garfield336 hat geschrieben:(03 Jul 2017, 15:47)Ich habe mehrere Akkus und lade sie separat auf.
Mein Telefon hänkt nie am Kabel.
Der Vorteil für mich besteht darin, dass ich nie 3Stunden 20Minuten warte.
Ich habe immer einen Akku dabei der 100% aufgeladen ist.
Ich versuche ja wirklich dich zu verstehen, schaffe das aber nicht. Mein S5, welches du ja auch benutzt wird über nacht geladen. Da warte ich doch auf nichts oder überwache gar die Aufladung. Selbst wenn ich mal vergesse, das Gerät abends auf die Ladestation zu legen macht das nichts, weil das S5 locker zwei Tage durchhält. Dabei nutze ich das Handy vornehmlich zum Telefonieren, WhatsApp und Threema.
Es gibt allerdings Situationen, da habe auch ich Ersatzakkus dabei. Ein bis zweimal jährlich bin ich auf einsamen Wanderstrecken in Finnisch-Lappland unterwegs. Da gibts unterwegs keine Möglichkeit zum Aufladen des Akkus. Da es mit der Netzabdeckung da oben alles andere als optimal ist nutze ich da allerdings ein altes Nokia 6150 mit Stummelantenne. Zum Einen hat das Gerät eine viel bessere Empfangsleistung als jedes heutige Smartphone am Markt und der Akku hält im Standby-Betrieb fast eine Woche (reines Notfalltelefon).
Ich bevorzuge ein Smartphone wie das S5 mit einfach austauschbarem Akku einzig deshalb, weil ich keine Lust habe im Falle eines Akku-Ausfalls das Smartpone komplett zerlegen zu müssen.