olli hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:04)
Söder als Kanzler, Merz als Wirtschaftsminister und Baerbock Verkehrsministerin. Mir graut jetzt schon bei der Vorstellung.
Verkehr macht Özdemir, der ist auch Vorsitzender des Ausschusses im Bundestag.
Moderator: Moderatoren Forum 2
olli hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:04)
Söder als Kanzler, Merz als Wirtschaftsminister und Baerbock Verkehrsministerin. Mir graut jetzt schon bei der Vorstellung.
olli hat geschrieben:(16 Jan 2021, 14:47)
Söder als Kanzlerkandidat und Merz als Wirtschaftsminister ? Das wäre der Supergau.
aber immerhin können wir dann die Steuererklärung auf einem Bierdeckel machen
Damit will er aber offenbar nicht bis zur nächsten Bundestagswahl warten sondern jetzt Peter Altmaier als Wirtschaftsminister ablösen. Vielleicht sollte er sich da mit Merkel abstimmen.DerExperte hat geschrieben:(16 Jan 2021, 14:40)
Merz will Wirtschaftsminister werden: https://www.deutschlandfunk.de/cdu-merz ... id=1216808
Liberty hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:16)
Verkehr macht Özdemir, der ist auch Vorsitzender des Ausschusses im Bundestag.
aleph hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:23)
Merz kann übrigens immer noch theoretisch Kanzlerkandidat werden. Gegen Söder spricht, dass die Gegner und die Medien seine Vergangeheit herausholen werden. Seine Heimat Bayern ist kein Hindernis, da kann er mit Erhard kontern.
Ich denke, sollte die CDU alle Landtagswahlen verlieren, wird man sich auf Spahn oder Söder verständigen.
Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:24)
Damit will er aber offenbar nicht bis zur nächsten Bundestagswahl warten sondern jetzt Peter Altmaier als Wirtschaftsminister ablösen. Vielleicht sollte er sich da mit Merkel abstimmen.
"Dem neuen Parteivorsitzenden Armin #Laschet habe ich aber angeboten, in die jetzige #Bundesregierung einzutreten und das Bundeswirtschaftsministerium zu übernehmen.“ (tm) #wegenmorgen #cdupt21 @reuters_de" Quelle: https://twitter.com/_FriedrichMerz/stat ... 63594?s=19
Hat sich bereits geklärt. Merkel lehnt das Angebot ab.Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:24)
Damit will er aber offenbar nicht bis zur nächsten Bundestagswahl warten sondern jetzt Peter Altmaier als Wirtschaftsminister ablösen. Vielleicht sollte er sich da mit Merkel abstimmen.
"Dem neuen Parteivorsitzenden Armin #Laschet habe ich aber angeboten, in die jetzige #Bundesregierung einzutreten und das Bundeswirtschaftsministerium zu übernehmen.“ (tm) #wegenmorgen #cdupt21 @reuters_de" Quelle: https://twitter.com/_FriedrichMerz/stat ... 63594?s=19
olli hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:25)
Oh je, den Kiffer hatte ich ganz vergessen
Orbiter1 hat geschrieben:Kommt jetzt nach der erneut verlorenen Wahl der Rachefeldzug von Friedrich BlackRock Drückeberger und er versucht Unfrieden und Zwist in der CDU zu schüren? So agieren schlechte Verlierer.
Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:32)
Kommt jetzt nach der erneut verlorenen Wahl der Rachefeldzug von Friedrich BlackRock Drückeberger und er versucht Unfrieden und Zwist in der CDU zu schüren? So agieren schlechte Verlierer.
frems hat geschrieben: sondern sich viel mehr der Post-Corona-Ära annehmen sollte, um die Zukunft zu gestalten. Und da gibt's für mich nur einen geeigneten Kandidaten: Andi Scheuer.
olli hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:29)
schon dreist wie er agiert. Das Merkel ihn vom Hof gejagt hat wird er ihr nie vergessen. Ziemliches Nachtreten was er da jetzt veranstaltet. Er sollte aber nicht vergessen das Merkel noch im Amt ist. Wenn er sich da jetzt mal nicht zu sehr aus dem Fenster lehnt.
Es ist schon ein Affront gegen die eigene Partei wenn er die Ablösung eines CDU-Ministers fordert um selbst diesen Platz einzunehmen. Frech ist da noch eine untertriebene Umschreibung, aber es zeigt wie sehr er jetzt gegen Merkel schiesst. Altmeier ist Merkels rechte Hand und seine Attacke ist klar gegen Merkel gerichtet. Unglaublich welches Schmierenspiel Merz da gerade zum Laufen bringt.
DerExperte hat geschrieben:(16 Jan 2021, 14:33)
Spannender wird, wie die Basis diese Ignoranz aufnimmt. Und bislang nicht sehr gut. Was man so aus internen Gruppen mitkriegt wird es da sehr ausfallend gegenüber den Delegierten. Und das haben sie sich redlich verdient. Mit Röttgen hätten sich vielleicht noch die Merz-Leute abfinden können, aber der Laschet-Move inkl. peinlicher "Frage" seines Teampartners war dann doch eine Geschmacklosigkeit zu viel. Prognose: Laschet schafft's nicht so lange wie AKK.
Liberty hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:34)
So könnte das künftige Kabinett aussehen:
Kanzler: Söder (CSU)
Aussen: Röttgen (CDU)
Innen: Wanderwitz (CDU)
Justiz: Amthor (CDU)
Verteidigung: AKK (CDU)
Landwirtschaft: Klöckner (CDU)
Gesundheit: Spahn (CDU)
Bildung: Karliczek (CDU)
Finanzen: Habeck (Grüne)
Wirtschaft und Energie: Baerbock (Grüne)
Arbeit und Soziales: Göring (Grüne)
Verkehr: Özdemir (Grüne)
Umwelt: Hofreiter (Grüne)
Familie: Deligötz (Grüne)
Digitales: Bär (CSU)
Entwicklung: ? (CSU)
Kohlhaas hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:46)
Irgendwie fehlt in Deiner Liste jemand. Der heißt Laschet.
Und AKK wieder für Verteidigung? Bitte, bitte nicht!
Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 14:32)
Irgendwie musste sich die Enttäuschung der Merz-Wähler ja Bahn brechen. Dabei wurde jemand getroffen der die Frage-Runde als Werbung für Laschet und sich selbst mißbraucht hat. Spahn wird es überleben, stellvertretender Vorsitzender ist er ja trotzdem geworden.
Realist2014 hat geschrieben:(15 Jan 2021, 10:03)
sicher
nur ziemlich gute Abbilder...
eine "linkslastige" Regierung, von der DU träumst- wird es aber nicht geben
weder GRR noch RGR noch
Liberty hat geschrieben:(16 Jan 2021, 15:34)
So könnte das künftige Kabinett aussehen:
Kanzler: Söder (CSU)
Aussen: Röttgen (CDU)
Innen: Wanderwitz (CDU)
Justiz: Amthor (CDU)
Verteidigung: AKK (CDU)
Landwirtschaft: Klöckner (CDU)
Gesundheit: Spahn (CDU)
Bildung: Karliczek (CDU)
Finanzen: Habeck (Grüne)
Wirtschaft und Energie: Baerbock (Grüne)
Arbeit und Soziales: Göring (Grüne)
Verkehr: Özdemir (Grüne)
Umwelt: Hofreiter (Grüne)
Familie: Deligötz (Grüne)
Digitales: Bär (CSU)
Entwicklung: ? (CSU)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste