JosefG hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:12)
Sowohl beim Christentum als auch beim Islam gehört der missionarische Auftrag zum Kern der Ideologie.
Ja wohl wahr, deshalb ist diesem Eifer auch entschieden zu begegnen.
Moderator: Moderatoren Forum 2
JosefG hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:12)
Sowohl beim Christentum als auch beim Islam gehört der missionarische Auftrag zum Kern der Ideologie.
Tomaner hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:07)
Irgendwie kotzt einem dein Schubladendenken an. Erzkonservative Christen haben auch nichts mit Christen zu tun, die vielleicht mal Weihnachten eine Kirche von innen sehen. Was dem Islam angeht, sind deren Opfer wohl zu 95 Prozent Moslems selbst und nicht Christen oder Juden. Was du schreibst ist also vollkommener Quatsch, sonst müßtest du ja schreiben, der Islam hasst vor allem Moslems. Was in aller Welt ist ein Durchschnitts-Atheist? Und was waren zum Beispiel Stalinisten?
JosefG hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:12)
Sowohl beim Christentum als auch beim Islam gehört der missionarische Auftrag zum Kern der Ideologie.
JosefG hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:12)
Sowohl beim Christentum als auch beim Islam gehört der missionarische Auftrag zum Kern der Ideologie.
Billie Holiday hat geschrieben:(27 Jan 2020, 12:18)
Mit welchem Ziel? Aus einem Ungläubigen macht man keinen Gläubigen per Zwang.
Offenbar können viele Gläubige andere nicht nach ihrer Fasson glücklich sehen. Es könnte einem doch wurscht sein, was und ob der Nachbar glaubt.
H2O hat geschrieben:(27 Jan 2020, 13:14)
Ich erkenne zwischen christlicher Verkündigung und Bekämpfung Ungläubiger begriffliche Unterschiede. Zumindest gibt die deutsche Sprache das her.
JosefG hat geschrieben:(26 Jan 2020, 15:59)
Christen sehen die Moslems als Verbündete im Kampf gegen den Atheismus.
H2O hat geschrieben:(27 Jan 2020, 09:39)
Wo sehen Sie denn einen Kampf von Christen gegen "Ungläubige"?
JosefG hat geschrieben:(27 Jan 2020, 14:47)
Ich hatte geschrieben:
Darauf kam diese Antwort:
Die Umdeutung des Kampfes gegen eine Weltanschauung in einen Kampf gegen Menschen kam dann von dir selber:
H2O hat geschrieben:(27 Jan 2020, 17:11)
Auf christlicher Seite sehe ich in diesem Lande keine "Bekämpfung" um Christi willen.
JosefG hat geschrieben:(27 Jan 2020, 18:00)
Der Kampf gegen eine Weltanschauung kann zB. auch darin bestehen
zu versuchen, die Anhänger dieser Weltanschauung zu überzeugen
oder Andere vom Wechsel zu dieser Weltanschauung abzuhalten.
naddy hat geschrieben:(27 Jan 2020, 17:54)
Das ist allerdings nicht den Kirchen und Glaubensgemeinschaften zu verdanken, sondern der Durchsetzung des Laizismus in Folge der Aufklärung. Wissenswertes dazu findet sich in diesem Beitrag.
Die strikte Trennung von Religion und Staat ist in keinem der islamisch dominierten Staaten vollzogen, noch aktuell überhaupt vorstellbar.
H2O hat geschrieben:(27 Jan 2020, 18:59)
Den zitierten Beitrag habe ich überflogen. Missionierend. Entstellend.
Wozu? Leben und leben lassen. Warum soll ich mich in unserem freiheitlichen Rechtsstaat nun mit islamischen Gesellschaftsordnungen befassen?
Der Abschnitt mit den "Großkirchen" ist eine bösartige Unterstellung.naddy hat geschrieben:(27 Jan 2020, 20:56)
Ich sehe da eher eine faktenbasierte historische Aufarbeitung. Wird da deiner Meinung nach etwas Falsches behauptet?
Die Gleichsetzung der Ziele dieser Organisationen ist nur bösartig.Weil in diesen Gesellschaftsordnungen sozialisierte Menschen hier zuwandern?
Progressiver hat geschrieben:(03 Feb 2020, 20:34)
Als Erkennungsmerkmal wäre mir die Bezeichnung "atheistisch" nicht ausreichend.
Als jemand, der einen säkularen Humanismus vertritt, möchte ich positive Werte leben.
Wichtig fände ich es, die Macht der organisierten Religionen da zurückzudrängen, wo sie sich in gefährlicher Weise in das Leben auch der Ungläubigen einmischen.
JosefG hat geschrieben:(26 Jan 2020, 15:59)
Tiere haben keine Seele. Die hat nur der Mensch.
Das ist offizielle christliche Lehre.
Eine der vielen Gemeinsamkeiten von Christentum und Islam: Auch im Islam
kommt die unsterbliche Seele entweder in den Himmel oder in die Hölle.
Christen sehen die Moslems als Verbündete im Kampf gegen den Atheismus.
Papaloooo hat geschrieben:(04 Feb 2020, 06:52)
Man glaubt an eine Sphäre der Glückseligkeit im gleichgültigen herabschauen auf die Leidenden.
Es ist kein Wunsch mehr da, ihnen zu helfen.
JosefG hat geschrieben:(05 Feb 2020, 04:21)
Vielleicht ist einfach keine Erinnerung mehr da an irgendetwas ausserhalb dieser Sphäre.
So würden die Theologen wohl sagen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste