Eulenwoelfchen hat geschrieben:(30 Nov 2020, 16:57)Was Ihnen ad persomam spammend so alles "scheint", interessiert hier nicht. Wenn Sie Dr. Thomas Müller als halbseidenen Autoren bezeichnen und sich damit lächerlich machen wollen, bitte sehr.
Ansonsten gibt es zu Ihren "hängt sie höher"-Statements nichts weiter zu sagen, ausser:
Montezumas kopflose Rache als ethisch/moralische Grundlage einer modernen Rechtsauffassung und Strafrechtsordnung ist entschieden abzulehnen.
Ich wäre an Ihrer Stelle etwas zurückhaltender mit dem Vorwurf des ad personam spam. Lesen Sie Ihre Beiträge einmal nach. Wer Ihnen nach dem Maul redet, der braucht seine Meinung nicht weiter zu argumentieren, wogegen Fürsprecher der Todesstrafe von Ihnen wie folgt klassifiziert werden. Nicht in der Lage … Von Rachegelüsten erfüllt, ohne Argumente … Gottgleiche Rachengel, blabla.
Dann reklamieren Sie die Wiederholung von Argumenten. Was bleibt einem denn, wenn Sie diese so hartnäckig ignorieren? Bis auf dem Hinweis zur Wiederholung, sind Sie mit keinem ernst zu nehmenden Wort darauf eingegangen. Trotz Ihrer Selbstentwaffnung fordern Sie obendrein stichhaltige Argumente für die TS, ohne zu bemerken, dass sie selbst ein bemerkenswertes Argument dafür lieferten, als sie einräumten, dass dieselbe Mörder bisher nicht abschreckte! Warum ist das so? Darüber sollten Sie sich mal ein paar Gedanken machen. Ich kann auch gern helfen. Weil sie kaum noch zur Anwendung kommt! Jeder Killer, jeder Anwalt weiß mittlerweile, er braucht nur zu gestehen, um ihr zu entkommen. Besonders brutale Fälle ausgenommen. Wenn ein Killer nicht von der ultimativen Strafe abgeschreckt wird, kann Haft es noch viel weniger! Die killen bereits zur Verdeckung ihres Verbrechens, in der Hoffnung, schon dieser Strafe zu entkommen. Wenn die Todesstrafe also nicht abschreckt, wieso gestehen denn so viele Täter sobald der Staatsanwalt sie in Aussicht stellt? Bevor sie nun dem Irrtum verfallen, ich hätte mich mit dem letzten Satz selbst ausargumentiert, stellen sie sich der Frage, wie viele der im Angesicht der TS hätten ihre Taten wohl eingestanden, wenn sie die TS nicht hätten fürchten müssen? Und bitte! Ein falsches Geständnis ließe sich aufgrund fehlendem Täterwissen leicht als solches entlarven!
Deshalb mein Hinweis auf zu ehrgeizige Staatsanwälte! Mein Schlusswort galt dem Lächerlich machen bezüglich deines Vorbildes Dr. Thomas Müller. Dem Tiroler, der Robert K. Ressler seinem Mentor nennt, einem Mann, der zuvor ein Buch mit dem reißerischen Titel für Gutgläubige veröffentlichte: „Ich jagte Hannibal Lecter“.
wohl als Verkaufs fördernde Maßnahme seiner Veröffentlichung, nachdem Ressler seine Veröffentlichungen mit dem reißerrischen Titel „Ich jagte Hannibal Lecter“ veröffentlicht hatte. Mag bei Leichtgläubigen funktionieren. Alle anderen wissen, dass Hannibal Lecter lediglich eine Kunstfigur des Romanautors Thomas Harris ist, die auf insgesamt drei Figuren basiert. Einem verurteilten Arzt und zwei Serienmörder, die der FPI Profiler John E. Douglas während seiner Tätigkeit gefasst hat. Douglas war einer der ersten Profiler beim FPI und verzeichnete erstaunliche Erfolge. Somit darfst du dich womöglich auf das nächste tolle buch deines tiroler Profilers mit dem Titel, „Ich fasste die Mörder aus dem Orientexpress“ freuen. Herkules Poirot wird da sicher blass aussehen. Wenn ein solcher Autor sich dann überrascht gibt, dass sein Serienmörder ihm im Hochsicherheitstrakt Tee anbot und sich um die nassen Socken sorgte, und sich über solch soziales Verhalten überrascht gibt, sagt das einiges über die Erwartungshaltung des Naivlings. Wenn Sie dann also nach Argumenten für und wider der US- TS suchen, dann in den USA und bitte nicht im Tirol! Das empfinde ich als lächerlich.
Gleiches gilt für die Vorstellung, Befürworter wären von irgendwelchen Rachegedanken erfüllt. Ich empfinde die Fürsprache eher als die volle Anerkennung der Realitäten! Abschreckung - siehe dazu auch oben zum Thema sowie Schutz der Gesellschaft vor dem puren Bösen durch Sicherstellen, dass abartige Killer ohne Respekt vor dem Leben anderer auf dieser Welt niemanden mehr ermorden.
Lebe, als würdest Du morgen sterben, lerne, als würdest zu ewig leben.
(Mahatma Gandhi)