wähler sich
erneut für den Verbleib in der Euro-Gruppe entschieden
haben. Offenbar sind sie bereit, die damit verbundenen
Zumutungen an zu nehmen. Der Grexit wurde im Wahl-
kampf auch als besonderer Schrecken dargestellt, etwa
in Verbindung mit den zu Haßfiguren verzerrten deutschen
Verhandlungspartnern Schäuble und Merkel.

Über 2/3 der Wähler sprachen sich dann ja auch für Parteien
aus, die für den Verbleib in der Euro-Gruppe eintraten.

Tsipras hat nun den Auftrag erhalten, mit seinem Verhandlungs-
ergebnis das Land weiter zu führen, sicher in der Hoffnung der
Wähler, daß er die damit verbundenen Zumutungen gerechter
verteilen wird als sein großer Widersacher in der ND. Ein fröh-
liches Regieren wird das sicherlich nicht sein können!

Hoffentlich wird wenigstens das Ziel erreicht, daß das Land seinen
Mittelbedarf in den nächsten wenigen Jahren selbst erwirtschaften
kann... der "ausgeglichene Primärhaushalt".
Zuletzt geändert von H2O am Montag 21. September 2015, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von pikant »

yogi61 » So 20. Sep 2015, 22:53 hat geschrieben:Glückwunsch an den Genossen Tsipras und an das griechische Volk. :thumbup:
ich habe das nicht intensiv verfolgt, das die Institutionen dort das Sagen haben.
die Wahlbeteiligung bestaetigt dies!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14626
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von garfield336 »

Brainiac » Mo 21. Sep 2015, 08:38 hat geschrieben: Er hätte im Mai oder Juni auf das mehrfach angebotene neue Hilfspaket eingehen können, damals höchstwahrscheinlich noch mit weniger harten Bedingungen für sein Land, und der EU diese Posse ersparen können.


Nicht von Griechenlands Bürgern, das ist richtig. Womit die Griechen leben müssen, wenn sie von anderen Ländern Geld wollen.
Sie haben vergessen, dass Tsipras in den eigenen Reihen keine Mehrheit hatte.

Deshalb konnte er nicht gleich drauf eingehen, deshalb musste er jetzt auch Neiwahlen ausrufen.

Zumindest hat er jetzt die stabile Mehrheit die er braucht um das was sein mus umzusetzen. Von daher ist die Wahlausgang positiv.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von pikant »

Svi Back » Mo 21. Sep 2015, 08:13 hat geschrieben:

In Deutschland sieht man die AfD als Bruder der NPD, aber für Griechenland passt das irgendwie.
das hat der fruehere Chef der AfD Lucke gesagt 'NPD im Schafspelz'
ich wuerde da soweit nicht gehen, aber AfD kann fuer keine demokratische Partei ein Partner sein.
Tsipras hat sich den kleinsten Partner ausgesucht und mit den Faschisten der Morgenroete kann man ja nicht regieren, die Pasok wollte nicht und eine Koalition mit der Neo Demokratico haette das Land ja auch nicht vorwaerts gebracht und Tsipras haette viel weniger Posten fuer Parteigenossen uebrig.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14626
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von garfield336 »

pikant » Mo 21. Sep 2015, 10:26 hat geschrieben:
das hat der fruehere Chef der AfD Lucke gesagt 'NPD im Schafspelz'
ich wuerde da soweit nicht gehen, aber AfD kann fuer keine demokratische Partei ein Partner sein.
Tsipras hat sich den kleinsten Partner ausgesucht und mit den Faschisten der Morgenroete kann man ja nicht regieren, die Pasok wollte nicht und eine Koalition mit der Neo Demokratico haette das Land ja auch nicht vorwaerts gebracht und Tsipras haette viel weniger Posten fuer Parteigenossen uebrig.
die AFD koalliert mit den Torries im Europaparlament. :eek:

Ich mus das immer wieder erwähnen, weil einige das nicht wissen oder manchmal vergessen.
Zuletzt geändert von garfield336 am Montag 21. September 2015, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

garfield336 » Mo 21. Sep 2015, 10:14 hat geschrieben:
Sie haben vergessen, dass Tsipras in den eigenen Reihen keine Mehrheit hatte.

Deshalb konnte er nicht gleich drauf eingehen, deshalb musste er jetzt auch Neiwahlen ausrufen.

Zumindest hat er jetzt die stabile Mehrheit die er braucht um das was sein mus umzusetzen. Von daher ist die Wahlausgang positiv.
Ich kann mich nicht entsinnen, dass er damals jemals ernsthaft versucht hätte, daheim für das Hilfspaket zu werben. Im Gegenteil, er hatte ja versprochen, bessere Bedingungen herauszuholen. Beim Referendum empfahl er, dagegen zu stimmen.

Man kann das jetzt natürlich alles rückwirkend als weitsichtige Strategie versuchen zu verkaufen: Es bedurfte der Ablehnung des Referendums, um seine Position zu stärken, damit er den Rückhalt hatte, dann doch wieder als Erpreßter auf das Reformpaket eingehen zu müssen... :D
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

Marmelada » Mo 21. Sep 2015, 09:04 hat geschrieben:Dann hätte man sich die ganzen Verhandlungen als Posse sparen können, wenn von vornherein festeht, dass nur die Bedingungen oder noch schlechtere Bedingungen von denen am längeren Hebel akzeptiert werden.
Richtig. Und wer hat die Posse ausgelöst? Nach meiner Erinnerung, nicht die EU.
Das kann man so nicht sehen. Die Bürger Europas wählen ihre nationalen Regierungen wie auch das EU-Parlament, beide zusammen bestimmen die EU-Kommission. Die EZB ist eine Institution der EU, der IWF eine Institution der UN. Zusammen besetzen sie die Troika.

Klar kann man sich da etwas direktere demokratische Legimitation wünschen - ich bin dafür. Andererseits ist es kaum möglich, das alles über Volksentscheide zu regeln. In einer repräsentativen Demokratie muss man halt bis zu einem gewissen Grade darauf vertrauen, dass die, die man wählt, das richtige tun, incl. der Schaffung und Besetzung von Institutionen. Von "keinem Einfluss" der Wähler kann man jedenfalls nicht sprechen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14626
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von garfield336 »

Brainiac » Mo 21. Sep 2015, 10:48 hat geschrieben: Ich kann mich nicht entsinnen, dass er damals jemals ernsthaft versucht hätte, daheim für das Hilfspaket zu werben. Im Gegenteil, er hatte ja versprochen, bessere Bedingungen herauszuholen. Beim Referendum empfahl er, dagegen zu stimmen.

Man kann das jetzt natürlich alles rückwirkend als weitsichtige Strategie versuchen zu verkaufen: Es bedurfte der Ablehnung des Referendums, um seine Position zu stärken, damit er den Rückhalt hatte, dann doch wieder als Erpreßter auf das Reformpaket eingehen zu müssen... :D
Es sah alles sehr konfus aus das stimmt.

Doch die grossen Gegner des Sparpakets sind jetzt bei Syrizy aussortiert.
Villeicht hat es ein wenig gedauert bis die, in der Realität angekommen sind. :|
Zuletzt geändert von garfield336 am Montag 21. September 2015, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von pikant »

es hat sich gezeigt, dass es nur mit den Institutionen in Griechenland geht!


die Syriza Abspaltung LAE ist auf der gesamten Linie gescheitert - unter 3%
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Alter Stubentiger »

garfield336 » Mo 21. Sep 2015, 09:20 hat geschrieben:
Es sah alles sehr konfus aus das stimmt.

Doch die grossen Gegner des Sparpakets sind jetzt bei Syrizy aussortiert.
Villeicht hat es ein wenig gedauert bis die, in der Realität angekommen sind. :|
Man kann nur hoffen das Syriza jetzt auch mal die heißen Eisen anpackt die nicht direkt mit den Sparmaßnahmen zu tun haben. Man muß mal eine wirklich moderne Steuerverwaltung schaffen die die Steuern und Abgaben auch wirklich eintreibt. Und man muß mal diese riesige Bürokratie eindampfen die viel, viel, viel mehr Vorschriften hat als die EU fordert. Das würde es dann auch Unternehmern leichter machen was zu unternehmen. Ich finde sogar daß die wichtigste Aufgabe überhaupt. Die Wirtschaft muß schließlich auf die Beine kommen.
Zuletzt geändert von Alter Stubentiger am Montag 21. September 2015, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

garfield336 » Mo 21. Sep 2015, 11:20 hat geschrieben:
Es sah alles sehr konfus aus das stimmt.

Doch die grossen Gegner des Sparpakets sind jetzt bei Syrizy aussortiert.
Villeicht hat es ein wenig gedauert bis die, in der Realität angekommen sind. :|
Richtig, und Menschen sollen ja auch lernfähig sein. Vielleicht wird Tsipras noch ein ganz großer EU-Stratege und beendet seine Karriere in Brüssel. :D

Wünschen wir der neuen Regierung das Beste. :thumbup: Ich musste nur mal ein wenig herumbellen, gegen die Vergesslichkeit, wenn man so sagen darf.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Plutarch

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Plutarch »

Schon die Hochrechnungen waren manipuliert.
Prognose zur Wahl in Griechenland: Syriza 30-34 Prozent; Konservative 29-32 Prozent
http://www.dw.com/de/prognose-zur-wahl- ... a-18725855
http://abcnews.go.com/Politics/wireStor ... t-33897519

Nachdem man Tsipras vor der Wahl mit dem Messer auf der Brust gedemütigt hat, manipulierte man mit Prognosen zugunsten der Verursacher der Krise die Wahl im Vorfeld. Während Syriza mit 35,5% deutlich über dem prognostizierten Durchschnitt von 32% liegt, liegt die korrupte Nea Dimokratia mit 28% deutlich unter den prognostizierten 30,5%. Da wollte man offenbar Wähler mit der Prognose "es könnte für die Nea Dimokratia reichen, wenn jeder zur Wahl geht" mobilisieren.

Ein Wunder, dass unsere Regierung nicht wieder mit Konsequenzen gedroht hat, falls die Leute Syriza wählen. So denken "Konservative" in Europa über die Demokratie. Ihnen ist scheißegal, was wir wollen oder denken. Die machen, was sie wollen. Hauptsache die reichen Drecksäcke profitieren davon.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14371
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Moses »

Plutarch » Mo 21. Sep 2015, 15:13 hat geschrieben: So denken "Konservative" in Europa über die Demokratie. Ihnen ist scheißegal, was wir wollen oder denken. Die machen, was sie wollen. Hauptsache die reichen Drecksäcke profitieren davon.
Klassendenken, dass genau ist es was Griechenland im Moment so gar nicht gebrauchen kann.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Nichtwähler
Beiträge: 3033
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
user title: Freiheit statt Sozialismus !
Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Nichtwähler »

Moses » 21.09.2015, 15:15 hat geschrieben:
Klassendenken, dass genau ist es was Griechenland im Moment so gar nicht gebrauchen kann.
Kommunisten und Faschisten, die auch noch in Freundschaft zusammen arbeiten, allerdings auch nicht.

Aber da ist es wieder, die Roten und die Braunen sind plötzlich die Guten. Im Geiste sind sie sich sowieso gleich und hier beweist sich eindeutig, das sie auch aus dem gleichen Holz geschnitzt sind.

Leiden darunter wird das griechische Volk, denn um die TEURO`s reissen sich ausschließlich die Regierung und die Banken.

Mal sehen, wie lange es diesmal gut geht.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Alter Stubentiger »

Nichtwähler » Mo 21. Sep 2015, 14:13 hat geschrieben:
Kommunisten und Faschisten, die auch noch in Freundschaft zusammen arbeiten, allerdings auch nicht.

Aber da ist es wieder, die Roten und die Braunen sind plötzlich die Guten. Im Geiste sind sie sich sowieso gleich und hier beweist sich eindeutig, das sie auch aus dem gleichen Holz geschnitzt sind.

Leiden darunter wird das griechische Volk, denn um die TEURO`s reissen sich ausschließlich die Regierung und die Banken.

Mal sehen, wie lange es diesmal gut geht.
Na die Kommunisten hat Tsipras ja kaltgestellt und die beinharten Faschisten sammeln sich auch eher bei der goldenen Morgenröte. Von daher ist jetzt gerade der Grad an Radikalität an der Macht der brauchbare Reformen ermöglicht ohne jetzt gleich alles in Schutt und Asche zu legen. Das es mit der Brechstange auf Kosten der anderen EU-Länder nicht geht dürfte jetzt wohl auch jedem in Griechenland und bei der Syriza klar sein.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von yogi61 »

Svi Back » Mo 21. Sep 2015, 09:13 hat geschrieben:
Das, sehr geehrter yogi sind Aussagen, wo ich "leicht" in Grübeln komme.
Das du bei deiner politischen Ausrichtung eher präferierst ist nicht verwunderlich.
Das sind halt unterschiedliche demokratische Sichtweisen.
Das man aber mal wieder nonchalant darüber hinweg geht, dass Tsipras erneut
mit den Rechtspopulisten zusammen geht, halte ich dann wieder für
die typisch linke Heuchelei.
In Deutschland sieht man die AfD als Bruder der NPD, aber für Griechenland passt das irgendwie.
Und noch interesanter wird es in Frankreich. Da gehen die Linkspopulisten und Le Pen
auch mit großen Schritten aufeinander zu. Da werden die linken dann aber der Juniorpartner sein.
Das wirst du dann aber bestimmt ganz furchtbar finden.
Ich gebe zu hinter eure Logik werde ich nie steigen.
Ja,sehr geehrter Svi Back. Glückwunsch, dass die Griechen so gewählt haben und nicht wieder den alten Parteien verfallen sind, die sich als Büttel der Finanzmärkte sahen und denen das eigene Volk über Jahrzehnte völlig egal war.
Vielen Leute in diesem Land die Tsipras die Verhandlungen und die Einigung vorwerfen, denen geht es in der Regel nicht um das Wohl der Griechen, sondern sie sind eigentlich nur tief enttäuscht, dass es nicht zu einem Grexit gekommen ist, obwohl man diesmal das Ziel schon so nahe vor den Augen hatte und alle Hoffnung auf unseren Finanzminister gesetzt hat, der dann wie wir ja wissen, mit seinem diplomatischen Amoklauf keinen Erfolg hatte.
Ich respektiere ja die Meinung der Grexit-Befürworter,obwohl ich gegenteiliger Meinung bin. Eines sollten diese Leute dann aber bitte nicht tun und das ist in eine bestimmte Heuchelei zu verfallen und Tipps geben wie das Volk Griechenlands zu wählen hätte. Sie sollten lieber offen sagen, dass sie eigentlich eher die Interessen Deutschlands im Sinn haben und ihnen völlig egal ist, wie sich die Situation in Griechenland entwickelt und wenn sie dann ganz ehrlich sind, dann müssten sie auch zugeben, dass die Griechen nach den letzten Jahrzehnten Chaos, verursacht durch die Schwesterparteien der SPD und der Union mehrheitlich auch gar nicht anders wählen konnten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von frems »

Marmelada » Mo 21. Sep 2015, 09:04 hat geschrieben: Ät frems:

:D
Das war ehrlich ohne Hintergedanke, damit man es mit der Januar-Wahl nicht verwechselt. Momentan geh ich davon aus, daß die neue Regierung bis 2016 durchaus durchhält. Tsipras hat ja eine sympathische Biographie. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
HugoBettauer

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von HugoBettauer »

Solange die ND-Mafia und die GM-Faschos nicht regieren, kann Griechenland kaum verkehrt wählen. Solange der Spielraum so ist, wie er ist, kann Griechenland aber auch nicht "richtig" wählen. Die Wahl war also gar nicht mal so schlecht. Weiß jemand, wie die KKE, die in Opposition zum Sparkurs steht, abschnitt?
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von happySchland »

Die Wahl war, abgesehen von einem symbolischen Effekt, bedeutungslos.
Wer regiert denn (in) Griechenland? Das sind die Institutionen. Ihnen muss jedes Gesetzesvorhaben vorgelegt werden. Haben das hier schon alle verdrängt?
Griechenland wurde mit Gewalt und gegen jedes Recht die Souverenität entzogen.
Völlig wumpe was die Wähler dann entscheiden denn ihren Volksvertretern bleibt nur die Exekutive.
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81821
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Tom Bombadil »

In spätestens zwei Jahren wird dann das nächste Milliardenschwere Hilfspaket nötig :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von H2O »

happySchland » 2015-09-22, 08:53 hat geschrieben:Die Wahl war, abgesehen von einem symbolischen Effekt, bedeutungslos.
Wer regiert denn (in) Griechenland? Das sind die Institutionen. Ihnen muss jedes Gesetzesvorhaben vorgelegt werden. Haben das hier schon alle verdrängt?
Griechenland wurde mit Gewalt und gegen jedes Recht die Souverenität entzogen.
Völlig wumpe was die Wähler dann entscheiden denn ihren Volksvertretern bleibt nur die Exekutive.
Arg verkürzte Darstellung! Mit der Bestätigung
des MP Tsipras in dieser Wahl haben die Wähler
auch sein bestens bekannt gemachtes Verhand-
lungsergebnis mit der Euro-Gruppe bestätigt.
Das Verhandlungsergebnis soll nun von einer
Regierung Tsipras umgesetzt werden im Einver-
nehmen mit den Euro-Partnern.

Die Syriza-Abspaltung, die die Rückkehr zur
Drachme im Angebot hatte, ist krachend gescheitert.

Der griechische Wählerwille sollte nun allseits
anerkannt werden: Der Wahlkampf ist zu Ende!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil » 2015-09-22, 09:22 hat geschrieben:In spätestens zwei Jahren wird dann das nächste Milliardenschwere Hilfspaket nötig :thumbup:
Vermutlich wird das so kommen; hoffen wir, daß
bis dahin die Euro-Gruppe und die EU noch diese
Mittel aufbringen können (und wollen)!
Benutzeravatar
Tischler
Beiträge: 633
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:53
Wohnort: Stuttgart

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Tischler »

H2O » Di 22. Sep 2015, 10:50 hat geschrieben:
Vermutlich wird das so kommen; hoffen wir, daß
bis dahin die Euro-Gruppe und die EU noch diese
Mittel aufbringen können (und wollen)!
Um dann ein paar reformarme Jahre später nochmals nachlegen zu dürfen? Bitte nicht :dead:
Benutzeravatar
Tischler
Beiträge: 633
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:53
Wohnort: Stuttgart

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Tischler »

H2O » Di 22. Sep 2015, 10:50 hat geschrieben:
Vermutlich wird das so kommen; hoffen wir, daß
bis dahin die Euro-Gruppe und die EU noch diese
Mittel aufbringen können (und wollen)!
Um dann ein paar reformarme Jahre später nochmals nachlegen zu dürfen? Bitte nicht :dead:
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von happySchland »

H2O » Di 22. Sep 2015, 09:46 hat geschrieben: Arg verkürzte Darstellung! Mit der Bestätigung
des MP Tsipras in dieser Wahl haben die Wähler
auch sein bestens bekannt gemachtes Verhand-
lungsergebnis mit der Euro-Gruppe bestätigt.
Das Verhandlungsergebnis soll nun von einer
Regierung Tsipras umgesetzt werden im Einver-
nehmen mit den Euro-Partnern.
Quark.
Die erpressten Forderungen müssen umgesetzt werden. Egal von wem.

Klar das auf unserer Seite wieder irgendein Schwachsinn hineininterpretiert wird.
Zuletzt geändert von happySchland am Dienstag 22. September 2015, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

happySchland » Di 22. Sep 2015, 13:24 hat geschrieben: Quark.
Die erpressten Forderungen müssen umgesetzt werden. Egal von wem.

Klar das auf unserer Seite wieder irgendein Schwachsinn hineininterpretiert wird.
Was genau zwingt Griechenland noch mal, Mitglied in der EU und im Euro zu sein und X Mrd Unterstützung haben zu wollen? :rolleyes:
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von H2O »

happySchland » 2015-09-22, 13:24 hat geschrieben: Quark.
Die erpressten Forderungen müssen umgesetzt werden. Egal von wem.

Klar das auf unserer Seite wieder irgendein Schwachsinn hineininterpretiert wird.
Nun ja, Schwachsinn ist also, wenn man nüchtern feststellt,
daß die griechischen Wähler ihren MP Tsipras damit beauftragt
heben, das von ihm ausverhandelte Programm auch um zu setzen.
Dem trauen sie das eher zu als den "verbrauchten" Altparteien
ND oder PASOK, vor allem sicher mehr Ausgewogenheit bei der
Lastenverteilung.

Wahr ist natürlich auch, daß es Mittel der Eurogruppe nur gibt,
wenn Griechenland auf einen ausgeglichenen Haushalt hin-
arbeitet. Insofern sprechen Sie von Erpressung, ich dagegen eher
von notwendigen Voraussetzungen.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Alter Stubentiger »

Brainiac » Di 22. Sep 2015, 11:31 hat geschrieben: Was genau zwingt Griechenland noch mal, Mitglied in der EU und im Euro zu sein und X Mrd Unterstützung haben zu wollen? :rolleyes:
Notwendigkeiten.
Sieh es mal so. Selbst wenn man alle Schulden streicht kommen sofort wieder Ausgaben auf die Griechen zu die nicht durch die Einnahmen gedeckt sind. Und keiner wird den Griechen dann etwas leihen außer der EU. Und nach ein paar Jahren ist man wieder pleite. So geht es nicht. Griechenland muß sich komplett refomieren. Und es wird wehtun. Egal was man tut. Es gibt keinen schmerzlosen Weg.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

Alter Stubentiger » Di 22. Sep 2015, 14:43 hat geschrieben:
Notwendigkeiten.
Sieh es mal so. Selbst wenn man alle Schulden streicht kommen sofort wieder Ausgaben auf die Griechen zu die nicht durch die Einnahmen gedeckt sind. Und keiner wird den Griechen dann etwas leihen außer der EU. Und nach ein paar Jahren ist man wieder pleite. So geht es nicht. Griechenland muß sich komplett refomieren. Und es wird wehtun. Egal was man tut. Es gibt keinen schmerzlosen Weg.
Eben.
Soviel zum "erpresst", auf das sich mein Post bezog.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von happySchland »

H2O » Di 22. Sep 2015, 13:20 hat geschrieben: Nun ja, Schwachsinn ist also, wenn man nüchtern feststellt,
daß die griechischen Wähler ihren MP Tsipras damit beauftragt
heben, das von ihm ausverhandelte Programm auch um zu setzen.
Ja das ist Schwachsinn.
Die Griechen lehnten und lehnen das Programm mehrheitlich ab. Wie kommt man da auf die Idee die griechischen Wähler würden Tsipras "beauftragen" das Programm umzusetzen? Noch dazu bei einem gewaltigen Nichtwähleranteil von 45%?
Bleibt man bei der Interpretation sind es lediglich die Syrizawähler die Tsipras "beauftragen" könnten. 35% von 55% der Wähler... aber es sind "die griechischen Wähler".

Mag für Sie vielleicht Korrintenkackerei sein doch sorgen Sie hier mit ihrer Wortwahl bewusst oder unbewusst für eine Verzerrung der Tatsachen.
Dann sind es die griechischen Wähler die Tsipras beauftragt haben ein Diktat umzusetzen was er angeblich ausverhandelt haben soll.
Heißt: Die griechischen Wähler gegen mit dem brutalen Diktat konform das Tsipras zu verschulden hat.
Und diese Interpretation steckt voller Fehler.

Hoffe jetzt ist das klarer.


@Brainiac
Unterschreiben! Oder! Grexit!
Nein, nein ist keine Erpressung. Wurde auch üüüüberhaupt nicht so international wahrgenommen und kommuniziert.

Ich glaube wirklich irgendwann schauen einige über den Tellerand und fragen sich woher der Hass auf Deutschland kommt. "Aber ich dachte wir sind die guten?"
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Alter Stubentiger »

happySchland » Di 22. Sep 2015, 14:09 hat geschrieben: Ja das ist Schwachsinn.
Die Griechen lehnten und lehnen das Programm mehrheitlich ab. Wie kommt man da auf die Idee die griechischen Wähler würden Tsipras "beauftragen" das Programm umzusetzen? Noch dazu bei einem gewaltigen Nichtwähleranteil von 45%?
Bleibt man bei der Interpretation sind es lediglich die Syrizawähler die Tsipras "beauftragen" könnten. 35% von 55% der Wähler... aber es sind "die griechischen Wähler".

Mag für Sie vielleicht Korrintenkackerei sein doch sorgen Sie hier mit ihrer Wortwahl bewusst oder unbewusst für eine Verzerrung der Tatsachen.
Dann sind es die griechischen Wähler die Tsipras beauftragt haben ein Diktat umzusetzen was er angeblich ausverhandelt haben soll.
Heißt: Die griechischen Wähler gegen mit dem brutalen Diktat konform das Tsipras zu verschulden hat.
Und diese Interpretation steckt voller Fehler.

Hoffe jetzt ist das klarer.


@Brainiac
Unterschreiben! Oder! Grexit!
Nein, nein ist keine Erpressung. Wurde auch üüüüberhaupt nicht so international wahrgenommen und kommuniziert.

Ich glaube wirklich irgendwann schauen einige über den Tellerand und fragen sich woher der Hass auf Deutschland kommt. "Aber ich dachte wir sind die guten?"
Es ist so daß die griechischen Wähler eben weniger an Realitätsverlust leiden als du. Die Nichtwähler hätten ja auch die nationalen Erlöser der goldenen Morgenröte wählen können oder Kommunisten. Haben sie aber nicht. Und das ist eben auch ein Statement.

Tsipras hat noch am Wenigsten zu verschulden. Der Schuldenberg kommt von den Vorgängern. Und die verfehlte Wirtschaftspolitik die Arbeitsplätze vor allem beim Staat schuf und private Unternehmer mit Bürokratie in den Wahnsinn treibt auch. Beides war nicht nötig. Aber man hat Wahlen damit gewonnen. Und heute ist eben Zahltag.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

happySchland » Di 22. Sep 2015, 16:09 hat geschrieben:@Brainiac
Unterschreiben! Oder! Grexit!
Nein, nein ist keine Erpressung. Wurde auch üüüüberhaupt nicht so international wahrgenommen und kommuniziert.

Ich glaube wirklich irgendwann schauen einige über den Tellerand und fragen sich woher der Hass auf Deutschland kommt. "Aber ich dachte wir sind die guten?"
Ich habe mir mal erlaubt, den Satz mit der Minischriftgröße auf ein lesbares Format zu bringen.

Kannst du dich erinnern, ab wann der "GREXIT" ernsthaft erwogen wurde und alle anfingen, davon zu sprechen? Und wann der gleichnamige Thread in diesem Forum entstand?

Das war Ende Juni.

Das war, als Tsipras nach endlosen Verhandlungen, begonnen mit dem Wahlsieg der Syriza, dem Fordern eines neuen Hilfprogramms aber unter abgeschwächten Reformbedingungen, dem Hinauswerfen der Troika aus Griechenland, dem Verhandeln mit Putin etc etc, mitten in laufenden Verhandlungen plötzlich entschied, ein Referendum abhalten zu müssen, mit der Empfehlung, den letzten EU-Vorschlag abzulehnen. Absolut nichts gegen ein Referendum, ich würde mir sowas übrigens in allen EU-Staaten wünschen, aber zu gegebener Zeit und nicht plötzlich aus heiterem Himmel und für keinen Verhandlungspartner vorhersehbar.

Spätestens dann hatten in der EU alle die Faxen dicke. Du kennst sicher das hier:

[youtube][/youtube]

Und so hat man sich also gesagt, jetzt gibt es keine Entgegenkommen mehr. Das wäre im Februar oder März noch anders gewesen.
Richtig so.

"Erpressung" :D

Zu deinem letzten Satz: Es gibt verschiedenste Gründe, Deutschland zu hassen. Die meisten liegen etwas länger zurück.
Diese Nummer gehört für mich nicht dazu.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von happySchland »

Brainiac » Di 22. Sep 2015, 16:23 hat geschrieben: Und so hat man sich also gesagt, jetzt gibt es keine Entgegenkommen mehr. Das wäre im Februar oder März noch anders gewesen.
Es gab nie ein Entgegenkommen. Das Diktat der EU ist nahezu 1zu1 der Forderungkatalog an die Regierung vor Syriza. Denn der Vertrag sollte aus Gebersicht verlängert werden, anstatt erneuert und verändert.
Die Geldgeber haben den geforderten Primärüberschuss gesenkt und das ist schon alles nach monatelangen Scheinverhandlungen.
Syriza hingegen hat sehr viele Zugeständnisse im letzten Angebot mit Varoufakis gemacht.
Wurde alles vollständig ignoriert und stattdessen mit dem Rotstift maltretiert bis es den alten Forderungen wieder entsprach.
Und dann wurde die Regierung vor die "Wahl" gestellt. Unterschreiben oder Grexit.
Jap. Das ist Erpressung. Die wird im Video sogar implizit ausgesprochen ab 6:35. Denn der Grexit hätte die Verarmung großer Teile der Bevölkerung zur Folge.
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Brainiac »

happySchland » Di 22. Sep 2015, 21:43 hat geschrieben: Es gab nie ein Entgegenkommen. Das Diktat der EU ist nahezu 1zu1 der Forderungkatalog an die Regierung vor Syriza. Denn der Vertrag sollte aus Gebersicht verlängert werden, anstatt erneuert und verändert.
Die Geldgeber haben den geforderten Primärüberschuss gesenkt und das ist schon alles nach monatelangen Scheinverhandlungen.
Diese scheinbar nebensächliche Sache mit der Senkung des gefoderten Primärüberschusses war immer eine Hauptforderung der Syriza, und darüber lassen sich auch alle möglichen anderen Dinge querfinanzieren.

Hinsichtlich der Streckung der Schuldentilgungsfristen hätte man auch sicher mehr erreichen können, wenn man es geschickter angestellt hätte.

Die letzten Bedingungen waren dann wieder härter, richtig. Es wurde nämlich in etwa ein halbes Jahr verschenkt, Zeit, in der nichts reformiert wurde.
Syriza hingegen hat sehr viele Zugeständnisse im letzten Angebot mit Varoufakis gemacht.
Welches meinst du genau, hast du eine Quelle?
Jap. Das ist Erpressung.
Dann nenne es halt so. Für dich ist es wahrscheinlich auch "Erpressung", wenn du drei Monate die Miete nicht zahlst und der Vermieter dich nach mehreren Mahnungen vor die Alternative stellt, "bis morgen oder Sie fliegen fristlos".

Wer will denn hier von wem Geld haben, bitte?
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5530
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von Alter Stubentiger »

happySchland » Di 22. Sep 2015, 19:43 hat geschrieben: Es gab nie ein Entgegenkommen. Das Diktat der EU ist nahezu 1zu1 der Forderungkatalog an die Regierung vor Syriza. Denn der Vertrag sollte aus Gebersicht verlängert werden, anstatt erneuert und verändert.
Die Geldgeber haben den geforderten Primärüberschuss gesenkt und das ist schon alles nach monatelangen Scheinverhandlungen.
Syriza hingegen hat sehr viele Zugeständnisse im letzten Angebot mit Varoufakis gemacht.
Wurde alles vollständig ignoriert und stattdessen mit dem Rotstift maltretiert bis es den alten Forderungen wieder entsprach.
Und dann wurde die Regierung vor die "Wahl" gestellt. Unterschreiben oder Grexit.
Jap. Das ist Erpressung. Die wird im Video sogar implizit ausgesprochen ab 6:35. Denn der Grexit hätte die Verarmung großer Teile der Bevölkerung zur Folge.
Es geht ja auch nicht daß nach jede Wahl in 23 EU-Staaten gültige Verträge nichts mehr gelten sollen und neu verhandelt werden müßen. Dem mußte sofort ein Riegel vorgeschoben werden. Davon mal abgesehen gibts einen Haufen Zugeständnisse. Abe es gibt sie nicht mehr ohne Kontrolle. Es wird ja z.B. eine zusätzliche Wirtschaftsförderung der EU geben. Aber nicht mehr so wie früher wo das Geld dann in irgendwelchen Bauvorhaben oder der Bürokratie versickerte. Jetzt wird kontrolliert.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Neuwahlen in Griechenland (09/2015)

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Das ist schon spannend. Die einzigen, die in diesem ganzen Affentheater überhaupt irgendwem entgegengekommen sind waren die Geldgeber. Sie haben auf einen Teil der Schulden verzichtet und letztendlich die weitere Finanzierung sichergestellt. Das dieses Entgegenkommen an Bedingungen geknüpft ist, ist ja wohl selbstverständlich. Schließlich war es Griechenland, das seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten