Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Moderator: Moderatoren Forum 3
-
- Beiträge: 6057
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 13:04
- Benutzertitel: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Tagesschau 24. November 2020 Biden stellt Kabinett vor
https://www.tagesschau.de/ausland/biden ... g-101.html
"Am Schluss wandte sich Joe Biden direkt an die Amerikaner: "Dieses Team wird uns stolz machen, Amerikaner zu sein", versprach der künftige Präsident. Es verkörpere seine Grundüberzeugung, dass Amerika am stärksten sei, wenn es mit seinen Verbündeten zusammenarbeite. Es spiegele wider, dass Amerika zurück sei und bereit, die Welt anzuführen."
Wird es nur einen Rollback zu den Zeiten Obamas geben, oder setzt Biden nicht auch neue Akzente mit einer Art Green Deal, vergleichbar der EU? Was hat er den rund 75 Millionen Wählern Trumps zu bieten?
siehe auch:
https://www.eurotopics.net/de/251923/bi ... n-kraeften
https://www.tagesschau.de/ausland/biden ... g-101.html
"Am Schluss wandte sich Joe Biden direkt an die Amerikaner: "Dieses Team wird uns stolz machen, Amerikaner zu sein", versprach der künftige Präsident. Es verkörpere seine Grundüberzeugung, dass Amerika am stärksten sei, wenn es mit seinen Verbündeten zusammenarbeite. Es spiegele wider, dass Amerika zurück sei und bereit, die Welt anzuführen."
Wird es nur einen Rollback zu den Zeiten Obamas geben, oder setzt Biden nicht auch neue Akzente mit einer Art Green Deal, vergleichbar der EU? Was hat er den rund 75 Millionen Wählern Trumps zu bieten?
siehe auch:
https://www.eurotopics.net/de/251923/bi ... n-kraeften
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 5375
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Wähler hat geschrieben:(25 Nov 2020, 07:55)
T Was hat er den rund 75 Millionen Wählern Trumps zu bieten?
Nichts! Denen koennte er nur Trump bieten.
Support the Australian Republican Movement
-
- Beiträge: 6057
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 13:04
- Benutzertitel: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Euractiv 26. November 2020 Dombrovskis: Handelsabkommen wie TTIP „nicht machbar“
https://www.euractiv.de/section/finanze ... t-machbar/
"Der designierte Präsident Biden hat erklärt, er sei ein starker Befürworter internationaler Allianzen und des Multilateralismus und wolle die Beziehungen zur EU verbessern. Das sind alles sehr erfreuliche Botschaften. Wir hoffen, dass wir in der Lage sein werden, diesen Neuanfang tatsächlich zu machen und einige unserer bilateralen Streitigkeiten zu lösen sowie auch ein intensiveres und bedeutungsvolleres multilaterales Engagement zu erreichen."
Es ist Vieles liegengeblieben: Airbus-Boeing-Streit, Digitalsteuer und TTIP.
https://www.euractiv.de/section/finanze ... t-machbar/
"Der designierte Präsident Biden hat erklärt, er sei ein starker Befürworter internationaler Allianzen und des Multilateralismus und wolle die Beziehungen zur EU verbessern. Das sind alles sehr erfreuliche Botschaften. Wir hoffen, dass wir in der Lage sein werden, diesen Neuanfang tatsächlich zu machen und einige unserer bilateralen Streitigkeiten zu lösen sowie auch ein intensiveres und bedeutungsvolleres multilaterales Engagement zu erreichen."
