Kritikaster hat geschrieben:(05 Mar 2018, 14:58)Da liegst Du eindeutig falsch.
Ein echter Demokrat wird nicht so lange wählen lassen, "bis es passt", wie Du es vorgeschlagen hast (wann "passt" es denn für Dich?), solange es noch Möglichkeiten zu einer stabilen Regierungsbildung gibt.
Wie "Stabil" die künftige Regierung sein wird, werden wir noch sehen. Die SPD ist tief gespalten und eigentlich nicht Regierungsfähig. Das mit allen Mitteln eine Neuwahl vermieden wurde, ist nicht der Ausdruck einer starken Demokratie, sondern die Angst von Personen um Ihre Posten, in erster Linie von der Frau die sich Bundeskanzlerin nennt. Glaubt man den jüngsten Medienberichten, waren die Verhandlungen eher Erpressungen und Posten bzw. Ministerien Verteilung.
Kritikaster hat geschrieben:"Bessere, kompetentere Politiker" ist auch so eine Phrase. So lange für manche nicht die Politik gemacht wird, die sie selbst gerne hätten, sind es "schlechte" Politiker, die regieren. Subjektiver zu urteilen ist kaum möglich.
Da liegst Du falsch ! Es gibt durchaus noch gute und kompetente Politiker auch von Parteien die mir nicht Politisch nahe liegen. Davon gibt es aber viel zu wenige und wenn ich mir anschaue welche Ministerien Zukünftig von welchen Personen besetzt werden, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Kritikaster hat geschrieben:Und ausgerechnet als jemand, der hier eine 8 Jahre alte Umfrage anführt, die geradezu den Eindruck erwecken soll, in den Vorstellungen der Deutschen spiele der Traum von einem sozialistischen Vaterland eine wesentliche Rolle, darüber Klage zu führen, dass die Politik in der Zuwanderungs- und Asylantenfrage der AfD das Feld überlasse, entbehrt einer gewissen Komik nicht.
Ich kann nichts dafür das es eine solche Studie gibt und ich kann auch nichts daran ändern was DU da hinein interpretieren möchtest. Manche Leute und ich glaube Du gehörst auch dazu, neben einfach die Realität nicht zur Kenntnis und wenn diese dann auch nicht ins eigene Weltbild passt, sind andere, die nur darauf hinweisen, ganz plötzlich die Bösen. Schlimmer noch, sie phantasieren irgendwas hinein und machen aus einer Umfrage mit einer ganz normalen Frage, ein "Traum von einem sozialistischen Vaterland"
UND Selbstverständlich haben sämtliche Parteien (Die Linke inkl.) zu Anfang bei der Flüchtling-Thematik der AfD das Feld überlassen. Alle Parteien schwammen auf der Welle der Willkommens Kultur mit mangelhaften Blick auf mögliche Probleme. Mittlerweile versucht ja die CSU und andere Parteien der AfD den Rang abzulaufen und vertreten schon fast die gleichen Positionen, allerdings viel zu spät.
Die AfD steht da wo Sie jetzt steht, weil die anderen Demokratischen Parteien völlig versagt haben und die Ganze Flüchtlingspolitik am Volk vorbei unterschätzt hat.
Auch hierzu gibt es Fakten die meine Argumente untermauern (auch wenn Sie Dir nicht gefallen)
69% waren bereits im Jahre 2015 mit der Asyl und Flüchtlingspolitik der Regierung nicht zufrieden !
https://www.infratest-dimap.de/umfragen ... zufrieden/Bis Heute kann man also sagen, dass die Politik gegen die Interessen des Volkes handelt, was ich in einem zu vorigen Beitrag schon erwähnt hatte.
Man darf sich also nicht wundern, um auf den Eingangsbeitrag zurück zu kommen, wenn es immer mehr Protestwähler gibt oder andere die von "den da oben" sprechen und gar nicht mehr wählen gehen !
Es hat alles seine Gründe und Ursachen, ob uns das gefällt oder nicht.