USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

odiug

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von odiug »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Oct 2020, 11:21)

Wie kann das Ergebnis in California in der Schwebe sein? California wird niemals fuer Covidoten Trump stimmen. Californians sind liberal! Californication into Trump's back side :D

Wenn er das Ergebnis dort anfechten wuerde knallt es! Californians machen da nicht mit. Und darin liegt die Gefahr! Trump nimmt einen Buergerkrieg in Kauf um an der Macht zu bleiben.
Indem du es vor Gericht anfechtest.
Du wirst verlieren, wahrscheinlich werden die Gerichte die Klage gar nicht zulassen, aber darum geht es nicht.
Es geht um Chaos und Chaos macht Dinge möglich, die sonst undenkbar wären.
Und zu deinem zweiten Punkt: Bingo !
Die ganze Debatte um den eingebildeten Wahlbetrug mit mail in ballots ist an und für sich lächerlich.
Die Aufgabe der Regierung wäre es, mail in ballots in Zeiten einer Pandemie so sicher wie möglich zu machen ... statt dessen ... :rolleyes:
Der einzige Grund für dieses Chaos ist Chaos selbst, eben weil Chaos nicht berechenbar ist und dir Möglichkeiten eröffnet, die es sonst nie gäbe.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(15 Oct 2020, 10:40)

Nein ... tut er nicht.
Denn solange das Ergebnis in Kalifornien in der Schwebe ist, ist Trump wahrscheinlich vor Biden und allein das genügt Trump, um sich zum Sieger zu erklären.
Das ist natürlich nicht legitim und wird auch so keinen Bestand haben, aber es genügt um Chaos zu verbreiten.
Und nur darauf kommt es Trump an ... Chaos ist sein Ziel. :mad:
Trump weiß, dass er vorraussichtlich die Wahl verlieren wird. Er macht sich ja nicht einmal mehr die Mühe, Wechselwähler zu gewinnen. Was da läuft ist im Grunde der Start eines Rachefeldzugs.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(15 Oct 2020, 11:43)

Indem du es vor Gericht anfechtest.
Du wirst verlieren, wahrscheinlich werden die Gerichte die Klage gar nicht zulassen, aber darum geht es nicht.
Es geht um Chaos und Chaos macht Dinge möglich, die sonst undenkbar wären.
Und zu deinem zweiten Punkt: Bingo !
Die ganze Debatte um den eingebildeten Wahlbetrug mit mail in ballots ist an und für sich lächerlich.
Die Aufgabe der Regierung wäre es, mail in ballots in Zeiten einer Pandemie so sicher wie möglich zu machen ... statt dessen ... :rolleyes:
Der einzige Grund für dieses Chaos ist Chaos selbst, eben weil Chaos nicht berechenbar ist und dir Möglichkeiten eröffnet, die es sonst nie gäbe.
Trump weiß, dass er im Zweifelsfall Unterstützer im Ausland hat: Die Kims in Nordkorea, Erdogan, das saudische Königshaus, die Taliban usw.. Dazu kommen noch Länder, deren Regierungen ein fundamentales Interesse daran haben, dass die USA zerbrechen - vor allem Russland und China. Die Chinesen würden die Gelegenheit nutzen, um in den USA auf ganz große Einkaufstour zu gehen und auch die Gelegenheit nutzen, die USA als Supermacht abzulösen.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

sünnerklaas hat geschrieben:(15 Oct 2020, 12:43)

Trump weiß, dass er im Zweifelsfall Unterstützer im Ausland hat: Die Kims in Nordkorea, Erdogan, das saudische Königshaus, die Taliban usw..
Zumindest könnten die Genannten Herrn Trump Ratschläge geben, wie man mit Wahlen umgeht.
odiug

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von odiug »

Ove Haithabu hat geschrieben:(15 Oct 2020, 12:56)

Zumindest könnten die Genannten Herrn Trump Ratschläge geben, wie man mit Wahlen umgeht.
Ich hoffe auf ein komfortables Exil :D
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(15 Oct 2020, 12:58)

Ich hoffe auf ein komfortables Exil :D
Also ich würde Herrn Trump, den Unternehmer Trump, gerne im Gefängnis sehen.

Ebenso wie Herrn Zuckerberg oder Herrn Gates.

Aber das wird wohl ein Traum bleiben. Zumindest bei den beiden Letztgenannten.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97099
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:05)

Also ich würde Herrn Trump, den Unternehmer Trump, gerne im Gefängnis sehen.

Ebenso wie Herrn Zuckerberg oder Herrn Gates.

Aber das wird wohl ein Traum bleiben. Zumindest bei den beiden Letztgenannten.
Wieso sollte denn Gates in ein Gefängnis gehen sollen? Bei Zuckerberg kann ich das ja noch irgendwo nachvollziehen, aber Gates? Und komm jetzt nicht mit BTT.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:08)

Wieso sollte denn Gates in ein Gefängnis gehen sollen? Bei Zuckerberg kann ich das ja noch irgendwo nachvollziehen, aber Gates? Und komm jetzt nicht mit BTT.
Die Geschichte von Microsoft ist eine Kriminalstory, von Softwareklau, Copyrightverletzung, Monopolmacht, Erpressung und und.

Ich habe die Sache vor vielen Jahren einmal nachverfolgt. Die Einzelheiten habe ich längst vergessen.

In USA ist die Geschichte aller großen Wirtschaftsimperien zu allen Zeiten schon immer eine Geschichte von hoher krimineller Energie.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97099
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:13)

Die Geschichte von Microsoft ist eine Kriminalstory, von Softwareklau, Copyrightverletzung, Monopolmacht, Erpressung und und.
Monopolmacht ist gut. Ansonsten? So weit ich informiert bin, waren die Mitarbeiter von Appel so doof und haben Gates abschreiben lassen. Als Jobs es gemerkt hatte wars zu spät.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:17)

Monopolmacht ist gut. Ansonsten? So weit ich informiert bin, waren die Mitarbeiter von Appel so doof und haben Gates abschreiben lassen. Als Jobs es gemerkt hatte wars zu spät.
Schon mal was vom AARD-Code gehört?

PS: Apples Code ist ja sowieso geklaut.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97099
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:22)

Schon mal was vom AARD-Code gehört?

PS: Apples Code ist ja sowieso geklaut.
Ach Apple hat auch geklaut? Jetzt geht´s aber los. Dann ist ja Gates gar nicht der Böse sondern Jobs, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:27)

Ach Apple hat auch geklaut? Jetzt geht´s aber los. Dann ist ja Gates gar nicht der Böse sondern Jobs, oder?
„Gute Künstler kopieren, großartige Künstler stehlen“, sagte Jobs im Jahr 1994. „Und wir haben immer schamlos gute Ideen geklaut.“
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 91334.html

Aber jetzt: BTT.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 13:30)

Alexyessin (15 Oct 2020, 13:27):
"Ach Apple hat auch geklaut? Jetzt geht´s aber los. Dann ist ja Gates gar nicht der Böse sondern Jobs, oder?"

"'Gute Künstler kopieren, großartige Künstler stehlen', sagte Jobs im Jahr 1994. 'Und wir haben immer schamlos gute Ideen geklaut.'"
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 91334.html

Aber jetzt: BTT.
Selbstoffenbarungen, die im Wirtschaftsteil von Zeitungen untergehen, geraten schnell in Vergessenheit, wie man nun sieht.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Fliege hat geschrieben:(15 Oct 2020, 16:37)

Selbstoffenbarungen, die im Wirtschaftsteil von Zeitungen untergehen, geraten schnell in Vergessenheit, wie man nun sieht.
Bei mir nicht.

Ich fand Wirtschaftssoziologie schon immer als Kriminalsoziologie spannend.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(15 Oct 2020, 16:39)

Bei mir nicht.
Ich fand Wirtschaftssoziologie schon immer als Kriminalsoziologie spannend.
Du bist, was das auftun verschütteter Quellen anlangt, auch gut aufgestellt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Fliege hat geschrieben:(15 Oct 2020, 16:52)

Du bist, was das auftun verschütteter Quellen anlangt, auch gut aufgestellt.
Das hat Kriminalistik so an sich :D

Das hat mich schon früh fasziniert: Tilly, War making and state making as organized crime. :D

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 7cS6Na_IDW
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Angst vor Biden treibt Waffenverkäufe

Die Trump-Jahre waren für die Waffenindustrie schlecht. Es wurden um 50% weniger Waffen verkauft als in der Regierungszeit des Spalters Obama.

Nun geht die Angst um in God's Own Country: Die Bürger decken sich mit Waffen ein. Sie haben Angst vor Biden/Harris und den Folgen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 3df32cb9b3

Sollte Biden gewinnen, werden sich die sozialen Gegensätze weiter verschärfen und es wird überall im Lande Unruhen geben. Die bedrängte weiße Mittelklasse wird weiter deklassiert werden und die Polizei wird die noch weniger schützen als bisher. Zustände wie in Portland werden dann bald alltäglich werden. Vir Augen muss man Bilder haben wie im New York der 80er, als die Sradt im Chaos versank.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3750
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Mendoza »

Senexx hat geschrieben:(17 Oct 2020, 05:41)

Angst vor Biden treibt Waffenverkäufe

Die Trump-Jahre waren für die Waffenindustrie schlecht. Es wurden um 50% weniger Waffen verkauft als in der Regierungszeit des Spalters Obama.

Nun geht die Angst um in God's Own Country: Die Bürger decken sich mit Waffen ein. Sie haben Angst vor Biden/Harris und den Folgen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 3df32cb9b3

Sollte Biden gewinnen, werden sich die sozialen Gegensätze weiter verschärfen und es wird überall im Lande Unruhen geben. Die bedrängte weiße Mittelklasse wird weiter deklassiert werden und die Polizei wird die noch weniger schützen als bisher. Zustände wie in Portland werden dann bald alltäglich werden. Vir Augen muss man Bilder haben wie im New York der 80er, als die Sradt im Chaos versank.
Ein Teil der Amerikaner hat hauptsächlich Angst davor, dass das Waffenrecht verschärft wird. Das Waffenrecht zu ändern hatte schon "Spalter" Obama versucht. Dieser Versuch war aber am republikanisch dominierten Kongress gescheitert. Das mit der Apokalypse nach Machtwechsel ist Propaganda vom Demagogen Trump und es fällt offensichtlich nicht nur bei einigen Amis auf fruchtbaren Boden...
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Aha.

Ein Amerikaner kauft Waffen, weil er in permanenter Angst lebt, keine Waffen mehr kaufen zu können.

Nach dieser Logik müsste man das Waffenrecht nur belassen, dann würden keine mehr gekauft.
odiug

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(17 Oct 2020, 05:41)

Angst vor Biden treibt Waffenverkäufe

Die Trump-Jahre waren für die Waffenindustrie schlecht. Es wurden um 50% weniger Waffen verkauft als in der Regierungszeit des Spalters Obama.

Nun geht die Angst um in God's Own Country: Die Bürger decken sich mit Waffen ein. Sie haben Angst vor Biden/Harris und den Folgen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 3df32cb9b3

Sollte Biden gewinnen, werden sich die sozialen Gegensätze weiter verschärfen und es wird überall im Lande Unruhen geben. Die bedrängte weiße Mittelklasse wird weiter deklassiert werden und die Polizei wird die noch weniger schützen als bisher. Zustände wie in Portland werden dann bald alltäglich werden. Vir Augen muss man Bilder haben wie im New York der 80er, als die Sradt im Chaos versank.
Uhhh fear mongering ... looks desperate :p
Hast du jetzt doch noch deine Kristallkugel ausgekramt ?
Oder hast du die nur geklaut von einem, dem du das sonst vorwirfst ?
Bleiben wir mal bei dem Präsens und vergessen den Future:
Fakt ist: die Unruhen passieren wären Trumps Amtszeit und sie richten sich gegen ihn !
Fakt ist: Trump unterstützt rechtsradikale Milizen und verharmlost deren Gewalt !
Fakt ist: Trump heitzt die Spaltung des Landes mir seinen rassistischen Ausbrüchen an !
Fakt ist: Trump hat in der Covidkrise total versagt und das auch noch wider besseres Wissen !
Fakt ist: Trump warnte vorzeitig seine reichen Unterstützer über die Auswirkungen der Krise !
Fakt ist: Trump beging Campaign financing fraud !
Fakt ist: Trump belügt die amerikanische Öffentlichkeit !
Fakt ist: Trumps Außenpolitik schwächt die USA und stärkt China und Russland !
Fakt ist: Trump missbraucht das Justizministerium für seine eigenen Zwecke !
usw, usw, usw

Darüber wird abgestimmt und nicht über deine Gewaltphantasien für die Zukunft.
Zuletzt geändert von odiug am Samstag 17. Oktober 2020, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3750
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Mendoza »

Senexx hat geschrieben:(17 Oct 2020, 08:03)

Aha.

Ein Amerikaner kauft Waffen, weil er in permanenter Angst lebt, keine Waffen mehr kaufen zu können.

Nach dieser Logik müsste man das Waffenrecht nur belassen, dann würden keine mehr gekauft.
Das steht aber so sinngemäß im von dir selbst verlinkten Spiegel-Artikel. Im Übrigen ist es einfach Quatsch, dass unter Trump die Waffenverkäufe um 50% zurück gegangen sind.

https://de.statista.com/statistik/daten ... n-den-usa/

Außerdem können Käufe schlecht gleichzeitig um 50% sinken und radikal ansteigen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(17 Oct 2020, 08:17)

Uhhh fear mongering ... looks desperate :p
Hast du jetzt doch noch deine Kristallkugel ausgekramt ?
Oder hast du die nur geklaut von einem, dem du das sonst vorwirfst ?
Bleiben wir mal bei dem Präsens und vergessen den Future:
Fakt ist: die Unruhen passieren wären Trumps Amtszeit und sie richten sich gegen ihn !
Fakt ist: Trump unterstützt rechtsradikale Milizen und verharmlost deren Gewalt !
Fakt ist: Trump heitzt die Spaltung des Landes mir seinen rassistischen Ausbrüchen an !
Fakt ist: Trump hat in der Covidkrise total versagt und das auch noch wider besseres Wissen !

Darüber wird abgestimmt und nicht über deine Gewaltphantasien für die Zukunft.
Mit welchen Intentionen die Wähler Ihre Wahlentscheidung treffen, entscheiden die Wähler und nicht Sie.
odiug

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(17 Oct 2020, 08:26)

Mit welchen Intentionen die Wähler Ihre Wahlentscheidung treffen, entscheiden die Wähler und nicht Sie.
Hi hi ... mehrt als du :p
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13122
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Senexx hat geschrieben:(17 Oct 2020, 05:41)

Angst vor Biden treibt Waffenverkäufe



Sollte Biden gewinnen, werden sich die sozialen Gegensätze weiter verschärfen und es wird überall im Lande Unruhen geben. Die bedrängte weiße Mittelklasse wird weiter deklassiert werden und die Polizei wird die noch weniger schützen als bisher. Zustände wie in Portland werden dann bald alltäglich werden. Vir Augen muss man Bilder haben wie im New York der 80er, als die Sradt im Chaos versank.
Du solltest das auf der Face Book Seite der NRA schreiben! :D
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25816
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Kritikaster »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(18 Oct 2020, 01:44)

Du solltest das auf der Face Book Seite der NRA schreiben! :D
Steht das da nicht schon?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13122
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Kritikaster hat geschrieben:(18 Oct 2020, 07:23)

Steht das da nicht schon?
Solchen Bloedsinn lese ich nicht auf Face Book
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11744
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(17 Oct 2020, 05:41)

Angst vor Biden treibt Waffenverkäufe

Die Trump-Jahre waren für die Waffenindustrie schlecht. Es wurden um 50% weniger Waffen verkauft als in der Regierungszeit des Spalters Obama.

Nun geht die Angst um in God's Own Country: Die Bürger decken sich mit Waffen ein. Sie haben Angst vor Biden/Harris und den Folgen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 3df32cb9b3

Sollte Biden gewinnen, werden sich die sozialen Gegensätze weiter verschärfen und es wird überall im Lande Unruhen geben. Die bedrängte weiße Mittelklasse wird weiter deklassiert werden und die Polizei wird die noch weniger schützen als bisher. Zustände wie in Portland werden dann bald alltäglich werden. Vir Augen muss man Bilder haben wie im New York der 80er, als die Sradt im Chaos versank.
Unter Trump haben sich also die sozialen Gegensätze verschärft.
Wie steuert man dem entgegen?
Werden die Unruhen unter Biden beschworen, damit man ihn gewaltsam verhindert?
Die Zukunft ist Geschichte.
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

streicher hat geschrieben:(19 Oct 2020, 11:56)

Unter Trump haben sich also die sozialen Gegensätze verschärft.
Wie steuert man dem entgegen?
Werden die Unruhen unter Biden beschworen, damit man ihn gewaltsam verhindert?
Sollte Biden gewinnen, dann kann er ja beweisen, wie er die sozialen Gegensätze entschärft. Er kann ja die Obama'sche Spalterpolitik wieder aufnehmen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11744
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(19 Oct 2020, 12:30)

Sollte Biden gewinnen, dann kann er ja beweisen, wie er die sozialen Gegensätze entschärft. Er kann ja die Obama'sche Spalterpolitik wieder aufnehmen.
Die sozialen Gegensätze sind nicht nur ein US-Problem. Das hängt mit vielem zusammen, auch mit der Art der Wirtschaft.
Die Zukunft ist Geschichte.
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

streicher hat geschrieben:(19 Oct 2020, 12:45)

Die sozialen Gegensätze sind nicht nur ein US-Problem. Das hängt mit vielem zusammen, auch mit der Art der Wirtschaft.
Wir sprechen aber über die US-Gesellschaft.

Trump ist ja nicht vom Himmel gefallen. Wer ernsthaft über das Theme diskutieren will, muss sie nun mal mit den Verwerfungen der amerikanischen Gesellschaft auseinandersetzen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11744
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(19 Oct 2020, 12:54)

Wir sprechen aber über die US-Gesellschaft.

Trump ist ja nicht vom Himmel gefallen. Wer ernsthaft über das Theme diskutieren will, muss sie nun mal mit den Verwerfungen der amerikanischen Gesellschaft auseinandersetzen.
Ja, das stimmt. Und mit der US-Geschichte. Rassismus und Diskriminierung ist dort ein Jahrhunderte währendes Phänomen. Und die Veränderungen in der Zusammensetzung der Bevölkerung sind ganz allmähliche Entwicklungen, aber nun vielleicht in einer entscheidenden Phase.
Die Zukunft ist Geschichte.
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

streicher hat geschrieben:(19 Oct 2020, 13:16)

Ja, das stimmt. Und mit der US-Geschichte. Rassismus und Diskriminierung ist dort ein Jahrhunderte währendes Phänomen. Und die Veränderungen in der Zusammensetzung der Bevölkerung sind ganz allmähliche Entwicklungen, aber nun vielleicht in einer entscheidenden Phase.
Ich sehe eher den wirtschaftlichen Wandel als die entscheidende Variable. Und die sich daraus ergebenden Verwerfungen und den sich verschärfenden Gegensatz zwischen den Küstenregionen und dem "Fly-over-America".
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Details über den Korruptionsfall Joe Biden

https://thefederalist.com/2020/10/19/th ... about-joe/

Man zitiert u.a. aus einem Senatsbericht.
Perkeo
Beiträge: 993
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Perkeo »

Senexx hat geschrieben:(19 Oct 2020, 22:01)

Details über den Korruptionsfall Joe Biden

https://thefederalist.com/2020/10/19/th ... about-joe/

Man zitiert u.a. aus einem Senatsbericht.
Selbst wenn es wahr sein sollte: Der Junge der Wolf schrie. Im Notfall kann man ja Biden per Impeachment durch Harris ersetzen.
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Noch ist Biden ja nicht Präsident. Und die voraussichtliche Democrats-Mehrheit wird ihn keinesfalls impeachen.
Raph
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:51

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Raph »

Eh wieder nur Fakenews.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46242
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(19 Oct 2020, 22:01)

Details über den Korruptionsfall Joe Biden

https://thefederalist.com/2020/10/19/th ... about-joe/

Man zitiert u.a. aus einem Senatsbericht.
Genau das gibt es massenhaft in Reps Sites. Erklärung warum berichtet kaum jemand. Erzähl mal.


Trump und Co versuchen sich zu retten. Mehr nicht

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... ddf3351812


Ich bin gespannt was an Vorwürfen noch fabriziert wird. Trumps Taktik ist mittlerweile bekannt und wenn Er nicht aufpassen kann verliert Er bspw Texas.


https://www.swp.de/politik/ausland/usa- ... 06615.html


Kam super an sich mit den Streitkräften, Reservisten anzulegen :thumbup:

Wie war das..... Gefallene sind Verlierer.


https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... ierer.html


Trump ist ein Fehler der Reps. Sie haben bessere Leute eigentlich
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1997
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von peterkneter »

Fest steht, Biden ist ein schwacher Kandidat. Seine lange Zeit in der Politik in der er nicht viel vorzuweisen hat sprechen gegen ihn.
Was auch immer an dem Hunter Biden Ding dran ist, es setzt sich fest wie die Emailblasen von Clinton. Des Weiteren werden Arbeiter aus Kohle und Fracking Industrie nervös mit Biden als potenziellen Präsidenten. Unter anderem deswegen gehen die Werte von Biden seit einer Woche zurück. Das wird noch sehr sehr knapp...
Raph
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:51

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Raph »

peterkneter hat geschrieben:(20 Oct 2020, 10:14)

Fest steht, Biden ist ein schwacher Kandidat. Seine lange Zeit in der Politik in der er nicht viel vorzuweisen hat sprechen gegen ihn.
Was auch immer an dem Hunter Biden Ding dran ist, es setzt sich fest wie die Emailblasen von Clinton. Des Weiteren werden Arbeiter aus Kohle und Fracking Industrie nervös mit Biden als potenziellen Präsidenten. Unter anderem deswegen gehen die Werte von Biden seit einer Woche zurück. Das wird noch sehr sehr knapp...
Aber Biden hat im Gegensatz zu Trump wenigstens etwas Stärke. Das ist besser als gar Keine ;) Die Wähler merken das und darum sinkt das Trump. Sein Lügenkonstrukt hat Risse die immer größer werden und mittlerweile merken es auch viele Erzkonservative. Es könnte also passieren das das Konstrukt zusammenfällt und noch Einige umfallen.
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

peterkneter hat geschrieben:(20 Oct 2020, 10:14)

Fest steht, Biden ist ein schwacher Kandidat. Seine lange Zeit in der Politik in der er nicht viel vorzuweisen hat sprechen gegen ihn.
Was auch immer an dem Hunter Biden Ding dran ist, es setzt sich fest wie die Emailblasen von Clinton. Des Weiteren werden Arbeiter aus Kohle und Fracking Industrie nervös mit Biden als potenziellen Präsidenten. Unter anderem deswegen gehen die Werte von Biden seit einer Woche zurück. Das wird noch sehr sehr knapp...
Nach RCP ist der Vorsprung von Biden in den Battlegrounds weiter zurückgegangen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97099
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(20 Oct 2020, 23:55)

Nach RCP ist der Vorsprung von Biden in den Battlegrounds weiter zurückgegangen.
Bitte solche Aussagen mit Links untermauern. Danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Oct 2020, 23:56)

Bitte solche Aussagen mit Links untermauern. Danke.
Schauen Sie dort einfach selbst nach.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97099
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(21 Oct 2020, 00:00)

Schauen Sie dort einfach selbst nach.
Mal wieder keine Links. Naja, ist schon schwer zu verstehen, solch eine Nettiquette, gell Senexx.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22075
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Oct 2020, 23:56)

Bitte solche Aussagen mit Links untermauern. Danke.
Auf fivethirtyeight sind nur minimale Veränderungen zu beobachten. Bleibt alles beim alten.
Raph
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:51

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Raph »

Was an den aktuellen Umfragen anders ist als 2016.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... auen-.html

Punkt 1: Biden ist nicht Clinton, Bidens Werte stehen bombenfest seit Monaten, während Clintons hin und her schwankten. Biden ist weit beliebter und genießt weit mehr Vertrauen als Clinton.

Punkt 2: Alle verbreiteten Lügen über Biden laufen ins Leere, anders als bei Clinton

Punkt 3: 2016 wurden in wichtigen Staaten weit weniger Umfragen durchgeführt als dieses Mal und ebenso wurden 2016 die Jüngeren aus der weißen Unterschicht bei den Umfragen glatt übersehen.

So gesehen hat Biden die weit besseren Chancen als Clinton damals.
Zuletzt geändert von Raph am Mittwoch 21. Oktober 2020, 00:52, insgesamt 2-mal geändert.
Holger66
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 18. Oktober 2020, 13:25

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Holger66 »

Die NZZ lässt Trump-Unterstützer zu Wort kommen.

https://www.nzz.ch/international/wahlen ... ld.1580421
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Liberty »

56 Prozent der Bürger sagen, dass es ihnen heute besser geht als vor 4 Jahren.

Ein absoluter Rekordwert.

https://content.gallup.com/origin/gallu ... v29fjq.png
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13122
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Liberty hat geschrieben:(21 Oct 2020, 01:58)

56 Prozent der Bürger sagen, dass es ihnen heute besser geht als vor 4 Jahren.

Ein absoluter Rekordwert.

https://content.gallup.com/origin/gallu ... v29fjq.png
Obama machte gute Vorarbeit als er die USA aus der GFC fuehrte!


https://www.bbc.com/news/world-45827430

Aber wegen Corona und dem totalen Missmanagement von der Trump Administration ist das alles nicht mehr relevant.

Die US Realitaet!

[youtube][/youtube]

Komischerweise waehlen auch diese Leute Trump obwohl er ihnen die food stamps kuerzt. The mind boggles
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von Demok »

Liberty hat geschrieben:(21 Oct 2020, 01:58)

56 Prozent der Bürger sagen, dass es ihnen heute besser geht als vor 4 Jahren.

Ein absoluter Rekordwert.

https://content.gallup.com/origin/gallu ... v29fjq.png
Trump hat sich doch ins gemachte Nest von Obama gesetzt. Schon unter Obama sank die Anzahl der Arbeitslosenquote drastisch.
Ich verstehe überhaupt nicht warum Trump ständig nachgesagt wird er hätte einen gut Job in Sachen Wirtschaft gemacht.
odiug

Re: USA: Präsidentschaftskandidaten 2020

Beitrag von odiug »

Demok hat geschrieben:(21 Oct 2020, 08:41)

Trump hat sich doch ins gemachte Nest von Obama gesetzt. Schon unter Obama sank die Anzahl der Arbeitslosenquote drastisch.
Ich verstehe überhaupt nicht warum Trump ständig nachgesagt wird er hätte einen gut Job in Sachen Wirtschaft gemacht.
Er hat ein Strohfeuer mit den Steuerkürzungen angefacht auf Kosten der zukünftigen Steuerzahler.
80% der Steuerkürzungen gingen an das obere 1% ... der Rest an den Rest und Freiberufler zahlten drauf.
Und hier mal was nettes, wie selbst die Pandemie die Korruption im White House weiter auf die Spitze trieb:
https://www.nytimes.com/2020/10/14/us/p ... trump.html
Das ist der Kern von Trumps "Wirschaftspolitik" :dead:
Gesperrt