Es ist Vieles liegengeblieben: Airbus-Boeing-Streit, Digitalsteuer und TTIP.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Zumindest erhält jetzt Biden erste Geheimdienstberichte. Für den designierten Präsidenten ist das ein wichtiger Fortschritt, der allerdings spät eintritt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Biden wird die von Trump verhängten Wirtschaftsanktionen und Zölle gegen China zunächst aufrecht erhalten und sich dazu erst einmal mit den Verbündeten abstimmen. Der unilaterale Amoklauf der USA hat damit ein Ende. "The best China strategy, I think, is one which gets every one of our — or at least what used to be our — allies on the same page." Quelle: https://mobile.reuters.com/article/amp/idUSKBN28C0HV
- Europa2050
- Beiträge: 6721
- Registriert: Di 4. Mär 2014, 08:38
- Benutzertitel: Kein Platz für Nationalismus
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Orbiter1 hat geschrieben:(03 Dec 2020, 07:02)
Biden wird die von Trump verhängten Wirtschaftsanktionen und Zölle gegen China zunächst aufrecht erhalten und sich dazu erst einmal mit den Verbündeten abstimmen. Der unilaterale Amoklauf der USA hat damit ein Ende. "The best China strategy, I think, is one which gets every one of our — or at least what used to be our — allies on the same page." Quelle: https://mobile.reuters.com/article/amp/idUSKBN28C0HV
Er hat’s begriffen! War auch gar nicht schwer, man muss nur logisch denken.
Eigentlich hat Biden es total leicht - was jedem
Wald- und Wiesenstrategen klar ist, kann in den USA angesichts der Benchmark als genial gelten...
United we stand - divided we fall...
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Beiden will, dass das Justizministerium unabhängig arbeiten kann und sich raushalten aus dessen Arbeit, ebenso will es Harris.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 625b4efc1b
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 625b4efc1b
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Biden will Dekrete Trumps rückgängig machen und dieses Instrument seltener nutzen.
https://www.google.com/amp/s/www.suedde ... 139668!amp
https://www.google.com/amp/s/www.suedde ... 139668!amp
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Er ist noch nicht Präsident und bekommt schon Feuer weil er sein Kabinett nicht nach dem Willen der Aktivisten besetzt . Wird noch lustig
https://www.nytimes.com/2020/12/12/us/politics/biden-administration-cabinet-advisers-diversity.html?referringSource=articleShare
https://www.nytimes.com/2020/12/12/us/politics/biden-administration-cabinet-advisers-diversity.html?referringSource=articleShare
Folgen sie den Anweisungen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 12. Dez 2020, 18:52
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Präsident Donald Trump gilt nach der verlorenen Wahl als "lahme Ente" ("lame duck"). Er wird noch bis zum 20. Januar regieren, darf weiter im Weißen Haus leben und mit seinem Regierungsflugzeug Air Force One fliegen. Politisch hat er nur noch begrenzten Einfluss.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 85390
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 22:16
- Benutzertitel: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Ebiker hat geschrieben:(13 Dec 2020, 15:27)
Er ist noch nicht Präsident und bekommt schon Feuer weil er sein Kabinett nicht nach dem Willen der Aktivisten besetzt . Wird noch lustig
https://www.nytimes.com/2020/12/12/us/politics/biden-administration-cabinet-advisers-diversity.html?referringSource=articleShare
Feuer bekommen? Weil sich einer übergangen fühlt? Und das ist jetzt für dich ein Posting wert.....naja.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Alexyessin hat geschrieben:(13 Dec 2020, 15:58)
Feuer bekommen? Weil sich einer übergangen fühlt? Und das ist jetzt für dich ein Posting wert.....naja.
Es geht um die generelle Forderung, das sein Kabinett alle Ethnien und sexuelle Ausrichtungen abdeckt, bin gespannt wie Biden agieren wird..
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 85390
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 22:16
- Benutzertitel: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Neom hat geschrieben:(13 Dec 2020, 19:15)
Es geht um die generelle Forderung, das sein Kabinett alle Ethnien und sexuelle Ausrichtungen abdeckt, bin gespannt wie Biden agieren wird..
Ja, es sind Forderungen, und? Den Linkaußen wird auch auffallen, das Quote nicht automatisch für Qualität spricht. Biden wird hier nicht viel preisgeben können. Ich weiß ja nicht, ob es in den USA ein Gedönsministerium gibt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Alexyessin hat geschrieben:(17 Dec 2020, 11:35)
Ja, es sind Forderungen, und? Den Linkaußen wird auch auffallen, das Quote nicht automatisch für Qualität spricht. Biden wird hier nicht viel preisgeben können. Ich weiß ja nicht, ob es in den USA ein Gedönsministerium gibt.
Find ich interessant, wie du gelassen wirkst. Als Trump 2016 ins Amt kam, gab es unzählige Aufregungen um sein Kabinett. Biden wird die Obama Politik fortführen, was dazu führen wird, das die Demokraten spätestens in 4 Jahren wieder weg sein werden.
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Neom hat geschrieben:(17 Dec 2020, 11:51)
Find ich interessant, wie du gelassen wirkst. Als Trump 2016 ins Amt kam, gab es unzählige Aufregungen um sein Kabinett. Biden wird die Obama Politik fortführen, was dazu führen wird, das die Demokraten spätestens in 4 Jahren wieder weg sein werden.
Also erst einmal gilt festzustellen, dass Trump nach nur vier Jahren weg ist.
Dann wird Biden ein kompetentes, zumindest kompetenteres Team aufstellen und dabei die Differenziertheit der amerikanischen Gesellschaft berücksichtigen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 85390
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 22:16
- Benutzertitel: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Neom hat geschrieben:(17 Dec 2020, 11:51)
Find ich interessant, wie du gelassen wirkst. Als Trump 2016 ins Amt kam, gab es unzählige Aufregungen um sein Kabinett. Biden wird die Obama Politik fortführen, was dazu führen wird, das die Demokraten spätestens in 4 Jahren wieder weg sein werden.
Wo ist das Problem bei Obamas Politik? Ich mein, das du als vermeintlicher anhänger der GOP natürlich diese Leier bringst ist mir schon klar. Aber Weg sein in Bezug auf Wechsel der Partei mag passieren, aber ich sehe die Erosionsprozesse bei den Republikanern momentan höher als bei den Demokraten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Neom hat geschrieben:(17 Dec 2020, 11:51)
Find ich interessant, wie du gelassen wirkst. Als Trump 2016 ins Amt kam, gab es unzählige Aufregungen um sein Kabinett. Biden wird die Obama Politik fortführen, was dazu führen wird, das die Demokraten spätestens in 4 Jahren wieder weg sein werden.
Das sehe ich nicht so Obama ist ja auch nicht nach 4 Jahren weg gewesen. Genaugenommen denke ich die Reps müssen aufpassen das Sie nicht bald weg sind. Das Wahlmänner System und die Tatsache das die Kleinen Staaten überrepräsentiert sind verdeckt es ein bisschen fakt ist aber das die Reps seid 1988 bei nur einer Präsidenten Wahl (2004) die Mehrheit der Stimmen hatten. Alle anderen Haben Sie nach Wählerstimmen verloren. Auch gelang ihnen in dieser zeit nur eine Wiederwahl eines Präsidenten während kein Demokratischer Amtsinhaber in der letzten 40 Jahren NICHT wiedergewählt wurde. Und aufgrund der Tatsache dass die Nichtweiße Bevölkerung schneller wächst als die Weiße wird es für die Reps immer schwieriger. Trump ist sozusagen ein letztes Aufbaumen der Reps. Wenn die Reps Ihren weg weiter gehen weis ich nicht wie sie in 20 vielleicht 40 Jahren überhaupt noch Wahlen gewinnen wollen.
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Seine Politik hat die Mindesterwartungen nicht erfüllt, er war auch nicht in der Lage das Land / die Menschen zusammenzubringen.
Alexyessin hat geschrieben:(17 Dec 2020, 12:57)
Ich mein, das du als vermeintlicher anhänger der GOP natürlich diese Leier bringst ist mir schon klar.
die GOP interessiert mich kein bisschen.
Für mich macht es keinen Unterschied, ob Dem oder Rep im Weißen Haus, denn die Aussenpolitik ändert sich kaum.
Re: Transitionprozess und Regierungsbildung Biden
Wie ist das eigentlich geregelt, gesetzt den Fall, Biden stirbt vor der Vereidigung an einer Covid-19 Infektion?
Was ich Biden und den USA nicht wünsche.
Wird dann automatisch Harris als 46. und erste US-Präsidentin am 21.1.2021 vereidigt?
Was ich Biden und den USA nicht wünsche.
Wird dann automatisch Harris als 46. und erste US-Präsidentin am 21.1.2021 vereidigt?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste