Hooligan » Fr 13. Feb 2015, 06:31 hat geschrieben:Grundsätzlich richtig, aber auch hier gibt es einige wenige Konstellationen, in denen der Nationalismus nützlich sein kann. Nämlich, beispielsweise, wenn eine unterdrückte Gruppe gegen ihre Peiniger revoltiert, oder eine Regierung gestürzt werden soll, die ein Land in den Ruin treibt. Dafür gibt es zahllose, auch aktuelle, Beispiele.
Nationalismus für unterdrückte Gruppen und gegen der Ruin? Wie rettet Nationalismus vor dem Ruin? Welche Gruppen rettet Nationalismus? Sich selbst?
Welche Wirtschaftsform schwebt Nationalisten eigendlich vor? Dies dürfte radikalste Marktwirtschaft sein, mit Entmachtung sämtlicher Interessensgruppen und Durchsetzung mittels Polizeistaat. Neben Deutschland gibt es da Beispiele wie Chile und Argentinien, die innerhalb kürzeste Zeit in den Ruin getrieben haben. Argentinien dürfte ähnlichen Lebensstandart wie Frankreich gehabt haben und nach Machtergreifung und Durchsetzung Nationalistischer Wirtschaftspolitik ergab diese totale Verarmung. Die Regierung verkauft Tafelsilber und privatisiert alles. Mit Polizeistaat und Folter werden Bevölkerung eingeschüchtert, damit sich die Wirtschaftsstrateken um die Chicagoer Schule sich austoben können. Jeder Versuch dieser Anhänger der freien Marktwirtschaft endet im Ruin des Staates. Der kauft dann noch die verschuldeten Unternehmen zurück und während die Unternehmer mit den abgezockten Geld neues anstellen, bleibt den ehemaligen diktatorischen Staat die Schulden, mit der sie eine junge Demokratie starten müssen.
Nichts anderes war nach dem 3. Reich! Hitler stürzte Deutschland nicht nur in totalter Vernichtung, sondern auch in den totalen Ruin. Die Demokratie und soziale Marktwirtschaft haben Deutschland wieder reich gemacht. Nun gehen Leute um die AfD her und wollen uns wirtschaftlich die gleichen Experimente verschreiben, die viele Staaten in den Ruin gestürzt hat. Ein ungehemter Markt diktiert ungeniert was zu machen ist und die Politik mit ihrer macht ist dazu da, das Volk ruhig zu halten. Wo in der Welt funktionierte jemals wirtschaftspolitische Vorstellungen eines Herrn Lucke?