Thomas I » So 20. Apr 2014, 13:37 hat geschrieben:Nun wir wissen doch von der Krim wie das geht: Einmarschieren, Volksabstimmung, annektieren.
Das wisst dir doch bereits seit dem Anschluss von Austria.
Moderator: Moderatoren Forum 3
Thomas I » So 20. Apr 2014, 13:37 hat geschrieben:Nun wir wissen doch von der Krim wie das geht: Einmarschieren, Volksabstimmung, annektieren.
Elser hat geschrieben: » Mo 5. Mai 2014, 12:31
Tja - nur gibt es glücklicherweise dieses verdammte Reich nicht mehr, in das man es holen könnte.
Elser
Walter Hofer » 6. Mai 2014, 09:46 hat geschrieben:Elser hat geschrieben: » Mo 5. Mai 2014, 12:31
Tja - nur gibt es glücklicherweise dieses verdammte Reich nicht mehr, in das man es holen könnte.
Elser
sei froh, denn eine komplette Sanierung der versifften Müll- und Militärschrotthalde nach EU-Recht kostet Milliarden. .
Postnix » 20.04.2014, 13:36 hat geschrieben:[...]
Vorstellbar wäre es, Königsberg wieder von Russland abzutrennen, es zu verselbständigen und in die EU aufzunehmen. Evtl. auch in Föderation mit Polen oder Litauen.
Gleichzeitig müsste man die Russenflotte von dort vertreiben.
[...]
ahead » 6. Mai 2014, 17:44 hat geschrieben:Postnix » 20.04.2014, 13:36 hat geschrieben:[...]
Vorstellbar wäre es, Königsberg wieder von Russland abzutrennen, es zu verselbständigen und in die EU aufzunehmen. Evtl. auch in Föderation mit Polen oder Litauen.
Gleichzeitig müsste man die Russenflotte von dort vertreiben.
[...]
Vertreiben war ja vor 75 ein großer toitscher klassiker.
Was kommt dann, wird dann "Schlesien", "Böhmen&Mähren", "Elsaß-Lothringen" versucht "abzutrennen" und nachem dem anschluß Österreichs wird noch ein korridor durch Polen in die östlichen "reichsgebiete" gefordert?![]()
![]()
Dampflok94 » Di 6. Mai 2014, 18:03 hat geschrieben:ahead » 6. Mai 2014, 17:44 hat geschrieben:Vertreiben war ja vor 75 ein großer toitscher klassiker.
Was kommt dann, wird dann "Schlesien", "Böhmen&Mähren", "Elsaß-Lothringen" versucht "abzutrennen" und nachem dem anschluß Österreichs wird noch ein korridor durch Polen in die östlichen "reichsgebiete" gefordert?![]()
![]()
Du hast Pommern, Westpreußen, Eupen-Malmedy, Nord-Schleswig und die ehemaligen deutschen Kolonien vergessen.
Postnix » So 20. Apr 2014, 13:36 hat geschrieben:Königsberg, russisch Oblast Kaliningrad, ist heute eine Exklave, weit abgetrennt vom russischen Kernland. Es ist völlig isoliert, den Menschen geht es schlecht. Es dient hauptsächlich als Stützpunkt der baltischen Flotte. Zu über 80 Prozent von Russen besiedelt, ist es nahezu ausgeschlossen, dass Königsberg wieder deutsch wird.
Aber der Oblast ist eine Hochburg der Opposition, hauptsächlich aufgrund der miseralblen Lage, und weil man dort West-Sender empfangen kann.
Vorstellbar wäre es, Königsberg wieder von Russland abzutrennen, es zu verselbständigen und in die EU aufzunehmen. Evtl. auch in Föderation mit Polen oder Litauen.
Gleichzeitig müsste man die Russenflotte von dort vertreiben.
Der Gedanke sollte nicht von Anfang verworfen werden.
Für die Menschen dort wäre eine EU-Mitgliedschaft ein großer Gewinn.
Pachuchel » Di 6. Mai 2014, 19:06 hat geschrieben:Postnix » So 20. Apr 2014, 13:36 hat geschrieben:Königsberg, russisch Oblast Kaliningrad, ist heute eine Exklave, weit abgetrennt vom russischen Kernland. Es ist völlig isoliert, den Menschen geht es schlecht. Es dient hauptsächlich als Stützpunkt der baltischen Flotte. Zu über 80 Prozent von Russen besiedelt, ist es nahezu ausgeschlossen, dass Königsberg wieder deutsch wird.
Aber der Oblast ist eine Hochburg der Opposition, hauptsächlich aufgrund der miseralblen Lage, und weil man dort West-Sender empfangen kann.
Vorstellbar wäre es, Königsberg wieder von Russland abzutrennen, es zu verselbständigen und in die EU aufzunehmen. Evtl. auch in Föderation mit Polen oder Litauen.
Gleichzeitig müsste man die Russenflotte von dort vertreiben.
Der Gedanke sollte nicht von Anfang verworfen werden.
Für die Menschen dort wäre eine EU-Mitgliedschaft ein großer Gewinn.
Wähle doch einfach die NPD.
Dann würde auch Königsberg " heim ins Reich " gelangen.
Und wir Deutschen könnten dann endlich wieder in der Wolga schwimmen.
Dampflok94 hat geschrieben: » Di 6. Mai 2014, 17:33Walter Hofer hat geschrieben:sei froh, denn eine komplette Sanierung der versifften Müll- und Militärschrotthalde nach EU-Recht kostet Milliarden. .
Das hat die Träumer, die die ehemaligen deutschen Ostgebiete wieder haben wollen, noch nie interessiert.
Sperrvermerk » Di 6. Mai 2014, 23:36 hat geschrieben:Königsberg ist heutzutage nicht mehr realistisch. Sinnvoller wäre es, enger mit Österreich zusammenzurücken.
Sperrvermerk » Di 6. Mai 2014, 23:36 hat geschrieben:Königsberg ist heutzutage nicht mehr realistisch. Sinnvoller wäre es, enger mit Österreich zusammenzurücken.
ein_Bürger » 3. Mai 2014 21:44 hat geschrieben:Postnix » So 20. Apr 2014, 13:36 hat geschrieben:Königsberg, russisch Oblast Kaliningrad, ist heute eine Exklave, weit abgetrennt vom russischen Kernland. Es ist völlig isoliert, den Menschen geht es schlecht. Es dient hauptsächlich als Stützpunkt der baltischen Flotte. Zu über 80 Prozent von Russen besiedelt, ist es nahezu ausgeschlossen, dass Königsberg wieder deutsch wird.
Aber der Oblast ist eine Hochburg der Opposition, hauptsächlich aufgrund der miseralblen Lage, und weil man dort West-Sender empfangen kann.
Vorstellbar wäre es, Königsberg wieder von Russland abzutrennen, es zu verselbständigen und in die EU aufzunehmen. Evtl. auch in Föderation mit Polen oder Litauen.
Gleichzeitig müsste man die Russenflotte von dort vertreiben.
Der Gedanke sollte nicht von Anfang verworfen werden.
Für die Menschen dort wäre eine EU-Mitgliedschaft ein großer Gewinn.
Keine blühende Landschaft und geostrategisch zu vernachlässigen. Wat wollmern damit?
Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg, Preußen; † 12. Februar 1804 ebenda)
Sri Aurobindo » Mi 7. Mai 2014, 18:57 hat geschrieben:ein_Bürger » 3. Mai 2014 21:44 hat geschrieben:
Keine blühende Landschaft und geostrategisch zu vernachlässigen. Wat wollmern damit?
Königsberg ist der Geburtsort eines der größten deutschen Philosophen - das sollte wohl als Grund genügen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_KantImmanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg, Preußen; † 12. Februar 1804 ebenda)
Anti-Gutmensch » Di 6. Mai 2014, 01:25 hat geschrieben:Elser » Mo 5. Mai 2014, 11:31 hat geschrieben:Tja - nur gibt es glücklicherweise dieses verdammte Reich nicht mehr, in das man es holen könnte.
Elser
dafür die verdammte BRD
Sperrvermerk » Di 6. Mai 2014, 23:36 hat geschrieben:Königsberg ist heutzutage nicht mehr realistisch. Sinnvoller wäre es, enger mit Österreich zusammenzurücken.
Helmuth_123 » Mi 7. Mai 2014, 21:18 hat geschrieben:Sperrvermerk » Di 6. Mai 2014, 23:36 hat geschrieben:Königsberg ist heutzutage nicht mehr realistisch. Sinnvoller wäre es, enger mit Österreich zusammenzurücken.
Hör mir doch uff. Östereicher haben bisher nur Unglück über Deutschland gebracht.
="Sri Aurobindo » 7. Mai 2014, 18:57
Königsberg ist der Geburtsort eines der größten deutschen Philosophen - das sollte wohl als Grund genügen?
Postnix » So 20. Apr 2014, 12:36 hat geschrieben:Aber der Oblast ist eine Hochburg der Opposition, hauptsächlich aufgrund der miseralblen Lage, und weil man dort West-Sender empfangen kann.
Sperrvermerk » Di 6. Mai 2014, 22:36 hat geschrieben:Königsberg ist heutzutage nicht mehr realistisch. Sinnvoller wäre es, enger mit Österreich zusammenzurücken.
Zurück zu „3. Außenpolitik - Aus aller Welt“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste