Realist2014 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:33)
träumen darfst du
Nur wird es keine "Arbeitsbefreiungs-Grundsicherung" geben.
Jetzt mal ehrlich: Findest du die Grünen auch links? Sie sind doch in die Mitte gerückt.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Realist2014 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:33)
träumen darfst du
Nur wird es keine "Arbeitsbefreiungs-Grundsicherung" geben.
relativ hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:26)
Der Meitdeckel war ja erst aufgrund der Mietpreisbremse (Gesetz 2015) möglich.
"Karlsruhe lehnt Aussetzung des Berliner Mietendeckels ab" Warum wohl?
lili hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:35)
Jetzt mal ehrlich: Findest du die Grünen auch links? Sie sind doch in die Mitte gerückt.
Realist2014 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:10)
Alle , die "preiswerten Wohnraum" bauen hätten wollen, haben das stark reduziert oder "gecancelt".
ebenso alle "Modernisierung" beim Mieterwechsel.
usw.
Was schon im Bau war, wird natürlich fertig gestellt.
lili hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:36)
Gibt es für dich keine politische Mitte? Weil harte Sanktionen sind ja eher rechts.
Frau Baerbock ist ja auch keine klassische Linke. Die Garantiesicherung war ja eher ein Kompromiss.
Realist2014 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:52)
Nö, Sanktionen ist die Mitte
Die gab es schon immer - auch bei der Arbeitslosenhilfe ( vor der Agenda2010)
Leistungen für Arbeitsfähige ohne die Möglichkeit bei Unwillgkeit sanktionieren zu können, wird es mit der Mitte = Union nicht geben
Realist2014 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:52)
Nö, Sanktionen ist die Mitte
Die gab es schon immer - auch bei der Arbeitslosenhilfe ( vor der Agenda2010)
Leistungen für Arbeitsfähige ohne die Möglichkeit bei Unwillgkeit sanktionieren zu können, wird es mit der Mitte = Union nicht geben
Stein1444 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:57)
Das Problem bei Sanktionen ist das Leute gezwungen werden können absolut unterbezahlte Jobs anzunehmen
die durch Staatliche Aufstockung wegen geringen Lohnes und keine Einzahlung von Steuern auf Dauer dem Staat teurer kommen können t.
lili hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:55)
Die Union ist eigentlich Mitte-Rechts. Historisch ist sie eigentlich der rechte Flügel der Mitte.
Ich würde sagen die Grünen sind ganz in der Mitte.
Nein , ging es bei meiner Ausage nicht , der der du nach einer Quelle gefragt hast.Realist2014 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:32)
Es ging um EInschränkungen beim privaten Wohnungsbau bzw Vermietungen diesbezüglich ..
Nochmal bis dahin ist diese Rechtkräftig , immer noch nicht verstanden? Also nix mit Verfassungswidrig. Vermutlich wird da wenn überhaupt nur ein mildes Aber aus Karlsruhe kommen.Bis zum Verfahren im Sommer beim Verfassungsgericht.
"BERLIN taz | Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe will bis Mitte 2021 über die rechtliche Zulässigkeit des so genannten Mietendeckels entscheiden. Das geht aus einer Mitteilung des Berliner Verfassungsgerichts vom Donnerstag hervor. Danach werden die dort vorliegenden zahlreichen Normenkontrollverfahren ausgesetzt, bis Karlsruhe seine höher instanzliche Entscheidung getroffen hat. Dies soll, so Mitteilung des Berliner Gerichts, „im ersten Halbjahr 2021“ passieren."
https://taz.de/Berliner-Mietendeckel/!5723035/
Naja kommt 1. darauf an, wie man solche Enteignungen begründet und dann in ein verfassungskonformes Gesetz verpackt. Natürlich lässt unser GG Enteignungen zu, siehe Autobahnen ect.pp. und dies hat auch nix mit ausschließlich linker Ideologie zu tun, auch wenn dies jetzt dein Horizont versprengt.Enteignungen wird es nicht geben und das Verfassungsgericht wird diesen linken Idiotendeckel wegsprengen
Stein1444 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 10:57)
Das Problem bei Sanktionen ist das Leute gezwungen werden können absolut unterbezahlte Jobs anzunehmen die durch Staatliche Aufstockung wegen geringen Lohnes und keine Einzahlung von Steuern auf Dauer dem Staat teurer kommen können als zu warten bis eine Person einen besser Bezahlten Job findet der besser Passt.
relativ hat geschrieben:(04 Mar 2021, 11:19)
Nein , ging es bei meiner Ausage nicht , der der du nach einer Quelle gefragt hast. [
Nochmal bis dahin ist diese Rechtkräftig , immer noch nicht verstanden?
Also nix mit Verfassungswidrig. Vermutlich wird da wenn überhaupt nur ein mildes Aber aus Karlsruhe kommen.
Naja kommt 1. darauf an, wie man solche Enteignungen begründet und dann in ein verfassungskonformes Gesetz verpackt. Natürlich lässt unser GG Enteignungen zu, siehe Autobahnen ect.pp. und dies hat auch nix mit ausschließlich linker Ideologie zu tun, auch wenn dies jetzt dein Horizont versprengt.
Realist2014 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 11:27)
Nö
wer Vollezit zum Mindestlohn arbeitet, der bekommt als Single keien Aufstockung mehr
Und wer als Langzeitarbeitsloser keinen anderen Job findet, der muss halt auch zum Mindestlohn arbeiten.
So einfach ist das.
Realist2014 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 11:05)
Bei Vollzeit zum Mindestlohn gibt es für einen Alleinstehenden keine "Aufstockung" mehr, Steuern muss dieser bezahlen und SV-Beiträge auch.
Meruem hat geschrieben:(04 Mar 2021, 11:32)
Du kannst deine Quatsch hier ständig wiederholen, richtiger wird es dadurch nicht.
Stein1444 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 11:39)
Nur leider wird nicht jeder nach Tarif bezahlt. Würde mir gefallen wenn ja. Und einige Tarife sind auch zu gering.
Ihnen ist schon klar das das es orte in Deutschland gibt in dem man sich ohne Aufstockung bei Mindestlohn keine Wohnung leisten kann. Vor allem nicht mit Kindern.
Realist2014 hat geschrieben:(04 Mar 2021, 11:41)
nö
Ich hatte von Singles geschrieben
Die Unternehmen sind nicht für die private Sitation der AN zuständig. Das regelt dann unser Sozialsystem
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste