Aldemarin hat geschrieben:(31 Mar 2018, 17:35)Warum versucht man nicht Digitalradio im DRM oder DRM+-Radius einzuführen? Vorteil: große technische Reichweite der Sender!
Ich mußte jetzt erst richtig nachsehen, welches Verfahren sich hinter DRM/DRM+ verbirgt. Mir scheint klar, warum sich hier niemand (mehr) damit befaßt. Das sind aus meiner Sicht Kostengründe. Das Internet deckt zu Lande doch künftig die Verbreitung der alten Funkanlagen ab, und mit dem Satellitenfunk steht ein weiterer weiträumiger Empfangsweg bereit.
Ich bin überzeugt davon, daß in nicht zu ferner Zukunft auch der UKW-Antennenfunk seinen Betrieb einstellen wird, ob er nun im alten FM-Verfahren oder im neueren digitalen Format betrieben wird. Das breitbandige Internet muß das richten.
Für den Radioempfang in Fahrzeugen wird man wohl auf Funkvernetzung mit LTE-Masten zurück greifen, die eben auch mit Internettechnik Telefon, Internet und Radio-Fernsehinhalte verbreiten. Am Ende eine reine Kostenfrage, ob man eine spezielle Verbreitungstechnik aufbaut.