DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Mar 2018, 14:11)Werte sind keine Wahlen. So mancher Mitbewerber hätte gern über 20 % erreicht.
Das ist wohl richtig. Allerdings kommt keiner der Mitbewerber von ehemals 41% (1998) und hat damit
mehr als 50 Prozent der Zustimmung verloren.
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Mar 2018, 14:11)Die Regierungskoalition muss jetzt erstmal ihre Arbeit machen, der Rest hängt dann von Ereignissen, der Performance und der Kommunikation ab.
Natürlich. Mit einer Kohle-Lobbyistin als Umweltministerin, die zudem für die "Atomkugelaffäre" verantwortlich zeichnet, in der sie nach Kräften verschleierte und die Aufklärung behinderte, ... natürlich ohne je tatsächlich Verantwortung übernehmen zu müssen. Mit einem der vehementesten Befürworter und Verteidiger von HIV. Mit einem Zensurminister und Umfaller in der VDS, der nun dank des Klüngels der SPD-Eliten die Chance bekommt, seine Zensurambitionen mit dem chinesischen Außenminister persönlich zu besprechen. Und mit einem Ex-Generalsekret, unter dem die SPD maßgebliche Teile ihrer 50-Prozent-Verluste einfuhr...
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Mar 2018, 14:11)Ein Ansteigen der Werte ist aber absolut erwartbar. Niemand wird im Augenblick sagen können, ob 2021 30 % und mehr möglich sind. Vielleicht ja, vielleicht nein.
So isses. Beides ist denkbar. Doch REALISTISCH betrachtet gibt es seit exakt 20 Jahren nur eine Richtung. Und hier sind die "Stammwähler", die durchgängig das Rentenalter anstreben und/oder längst erreicht haben, noch gar nicht eingepreist. Die SPD müsste also wahre Wunder wirken können. ... Mit einer Parteichefin & Fraktionsvorsitzenden, die, einst aus dem linken Flügel kommend, nunmehr tief im neoliberalen Hintern der Konservativen und Pseudo-Liberalen steckt, um sich, wie aktuell Kraft, rechtzeitig absetzen zu können, sobald sie die SPD endgültig versenkt hat...
Und wir sollten eines nicht vergessen: Würden nur die SPD-Mitglieder ihre eigene Partei wählen, käme diese Partei auf ziemlich genau 0,7 Prozent. Das zu berücksichtigen fällt nicht leicht; doch den Preis für den aktuellen Mitgliederentscheid hat die SPD noch gar nicht bezahlt. Aber sie wird ihn bezahlen. Genauso, wie beim letzten Mal, als die SPD-Elite das Wahlvieh hinterging und Gabriel sich in die Regierung log und betrog...
Wir werden sehen. INSA sieht die Wechselwähler zur Zeit bei GRÜNEN und FDP. ... Für eine sozialdemokratische Partei eigentlich eine Horrorvorstellung, wenn ausgerechnet Besserverdienende und Wirtschaftsliberale nun Hoffnungen auf die SPD setzen...
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten! (1998) ---
https://www.youtube.com/watch?v=8vFL0QWxugIMarc Uwe Kling hat geschrieben:
Es gibt da so'n Spruch von den alten Kommunisten,
mit dem sie 1918 ihre falschen Freunde dissten.
Natürlich ha'm wir heute 'ne andere politische Lage,
und trotzdem passt der Spruch irgendwie in unsere Tage.
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Wer hat uns verraten und verkauft? Sozialdemokraten!
Die ha'm uns verraten und die ha'm uns auch verkauft.
Dann baute Schröder Schiffbruch
und die Ratten flohen sofort.
Doch sie kamen wieder zurück
und brachten die schwarze Pest an Bord.
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Wer hat uns verraten und verkauft? Sozialdemokraten!
Die ha'm uns verraten und die ha'm uns auch verkauft.
... so sang Kurnaz in Guantanamo
und manch' Bombenopfer im Kosovo.
Der Sozialstaat und der Sozialismus
die sind beide tot.
Übrig sind nur hohle Phrasen
und literweise rot.
Und wer steht an ihren Gräbern und hält lächelnd noch die Spaten?
Sag nix! Lass mich raten! ... Sozialdemokraten?